ESC kompakt Second Chance Contest 2021: Runde 1, Gruppe 5

Das Schöne am ESC kompakt Second Chance Contest 2021 ist ja, dass man sich das ganze Jahr über mit den Stars der Vorentscheidung beschäftigen kann. Und das nicht nur im Winter, wenn die Vorentscheidungen stattfinden und alle dick verhüllt sind. Gut, für dieses Bild sind wir jetzt 44 Wochen zurückgegangen. Aber für Gabrielius Vagelis (Aufmacherbild) machen wir das gern. Ob Sex in diesem Fall sells oder nicht, das liegt wieder in der Hand der Leserinnen und Leser.

Doch zunächst zum Ergebnis in der Gruppe 4. Hier standen diese neun Beiträge zur Wahl. Insgesamt wurden 124 Wertungen eingereicht. Zwei Votings haben uns nach der Deadline erreicht, so dass wir 122 gültige Stimmen haben.

Hier kommen die Plätze 10 bis 8 …

10. Platz mit 601 Punkten: Ashley Colburn & Bojan Jambrošić – Share The Love (CRO) [Berenike Bloggerin]

9. Platz mit 632 Punkten: UnoBand – Eisiu (LTU) [luij]

8. Platz mit 695 Punkten: Tanja – Best Night Ever (EST) [ThomasG]

Diese Beiträge haben sich nicht für die nächste Runde qualifiziert und scheiden somit aus dem Wettbewerb aus. Damit verabschieden wir uns auch von den Paten Bloggerin Berenike, luij und ThomasG.

Weiter im Rennen sind hingegen die sechs Beiträge mit den höchsten Punktwerten. Für diese geben wir zum jetzigen Zeitpunkt weder die erreichten Punkte noch die genaue Platzierung an, sondern führen sie jeweils in alphabetischer Reihenfolge auf. Zunächst sind dies auf den Plätzen 5 und 6 zwei Titel, die sich in einer Zweite-Chance-Battle beweisen müssen, um in die Runde 2 zu kommen.

Donata Virbilaitė – The Way I Am (LTU) [Rossby]

Tuuli Rand – Üks öö (EST) [TLP]

Sicher in der zweiten Runde sind die folgenden vier Beiträge:

Emil Assergård – Om allting skiter sig (SWE) [Anna]

Festina Mejzini – Kush je ti dashuri (ALB) [Thilo mit Bobby]

Kéa – Hypnotized (EST) [Erdnucki]

Ketil Stokkan – My Life is Ok (NOR) [Peter Blogger]

Damit kommen wir zum Voting für die Runde 1, Gruppe 5. Dafür gibt es einen separaten Fragebogen, den Du hier findest oder am Ende des Artikels. Dort kannst Du die Wertung vornehmen. Um die Wertung „1 Punkt“ auf dem Abstimmungszettel zu sehen, musst Du ggf. nach rechts scrollen. Eine Abstimmung ist auch ohne Google-Account möglich. Falls Du nach Deinen Google-Nutzerdaten gefragt werden solltest und keine hast, versuche es bitte mit einem anderen Browser. Bitte prüfe vor dem Absenden, dass Du jede Punktzahl nur einmal vergeben hast. Fehlerhafte Wertungen können nicht berücksichtigt werden. Wenn Du gevotet hast, hast Du auch keine Möglichkeit mehr, Deine Wertung zu verändern.

Um doppelte Stimmenabgaben zu kontrollieren, bitten wir Dich, Deinen Leser-Namen und Deine E-Mail-Adresse anzugeben. Diese Daten werden nach dem Ende des Spiels gelöscht und für keine weiteren Aktivitäten genutzt. Die Abstimmung für diese Gruppe läuft bis Samstag, den 26. Juni 23:59 Uhr. Das Ergebnis wird am Dienstag bekanntgegeben.

