Wir lieben ja selbstbewusste Frauen, die voll und ganz zu sich stehen – und im Zweifel auch ihren eigenen Merch tragen, so wie die Norwegerin Beady Belle (Aufmacherbild). Vielleicht animiert Euch diese subtile Werbung ja auch zu der ein oder anderen Stimme für die Sängerin, die jetzt in der zweiten Runde des ESC kompakt Second Chance Contest ran muss.
Zunächst aber zu den Ergebnissen der letzten drei Duelle. Insgesamt wurden 100 Stimmen abgegeben. Eine Wertung wurde zu spät eingereicht, somit sind es 99 gültige Stimmen.
Hier sind die Gewinner der Duelle:
Duell 4: 66 Stimmen (66,67%) Raylee – Hero (NOR) [ESChris]
Duell 5: 62 Stimmen (62,63%) Danny – Sinä päivänä kun kaikki rakastaa mua (FIN) [MarcoZ]
Duell 6: 55 Stimmen (55,56%) Sara Afonso – Contramão (POR) [Mareike]
Damit verabschieden wir uns von den Paten James, Anmey und Mellie.
Übrigens: Wer noch auf das Stechen des Stechen des Stechen der Gruppe D wartet: Da Spielleiter Douze Points aktuell in sonnigeren Gefilden weilt und niemand außer ihm Entscheidungsgewalt besitzt, müssen wir uns alle noch etwa gedulden.
Und nun auf zu den nächsten Duellen. Alle Leser/innen von ESC kompakt dürfen mitvoten. Für jedes der drei Duelle muss der persönliche Favorit in den Kommentaren benannt werden. Dafür reicht es, entweder den Namen des Künstlers, den Titel oder – wenn die Duellanten aus zwei verschiedenen Ländern kommen – das jeweilige Land bzw. Länderkürzel anzugeben. Es werden nur Stimmen berücksichtigt, die für alle drei Duelle abgegeben wurden. Die Abstimmung für diese drei Duelle läuft bis Samstag, den 18. September 23:59 Uhr. Die Ergebnisse werden bekanntgegeben, wenn die nächsten Duelle zur Wahl stehen.
Duell 7
Fasma – Parlami (ITA) [Christopher Schmidt]
Beady Belle – Playing With Fire (NOR) [J.D.L.]
Duell 8
Nathalie Brydolf – Fingerprints (SWE) [Tim04]
Teflon Brothers x Pandora – I Love You (FIN) [sieratschki]
Duell 9
The Mamas – In the Middle (SWE) [MLasc]
Noemi – Glicine (ITA) [luz]
Viel Spaß beim Abstimmen!
Wie genau der ESC kompakt Second Chance Contest 2021 abläuft, könnt Ihr hier nachlesen. Alle Lieder, die zur Auswahl standen, findet Ihr hier. Eine Spotify-Playlist mit allen (verfügbaren) Songs des ESC kompakt Second Chance Contest 2021 findet Ihr hier.
Bisherige Artikel zum ESC kompakt Second Chance Contest 2021
Runde 2, Duelle 4-6: Die Teilnehmer
Runde 2, Duelle 1-3: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Zweite-Chance-Runde, Gruppe D: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Zweite-Chance-Runde, Gruppe C: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Zweite-Chance-Runde, Gruppe B: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Zweite-Chance-Runde, Gruppe A: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Der Ablauf der Zweite-Chance-Runde
Runde 1, Gruppe 20: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 19: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 18: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 17: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 16: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 15: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 14: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 13: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 12: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 11: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 10: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 9: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 8: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 7: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 6: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 5: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 4: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 3: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 2: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 1: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Das sind die Regeln für die Abstimmungsrunden
Die Nominierung der Bloggerin und Blogger
Die Nachnominierung durch die Leserinnen und Leser
Der Ablauf der Nachnominierung
Live-Blog: Auslosung ESC kompakt Second Chance Contest 2021
Alle für den ESC kompakt SCC zur Auswahl stehenden Lieder im Überblick
Der Ablauf der ESC kompakt Second Chance Contest 2021
Fasma – Parlami (ITA) [Christopher Schmidt]
Nathalie Brydolf – Fingerprints (SWE) [Tim04]
Noemi – Glicine (ITA) [luz]
Duell 7
Fasma – Parlami (ITA) [Christopher Schmidt]
Duell 8
Nathalie Brydolf – Fingerprints (SWE) [Tim04]
Duell 9
Noemi – Glicine (ITA) [luz]
Fasma – Parlami (ITA) [Christopher Schmidt]
Ist ja immerhin mein Song 😀
Teflon Brothers x Pandora – I Love You (FIN) [sieratschki]
Noemi – Glicine (ITA) [luz]
Beady Belle – Playing With Fire (NOR) [J.D.L.]
