ESC kompakt Second Chance Contest 2021: Runde 1, Gruppe 3

Während die Wahlbeteiligung am letzten Wochenende in Frankreich (keine Sorge, falls Ihr Euch nicht erinnern solltet, es waren Regionalwahlen) einen historischen Tiefstwert erreicht hat, bleiben die Leserinnen und Leser von ESC kompakt weiter engagiert beim Second Chance Contest 2021 dabei. Darauf kann man schon mal mit einem kühlen Bier anstoßen, wie die Albanerin Gigliola Haveriku (Aufmacherfoto), die heute ins Rennen geht.

Doch zunächst zum Ergebnis in der Gruppe 2. Hier standen diese zehn Beiträge zur Wahl. Insgesamt wurden 161 Wertungen eingereicht. Alle waren wieder korrekt im Hinblick auf die vergebenen Punkte – das läuft wirklich super. Außerdem haben sich alle an die Zeiten gehalten. Damit gibt es 161 gütige Stimmen.

Hier kommen die Plätze 10 bis 8 …

10. Platz mit 658 Punkten: Tony Cetinski & Kristijan Rahimovski – Zapjevaj, sloboda je! (CRO) [Matty]

9. Platz mit 702 Punkten: Nadine – Cheguei aqui (POR) [Herr Einhorn]

8. Platz mit 788 Punkten: Enxhi Nasufi – Njësoj (ALB) [mupo]

Diese Beiträge haben sich nicht für die nächste Runde qualifiziert und scheiden somit aus dem Wettbewerb aus. Damit verabschieden wir uns auch von den Paten Herr Einhorn, Matty und mupo.

Weiter im Rennen sind hingegen die sieben Beiträge mit den höchsten Punktwerten. Für diese geben wir zum jetzigen Zeitpunkt weder die erreichten Punkte noch die genaue Platzierung an, sondern führen sie jeweils in alphabetischer Reihenfolge auf. Zunächst sind dies auf den Plätzen 5 und 7 drei Titel, die sich in einer Zweite-Chance-Battle beweisen müssen, um in die Runde 2 zu kommen.

Kaja Rode – Feel Again (NOR) [Thomas B.]

KiiM – My Lonely Voice (NOR) [MatsH]

Paul Rey – The Missing Piece (SWE) [Flosse00]

Sicher in der zweiten Runde sind die folgenden vier Beiträge:

Emma Nicoline – Står lige her (DEN) [Lukas403]

Emmy – Witch Woods (NOR) [Neuroman]

Karetus & Romeu Bairos – Saudade (POR) [orthese1]

Noemi – Glicine (ITA) [luz]

Damit kommen wir zum Voting für die Runde 1, Gruppe 3. Dafür gibt es einen separaten Fragebogen, den Du hier findest oder am Ende des Artikels. Dort kannst Du die Wertung vornehmen. Um die Wertung „1 Punkt“ auf dem Abstimmungszettel zu sehen, musst Du ggf. nach rechts scrollen. Eine Abstimmung ist auch ohne Google-Account möglich. Falls Du nach Deinen Google-Nutzerdaten gefragt werden solltest und keine hast, versuche es bitte mit einem anderen Browser. Bitte prüfe vor dem Absenden, dass Du jede Punktzahl nur einmal vergeben hast. Fehlerhafte Wertungen können nicht berücksichtigt werden. Wenn Du gevotet hast, hast Du auch keine Möglichkeit mehr, Deine Wertung zu verändern.

Um doppelte Stimmenabgaben zu kontrollieren, bitten wir Dich, Deinen Leser-Namen und Deine E-Mail-Adresse anzugeben. Diese Daten werden nach dem Ende des Spiels gelöscht und für keine weiteren Aktivitäten genutzt. Die Abstimmung für diese Gruppe läuft bis Samstag, den 26. Juni 23:59 Uhr. Das Ergebnis wird am Dienstag bekanntgegeben.

Und hier kommen die zehn Beiträge in der von Excel ausgelosten Reihenfolge.

Dotter – Little Tot (SWE) [Cubarovision]

Blåsemafian feat. Hazel – Let Loose (NOR) [Alemino]

Heleza – 6 (EST) [Toby]

Lovad – Allting är precis likadant (SWE) [Jabo72]

Gram-Of-Fun – Lost In A Dance (EST) [monomo]

Gebrasy – Where’d You Wanna Go? (LTU) [Martin O.]