Royane – Circus (NOR) [escvegi]

Juliette Moraine – Pourvu qu’on m’aime (FRA) [Felix mit Foto]

VICTORIA – The Funeral Song (BUL) [philips1998]

The Mamas – In the Middle (SWE) [MLasc]

VICTORIA – Dive Into Unknown (BUL) [Swi12erland]

Mirud – Nëse vdes (ALB) [Larissa]

Frida Green – The Silence (SWE) [schorschiborsch]

Terence James – Je t’emmènerai danser (FRA) [adl]

Teflon Brothers x Pandora – I Love You (FIN) [sieratschki]

Gabrielius Vagelis – My Guy (LTU) [Nullpointer]

Viel Spaß beim Abstimmen!

Wie genau der ESC kompakt Second Chance Contest 2021 abläuft, könnt Ihr hier nachlesen. Alle Lieder, die zur Auswahl standen, findet Ihr hier. Eine Spotify-Playlist mit allen (verfügbaren) Songs des ESC kompakt Second Chance Contest 2021 findet Ihr hier.

Bisherige Artikel zum ESC kompakt Second Chance Contest 2021

Runde 1, Gruppe 4: Die Teilnehmer
Runde 1, Gruppe 3: Die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 2: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 1: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Das sind die Regeln für die Abstimmungsrunden
Die Nominierung der Bloggerin und Blogger
Die Nachnominierung durch die Leserinnen und Leser
Der Ablauf der Nachnominierung
Live-Blog: Auslosung ESC kompakt Second Chance Contest 2021
Alle für den ESC kompakt SCC zur Auswahl stehenden Lieder im Überblick
Der Ablauf der ESC kompakt Second Chance Contest 2021


68 Kommentare

  1. Oh mein Gott. Meine Top 4 sind weiter darunter meine Festina😁😁😁. Daaaaaanke!!!!!!!!
    Und in Gruppe 5 ist gleich mein Gabrielius🥰 dran und ist auch noch Aufmacherforo. Was für ein Tag. Jetzt heißt es Daumen Drücken für Nullpointer

  2. Jetzt sind meine 12 Punkte zum zweiten Mal auf dem letzten Platz gelandet… mal hoffen, dass das mit Juliette nicht passiert 😬

    • Sollte ich den Auftritt einbauen? Dann hatte ich das nicht abgespeichert. Bitte bestätige das nochmal, wie Du es haben willst

      • Keine Angst, Du hast nichts übersehen, denn so ungewöhnlich es auch erscheinen mag: Thilo mit Bobby ist dieses Jahr nicht der Pate von Gabrielius Vagelis.

      • Dein Excel-Zufallsgenerator hat schlechte Arbeit geleistet, denn zwei Songs von einer Künstlerin in einer Gruppe ist unfair! Besser eäre es gewesen, wenn die fünf im Wettbewerb stehenden Titel von Victoria in fün unterschiedlichen Gruppen wären.

      • @Matty

        Da die Gruppe zufällig ausgelost wurde, ist es nicht unfair.
        Man könnte genauso fordern, dass die Beiträge aus Portugal nicht mehrfach in einer Gruppe landen … oder alternativ, dass möglichst jedes Land zumindest einen Beitrag im Finale hat. Wäre nur alles müßig, weil die Regeln das eben nicht vorsehen.

  3. one of two… 😀
    der losgott geht schon seltsame wege – nach äußerst fader vorrundenkost nun wieder bessere nummern am start,dabei auch fanfavoriten z.b. die mamis oder teflon brüder.
    lasse protegiert natürlich den zirkus,auch weil der so schön bunt ist – den rest mal gucken.
    wehe,ihr laßt den zirkus ausscheiden dann komme ich mit dem besenstiel!
    top 3 später – ich habe ja zeit bis zum 26 juni 2022. 😀

  4. Ich freue mich sehr, dass Festina Mejzini weiter ist, und das trotz so vieler positiver Erwähnungen in den Kommentaren 🙂 Herzlichen Glückwunsch an Thilo mit Bobby! Leider werde ich Deinem letztjährigen Patenkind Gabrielius Vagelis nicht ganz so viele Punkte geben können, denn diese Gruppe 5 ist echt die absolute Hammergruppe!!!

