Spanien: Levi Díaz fährt zum JESC 2021 nach Paris

Quelle: junioreurovision.tv

Levi Díaz wird Spanien beim kommenden Junior Eurovision Song Contest in Paris vertreten. Dies verkündete die spanische Rundfunkanstalt RTVE am Donnerstag in einer Pressekonferenz. Der 13-jährige Katalane aus Cornellá el Prat bei Barcelona stieg erst vor kurzem ins Musikgeschäft ein, erlebte aber durch seinen Sieg in der sechsten Staffel von „The Voice Kids Spanien“ einen Karriereschub.

Die Sendung dient nun im dritten Jahr in Folge als Sprungbrett zur spanischen JESC-Teilnahme und die inoffizielle ESC-Partnerschaft zwischen RTVE und dem Privatsender Antena3 geht weiter. Zurück zu Levi: In der Castingshow konzentrierte er sich überwiegend auf englischsprachige Pop-Balladen. Seine Einflüsse sind sehr unterschiedlich – er mag Frank Sinatra und die spanische Flamenco-Pop-Sensation Rosalía. Sein liebster ESC-Beitrag ist jedoch keine Ballade oder gefühlvolle Nummer sondern Nettas „Toy“.

Nach seinem Sieg bei „The Voice Kids“ unterschrieb er einen Plattenvertrag bei Universal Music, bisher hat er jedoch keine eigene Single veröffentlicht. Das wird sich in den nächsten Wochen natürlich ändern, wenn sein Beitrag für den JESC bekannt wird, an dem ein Team von Produzenten bereits seit einigen Wochen arbeitet. Zum Style des Liedes wurde noch nichts verraten

Große Erwartungen

Für Spanien beim JESC teilzunehmen bringt eine große Bürde mit sich: die schlechteste Platzierung des Landes war ein vierter Platz im Jahr 2006 in Bukarest. Nach Spaniens Rückkehr im Jahr 2019 ergatterte man wieder einen Platz in den Top 3, den auch Soleá beim vergangenen Wettbewerb in Warschau einheimsen konnte.

Jetzt seid Ihr wieder dran, was haltet Ihr von Levi? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!


48 Kommentare

  1. Muchas Gracias España! Eine bessere Wahl als Deutschland ist es auf jeden Fall und wenn dem jungen Mann jetzt noch der passende Titel auf den Leib geschrieben wird, dann könnte Spanien in diesem Jahr gewinnen.

    • Ich verstehe es nicht. Warum wird beim JESC das Geschlecht so in den Vordergrund gestellt und Jungs als die besseren angesehen während beim ESC ein männlicher Teilnehmer als Mädchen betitelt wird und fertig gemacht wird. Das kann doch nicht normal sein

    • Sag mal, bei allem gebührenden Respekt, aber stehst du auf kleine Jungs, oder was soll dieses ständige Hervorheben des Geschlechts der JESC-Mitglieder bzw. die positiven Bewertungen wenn es Jungen sind, die ihr Land vertreten?

      Es wird langsam echt bizarr, dass du das ständig in den Vordergrund stellen musst.
      So ein bisschen Zensur in den Kommentaren wäre manchmal gar nicht so schlecht.

      • Da hatte ich gerade selber einen kleinen kognitiven Knacks,
        JESC-Teilnehmer sollte es sein.
        Man sollte nicht zwei Dinge gleichzeitig machen…

  2. Ist das so? Abgesehen von Matty hab ich noch n ja erlebt, dass irgendwer beim (J)ESC einen Pup auf irgendjemandes Geschlecht gibt.

    Nagut, bei Dana und Conchita wurde es schon zum Thema gemacht.

  3. Kleine Korrektur: „Die Sendung dient nun im dritten Jahr in Folge als Sprungbrett zur spanischen JESC-Teilnahme…“ <- Die Sendung dient nach 2019 zum zweiten mal als Sprungbrett zum JESC. Die spanische Vertreterin vom letzten Jahr, Soleá Fernández, war nicht bei "The Voice Kids Spanien". Sie gehört zu einer berühmten spanischen Flamenco-Familie und hatte dadurch mit ihrer Familie schon einige Auftritte im spanischen TV, aber halt eben nicht bei "The Voice Kids".