Gigliola Haveriku – E lirë (ALB) [Sandro]

Francesco Renga – Quando trovo te (ITA) [Cali]

ToMa – Ocean of Love (CRO) [Tslt]

Amui – Maeva (FRA) [AlexK]

Viel Spaß beim Abstimmen!

Wie genau der ESC kompakt Second Chance Contest 2021 abläuft, könnt Ihr hier nachlesen. Alle Lieder, die zur Auswahl standen, findet Ihr hier. Eine Spotify-Playlist mit allen (verfügbaren) Songs des ESC kompakt Second Chance Contest 2021 findet Ihr hier.

Bisherige Artikel zum ESC kompakt Second Chance Contest 2021

Runde 1, Gruppe 2: Die Teilnehmer
Runde 1, Gruppe 1: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Das sind die Regeln für die Abstimmungsrunden
Die Nominierung der Bloggerin und Blogger
Die Nachnominierung durch die Leserinnen und Leser
Der Ablauf der Nachnominierung
Live-Blog: Auslosung ESC kompakt Second Chance Contest 2021
Alle für den ESC kompakt SCC zur Auswahl stehenden Lieder im Überblick
Der Ablauf der ESC kompakt Second Chance Contest 2021


101 Kommentare

    • Wenn ich mich jetzt wieder mit Gebrasy beschäftige kommt der ganze Frust wieder hoch das Gabrielius 🥰 auch in dem Finale hätte stehen müssen. Jetzt bleibt mir nur dafür zu kämpfen das er hier wieder ins Finale kommt. Aber eines war und ist klar Gebrasy wäre nach Rotterdam gefahren wäre the Roop nicht dabei gewesen deshalb muss er auch hier weiterkommen. Ich vote hier für Gebrasy

  1. Diesmal gefallen mir die Ergebnisse etwas besser, aber es ist sehr schade um Nadine – Cheguei aqui. 😢

  2. Diesmal sind 3 meiner Top 5 direkt weiter und 2 leider ausgeschieden. Ich freue mich ganz doll das es Karetus und Noemi direkt geschafft haben. Emmy der ich 12 Punkte gab konnte ich mir sicher sein denn das war um eine Klasse besser als alle anderen. Um Nadine und Tony tut es mir wieder sehr Leid das waren meine Plätze 3 und 2. Ein kleines bisschen Schadenfreude habe ich das Matty in der ersten Runde sang und klanglos ausgeschieden ist, war vllt die verdiente Quittung für das letzte Halbe Jahr seiner Querelen. Ich hätte ihn trotzdem gerne in Runde zwei gehabt weil sein Patensong von dem großartigen Tony Cetinsky es verdient gehabt hätte deshalb hat er von mir auch 10 Punkte bekommen

  3. Noemi und Emma sind weiter, alles gut.

    Bei der Gruppe 3 bin ich besonders auf das Abschneiden des Beitrags aus Albanien gespannt, mein heimlicher Favorit meiner Wunschliste. Von mir gibt’s schon mal 12 Punkte.

  4. Urlaubswoche im ESCKSCC: In dieser Runde wird ausschliesslich über die Reiseziele der Leser abgestimmt: Ostsee vs. Adria vs. Polynesien.

    Zur letzten Runde: Nach dem Wunschlistenranking waren Tony Cetinski, Nadine oder Enxhi schon unten zu erwarten. Eigentlich war nur mit Paul Rey statt Noemi als Direktqualifikant zu rechnen.

    • Wer ist denn der kleine Knirps? 😅😅☺🙈🙈

      Aber danke auf jeden Fall für die Erinnerung, ich hätte fast schon wieder meinen Regenschirm vergessen. 😱

      • na hör mal – lasse „manipuliert“ diesen Faden und wartet und wartet…muß mich jetzt langsam mal sputen. 😀

  5. Stand jetzt nach durchhören oder anhören der 10 Songs sähe mein Voting so aus
    1 Gebrasy – richtig toller Popsong
    2 Giglola Hveriku – Gänsehautstimme, geht mitten ins Herz
    3 ToMa – gute Laune aus Kroatien
    4 Blåsemafian

    5 Amui
    6 Lovad
    7 Gram-o-Fun

    8 Francesco Renga
    9 Heleza
    10 Dotter sorry in diesem Leben werde ich wohl kein Dotterfan mehr

  6. Ich bin sehr enttäuscht und hätte nicht erwartet, dchon in der ersten Runde auszuscheiden. Zwar konnte ich eine Nachnominierung vermeiden, aber wenn man bei der Auslosung so lange wartet, bis die von der Losfee zugewiesene Nummer aus dem Topf gezogen wird, ist ds schon frustrierend.

