Zum Start in die erste 9er-Gruppe in der Runde 1 des ESC kompakt Second Chance Contest 2021 starten wir mit einem Suchbild. Nein, weder der Gorilla (das war Italien beim ESC 2017), noch Frauen mit Vögeln im Gesicht stehen treten hier an, sondern Kéa. Die Estin hat es sich mit einem Kaltgetränk auf dem Sessel gemütlich gemacht und hofft nun auf wohlwollende Wertungen der geneigten Leserinnen und Leser.
Doch zunächst zum Ergebnis in der Gruppe 3. Hier standen diese zehn Beiträge zur Wahl. Insgesamt wurden 157 Wertungen eingereicht; eine kam nach dem Ende der Abstimmungsfrist. Damit gibt es 156 gütige Stimmen.
Hier kommen die Plätze 10 bis 8 …
10. Platz mit 675 Punkten: Francesco Renga – Quando trovo te (ITA) [Cali]
9. Platz mit 741 Punkten: Gigliola Haveriku – E lirë (ALB) [Sandro]
8. Platz mit 791 Punkten: Amui – Maeva (FRA) [AlexK]
Diese Beiträge haben sich nicht für die nächste Runde qualifiziert und scheiden somit aus dem Wettbewerb aus. Damit verabschieden wir uns auch von den Paten AlexK, Cali und Sandro.
Weiter im Rennen sind hingegen die sieben Beiträge mit den höchsten Punktwerten. Für diese geben wir zum jetzigen Zeitpunkt weder die erreichten Punkte noch die genaue Platzierung an, sondern führen sie jeweils in alphabetischer Reihenfolge auf. Zunächst sind dies auf den Plätzen 5 und 7 drei Titel, die sich in einer Zweite-Chance-Battle beweisen müssen, um in die Runde 2 zu kommen.
Heleza – 6 (EST) [Toby]
Lovad – Allting är precis likadant (SWE) [Jabo72]
ToMa – Ocean of Love (CRO) [Tslt]
Sicher in der zweiten Runde sind die folgenden vier Beiträge:
Blåsemafian feat. Hazel – Let Loose (NOR) [Alemino]
Dotter – Little Tot (SWE) [Cubarovision]
Gebrasy – Where’d You Wanna Go? (LTU) [Martin O.]
Gram-Of-Fun – Lost In A Dance (EST) [monomo]
Damit kommen wir zum Voting für die Runde 1, Gruppe 4. Dafür gibt es einen separaten Fragebogen, den Du hier findest oder am Ende des Artikels. Dort kannst Du die Wertung vornehmen. Um die Wertung „2 Punkte“ auf dem Abstimmungszettel zu sehen, musst Du ggf. nach rechts scrollen. Eine Abstimmung ist auch ohne Google-Account möglich. Falls Du nach Deinen Google-Nutzerdaten gefragt werden solltest und keine hast, versuche es bitte mit einem anderen Browser. Bitte prüfe vor dem Absenden, dass Du jede Punktzahl nur einmal vergeben hast. Fehlerhafte Wertungen können nicht berücksichtigt werden. Wenn Du gevotet hast, hast Du auch keine Möglichkeit mehr, Deine Wertung zu verändern.
Um doppelte Stimmenabgaben zu kontrollieren, bitten wir Dich, Deinen Leser-Namen und Deine E-Mail-Adresse anzugeben. Diese Daten werden nach dem Ende des Spiels gelöscht und für keine weiteren Aktivitäten genutzt. Die Abstimmung für diese Gruppe läuft bis Mittwoch, den 30. Juni 23:59 Uhr. Das Ergebnis wird am Freitag bekanntgegeben.
Und hier kommen die neun Beiträge in der von Excel ausgelosten Reihenfolge. Hier können also nur die Punkte 2 bis 12 vergeben werden. Da wir hier einen Beitrag weniger haben, kommen nur zwei Titel in die Zweite Chance; drei Songs scheiden aus – und vier direkt in die zweite Runde.
Ashley Colburn & Bojan Jambrošić – Share The Love (CRO) [Berenike Bloggerin]
Donata Virbilaitė – The Way I Am (LTU) [Rossby]
UnoBand – Eisiu (LTU) [luij]
Tuuli Rand – Üks öö (EST) [TLP]
Festina Mejzini – Kush je ti dashuri (ALB) [Thilo mit Bobby]
Emil Assergård – Om allting skiter sig (SWE) [Anna]
Tanja – Best Night Ever (EST) [ThomasG]
Ketil Stokkan – My Life is Ok (NOR) [Peter Blogger]
Kéa – Hypnotized (EST) [Erdnucki]
Viel Spaß beim Abstimmen!