Teflon Brothers x Pandora – I Love You (FIN) [sieratschki]
The Mamas – In the Middle (SWE) [MLasc]
Fasma – Parlami (ITA) [Christopher Schmidt]
Teflon Brothers x Pandora – I Love You (FIN) [sieratschki]
The Mamas – In the Middle (SWE) [MLasc]
in gut 90 minuten kommt der „undertaker“. 😈
leider auch für die kunst – wieder mal. 😥
Was ist denn in dieser Runde Kunst?
na hör mal,das weißt du nicht?
wenn du mit kunst beim melo antrittst dann hast du höchstwahrscheinlich ein problem.
lasses sicht auf die kunst ist natürlich rein subjektiv. 😎
Auf der vorherigen Seite habe ich ja einige Kunstwerke aufgelistet, die beim Mello unter die Räder gekommen sind …
bin gerade mit fallon (dartsendspiel) und college football beschäftigt – höre ich mir später noch an – mal gucken,was du so für kunst hälst – bei statements müssen wir aber nicht diskutieren – das war schon eine schmach für die musik und den ESC.
Ist allerdings nur eine kleine Auswahl der MF-Lieder, die ich für Kunst halte … seit 2005, als ich das Mello erstmals gesehen habe.
Ich weiß nicht, wie vertraut Du mit älteren MF-Beiträgen bist … meine Allzeit-Nummer 1 ist noch immer Caroline af Ugglas ‚Snälla snälla‘ von 2009. Ganz groooooße Kunst. Hatte ich nicht aufgezählt, weil es nicht unter die Räder gekommen ist. 🙂
@tog: ich vermisse meinen allerliebsten Vorentscheidungsbeitrag auf deiner Mello-Liste, Jay-Jay Johansons Paris…
Und naja, unter den Begriff „Kunst“ fällt für mich fast gar nichts beim ESC oder einem Vorentscheid, sicher nicht mehr als eine Handvoll Lieder…
Nicht Emelie??? das finde ich fantastisch, vor allem in Kombination mit dem Text … 🙁🙂🙃
Bei Cookies & Beans liebe ich den Enthusiasmus. Für mich ist bei Liveauftritten das wichtigste, dass ich Emotionen spüre. 🙂
Sara Vargas Lied handelt übrigens von häußlicher Gewalt (Renn um Dein Leben). Das finde ich in der Kombination mit der unschuldigen Melodie auf großartige Art und Weise verstörend.
Und ne, nicht nur Ruhiges. Ich mag z. B. auch BEL04 oder CYP05, und die beiden sind alles andere als Kunst. 🙂
@togravus ceterum
so lange wir in diesem jahrtausend bleiben bin ich noch ganz gut sortiert – so um 1985-2000 waren ja im großen und ganzen düsternis und davor na ja sehr lange her.
snälla snälla‘ kenne ich natürlich – da war es vom vorteil durch damals noch 2 trostrunden zu gehen – fand ich klar besser als den sieger und hätte schweden bei gewinn auf ein neues (erkenntnis)level bringen können..
2011 gab es auch sehr ungewöhnliches mit den monikern auf platz 3 – gegen geballte boyaction war halt kein kraut gewachsen – leider hat sich ab 2011 die boyaction verfestigt zu lasten von qualität und kunst.
snälla snälla‘ kann man sich heute noch gut anhören – die fastfoodboygrütze nicht und nein wenn das jetzt mädels wären,würde ich ähnlich urteilen.
ich habe auch ausführlich auf die anderen lieder auf der vorigen kommentarseite geantwortet.