  7. Saudade getauscht gegen Paul Rey und meine Top 4 wären alle weiter gewesen. Läuft doch super. Und die 3 schlechtesten Lieder sind zurecht draußen, sorry 🙈

    • Schön dass es für dich super läuft, aber ich finde die herabwürdigung von Liedern, die andere in dieser Runde zu den Besseren zählten, ziemlich unnötig. „Gut“ und „schlecht“ sind Kategorien, die bei Musik jeder anders vergibt, also weitgehend subjektiv. Geht man nach dem Geschmack der Masse (in diesem Fall 161 Voter), liegen die „schlechtesten“ drei immer hinten und fliegen „zurecht“ raus.

      • Servus, ich wollte damit natürlich niemandem zu nahe treten. Es sind die Lieder, die für mich persönlich am meisten hinter den anderen abfallen.

      • Ja diesen Kommentar könnte man leider unter jeden Artikel mehrere Male posten.
        Kannst du gerne häufiger machen @ frédéric

        Und mach dir keinen Kopf, betrifft ja bei weitem nicht nur dich @alwayslaughingtoby

      • @ Frédéric: Ich finde es gut, dass Du dich hier für einen höflichen Umgang einsetzt. Alle musikalischen Beiträge haben erstmal Respekt verdient.

        Trotzdem ist ja auch das Schöne, dass man sich hier auch über Geschmäcker streiten kann.

        Und wenn jemand von einem „schlechten“ Song spricht, dürfte hier jedem klar sein, dass man damit meint, dass einem der Song am wenigsten gefällt. Dafür ist doch die Kommentarfunktion auch da. Und Kritik mit etwas Humor ist auch völlig legitim.

        Zumal es ja hier auch andere Kommentare gibt, die manche Interpreten als „Europop-Schaf“ bezeichnen und ihre eigene Meinung ebenfalls… sagen wir Mal… sehr deutlich zum Ausdruck bringen 😉

  8. Diese Gruppe fand ich aber super schwer.
    Ich würde gerne 7 Lieder direkt in die nächste Runde mitnehmen. 😭😑

    Zwei der Beiträge standen auch auf meiner Wunschliste.
    Deswegen gehen meine vier Startplätze für die nächste Runde an:

    Lovad 😍😍😍
    Amui
    Gigliola Haveriku
    Blåsemafian

  9. Hurra!!! „Saudade“ ist weiter.😊😊

    Diese Gruppe finde ich jetzt leider gar nicht so stark.

    12 P Gebrasy (LTU)
    10 P Heleza (EST)
    8 P. Gigliola Haveriku (ALB)

  10. Dieses Mal kam die Auswahl dann doch recht nah an meine Bewertung heran.
    Karetus – richtig so, war auf meiner Wunschliste und hat bei mir die 12 Punkte abgeräumt.
    Noemi – war mein dritter Platz, auch wenn ihre Stimme teilweise etwas daneben hing, aber toller Song
    Emma – finde auch gut, war mein fünfter Platz, solide und gut gesungen
    Emmy – die Einzige die ich nicht zwingend direkt nominiert hätte, aber mit Platz 7 war sie zumindest auch in meiner Trostrunde
    KiiM – war mein zweiter Platz, der Song zwar lahm, aber beste Stimme der Runde
    Kaja Rode – war mein vierter Platz und ich freue mich, dass sie noch eine Chance bekommt
    Paul Rey – war mein vorletzter Platz, trotzdem finde ich es OK, dass er noch eine Chance bekommt
    Um die drei ausgeschiedenen tut es mir aber auch leid.
    Neue Runde, Neues Glück, kein Song von meiner Wunschliste.
    Eine Topfavoritin und häufig starke Stimme mit schwachem Song, oder starker Song mit schwacher Stimme.
    Immerhin hatte ich es etwas einfacher meine Favoriten und meine Flop 3 zu finden.