  4. Ich lege mich jetzt schon mal fest ….Spanien hat mit Levi einen ausgezeichneten Glücksgriff getan. Ich sage eine Platzierung in den Top 5 voraus.
    Weitere Länder mit einer Chance auf die Top 5 (soweit schon bekannt):
    Polen, wenn sie Sara Egwu-James im Sanza Na Sukces auswählen.
    Armenia, wenn die 14 Jährige Malena wieder ausgewählt wird.

    Übrigens hat Eurovison.de heute bei Instagram bekannt gegeben, dass unser Lied einen Revamp bekommt und demnächt auch ein Musikvideo gedreht und an der Bühnenshow gearbeitet wird.

    Wir sollten auch Azerbaijan und Ukraine im Auge behalten. Das Mädel aus Azerbaijan wird wohl einen Rocksong singen und die möglichen Teilnehmer aus der Ukraine sind wohl auch stimmgewaltig. Bin auch positiv übertascht von Irland …..sehr gute Sängerinnen bisher. Was aus Frankreich kommt ist noch nicht bekannt.
    Ich denke, es wird ein hochklassig besetzter JESC dieses Jahr.

    • Du kennst mögliche Teilnehmer von der Ukraine? Dort wird es aber keine interne Auswahl geben, sondern eine Vorentscheidshow, welche am 23. Oktober stattfinden wird. Die Bewerbung dafür ist noch bis diesen Sonntag geöffnet:
      https://junior.eurovision.ua/

      Ich bin gespannt wen Armenien, Albanien, Nordmazedonien, Kasachstan und Bulgarien auswählen werden Dort gab es bisher noch keine Bewerbungsphase und außerdem gibt es in diesen Ländern kein „The Voice Kids“ woraus man sich „bedienen“ könnte. Italien wird wohl wieder, wie bei ihren letzten Teilnahmen, mit dem italienischen Kinderchor „Piccolo Coro dell’Antoniano“ bei der Auswahl ihres Teilnehmers zusammen arbeiten.
      Und Frankreich wird bestimmt auch wieder einen ehemaligen Teilnehmer von „The Voice Kids“ schicken
      .
      Ich weiß nicht ob es so etwas schon mal gab, aber dieses Jahr wird es in sehr vielen Ländern wohl eine komplett interne Auswahl geben. Ich glaube nämlich nicht, dass die oben genannten Länder jetzt noch mit einer Bewerbungsphase beginnen werden.

      Neben der Ukraine laufen aktuell noch die Bewerbung von Russland und Serbien geöffnet, allerdings ebenfalls nicht mehr lange, denn bei beiden Ländern läuft die Frist nur einen Tag später als von der Ukraine, also am Montag, ab:
      http://jesc-russia.com/
      https://www.rts.rs/page/rts/ci/javniservis/story/621/konkursi/4250844/konkursi-2021..html

      In Russland wird es wahrscheinlich, genau wie in den letzten Jahren, ebenfalls noch eine Vorentscheidshow geben. Serbien dagegen wählt ihren Teilnehmer aus den ganzen Bewerbungen wahrscheinlich, ebenfals wie in den letzten Jahren, intern aus.

      Mit Platzierungsbewertungen halte ich mich, wie beim ESC, bis zur Songveröffentlichung zurück! Genauer gesagt: Bis alle Songs veröffentlicht worden sind!

      • lasse hast du Insider-infos, oder ist das eine Vermutung von dir selbst? Denn wie ich oben bereits geschrieben habe läuft die Bewerbungsphase in der Ukraine noch bis Sonntag.