    • Ich schließe mich gerne an: diesmal haben (glücklicherweise) meine Unk-Prognosen versagt und meine Top drei kamen zweimal weiter und einmal in die Trostrunde. Und so kam Gabrielius Vagelis – ups, sorry, schon wieder – äh, Festina Mejzini doch direkt weiter.

      Ich fürchte, der echte Gabrielius hat es in dieser heutigen Hammerrunde schwerer, ich wünsche seinem Scheinpaten (und natürlich auch seinem Echten) aber viel Glück; möge das blaue Badehöschen sein Wunder entfalten!!!

  5. Für mich bislang tatsächlich die stärkste Gruppe 😲

    Es gibt tatsächlich keinen schlechten Song in der Auswahl. Und Victoria darf auch noch gegen sich selbst antreten.

    Da wird es einige Favoritenstürze, Überraschungen und Tränen geben.

    Ich selbst muss tatsächlich auch noch mal einige Beiträge öfters anschauen, bevor ich ein Ranking machen kann.

    Wird auf jeden Fall eine spannende Runde 😎

  6. Mich überrascht, daß es Tuuli in die Ehrenrunde geschafft hat. Von den Ausgeschiedenen habe ich zwei richtig getippt.

  7. Meine TOP 4 ist komplett weiter, super. Glückwunsch den Qualifikanten.😊

    12 P. Juliette Lorraine (FRA
    10 P. Mirud (ALB)
    8 P. Gabrielius Vagelis (LTU

  8. Also wie im letzten Jahr haben wir auch in diesem Jahr eine sehr starke Gruppe 5.

    Aber ach wie herrlich ist es doch, wenn man den Freitag Vormittag frei hat und den Tag mit einer Tasse Kaffee und der Gruppe 5 im Bett liegend starten kann. 🥰🥰☺

    12 P. Mirud
    10 P. Terence James
    8 P. Juliette Moraine
    7 P. The Mamas

  9. Vielen Dank an alle, die für Kéa gevotet haben. ♥

    Ohje… was für eine Grupe.
    Ich habe 4 Songs, die ich auf jeden Fall weiter haben will.
    (Und wenn ich die Konkurrenz hier so sehe, fliegen bestimmt 3 davon raus :P)

  10. Starke Gruppe in jedem Fall, nur mit Gabrelius kann ich so gar nichts anfangen, ziemlich öde meiner Meinung nach. Vor dem Contest dachte ich eigentlich, dass mir die albanischen Beiträge nicht zusagen, aber ich habe denen bis dato immer ordentliche Punkte gegeben. So kann man sich täuschen…

  11. Gabrielius, Maneskin, meine Töchter – Irgendwie tragen jetzt alle Perlenketten, früher waren dass immer meine Grosstanten aus der Zone🤔🙂

  12. Herzlichen Glückwunsch, Thilo! Deine Festina hat es geschafft!

    Und jetzt geben hoffentlich viele ihre 12 Punkte an Gabrielius! Sein Song ist echt toll. Zwischen Pabandom iš naujo und dem ESC hab ich den Song kaum gehört und jetzt gefällt er mir wieder so gut!
    Leider hat er ne schwere Gruppe bekommen. Hier hätte ich neben Gabrielius noch gern die Mamas, die Teflon Brothers, Frida Green und Juliette direkt weiter! So eine starke Gruppe!