  11. Bei der zweiten Gruppe habe ich hier eine gewisse Zurückhaltung festgestellt, was das Posten der eigenen Wertung angeht, und auch ich hatte mir vorgenommen, meine Wertungen stärker für mich zu behalten oder erst ganz zum Ende der zwei Wertungstage zu posten, um nicht eine Gegenreaktion auszulösen („Was, die haben alle xyz so weit hinten, also muss ich xyz erst recht hoch bepunkten!“). Aber erfreulicherweise sehe ich bei dieser Gruppe 3 wieder mehr Wertungen, und so soll’s ja auch sein, das macht ja auch mit den Reiz dieses Spiels aus.

    Immerhin habe ich meinen Zurückhaltungsvorsatz eine Gruppe lang halbwegs durchgehalten, aber jetzt ist Schluss damit 🙂

    Hier nun meine bereits weiter oben von mir gelobte Top 6 (wie immer in aufsteigender Reihenfolge, vorne die Punkte):

    05 Blåsemafian feat. Hazel – Let Loose (NOR) [Alemino]
    06 Lovad – Allting är precis likadant (SWE) [Jabo72]
    07 Gram-Of-Fun – Lost In A Dance (EST) [monomo]
    08 Heleza – 6 (EST) [Toby]
    10 Gigliola Haveriku – E lirë (ALB) [Sandro]
    12 Francesco Renga – Quando trovo te (ITA) [Cali]

    Wie Francesco Renga dieses „Sempre“ singt, ist einfach wunderbar!

  12. Also Stefania Liberakakis (Griechenlands ESC-Teilnehmerin 2021) hat nun ihren neuen Song ,,MUCHO CALOR“ veröffentlicht. Mir persönlich gefällt der Song sehr, sehr, sehr gut.

  13. Das letzte Mal auf einem anderen, mobilen Gerät hat es mit der Abstimmung leider nicht funktioniert. Weiß nicht, warum? Jetzt habe ich wieder am PC abgestimmt. Hoffe, dass es geklappt hat. Zumindest kam diesmal wieder eine Meldung „Ihre Antwort wurde gesendet.“. Als ich auf dem mobilen Gerät letztes Mal abgestimmt habe, kam nichts. Habe ich etwa etwas falsch gemacht oder läuft das Spiel hier nur per PC?

  14. Mein Tipp Welche Länder Weiterkommen:

    1. Schweden Dotter

    2. Norwegen Blåsemafian feat. Hazel

    3. Italien Francesco

    4. Litauen Gebrasy

  15. Mein Tipp Welche Länder in die Zweite Chance Kommen:

    5. Estland Heleza

    6. Estland Gram-of-Fun

    7. Schweden Lovad

  16. So. Ich sage jetzt gar nichts mehr. 😂

    Nur dies: Es ist ein Lied dabei, das ich beim Vorentscheid unterstützt habe. Darüber haben sich die anderen auf ET ziemlich lustig gemacht …

      • Wenn ich das Ergebnis mit seinen Tipps vergleiche, dann hat er zwei der vier, die es direkt in die nächste Runde schafften, richtig, und zwar Emma und Noemi. Bei denen, die es in die Ehrenrunde schafften, lag er komplett daneben und bei denen, die ausschieden, waren zwei richtig.

  17. Ich habe vor dem erstellen meiner Liste mir ein Recap vom norwegischen VE angeschaut und dadurch hätte ich fast Blåsemafian mit auf die Liste genommen, da mir der Snippet extrem gut gefiel. Jetzt wo ich den Song mal ganz gehört habe, bin ich froh es nicht gemacht zu haben, denn der Song im ganzen gefällt mir leider gar nicht 😀

  18. Bei „Heleza – 6“ habe ich mir lieber das Musikvideo angesehen, weil Kleid und Gesangsstimme diskutierbar wären, finde die Nummer schön relaxed und das instrumental ganz toll.