      • @AlexESC
        ich habe keine insiderinfos,habe aber im escunitedfaden reingeguckt und dort das gepostete gefunden – ich habe jetzt noch mal nachgeguckt – der song „like fire“ steht wohl nur auf einer vorauswahlliste zum ukrainischen JESC-vorentscheid zu stehen?
        wir werden es sehen aber das ist schon ein anderes niveau.
        ich werde zumindest den ukrainischen vorentscheid weiter im auge behalten,weil ich das folkloremädchen spannend finde – vielleicht mischt die ja auch mit – nachwuchssorgen haben die da jedenfalls nicht. 🙂

      • Alex – ich kenne nur wenige, die bei der jetzigen Auswahl in der Ukraine mitmachen. Eine ist Lina (sie wird übrigens von „Bravoeurovision – das ist das spanische Äquivalent zu unserem ESC-Kompakt ist supported und gehyped).

        https://www.youtube.com/watch?v=WR0YJA0eiY0

        Lina ist 13 Jahre alt.

      • „Und Frankreich wird bestimmt auch wieder einen ehemaligen Teilnehmer von „The Voice Kids“ schicken“. Wäre schön wenn es so wäre. Angelina war streng genommen die einzige von The Voice Kids. Carla hat meines Wissens nach nie dort teilgenommen. Valentina kam nicht über die Blind Auditions hinaus und wurde danach eher durch Kids United bekannt. Die TVK Sieger nach Angelina wurden immer komplett übergangen. Ich hoffe dennoch dass man Rebecca, die aktuelle Siegerin für dieses Jahr auswählt

      • David Z – wollen wir es hoffen, dass Frankreich Rebecca ins Rennen schickt. Nach so vielen Jungs dieses Jahr wird es mal Zeit, dass wieder mehr Mädchen am JESC teilnehmen – denn deren Siegchancen sind größer (um mal wieder den guten alten Matty hier zu zitieren).
        Okay, Spaß beiseite – Rebecca ist schon eine tolle Sängerin.

      • Doch David, Carla hat 2018 bei „The Voice Kids“ in Frankreich mitgemacht und dort den 4. Platz erreicht! Valentina ist wirklich hauptsächlich durch „Kids United“ bekannt geworden, aber trotzdem ist sie eine ehemalige Teilnehmerin von „The Voice Kids“, auch wenn sie nicht über die Blind Auditions damals hinaus kam.
        Somit hat Frankreich beim seit ihrer JESC-Rückkehr im Jahre 2018 ausschließlich „The Voice Kids“-Teilnehmer gehabt und dies wird dieses Jahr höchstwahrscheinlich auch nicht anders werden.

  5. Mein Fall ist seine Stimme jetzt nicht so (zu theatralisch), aber er wird sicher wieder weit kommen. ich denke, Spanien schielt mit ihm da ein bisschen auf die kasachischen Erfolge der letzten Jahre.

  6. Lasse Braun – stimmt, Liza Kalinina nimmt auch daran teil ….die sieht zwar aus wie 19 und hört sich auch so an, ist aber erst 14.

  7. Heute Abend um 20:00 gehts übrigens in Georgien weiter. In der 2. Runde stehen dieses mal Disney Songs auf dem Plan. Nachdem in der ersten Runde alle Teilnehmer die Höchstpunktzahl von 120 holten, darf man gespannt sein, ob es jetzt die ersten Abzüge gibt. Die heutigen Teinehmer sind:
    Andria Beridze – Can You Feel The Love Tonight
    Nini Orkoshneli – Once Upon A December
    Nikoloz Kajaia – Everybody Wants To Be A Cat
    Barbare Makhatadze – Someday My Prince Will Come
    Gega Shonia – I Wanna Be Like You

    • „Leider besteht das Kandidatenfeld nur aus Mädchen“
      Dann schau doch die Shit-Show in Georgien. Da bekommen die Jungs die maximale Punktzahl nur so zugeworfen, während die Mädchen schon abgeschlagen auf den hinteren Plätzen liegen. Nur weil man letztes Jahr ein Mädchen hatte, versucht man mit aller Gewalt einen männlichen Sieger zu erreichen. Einerseits irgendwo fair, im Wechsel Mädchen und Jungs zu senden. Auf der anderen Seite auch nicht in Ordnung da man immer entweder die Mädchen oder die Jungs benachteiligt. Vor allem hätte in den letzten beiden Jahren das jeweils andere Geschlecht den Sieg mehr verdient gehabt

      • Ranina als Shit-Show zu bezeichnen ist eine Unverschämtheit! Es gibt sie schon viel länger als andere JESC-Vorentscheide!