    • Vielen Dank Michi. Ich freue mich sehr das Festina weiter ist.
      Das hier ist wirklich ne starke Gruppe. Ich hoffe mal Gabrielius schafft es in die Zwischenrunde ich glaube mehr kann man nicht erwarten

  13. Ergebnis Runde 4 ist soweit OK.
    War vieles nicht mein Geschmack, aber die 12 Punkte habe ich gerne vergeben.
    Mein Ranking:
    1. Festina: Tatsächlich eine kleine Perle, hat mir sehr gut gefallen und Glückwunsch an Thilo mit Bobby
    2. Tuuli Rand: Toller Groove und Landessprache. Hätte auch gerne direkt weiter gekonnt, aber immerhin Trostrunde.
    3. Donata: Ja, der Song war lahm, aber so schlecht nun auch nicht und sie hatte definitiv die beste Stimme in dieser Runde. Viel Glück in der Trostrunde.
    4. Tanja: Ganz guter Dance-Act. Schlechterer Song als bei Kéa, aber bessere Performance. Dennoch bin ich über das Ausscheiden nicht geschockt.
    5. Kéa: Ganz guter Dance-Act. Besserer Song als bei Tanja, aber schlechtere Performance. Sie ist direkt weiter….für mich OK.
    6. Emil: Wenn auch schon tausendmal gehört, aber Stimmung macht der Song. Performance gefällt mir vor allem in den Strophen gar nicht. Ist trotzdem OK, dass er direkt weiter ist.

    Bei mir ausgeschieden wären
    7. Ketil: so sehr ich Romeo und Brandenburger Tor mag, für mich ist dat nix. Er tut mir fast ein bisschen leid. Sein Weiterkommen zeichnete sich ab und ist mir auch recht egal.
    8. UnoBand: was für ein Gebrubbel und kaum Melodie, zu Recht raus.
    9. AshBo: das war der Beitrag, wo es mir weh tat überhaupt Punkte geben zu müssen. Furchtbare Performance die in ihrer Schwülstigkeit und Gesangleistungen in den besseren Teilwn an den legendären Krassimir Abramov erinnert. Der Rest ist nur langweilig. GsD raus.

    Neue Runde. Wieder keiner von meiner Wunschliste…..muss ich mir alles anhören, wobei drei Beiträge mir in (guter) Erinnerung geblieben sind.

  14. So, ich habe mich zu einer Reihenfolge in diesem starken Starterfeld entschieden.

    Selbst die Songs, die bei mir nur wenig Punkte bekommen haben, sind an sich gute Beiträge.

    Also bitte nicht böse sein, wenn hier gleich einige Beiträge nur wenig Punkte von mir bekommen.

    Zumal ich ohnehin ahne, dass meine ersten Drei rausfliegen und im Gegensatz dazu meine letzten Vier weiterkommen 😄.

  15. Und hier sind meine Punkte:

    12 Frida Green – The Silence (SWE)

    (Ich sagte ja schon: Ich mag Grün 😃. 12 Punkte gibt es aber vor allem für die schöne Melodie und die gute Stimme)

    10 Terence James – Je t’emmènerai danser (FRA)
    (Ein cooler Dance-Act, einerseits anders, andererseits doch irgendwie auch ESC. Mir gefällt’s 👍)

    8 Mirud – Nëse vdes (ALB)
    (Obwohl ich die albanischen Beiträge eigentlich kaum mag, ist zum zweiten Mal in Folge ein albanischer Titel unter meinen ersten Drei. Schöne Stimme und ein toller Sound im Tanzpart!)

    7 Teflon Brothers x Pandora – I Love You (FIN)
    (Einfach nur gaga! Der 80er-Jahre/Eurodance-Sound aus den 90er kommt gut. Genauso wie das total durchgeknallte Finale mit Alienbaby nach dem Höhepunkt 🎉🤯😄🙈)

    6 The Mamas – In the Middle (SWE)
    (nicht so starker Titel wie letztes Jahr, aber immer noch tolle Stimmen)

    5 Juliette Moraine – Pourvu qu’on m’aime (FRA)
    (Apropos Stimme… obwohl ich kein Fan von französischem Chanson bin, gefällt mir der Klang von Juliettes Stimme. Die dezente, aber schöne Melodie gefällt mir auch 👍)

    4 Royane – Circus (NOR)
    (Starke Performance und tolle Umsetzung des Circus-Themas. Leider gefällt mir der Song selbst nur durchschnittlich).

