Beim ESC kompakt Second Chance Contest geht es natürlich um den Gesang die Komposition. Umso schöner zu sehen ist es, wenn die Künstlerinnen und Künstler der ESC-Vorentscheidungen neben der Musik noch weitere Fähigkeiten haben und pflegen. So wie die Schwedin Julia Alfrida (Aufmacherbild), die es offensichtlich nicht zum ersten Mal mit einem Fußball zu tun hat. Wie sich diese Zusatzbegabung auf ihre Chancen auswirkt, in die nächste Runde unseres kleinen Wettbewerbs einzuziehen, erfahren wir bereits am Freitag.
Doch zunächst zum Ergebnis in der Gruppe 5. Hier standen diese zehn Beiträge zur Wahl. Insgesamt wurden 143 Wertungen eingereicht. Drei Stimmabgaben erreichten uns nach der Deadline und ein Leser hatte zweimal gevotet. Damit gibt es 139 gültige Stimmen.
Hier kommen die Plätze 10 bis 8 …
10. Platz mit 662 Punkten: VICTORIA – Dive Into Unknown (BUL) [Swi12erland]
9. Platz mit 666 Punkten: Gabrielius Vagelis – My Guy (LTU) [Nullpointer]
8. Platz mit 735 Punkten: Terence James – Je t’emmènerai danser (FRA) [adl]
Diese Beiträge haben sich nicht für die nächste Runde qualifiziert und scheiden somit aus dem Wettbewerb aus. Damit verabschieden wir uns auch von den Paten adl, Nullpointer und Swi12erland.
Weiter im Rennen sind hingegen die sieben Beiträge mit den höchsten Punktwerten. Für diese geben wir zum jetzigen Zeitpunkt weder die erreichten Punkte noch die genaue Platzierung an, sondern führen sie jeweils in alphabetischer Reihenfolge auf. Zunächst sind dies auf den Plätzen 5 und 7 drei Titel, die sich in einer Zweite-Chance-Battle beweisen müssen, um in die Runde 2 zu kommen.
Frida Green – The Silence (SWE) [schorschiborsch]
Royane – Circus (NOR) [escvegi]
VICTORIA – The Funeral Song (BUL) [philips1998]
Sicher in der zweiten Runde sind die folgenden vier Beiträge:
Juliette Moraine – Pourvu qu’on m’aime (FRA) [Felix mit Foto]
Mirud – Nëse vdes (ALB) [Larissa]
Teflon Brothers x Pandora – I Love You (FIN) [sieratschki]
The Mamas – In the Middle (SWE) [MLasc]
Damit kommen wir zum Voting für die Runde 1, Gruppe 6. Dafür gibt es einen separaten Fragebogen, den Du hier findest oder am Ende des Artikels. Dort kannst Du die Wertung vornehmen. Um die Wertung „1 Punkt“ auf dem Abstimmungszettel zu sehen, musst Du ggf. nach rechts scrollen. Eine Abstimmung ist auch ohne Google-Account möglich. Falls Du nach Deinen Google-Nutzerdaten gefragt werden solltest und keine hast, versuche es bitte mit einem anderen Browser. Bitte prüfe vor dem Absenden, dass Du jede Punktzahl nur einmal vergeben hast. Fehlerhafte Wertungen können nicht berücksichtigt werden. Wenn Du gevotet hast, hast Du auch keine Möglichkeit mehr, Deine Wertung zu verändern.
Um doppelte Stimmenabgaben zu kontrollieren, bitten wir Dich, Deinen Leser-Namen und Deine E-Mail-Adresse anzugeben. Diese Daten werden nach dem Ende des Spiels gelöscht und für keine weiteren Aktivitäten genutzt. Die Abstimmung für diese Gruppe läuft bis Mittwoch, den 7. Juli 23:59 Uhr. Das Ergebnis wird am Dienstag bekanntgegeben.