Wie genau der ESC kompakt Second Chance Contest 2021 abläuft, könnt Ihr hier nachlesen. Alle Lieder, die zur Auswahl standen, findet Ihr hier. Eine Spotify-Playlist mit allen (verfügbaren) Songs des ESC kompakt Second Chance Contest 2021 findet Ihr hier.
Bisherige Artikel zum ESC kompakt Second Chance Contest 2021
Runde 1, Gruppe 3: Die Teilnehmer,
Runde 1, Gruppe 2: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 1: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Das sind die Regeln für die Abstimmungsrunden
Die Nominierung der Bloggerin und Blogger
Die Nachnominierung durch die Leserinnen und Leser
Der Ablauf der Nachnominierung
Live-Blog: Auslosung ESC kompakt Second Chance Contest 2021
Alle für den ESC kompakt SCC zur Auswahl stehenden Lieder im Überblick
Der Ablauf der ESC kompakt Second Chance Contest 2021

Tja, Gigliola in den Kommentaren vorn und am Ende aber raus. Den Wunschlisten nach war das leider zu befürchten. Sehr schade.
Mit Gruppe 4 gibt’s nun die ersten Songs der Spätberufenen und Resterampe (Gruppe B). Das Endresultat dürfte deutlich unberechenbarer ausfallen. Ich bin gespannt.
Nun hab ich schon wieder Gruppe B geschrieben, gemeint ist natürlich Block B.
Sehe ich das jetzt richtig. Gruppe 4 ist jetzt die erste Runde aus Block B?
In Gruppe 3 ist schon wieder eine Albanerin raus – unglaublich! Alles andere war leider abzusehen
Bitte lasst meine Festina nicht die nächste Albanerin sein die gehen muss😊
Meine 12 Punkte hast Du sicher. Das sollte Dein Schicksal besiegeln …
Danke dir ☺️
Obwohl albanische Songs für mich in der Regel so spannend sind wie portugiesische (*gähn*), mache ich für Festina eine Ausnahme.
Von mir gibt’s für den Song 4 Punkte, für Thilo 3 Extrapunkte, für Festina zwei und für Bobby nochmal einen 😉🙂
Macht also 10 Punkte 😎
Ich drücke dir und Festina echt die Daumen 👍🤗
Wow vielen Dank Chris 😊
Ich bin nicht Chris. 😀
Ja, erste Gruppe aus Block B
Dass Gigliola rausfliegt war auch abzusehen mit nur 4 Nennungen auf den Wunschlisten.
Wenn es nach den Nennungen gehen würde, wäre Lovad auch ausgeschieden, sie war nämlich nur von einem oder zwei Usern auf die Wunschliste gesetzt worden.
Keine Überraschung. Meine 12 Punkte sind raus. Tschüss, Amui. 😭
Um die bin ich auch sehr traurig. ☹️🙁
Und ich auch, denn sie hätten es verdient gehabt. Stattdessen sind die schnarchige Nummer aus Schweden, die auch nicht oft in den Wunschlisten genannt wurde, in der Ehrenrunde genauso wie die Estin mit ihrem mittelmäßigen Gesang.
War aber zu erwarten. Zumindest für mich. Beim ersten Mal hören dachte ich KEiiNO für Arme. Das meine ich jetzt gar nicht böse. Musste halt nur gleich an KEiiNO denken und fand die halt irgendwie vom Gesang her stärker. Hier war der Gesang einfach schwach. Trotzdem finde ich es sehr schade um sie. Sie waren meine drittplatzierten und ich hätte sie gerne weiter gehabt
Ist fast immer zu erwarten, wenn mir mal was gefällt. 😉 Ich mag hier das fluffig Polynesische. Außerdem fehlt dieses nervige Gejoike …
Francesco Renga auch als letzter raus? Und jetzt auch noch die von mir persönlich gar nicht gelittene Dotter dran. Hoffe wirklich wieder auf mehr VEs 2022; das hier ist nicht mein Spiel – gottseidank gibt es die Fußball-EM!
Na, da habe ich das Minimalziel, wenigstens den 9. Platz in der Vorrunde zu verteidigen, ja erfolgreich verfehlt. 😉 Sei’s drum, überraschend war das jetzt nicht, auch wenn ich mich frage, wie ein Grammophon gerade in so einer starken Gruppe ernsthaft direkt weiterflutschen konnte…schade auch um Gigi und Amui, beides ebenfalls Lieder, die ich mochte.