    3 Gabrielius Vagelis – My Guy (LTU)
    (Eigentlich kein schlechter Song… in einer anderen Gruppe wäre er bei mir definitiv höher eingestuft… aber bei der Konkurrenz keine Chance, sorry 🤷🏻‍♂️)

    2 VICTORIA – Dive Into Unknown (BUL)
    (Tja, die beiden Victorias in auf den letzten Plätzen. Ich mag ihre Stimme und der ESC-Beitrag war auch einer meiner Favoriten… aber hier auf dem Dach plätschert das Lied drei Minuten in unbekannte Tiefen 😉)

    1 VICTORIA – The Funeral Song (BUL)
    (Ebenso langweilig wie Dive into unknown… doch dann kommt plötzlich auch noch so ein jazziger Bigband-Sound dazu, den ich noch weniger mag. Der tanzende Zappelphilipp gibt mir dann den Rest 🤦😄)

      • Schön zu wissen, dass man hier mit seinem Geschmack nicht alleine ist 🙂👍

  16. Das Ergebnis deckt sich so ziemlich mit meiner Abstimmung. Aber diese Woche ist der Hammer, hätte da gleich 5 Favoriten.. muss ich noch mal durchhören

  17. Ist mein voting angekommen? Habe keine Bestätigung wie die letzten Male bekommen und das Formular war grau hinterlegt.

  18. Ich hab beim nochmaligen Durchschauen entdeckt, dass Frida Green gleich bei zwei Beiträgen mitmacht: einmal mit und einmal ohne Bart!

    Ansonsten hat mir die erneute Durchsicht die Wahl eher noch schwerer gemacht, Verdammt!

  19. Und zur Diskussion Gabrielius mit oder ohne Hut: eine Version nur mit Hut und Badehöschen bitte!
    (Ups, jetzt hatte ich glatt zuerst Badehäschen geschrieben)

    Und Torerojacke mit Trainingshose ist in dieser Runde ja schon anderweitig vergeben…

  20. Mal ne Frage, Off-Topic: Warum gab es gestern keinen neuen Blog-Beitrag? War da schon Sommerloch angesagt? Oder hattet ihr nicht die Möglichkeit, etwas zu veröffentlichen?

  21. Meine 12 Punkte gingen diesmal nach Finnland. Es waren 4 Beiträge dabei, denen hätte ich am liebsten 0 Punkte gegeben. Geht aber leider nicht.

  22. Gabrielius Vagelis – My Guy (LTU)
    The Mamas – In the Middle (SWE)
    Teflon Brothers x Pandora – I Love You (FIN)

  23. meine 12 punkte gehen ohne zu zögern an den norwegischen Zirkus.
    10 punkte an frida green und 8 an die lustigen finnen.
    Ø 1 punkt an die mamas. 😀

  24. Ihr habt auf jeden Fall Recht. Das ist wirklich eine der besten Gruppen bisher. Ganz schön schwer da zu entscheiden,

  25. Teflon Brothers fand ich richtig geil. Ab in die nächste Runde. Gemeinsam mit Royane, den Mamas und Frida.
    Fand diese Runde ziemlich gut, die Franzosen fand ich aber meeeega schwach. Der Refrain von dem Kerl hat mich tierisch genervt. Je t’emme danser 🙈 fand’s ganz schlimm.

  26. Meine Top 3: Juliette, Mirud, Victoria (Funeral Song)

    Über Victoria auf Platz 3 bin ich selber überrascht. So außergewöhnlich gut finde ich die Gruppe insgesamt gar nicht.

  27. Mist, in dieser Runde gibt’s 5 Songs denen ich gerne 12 Punkte geben würde und 5 Songs die sich eher so bei 3 Punkten bewegen. Es wird echt nicht einfacher. 😀

  28. Das ist eine echt schwere Gruppe und schwer sich zu entscheiden. Aber irgendwie muss man ja .
    Schade um einige Songs die ausscheiden werden .