      • Ich habe „6“ gerade hier zum ersten Mal gehört und ihm gleich meine 12 Punkte geschenkt. Danach das Video angeschaut und was soll ich sagen: Live gefällt’s mir besser. 🙂

  19. Und auch der norwegische ESC-Teilnehmer in diesem Jahr TIX hat einen neuen Song veröffentlicht. Mir gefällt der Song gut.

  20. Hmm…das Abstimmungsergebnis ist aus meiner Sicht sehr durchwachsen.

    Sehr schade finde ich zum Beispiel, dass der kroatische Beitrag es nur auf den letzten Platz geschafft hat.

    Kiim hätte es – trotz durchschnittlichen Songs – mit der besten Stimme zudem verdient gehabt, sich direkt zu für runde 2 zu qualifizieren.

    Und tja, den Hype um Saudade werde ich auch nicht verstehen 😃. Aber Geschmäcker sind halt verschieden 😉.

    Auf der anderen Seite freue ich mich, dass der Hexenwald weiter im Rennen bleibt und vor allem Emma direkt weiter ist 🙂😎

    Die Gruppe 3 schaue ich mir später in Ruhe an.

    Weiß aber schon jetzt, wer von mir die 12 Punkte bekommen wird 😉

      • Ui, vielen Dank 🤗

        Der Song gefällt mir auch richtig gut!

        Sehr modern. Gleichzeitig fehlt mir mir aber doch auch der 80er-Jahre-Sound“, den ich bei „Hero“ so liebe.

        So oder so… Raylee ist natürlich toll 😎

        Und auch wenn sie so stark polarisiert, bin ich froh ihr Pate zu sein 🙂

  21. Kleiner Newsflash, weil nahezu sensationell.
    Måneskin haben es mit „Beggin‘“ tatsächlich an die Spitze der deutschen Charts geschafft. Wenn auch nicht der Siegersong, aber dennoch die ersten ESC-Gewinner seit Loreen die es um Nr. 1 geschafft haben.
    complimenti ancora!!

  22. Ein Hoch auf Emma! 🎉

    Aber wie stark ist die 3. Gruppe denn bitte? Würde gerne 5 Ländern meine 12P geben.

    • Zur Gruppe 3:

      Anscheinend mag ich immer das Gegenteil von den Songs, die hier die Kommentatoren nennen.

      Die Songs, die bei mir immer ganz hinten stehen, werden auf die ersten drei Plätze gehoben.

      Und Dotter nennt hier keiner als Favoriten? 😳

      Das muss ich ändern 😃

  23. And here are the Raylee-And-Me-Results for group 3:

    12 Dotter – Little Tot (SWE)
    (ganz toller Song, ganz toller Refrain und ich liebe Dotter, sorry 😃)

    10 Lovad – Allting är precis likadant (SWE)
    (in der starken Gruppe nicht der zweitbeste Song, aber sehr schön gesungen, dazu Landessprache, berührt mich)

    8 Gram-Of-Fun – Lost In A Dance (EST)
    (der zweitbeste Song, toller Pop, leider nicht so gut gesungen)

    7 Francesco Renga – Quando trovo te (ITA)
    (am Anfang dachte ich: total neben der Spur kein Ton getroffen! Aber im Verlauf catchen mich der Refrain und der Sound einfach)

    6 Blåsemafian feat. Hazel – Let Loose (NOR)
    (gute Showeffekte, ich mag Blechbläser, aber letztlich viel heiße Luft um wenig)

    5 Gigliola Haveriku – E lirë (ALB)
    (schönes Lied, die Sängerin hat Ausstrahlung, leider verschluckt sie oft Töne. Dadurch werde ich immer wieder aus dem eigentlich schönen Vortrag gerissen. Schade.)

    4 Heleza – 6 (EST)
    (entspannt, aber dann doch irgendwie wieder zu entspannend, da fehlt mir der Höhepunkt)

    3 Gebrasy – Where’d You Wanna Go? (LTU)
    (nicht übel gesungen, aber irgendwie catchen mich weder der Refrain oder der restliche Song, noch der Sänger)

    2 ToMa – Ocean of Love (CRO)
    (gute Laune… aber so Funk ist nicht so mein Style)

    1 Amui – Maeva (FRA)
    (das ist schon eher mein Style… aber es bleibt irgendwie so belanglos…hat ne ganz seltsame Wirkung auf mich)

  24. Erst Joana und Coma_Cose (auch wenn noch Hoffnung besteht), jetzt auch noch Enxhi. Diese Runde hat’s ebenfalls in sich: Die Songs von Heleza, Dotter und Lovad zählen nach wie vor zu meinen meist gehörten Lieder aus der VE-Saison. Allen viel Glück!

