Slowenien: Snippets der zwölf EMA-Final-Beiträge veröffentlicht

Das slowenische Fernsehen RTV SLO hat Snippets der noch ausstehenden zehn Finalisten der nationalen Vorentscheidung EMA veröffentlicht. Diese sind angereichert um die beiden Beiträge, die sich bereits über den Nachwuchswettbewerbs EMA FREŠ für das Finale qualifiziert hatten.

In alphabetischer Reihenfolge besteht das Starterfeld aus

  • Ana Soklič – Voda
  • Božidar Wolfand Wolf – Maybe Someday
  • Gaja Prestor – Verjamem vase
  • Imset – Femme Fatale
  • Inmate – The Salt
  • Klara Jazbec – Stop the World
  • Lina Kuduzović – Man Like U
  • Manca Berlec – Večnost
  • Parvani Violet – Cupid
  • Saška – Še kar lovim tvoj nasmeh
  • Simon Vadnjal – Nisi sam
  • Tinkara Kovač – Forever

Ausgewählt wurden die zehn Finalisten von einer dreiköpfigen Jury. Diese bestand aus der Musikerin und Sängerin Raiven, einer Leiterin des Senders RTV SLO namens Mojca Menart und sowie dem Musikredakteur Jernej Vene. Insgesamt waren 74 Bewerbungen eingereicht worden.

Das Finale von EMA 2020  findet am 22. Februar 2020 im Studio 1 des nationalen Fernsehsenders statt. Dabei stehen die besagten zwölf Songs zur Auswahl. In diesem Jahr wird dasselbe Abstimmungssystem eingesetzt werden wie bereits 2019: Nach der Präsentation aller Tracks wählt eine dreiköpfige Jury zwei Superfinalisten aus, die sich erneut präsentieren. Den Vertreter Sloweniens beim 65. Eurovision Song Contest 2020 in Rotterdam wählen dann nur die Zuschauer und Zuhörer. Wir begleiten das Finale natürlich mit einem Live-Blog.

Von den Gewinnern des Nachwuchswettbewerbs EMA FREŠ liegen bereits zwei vollständige Auftritte vor:

Parvani Violet – Cupid

Saška – Še kar lovim tvoj nasmeh

 

Da aktuell nur die Snippets von zehn der zwölf Beiträge vorliegen, verzichten wir zunächst auf eine Abstimmung. Diese holen wir natürlich nach, sobald alle Songs in voller länge zu hören sind. Insofern sind wir gespannt auf Eure Kommentare zu den Songausschnitten unter diesem Artikel.

14 Kommentare

  1. Mit Saska könnte ich gut leben. Zwar etwas traditionell, aber warum nicht ? Zudem in Landessprache, da werden noch ein paar Beiträge gebraucht. Auch „Voda“ klingt im Schnipsel interessant.

  2. Lina Kuduzovic sieht aus wie Ariana Grande. Von den Snippets reißt mich keines so richtig vom Hocker, am ehesten noch Imset oder Lina

  3. Von den snippets her gefällt mir imset am besten. Ich hoffe jedenfalls auf nix englisch-sprachiges für slowenien.

  4. Lina Kuduzović hat 2015 den dritten Platz gemacht bei Junior ESC mit „Prva ljubezen“. Sie hat auch 2017 beim deutschen Voice Kids mitgemacht. Von den kurzen Snippets gefällt mir bisher Gaja Prestor am Besten.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.