  29. Meine Top 3

    12P The Mamas – In the Middle (SWE)
    10P Teflon Brothers x Pandora – I Love You (FIN)
    8P Gabrielius Vagelis – My Guy (LTU)

  30. Ich habe mir gerade die Ergebnisse aller bisherigen Gruppen angesehen und muß leider zum Entsetzen feststellen, daß ich in diesem Jahr mein schlechtestes Abschneiden seit meiner Teilnahme am Lesergame habe. Nun aber zu meinem Voting der aktuellen Gruppe:

    12 Punkte = Teflon Brothers x Pandora – I Love You (FIN)
    10 Punkte = Juliette Moraine – Pourvu qu’on m’aime (FRA)
    8 Punkte = The Mamas – In the Middle (SWE)
    7 Punkte = Gabrielius Vagelis – My Guy (LTU)
    6 Punkte = Frida Green – The Silence (SWE)
    5 Punkte = VICTORIA – Dive Into Unknown (BUL)
    4 Punkte = VICTORIA – The Funeral Song (BUL)
    3 Punkte = Royane – Circus (NOR)
    2 Punkte = Terence James – Je t’emmènerai danser (FRA)
    1 Punkt = Mirud – Nëse vdes (ALB)

    Gabrielius erinnert mich vom Outfit her an den Sänger der Gruppe Jamiroquai Jay Kay:

    https://www.youtube.com/watch?v=9kXiLeBXzG4

    Der ist nämlich auch ein Meister der Kopfbedeckungen.

  31. Ich mag ja Vorentscheidungen nicht besonders, bei denen für ein bereits feststehendes Lied ein Sänger/eine Sängerin gesucht wird, und umgekehrt auch nicht. Nächstes Jahr kann ich die Rundfunkanstalten, die dies planen, sicher davon abbringen, indem ich ihnen aufzeige, wie groß die Gefahr ist, dass der/dieselbe Sänger(in)/dasselbe Lied zweimal in derselben Gruppe des ESC-Kompakt-SCCs landet, wo sich beide gegenseitig die Stimmen wegnehmen und keiner die Chance hat, eine Runde weiterzukommen. Das wird sie doch bestimmt überzeugen 😉

    Das klappt natürlich nur, wenn Victoria tatsächlich nicht weiterkommt, und anfangs waren ihre beiden Songs, die ich bisher noch nicht kannte, für die Plätze 9 und 10 vorgesehen, aber nach mehrmaligem Hören und vor allem nach Anschauen der stimmungsvollen Videos mit Mini-Orchester kann ich das so nicht halten.

    Umso schwieriger wurde es, einen Song zu bestimmen, der nur einen Punkt bekommt, denn hier hätten alle mindestens 4 Punkte und somit die Trostrunde verdient. Hier meine Wertung.

    01 The Mamas – In the Middle (SWE) [MLasc]
    Guter Auftritt, aber irgendjemand musste hier Letzter werden; der Song ist nett, haut mich aber nicht um

    02 VICTORIA – Dive Into Unknown (BUL) [Swi12erland]
    Ursprünglich hielt ich das für den besseren der beiden Victoria-Songs, aber ihren Gesang finde ich hier an manchen Stellen anstrengend

    03 Gabrielius Vagelis – My Guy (LTU) [Nullpointer]
    Ein wirklich guter Auftritt, besser als alle seine Auftritte im letzten Jahr, aber der durchaus nette Song ist halt doch nicht so stark wie „Tave čia randu“

    04 Terence James – Je t’emmènerai danser (FRA) [adl]
    Der Gesang war nicht so überzeugend, aber ich bewerte ja hauptsächlich das Lied, und das war für mich eines der besseren Nicht-Chansons der französisichen VE

    05 VICTORIA – The Funeral Song (BUL) [philips1998]
    Innerhalb von 2 Tagen von Platz 10 auf Platz 6 gestiegen, wer weiß, wo es in einer Woche gelandet wäre, allerdings wäre das Hürde für einen weiteren Aufstieg doch sehr groß gewesen, denn meine Top 5 waren alle in meiner erweiterten Wunschliste!