Und hier gilt: Go Ketil!
Hier mal eine Übersetzung des wunderschönen Dongs von Festina Mejzini
[Vers]
Sag mir wer du bist Liebe
Sag mir, wo du schläfst, Liebling
Wer nicht an dich glaubt, glaubt nicht an dich
heute lebt er vergeblich, lebt
[Vor + Refrain]
Wer bist du Liebling, quäle uns
kommt wenn du willst, verletzt die Herzen
Niemand weiß das, nein, aber Gott sieht es
Das ist die Liebe des Herzens, die uns fehlt
[Chor]
Du kommst plötzlich wie ein Sturm
und Funken in meiner Seele
ein Licht wie Magie
und ich werde nach dir kommen
zur Hölle oder zum Himmel, wo du mich liebst
[Vor + Refrain]
wer bist du liebst quält uns
kommt, wenn du ihr Herz verletzen willst
Niemand weiß es, nicht dass ich es wüsste. außer dem Gott, der sieht
das ist der fashur des herzens, wir vermissen ihn
[Chor]
Du kommst plötzlich wie ein Sturm
und Funken in meiner Seele
ein Licht wie Magie
und ich komme nach dir
zur Hölle oder zum Himmel, wo du mich lieben wirst
und ich komme nach dir
in der Hölle oder im Himmel, wo du mich liebst love
Des wunderschönen Dongs 🤭
JaJa Ding Dongs… 🙂
Uebrigens… Festina bekommt auch meine 12 Punkte
Ding, Dong, der Hahn ist tot. 🙂
uff,ein brettharter gurkensalat und kein dill weit und breit.
lasse braucht noch bedenkzeit. 😀
Meine Plätze 1 und 2 (Francesco Renga und Gigliola Haveriku) sind draußen, echt toll 🙁 Zum Glück war die Gruppe insgesamt recht gut, sodass ich gegen die Weitergekommenen keine Protestnote einlegen werde 🙂
Sehr schade um Gigliola Haveriku.🥲
Ich drücke Heleza weiterhin die Daumen🙂
Aber ich freue mich tierisch, dass es Gebrasy geschafft hat.😊
12. P. Festina Mejzini
10 P. Emil Assergård
8 P. Kéa
Dahinter folgt schon ganz knapp Ketil Stokkan.
Kéa – Hypnotized (EST)
Ashley Colburn & Bojan Jambrošić – Share The Love (CRO)
Ketil Stokkan – My Life is Ok (NOR)
Das ist der Grund, warum ich hier keine Vorhersagen mehr poste. Hier posten 40 bis 50 mit dem immer gleichen Musikgeschmack und die 100 anderen, die zwar abstimmen, aber nichts posten haben anscheinend einen anderen Musikgeschmack. Lottozahlen vorhersagen ist sicher immer noch schwieriger, aber nun der Abgleich mit meiner Bewertung.
Die Direktqualifizierten:
Dotter: keine Überraschung, da Mitfavoritin auf den Sieg. Hatte ich auch auf Platz 3
Blåsemafian: ebenso, war meine Nummer 1.
Gram-o-Fun: war als weiterer Fanfavorit auch zu erwarten, hatte ich aufgrund der schwachen Gesangsleistung nur auf Platz 4, aber toller Song. Geht also in Ordnung.
Gebrasy: auch nicht wirklich überraschend, allerdings hatte ich ihn nur auf Platz 8. Stimme toll, aber der Song ist ultralangweilig.
Die Trostrunde:
Helena: ähnlich Gram-o-Fun, toller Song, aber Auftritt war nix. Das offizielle Video wäre mein Rundengewinner gewesen, so nur Platz 5, was aber immerhin Trostrunde bedeutet.
ToMa: war bei mir auch knapp drin (Platz 7). Gut gesungen, der Song auch gar nicht so schlecht, aber irgendwie billig.
Lovad: meine einzige kleine Enttäuschung, war meine Nummer 2. Bin froh, dass sie noch eine Chance erhält.
Die Ausgeschiedenen:
Also um Francesco und Amui tut es mir echt nicht leid. Gigliola war immerhin auf Platz 6.
War also relativ nah dran.