  25. Nachdem ich mir von Gruppe 3 noch einmal alle zehn Titel angehört habe, komme ich bei meinem Votum zu folgendem Resultat:

    12 Punkte = Dotter – Little Tot (SWE)
    10 Punkte = Blåsemafian feat. Hazel – Let Loose (NOR)
    8 Punkte = Gram-Of-Fun – Lost In A Dance (EST)
    7 Punkte = Amui – Maeva (FRA)
    6 Punkte = Gigliola Haveriku – E lirë (ALB)
    5 Punkte = Gebrasy – Where’d You Wanna Go? (LTU)
    4 Punkte = ToMa – Ocean of Love (CRO)
    3 Punkte = Francesco Renga – Quando trovo te (ITA)
    2 Punkte = Lovad – Allting är precis likadant (SWE)
    1 Punkt = Heleza – 6 (EST)

    Nachdem zwei Titel aus Albanien bereits ausgeschieden sind, sollte es der dritte bittein die nächste Runde schaffen.

  26. Starke Gruppe! Meine Top 3: Gigliola, Lovad, Dotter

    Von Blasemafian würde ich mir eine Instrumentalversion wünschen. Wär sowas beim ESC eigentlich erlaubt oder muss zwingend gesungen werden? Gab es schon mal einen Beitrag völlig ohne Gesang?

  27. lasse hat natürlich dem kleinen knirps seine 12 punkte gegeben – 10 dann an heleza und 8 an gram-of-fun – einen trostpunkt für gebrasy. 😀

  28. Puh, also ganz ehrlich, in dieser Gruppe sind so viele gute Songs dabei, die Hälfte davon würde in anderen Gruppen bestimmt 12 Punkte von mir bekommen. So musste ich einem tollen Song nur 4 Punkte geben. 🙁 Aber that’s life! Ich bin gespannt auf die Ergebnisse!

  29. Meine Top 3:

    12 P Blåsemafian feat. Hazel – Let Loose (NOR
    10 P Gram-Of-Fun – Lost In A Dance (EST)
    8 P Dotter – Little Tot (SWE)

  30. Oje, da rechne ich mir keine großen Chancen aus. Ausgerechnet gegen meine großen Lieblings aus der Bläserarmee Norwegens muss ich hier ran; Dotter und (leider) auch Gram-of-Fun werden hier wohl mitreden. Gebrasy und Heleza ebenfalls. Oje, das wird schwer…

  31. Eine mir weitgehend unbekannte Gruppe (bis auf Gebrasy, Dotter und die Blasmafia) mit vielen Songs, die mir gefallen, aber wenigen, die ich dringend widerhören möchte. Hab Gram-Of-Fun einem Impuls folgend die Höchstwertung gegeben und ärgere mich schon wieder drüber, weil ich mir nicht nur wegen der Kommentare um Heleza und Gigliola viel mehr Sorgen mache, aber mal sehen …

    @ESChirs

    Mit deiner Antwort zu meinem lletzten Post hast Du natürlich nicht unrecht, aber für mich ist es ein Unterschied, ob man bei einem ausgeschiedenen Song noch nachtritt oder einem sicheren Weiterkommer eine gewisse Originalität abspricht (dass Hero ein schlechter Song ist, würde ich nicht behaupten).

    • Habe das jetzt nicht so heftig als Nachtreten empfunden wie Du. Aber verstehe, was Du meinst 👍

      Dann sind wir beide doch eigentlich gar nicht so unterschiedlicher Meinung 😎

      Und „Hero“ ist kein schlechter Song?

      Das war das Netteste, was Du bisher über Raylee gesagt hast 🤗🙂😃

      Gerne weiter so 😉

  32. Ich gebe auch einen Tipp ab. Weiterkommen werden Dotter, Blåsemafian, Gram-of-Fun und Gebrasy. In die Ehrenrunde gehen Francesco, Gigliola und ToMa. Das bedeutet für Heleza, Lovad und Amui Abschied nehmen.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.