    06 Frida Green – The Silence (SWE) [schorschiborsch]
    In diesem Jahr gefallen mir erstaunlich viele Titel aus Schweden. Nun, da dieses Land nicht mehr so dominant beim ESC zu sein scheint, fällt es mir leichter, schwedenschlagerfreundlich gestimmt zu sein.

    07 Royane – Circus (NOR) [escvegi]
    Ein sehr enges Rennen mit Mirud um Platz 3, den Ausschlag hat letztendlich gegeben, dass mir Royane bei diesem Auftritt nicht sehr sympathisch ist

    08 Mirud – Nëse vdes (ALB) [Larissa]
    Es war sicher nicht sein Live-Gesang, der ihn das Rennen um Platz 3 gewinnen ließ, aber er ist – anhand dieser beiden Ausschnitte – einfach der größere Sympathieträger für mich. Und es ist einfach ein schönes Balkanlied 🙂

    10 Teflon Brothers x Pandora – I Love You (FIN) [sieratschki]
    Genialer Eurodance-Titel. In meiner Wunschliste auf Platz 6 (oder war es 5?)

    12 Juliette Moraine – Pourvu qu’on m’aime (FRA) [Felix mit Foto]
    Tolles Chanson, besser noch als „Voilà“, supersympathischer Auftritt, in meiner Wunschliste auf Platz 2

    • „französisch“ schreibt sich natürlich nur mit einem i, und wenn man aus einem „Hindernis“ eine „Hürde“ macht, sollte man vielleicht doch auch den bestimmten Artikel anpassen …

  32. In Schweden wird in diesem Jahr der Musikpreis „Rockbjörnen“ (Rockbär) vergeben und die Mamas sind in der Kategorie „Gruppe des Jahres“ nominiert. Auf drei Nominierungen bringt es der diesjährige Vertreter Schwedens beim ESC, Tusse, und zwar „Bester männlicher Künstler des Jahres“, „Bestes schwedisches Lied des Jahres“ und „Durchbruch des Jahres“. Auf die gleiche Anzahl Nominierungen bringt es auch die beim Melodifestivalen überraschend ins Finale kommende Clara Klingenström: „Beste weibliche Künstlerin“, „Bestes schwedisches Lied des Jahres“ und „Bester Durchbruch des Jahres“:

    https://www.aftonbladet.se/nojesbladet/musik/rockbjornen/a/WOE1V2/rockbjornen-2021-sista-chansen-att-nominera-dina-favoriter-har

    Unter den Nominierten sind auch Benjamin Ingrosso und Queen Molly Sandén.

  33. In dieser Gruppe gibt es tatsächlich keinen der deutlich hinten landen wird. Am ehesten weiter kommen werden die Telefonbrüder, die Mamas und Juliette. Alle anderen buhlen um den 4 Platz und die Trostplätze. Es könnte hier zum ersten Mal Überraschungen geben. Es wird spannend. Ich hoffe sehr das es für Gabrielius ein gutes Ende gibt

  34. Diese Gruppe war nicht leicht zu bewerten und ich war überrascht, daß Niklas nicht seinen obligatorischen Tipp abgab, wie das bei den bisherigen Gruppen der Fall war. Meine Einschätzung:

    Direkt weiter:

    1. Teflon Brothers
    2. Juliette Moraine
    3. The Mamas
    4. Frida Green

    Ehrenrunde:

    1. Gabrielius Vagelis
    2. Victoria mit The Funeral Song
    3. Royane

    Ausgeschieden:

    1. Mirud
    2. Victoria mit Dive Into Unknown
    3. Terence James

    Im ungünstigsten Fall könnte es auch passieren, daß beide Songs von Victoria rausfliegen und Mirud in die Ehrenrunde kommt. Vor Beginn des FiK gab es ja hier im Forum einen ziemlichen Hype um den Künstler, den ich nicht nachvollziehen konnte und auch jetzt noch kann. Beim Festivali i Këngës konnte er sich zwar für das Finale qualifizieren, kam dort aber nicht unter die besten Drei.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.