Neue Runde muss ich erst mal in Ruhe durchhören. Nix von meiner Wunschliste, die wahrscheinlich gebündelt kommt und dann die Hälfte inkl. Meinem Patenkind rausfliegt.
Danke an alle die für Gram-of-Fun gevotet haben!
Mal schauen ob ich dieses Jahr in den Duellen etwas mehr Glück habe und nicht gleich wiede den Topfavoriten zugelost bekomme.
12 Punkte gehen natürlich an die festliche Festina. Ansonsten gefällt mir hier eigentlich nur Kea, die ich kurzfristig auf meiner Shortlist hatte.
Geht’s @Rainer1 eigentlich gut nach der gestrigen Schweiz-Überraschung? 😀
Hach, Donata – “Made Of Wax” war so geil 2020 ^^
Kämpft wahrscheinlich mit den äh Nachwirkungen, Glückwunsch, ganz grosse Klasse Schweiz
Ich schließe mich an.🙂
Ist der “Peter Blogger” unser Peter hier, der auch Blogger ist? – Nicht dass das eine Rolle spielen würde, aber vll finde ich dann “My life is ok” nicht mehr gar so schlimm und Peter gönne ich, dass er weiter kommt! 😅😄
Auf jeden Fall gibt es einen klitzekleinen Sonderpunkt für den Text, die rosa Glitzerhandschuhe und die altersgerechten Moves🙂
Ja, das ist er 🙂
Ok, war mir entgangen. Hier konnte ja gar nichts von meiner Wunschliste dabei sein. Die ging ja komplett in Block A auf. Also dann: Aufgabe erledigt….viel Ohrenbluten, ein paar Mal Fremdschämen bis Augenkrebs, aber auch ein paar gute Songs, die ich bisher nicht auf dem Schirm hatte. Für einen Beitrag tut es mir weh überhaupt Punkte vergeben zu müssen.
Aus Emil Assergards Song könnte man vielleicht ein passables Karnevalslied machen… 🤔
OPs. Das war nicht als Antwort gedacht. Entschuldigung
Das ist die erste Gruppe, in der ich mich an kein einziges Lied erinnern kann🙄 muss ich alle erstmal neu durchhören🤔
Bin durch, dachte ich es mir doch, dass das schon so seinen Grund hat, warum ich mich an keinen Song erinner😗😗😗
Mein Tipp Welche Länder Weiterkommen:
1. Estland Kea
2. Schweden Emil
3. Kroatien Ashley & Bojan
4. Norwegen Ketil
Mein Tipp Welche Länder in die Zweite Chance Kommen:
5. Festina
6. Tanja
Mein Tipp Welche Länder Nichtweiterkommen:
7. Litauen Donata
8. Estland Tuuli
9. Litauen UnoBand
Mit den vier Gewinnern kann ich echt gut leben. Ich hätte gerne noch Lovad gegen Gebrasy getauscht. Und der italienische Beitrag hätte einen besseren Platz verdient.
Ansonsten sind keine großen Aussetzer oder Überraschungen dabei.
Also ich verstehe zwar die rose Glitzer Handschuhe nicht, aber meine 12 Punkte gehen dennoch an Ketil und ich denke, das ist okay. 😅😅
10 Punkte für den Emil aus Schweden.
Dahinter die UnoBand wegen Sexyness und Kea wegen Erdnucki als Paten. ☺☺
Da fühle ich mich aber geehrt. ♥ xD
Clara Klingenström, die in diesem Jahr ihr Debüt beim Melodifestivalen feierte und überraschend ins Finale kam, wird im kommenden Jahr nicht daran teilnehmen:
https://escxtra.com/2021/06/28/clara-klingenstrom-rules-out-melodifestivalen-2022-return/
Die Künstlerin hat das in einem Interview mit dem Revolverblatt Aftonbladet bekanntgegeben, allerdings dürfte da das letzte Wort noch nicht gesprochen sein.
Diesmal war es bei mir so, dass die letzten drei Songs bei mir oben stehen. Die zwölf Punkte habe ich dann Ketil Stokkan gegeben
Über meine Wertung muss ich noch eine Nacht schlafen. Was bitte ist denn “Ashley Colburn & Bojan Jambrošić – Share The Love” für ein Video? Elfengleich schwebt sie von oben herab.. Übertiebene Gesten. Schiefe Töne. Das gigantische Herz auf dem Bühnenboden. Der Himmel. Die Erde. Es fehlt nur das Hamsterrad aus “The Story of Fire Saga”. ESC Herz, was willst du mehr?