  8. Heute wurde übrigens auch bekannt, daß Fernando Daniel and Diogo Clemente den portugiesischen Song zum JESC komponieren werden:

    https://eurovoix.com/2021/09/18/fernando-daniel-diogo-clementejunior-eurovision/

    San Marino RTV wird am 22. September 2021 – also nächste Woche Mittwoch – Details veröffentlichen, wie der Teilnehmer für den ESC im kommenden Jahr ermittelt werden soll:

    https://eurovoix.com/2021/09/18/san-marino-eurovision-2022-september-22/

    Das Format „Una voce per San Marino“ soll im Dezember beginnen und wird einige Wochen dauern.

    Nächstes Jahr wird auch Irland seinen Teilnehmer durch einen nationalen Vorentscheid ermitteln. Der für den ESC zuständige Sender RTE hat das in The Late Late Show verkündet:

    https://eurovoix.com/2021/09/18/ireland-national-selection-eurovision-2022/

    Außerdem wurden auch die Regularien für die Einreichung von Wettbewerbsbeiträgen bekanntgegeben. Damit erweitert sich auch das Feld der Patensongs für das SCC-Lesergame im nächsten Jahr.

  9. Übrigens werden heute die 12 Teilnehmer des maltesischen JESC-Vorentscheides Malta Junior Eurovision Song Contest präsentiert:

    https://eurovoix.com/2021/09/19/today-junior-eurovision-selections-continue-ireland-poland/

    Außerdem endet heute die Bewerbungszeit für die Teilnehmer am ukrainischen JESC-Vorentscheid. Der dafür zuständige Sender UA:PBC wird daraus mindestens 12 und höchstens 16 Kandidaten für die Show auswählen.

  10. Finde ich übrigens toll von der Ukraine, dass sie sich dieses Jahr für eine Vorentscheidshow mit so vielen Kandidaten entschieden haben. So Vorentscheidshows gibt es ja beim JuniorESC nicht so viele. Vor allem dieses Jahr wird sehr viel intern ausgewählt. Albanien, Armenien und Kasachstan hatten zuletzt immer eine Vorentscheidshow, aber dieses Jahr wohl nicht, so wie das aktuell aus sieht.

    2020 wählte die Ukraine über ein Online-Voting sowie ein Juryvoting, also ohne Show, den Teilnehmer aus.
    Im Jahr 2019 gab es nur eine Jury welche unter den ganzen Bewerbungen jemanden auswählte. Allerdings hatte man 2019, ein paar Tage vor der Juryentscheidung, die Songs von den 10 besten Bewerbern auf YouTube gestellt. Ob die Jury damals dann bei ihrer letztendlichen Entscheidung auch auf die YouTube-Klicks/Statistiken geschaut haben ist nicht bekannt.

  11. Es gibt Neuigkeiten von der Mittelmeerinsel Malta! Der für den JESC zuständige Sender PBS hat für den nationalen Vorentscheid Malta Junior Eurovision Song Contest 20 Wettbewerbsbeiträge ausgewählt und diese werden den 20 Kandidaten zugeordnet, die an der Show teilnehmen werden:

    https://eurovoix.com/2021/09/19/20-shortlisted-malta-junior-eurovision-song-contest/

    Eine Jury, die aus nationalen und internationalen Mitgliedern besteht, wird im Laufe der nächsten Woche die Zahl der Teilnehmer schrittweise auf 12 reduzieren und am nächsten Sonntag, wenn in Deutschland Bundestagswahl ist, die 12 Finalisten offiziell bekanntgeben, die dann am 16. Oktober 2021 im großen Finale um das Ticket für den JESC in Paris wetteifern werden.