Daniel Owen – Psycho (NOR) [Saimen]
Julia Alfrida – Rich (SWE) [Medani96]
Jüri Pootsmann – Magus melanhoolia (EST) [nur so zum Spaß]
Willie Peyote – Mai dire mai (La locura) (ITA) [Leander]
Fatos Shabani – Ty (ALB) [Kjetil]
Colapesce & Dimartino – Musica leggerissima (ITA) [Thomas O.]
IMERIKA – I Can’t Escape (NOR) [Vondenburg]
Stina Talling – Elevate (NOR) [Nick95]
Carolina Deslandes – Por um triz (POR) [Claude S.]
Lo Stato Sociale – Combat pop (ITA) [CPV4931]
Viel Spaß beim Abstimmen!
Wie genau der ESC kompakt Second Chance Contest 2021 abläuft, könnt Ihr hier nachlesen. Alle Lieder, die zur Auswahl standen, findet Ihr hier. Eine Spotify-Playlist mit allen (verfügbaren) Songs des ESC kompakt Second Chance Contest 2021 findet Ihr hier.
Bisherige Artikel zum ESC kompakt Second Chance Contest 2021
Runde 1, Gruppe 5: Die Teilnehmer
Runde 1, Gruppe 4: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 3: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 2: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 1: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Das sind die Regeln für die Abstimmungsrunden
Die Nominierung der Bloggerin und Blogger
Die Nachnominierung durch die Leserinnen und Leser
Der Ablauf der Nachnominierung
Live-Blog: Auslosung ESC kompakt Second Chance Contest 2021
Alle für den ESC kompakt SCC zur Auswahl stehenden Lieder im Überblick
Der Ablauf der ESC kompakt Second Chance Contest 2021

Ich bin schockiert. Gabrielius und der bessere Song von Victoria raus? 🤷♂️
Viel schlimmer ist das Weiterkommen von Mirud!
Sorry aber meiner Meinung nach ist der bessere Song von Victoria noch im Rennen 😉
Das wird ja immer schwieriger, beim Scrollen wurden die Augen immer größer…
Es kämpfen dieses Mal vier Titel um die 12 Punkte.
Wie? Gabrielius raus?
Schämt euch irgendwie!
Ich bin ehrlich, ich hätte gut auf die Teflon Brothers und die Mamas verzichten können. Dass die sicher weiter sind, war aber eigentlich klar. Zum Glück haben auch Juliette und Mirud den Sprung in die nächste Runde geschafft. Insofern ist das Ergebnis i.O.
Gruppe 6 bietet ebenfalls wieder einige Fanfavoriten. Bleibt spannend.
Victoria auf dem wirklich letzten Platz? 😱 Schwere Gruppe aber das hätte nicht erwartet…
Ihr zweiter Song wird die nötigen Punkte gekostet haben
Das wäre nicht passiert, wenn die Regel gelten würde, daß nur ein Song von jedem Künstler in einer Gruppe vertreten sein darf. Beim letzten Lesergame war das bei Roxen auch so.
Da man hier gezwungenermaßen alle Songs bewerten muss, glaube ich nicht, dass das einen Einfluss hat.
Ich wüsste auch nicht, warum man (in diesem Fall) Viktorias Songs plötzlich besser oder schlechter finden sollte, nur weil sie gleich zwei Mal in derselben Gruppe auftaucht. Die allermeisten hier bewerten doch nicht einfach nur den Künstler, sondern auch und vor allem den Song und die Umsetzung. Soviel eigene Urteilskraft sollte man uns als Fans schon zutrauen.
mit “elevate” ist auch ein titel im angebot,wo ich es absolut nicht verstanden habe,daß die norweger den nicht wenigstens in das finale gelassen haben?
fand ich nach dem zirkus insgesamt am zweitbesten.
hey,der zirkus ist völlig überraschend noch dabei! 🙂
Ich hab’s ja geahnt. Gabrielius ist raus, aber wenigstens nicht letzter. Es war eben ein ruhiger Song wie so viele z. B. aus Portugal und Albanien die hier als langweilig gelten. Naja die Gruppe war auch sehr stark. Nun gut ich bin guter Dinge das er nächstes Jahr wieder angreift und dabei ist😊
er sollte aber vorher unbedingt Gesangsunterricht nehmen.