Die Pyro hab ich ganz vergessen! Wie konnte ich nur. Nun hab ich das Video schon so oft geschaut, weil es mir immer wieder erneut ein Lächeln ins Gesicht zaubert, und mittlerweile gefällt mir sogar das Lied. 🙂
Sehr brav, alle, die ihr hier abstimmt: in jeder Runde gleich meine zwei Favoriten direkt raus, dafür der/die Dritte direkt weiter. Und am End gewinnt die öde Eigelb; also alles so wie letztes Jahr, meinetwegen kann man das Spiel hiermit abbrechen…
Mach natürlich wie immer aus Trotz dennoch weiter mit. Heute ist Gabrielius Vagelis, äh, Festina Mejzini ja noch am erträglichsten (armer Thobby, siehe meinen ersten Absatz)…
Juhu, endlich Resterampe!
Das erste Mal, dass mein “Patenkünstler” in der Geschichte des SSC im Aufmacherbild ist. Das ist ja auch schon fast ein kleiner Gewinn. 😛
Ich hatte Kéa tatsächlich anfangs null auf dem Schirm, aber nachdem ich mich aus der Resterampe bedienen musste, habe ich mich tatsächlich ein wenig in den Song verliebt. Warum habe ich den nicht schon früher für mich entdeckt?
Ich fand ihn auch überraschend gut. Hat von mir auch 12 Punkte bekommen.
Puh, das waren tatsächlich alles völlig neue Beiträge für mich (oder ich hatte sie verdrängt 😉).
Da ich viele der Beiträge gleich stark…oder schwach… einschätze, ist mir ein Ranking schwer gefallen.
Aber letztlich vergebe ich folgende Punkte:
12 Emil Assergård – Om allting skiter sig (SWE)
(Der Refrain und Stil des möglichen “Karneval- Liedes” gefallen mir am besten)
10 Festina Mejzini – Kush je ti dashuri (ALB)
(Das Lied ist okay, das Gitarrensolo gut und der Pate super!)
8 UnoBand – Eisiu (LTU)
(Als Fan von Rockbands geht es auf überschaubarem Niveau zumindest irgendwie in die richtige Richtung 😃)
7 Kéa – Hypnotized (EST)
(solider Dance-Act)
6 Ketil Stokkan – My Life is Ok (NOR)
(wie der Titel okay. Die Botschaft des Songs und die Damen mit Saxophon gefallen mir 😉)
5 Ashley Colburn & Bojan Jambrošić – Share The Love (CRO)
(Das ist so ESC-Kitsch, dass der stümperhafte Auftritt und die überhaupt nicht zueinander passenden, dafür aber schwachen, Stimmen mir ein Schmunzeln auf die Lippen zaubern)
4 Tanja – Best Night Ever (EST)
(3 Punkte für die attraktiven Tänzerinnen und einer für die Lady-Gaga-Gedächtnis-Bridge)
3 Tuuli Rand – Üks öö (EST)
(hmm…tja, ich mag grün)
2 Donata Virbilaitė – The Way I Am (LTU)
(ich sage mal: die Stimme ist gar nicht so übel… damit ich irgendwas Positives zum Auftritt schreiben kann 😉)
😘
Puh, da hatte ich Thilo mit Bobby meine 12 Punkte versprochen und dann habe ich fast vergessen, meine Punkte einzureichen …
Die Runde ist gar nicht so schlecht. Hier meine Top 6, aufsteigend von der 6 bis zur 1:
05 Ketil Stokkan – My Life is Ok (NOR) [Peter Blogger]
06 Tuuli Rand – Üks öö (EST) [TLP]
07 Donata Virbilaitė – The Way I Am (LTU) [Rossby]
08 Emil Assergård – Om allting skiter sig (SWE) [Anna]
10 Ashley Colburn & Bojan Jambrošić – Share The Love (CRO) [Berenike Bloggerin]
12 Festina Mejzini – Kush je ti dashuri (ALB) [Thilo mit Bobby]
Festina ist recht oft hier in den Kommentaren erwähnt worden, das lässt Schlimmes befürchten, ich rechne mal mit dem letzten Platz (hoffentlich werde ich positiv überrascht). Ein Lied, bei dem mir sogar E-Gitarrenklänge gefallen, ist etwas ganz Besonderes!
Noch kurz zu meinem zweiten Platz: Ich versuche, den Song an sich deutlich stärker zu bewerten als die Auftritte, sodass der eine oder andere schiefe Ton bei mir nicht so sehr ins Gewicht fällt.