  12. Weitere erfreuliche Neuigkeiten gibt es aus Georgien. Dort fand jetzt die dritte Show des Vorentscheides Ranina statt und mit Gega Shonia und Nikoloz Kajaia haben zwei Jungen die Maximalpunktzahl geholt:

    https://eurovoix.com/2021/09/19/ranina-2021-show-three-results/

    Unlängst hatte jemand in irgendeinem anderen Thread erwähnt, daß der deutsche JESC-Beitrag „Imagine Us“ überarbeitet werden soll, was auf der ESC-Seite des NDR gestanden haben soll. Ich war gerade auf der Seite und habe darüber keinen Hinweis gefunden. Auch die Googlesuche schweigt sich darüber aus.

    • Ich finde zu einem sogenannten Revamp zu „Imagine us“ auch keine Info, allerdings ist es eigentlich oft so, dass ein Song, welcher im Vorentscheid von mehreren gesungen wurde, dann nach dem Vorentscheid noch „passender“ für den Vorentscheid-Sieger bzw. JESC-Vertreter gemacht wird. War ja im letzten Jahr mit dem Song „Stronger with you“ auch nicht anders.

      zu Georgien:
      Ich hoffe die haben sich nicht dafür entschieden Mädchen und Jungs jedes Jahr abwechselnd zum JESC zu schicken. Dies wäre sehr schade für den georgischen Vorentscheid „Raninia“, denn sonst hätte man dieses Jahr auch nur Jungs und letztes Jahr nur Mädchen zum Vorentscheid zulassen können.

      zu Polen
      Ebenfalls schade für den Vorentscheid „Szansa na sukces“, dass dort die diesjährige „The Voice Kids“-Gewinnern mitmacht. Denn diese kommt heute mit Sicherheit ins Finale und wird es dort dann durch ihre Bekanntheit einfacher haben als die anderen. Wenn, dann hätte sie, meiner Meinung nach, direkt nominiert werden sollen so wie 2018 Roksana Węgiel. Roksana war damals die aktuelle „The Voice Kids“-Gewinnerin in Polen und wurde dann eben direkt für den JuniorESC nominiert.

      Vorentscheid-Übersicht:
      Falls sich jemand dafür interessiert. Hier hat eurovision.de eine schöne Übersicht darüber zusammen gestellt, welche Vorentscheidart es in den einzelnen JESC-Ländern gibt, außer natürlich bei den Ländern welche darüber noch keine Auskunft gegeben haben. Ihr müsst für die Übersicht ein wenig herunterscrollen:
      https://www.eurovision.de/news/Alle-Infos-zum-Junior-ESC-2021-in-Frankreich,frankreich1488.html

    • Matty – das hat eurovision.de auf Instagram gepostet vor 2 Tagen:

      eurovision_de
      Verified
      Einen letzten Blick zurück gönnen wir uns noch auf den tollen deutschen Vorentscheid zum Junior ESC heute vor einer Woche. 😊 Unsere drei Kandidatinnen, unsere Jury, Susan und Ben und Jess haben eine klasse Show geliefert. Hier seht ihr noch einmal die schönsten Bilder der Sendung.

      Für unsere JESC-Teilnehmerin Pauline beginnen jetzt drei spannende Monate bis Paris, in denen wir sie natürlich begleiten werden. An ihrem Song „Imagine Us“ wird noch ein wenig gefeilt, dann werden die Studioversion des Songs und ein Musikvideo produziert. 🤩

  13. Es scheint sich zudem abzuzeichnen, dass tatsächlich Málena für Armenien ins Rennen geschickt wird. Habe von mehreren JESC und ESC Fans entsprechende Nachrichten bekommen. Eine offizielle Bestätigung steht allerdings noch aus.
    Außerdem hat Málena heute zum ersten Mal nach gut einem Jahr etwas auf ihrem Youtube Kanal hochgeladen:

    • Achso die haben das bei instagram gepostet und ich habe auf der Homepage selbst, also bei eurovision.de, nach dieser Info gesucht. Danke Thorsten, dass du den instagram-Link zu dieser Info gepostet hast!

      zu Polen:
      Was ich schon die ganze Woche über geschrieben habe (u.a. heute Nachmittag nochmal weiter oben) ist jetzt eingetreten, nämlich, dass die aktuelle „The Voice Kids Polen“-Gewinnern das dritte Semifinale von „Szansa na sukces“ gewinnt.
      Hier könnt ihr euch das dritte Semifinale von „Szansa na sukces“, sowie alle vorherigen Episoden, anschauen:
      https://vod.tvp.pl/video/szansa-na-sukces,odc-3-wielkie-hity-gwiazd-eurowizji-abba-i-celine-dion,55633365

      • Alex – seinen wir mal ehrlich …..gegen Sara Egwu-James hat doch keiner der Teilnehmer:innen (jetzt fange ich auch schon mit dem Scheiß-Gendern an) eine Chance (wie Du es schon vorher mal beschrieben hast) ….und das meine ich nicht vom Gesanglichen her sondern von ihrer Popularität in Polen. Alle 3 Teilnehmer im Finale von Szansa na Sukces haben sehr gute Stimmen und hätten den Sieg verdient (ja Matty, auch Dein Junge) – die sind alle echt toll. Es wird aber Sara werden, die nach Paris reist ….und ich tippe zu 90 % auf eine Ballade für den Auftritt in Paris.

        Werde mir gleich noch Irland reinziehen – die haben dieses Jahr auch wieder tolle Sänger und Sängerinnen in der Auswahl.

  14. Heute fand die zweite Folge des Vorentscheides Junior Eurovision Éire statt und erneut mußten zwei der Kandidaten ins Stechen, und zwar Cora Harkin und Sienna Hopkins:

    https://eurovoix.com/2021/09/19/ireland-junior-eurovision-eire-2021-heat-2-results/

    Cora setzte sich bei der Jury durch und qualifizierte sich mit Shannon Copeland für das Finale. Es folgen noch vier weitere Shows und ich hoffe, daß es kein reines Mädchenfinale gibt.

    In der dritten Vorentscheidshow Szansa na Sukces: Eurowizja Junior ist heute das eingetreten, was schon im Vorfeld befürchtet wurde. Die Siegerin von „The Voice Kids“ Poland, Sara Egwu-James, hat nämlich die dritte Vorrundenshow gewonnen:

    https://eurovoix.com/2021/09/19/%f0%9f%87%b5%f0%9f%87%b1-poland-sara-egwu-james-wins-szansa-na-sukces-eurowizja-junior-2021-semi-final-three/

    TVP sollte im kommenden Jahr den Sieger von The Voice Kids lieber direkt für den JESC nominieren, da die anderen beiden Kandidaten dadurch erheblich benachteiligt werden und darum so gut wie gar keine Chancen haben, für das Land beim JESC anzutreten.

  15. Ja Thorsten und Matty genau so ist es und dies habe ich auch schon in einem Kommentar weiter oben gefordert, sowie schon in ein paar anderen Kommentaren, dass man hier den „The Voice Kids“-Gewinner am besten direkt schicken sollte, so wie es Polen ja auch 2018 bereits mit Roksana Węgiel gemacht hat, was ich ebenfalls in einem Kommentar weiter oben schon angesprochen habe.

  16. Heute ist in Rußland und Serbien Einsendeschluß für potenzielle Wettbewerbsbeiträge für den diesjährigen JESC in Paris:

    https://eurovoix.com/2021/09/20/today-junior-eurovision-submissions-close-russia-serbia/

    Ende September soll das Halbfinale des russischen JESC-Vorentscheides in Moskau stattfinden; das Finale soll dann entweder im Oktober oder November über die Bühne gehen (einen genauen Termin gibt es noch nicht).

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.