Fasma – Parlami (ITA) [Christopher Schmidt]
Teflon Brothers x Pandora – I Love You (FIN) [sieratschki]
The Mamas – In the Middle (SWE) [MLasc]
Gleiche Uhrzeit, gleiches Voting 😅 als hätten wir uns abgesprochen
🤝
Fasma
Teflon Brothers x Pandora ♥️
The Mamas
Duell 7: Fasma – Parlami (ITA) [Christopher Schmidt]
Duell 8: Teflon Brothers x Pandora – I Love You (FIN) [sieratschki]
Duell 9: Noemi – Glicine (ITA) [luz]
Hier noch etwas Ergebniskosmetik:
Beady Belle – Playing With Fire (NOR)
Teflon Brothers x Pandora – I Love You (FIN)
The Mamas – In the Middle (SWE)
@ Frau Nachbar, an Jay-Jay Johansons Paris erinnere ich mich nicht mehr. Muss ich noch mal reinhören. Und denn Begriff „Kunst“ habe ich mit einem ironischen Zwinkern von unserem Freund lasse braun übernommen. 😀
Ja ja, der zweite Absatz war auch mehr an Freund Lasse gerichtet. 😄
‚Paris‘ gefällt mir auch gut, aber das Ende des Liedes ist dann doch eine Enttäuschung.
@togravus, Kunst ist doch hoffentlich immer auch ein wenig Enttäuschung… 😉 Aber Paris zähle ich jetzt nicht zu den ESC-Kunststücken, ich finde es einfach nur wunderschön.
ok aber nicht vergessen,es gibt noch große kunst und natürlich ganze große kunst
und bloß nicht die avantgarde vergessen. 😎
@Frau Nachbar
auf kunst muß man sich einlassen,das muß man wollen,sonst funktioniert das nicht und
die kunst beim ESC erschließt sich oft immer erst etwas später.
das mit der kunst ist aber auch nur eine subjektive betrachtung.
Ach Lasse, ich lasse mich den ganzen Tag auf Kunst ein… 😀 Beim ESC hör ich da nicht so viel davon, ich freu mich wenn ab und zu, betrachte den ESC aber mehr als eine Möglichkeit Musik aus anderen Regionen kennenzulernen, früher für mich ja die einzige (bis auf das rauschende Mittelwellenradio). Jetzt mag ihn halt mehr aus nostalgischen Gründen (obwohl die Dinge nicht mehr so sind, wie sie einmal waren 😭).
In der Nacht brauch ich nichts künstlerisch Hochwertiges, wohl auch ein Grund weshalb ich mich hier öfter herumtreibe. Um mein Hirn ein wenig auszulüften. 😄
ich habe in dieser 3er duellrunde 105 votings gezählt – spannung kam ja nie richtig auf – wurde schon mal eine MF2 vor’m finale hinterrücks gemeuchelt?
wie lange gibt es das spiel hier schon?
das ist doch unerhört! 😈
Fasma – Parlami (ITA) [Christopher Schmidt]
Teflon Brothers x Pandora – I Love You (FIN) [sieratschki]
The Mamas – In the Middle (SWE) [MLasc]
Ich habe 103 votings gezählt. Letztlich ist das Ergebnis aber so oder so klar. Es gibt drei Erdrutschsiege (in zufälliger Reihenfolge):
73:30
37:66
39:64
Bei mir sind es 102 gültige Wertungen. Kann es sein, dass du eine doppelte Wertung drin hast? Siehe auf Seite 2 die Kommentare 17. September 2021 um 22:03 Uhr und 18. September 2021 um 02:37 Uhr. Wenn ich eine davon aus deinen Zahlen rausrechne, lande ich exakt bei meinem Auszählungsergebnis.
Das kann ich jetzt ehrlich gesagt nicht mehr nachverfolgen, ohne neu zu zählen.
Im Zweifelsfall glaube ich dir einfach 🙂
was ist denn los hier – alle im urlaub…?
keine resonanz auf das ableben von MF2?
was auch immer die richtige gesamtanzahl der votes ist,es wieder einmal doch eigentlich ziemlich egal.
wir können ja verhandeln. 😀
Ich habe 105 Wertungen gezählt mit folgenden Ergebnissen in ungeordneter Reihenfolge:
36:66
72:30
39:72
Möglicherweise habe ich mich verzählt, die Ergebnisse sind aber sehr eindeutig ausgefallen.
Zwar schaue ich hier gerade wieder zu unregelmäßig rein, um am Voting teilzunehmen, doch hat es sich schon wieder gelohnt, da ich gar nicht mitbekommen hatte, das der von mir durchaus geschätzte Jay-Jay Johanson mal beim MF dabei war. Sehr schade, dass die Schweden ihn nicht ganz so sehr zu schätzen wussten, aber in Anlehnung an unseren wackeren Vertreter, wage ich mal zu behaupten: Paris ist nicht eines seiner besten Lieder. 😉