Oh je, Thomas, ich hoffe mit Dir, dass Du Dich irrst.
Vielleicht sollte man doch nicht verraten, wen man favorisiert, aber ich finde es total spannend zu erfahren, wie die einzelnen Kommentator*innen sich entscheiden.😉
Nachdem ich ja schon die Resterampe erkunden musste, war mit einer Ausnahme diese Runde, nicht so okay für mich.
Am Ende kann es nur einen Sieger für mich geben und wenn er weiter kommt, wäre my Life ooookay 🤣 sensationell 👍🏻
Ich habe mich bei der Punktevergabe in dieser Baltengruppe (dreimal Estland und zweimal Litauen) schwer getan, bin dann aber trotzdem noch zu einem Ergebnis gekommen:
12 Punkte = Kéa – Hypnotized (EST)
10 Punkte = Donata Virbilaitė – The Way I Am (LTU)
8 Punkte = Ketil Stokkan – My Life is Ok (NOR)
7 Punkte = Emil Assergård – Om allting skiter sig (SWE)
6 Punkte = Festina Mejzini – Kush je ti dashuri (ALB)
5 Punkte = Tanja – Best Night Ever (EST)
4 Punkte = UnoBand – Eisiu (LTU)
3 Punkte = Ashley Colburn & Bojan Jambrošić – Share The Love (CRO)
2 Punkte = Tuuli Rand – Üks öö (EST)
Die drei gesanglich schwächsten der Gruppe belegen hier die letzten Plätze.
In dieser Gruppe gibt es nur eine sichere Prognose: 4 Resterampesongs erreichen sicher die zweite Runde, 2 erhalten eine zweite Chance. Nach Nennungen auf den Wunschlisten (9 insgesamt!) ist hier jedes Ergebnis möglich.
Meine Top 3: Donata, Festina, Ashley & Bojan
Meine Top 3 Donata, Ashley, Festina🙃
Yeah, gemeinsam kriegen wir sie in die nächste Runde. 🙂
😶bibber🤢
Mattys Prognose sagt leider Anderes …
Übrigens, vielen Dank fürs Abschreiben bei mir, auch wenn die Reihenfolge nicht ganz stimmt und Ihr meine Plätze 3 und 4 (die aber praktisch gleichauf waren) vertauscht habt 😉
In 2 Stunden wissen wir mehr. Ich fürchte, in diesen RRRS (Resterampenrunden) ist ALLES möglich. Irgendwann müssen sich doch aber mal die Favoriten aus den Kommentaren durchsetzen.
Zum Glück lief es etwas besser als in Mattys Prognose, wenn auch nicht optimal.
habe noch nie in meinem Leben so viele Menschen verloren wie in der letzten Zeit. Halt ist musik.
Ich glaube, mir geht’s nicht gut gerade, aber ich höre
ich erinnere mich an 1999 Leipzig WGT. Eines der schönsten der Konzerte zwischen HIM und Siouxsie Sioux. 🙂
Liebe Doredo, ich schicke Dir eine virtuelle Umarmung.😘
hab dich lieb Gaby.
Du bist toll.
Starker Song…..fühl dich gerückt
12 P Ketil Stokkan – My Life is Ok (NOR)
10 P Festina Mejzini – Kush je ti dashuri (ALB)
8 P Kéa – Hypnotized (EST)
Kollegen: Seid froh, dass doredo Ton aus hatte dieses mal.
Nächstes mal – Spasss vorbei! Obacht!
zu spät. 😀
Vielen Vielen Dank für die lieben Kommentare und für jeden einzelnen Punkt. Ich bin optimistisch das Festina wenigstens die Trostrunde erreichen kann. Hier die schöne akustische Version vom 2 Abend
https://youtu.be/86N6Hg7MIa0
Meine Wertung sah so aus:
1 Festina Mejzini
2 Emil Assergard
3 Ketil Stokkan
4 Kea
5 Ashbo
6 Unoband
7 Tanja
8 Tuuli Rand
9 Donata
Ich drücke allen die Daumen
Nachdem die Votingphase abgeschlossen ist, gebe ich hier mal einen Tipp ab, wie es ausgehen könnte:
Direkt in der nächsten Runde:
1. Emil
2. KJetil
3. Kea
4. Tanja
Ehrenrunde:
1. Donata
2. Festina
Ausgeschieden:
1. UnoBand
2. Tuuli
3. Ashley & Bojan