Mir wäre es lieber gewesen, wenn er es in die Ehrenrunde geschafft und Mirud dafür rausgeflogen wäre!
Das freut mich. Das Mirud direkt weiter ist, ist wirklich ein großes Rätsel. Sämtliche Albanerinnen weg außer Festina in Block B und der erste Albaner direkt weiter🤔
diesmal nicht groß rumeiern und spontan voten! 🙂
einige gute songs dabei – meine top6:
12 punkte an: colapesce & dimartino
10 punkte an: stina talling
8 punkte an: julia alfrida
7 punkte an: willie peyote
6 punkte an: fatos shabani
5 punkte an: IMERIKA
die albanische vorentscheidung scheint mir nicht die allerschlechtestete gewesen zu sein. (höre alle songs abseits der 2021 ESC-teilnehmerin hier zu ersten mal.)
julia alfrida ist beim melosemi etwas unter wert rausgegangen – willie peyote ist keine so schlechte nummer aber meine 12 punkte wären der perfekte ersatz für die rocker gewesen!
dem kopfstimmenakrobaten kann ich nach wie vor so rein gar nichts abgewinnen.
Schade um Gabrielius.😢
Aber ich freue mich sehr für Juliette Moraine und Miaut.🙂
12 P. Colapesce und Dimartino (ITA)
10 P. Carolina (POR)
8 P. Julia Alfrida (SWE)
Von den vier Weiterkommern drei und von den drei Nachsitzern und Ausscheidern zwei richtig getippt.
Leidr gab es auch die erste Fehlentscheidung in diesem Lesergame, Mirud mit seinem talentfreien Gesabg leider direkt weiter und ich hoffe, daß er in der nächsten Runde rausfliegt, denn der Song ist belanglos und hat das Festivali i Këngës zurecht nicht gewonnen und hätte auch auf gar keinen Fall ins Finale kommen dürfen.
Ich verstehe nicht, wie ein einzelner Mensch immer nur so viel Hass verbreiten kann.
Ich stimme Matty hier zwar nicht zu, aber “Hass” würde ich das nun auch wieder nicht nennen.
Gut, man sollte die Kommentare vielleicht besser von oben nach unten statt von unten nach oben lesen; ich sehe jetzt, dass Matty in diesem Thread schon ein bisschen penetrant ist, aber “Hass” finde ich immer noch zu stark.
Matty, könnte es sein, dass Dir Mans Zelmerlöws Gesang besser gefällt als Miruds 😉 ?
Tja, da ist es nun doch wieder passiert. Meine Nummer eins der Gruppe 5 ist raus.
Ansonsten geht das Votum in Ordnung, ich hätte halt nur gerne beider VICTORIA-Songs direkt weiter gesehen und die fürchterliche Royane ganz raus.
Meine Platzierungen:
1. VICTORIA – Dive into unknown: war schon mein zweiter Favorit bei der Auswahl ihrer Songs und in der Live-Version finde ich es nochmal viel besser. Schade, aber so ist es nun mal.
2. Teflon Brothers: Das war erwartbar und freut mich trotzdem sehr. Lediglich die etwas statische Performance von Pandora verhindert, dass ich es auch auf eins gesetzt hätte. Hat das Zeug zum Klassiker.
3. VICTORIA – Funeral Song: die gute VICTORIA ist wohl tatsächlich nicht so gut gelitten hier im Forum. Ist aber auch klar, sie kann ja singen. Na, immerhin hat sie ja noch eine Chance.
4. The Mamas: Ich fand ihren Song dieses Jahr stärker als der im vergangenen. Von daher freue ich mich, dass sie direkt weiter sind.
5. Juliette: in einigen Passagen erinnert der Song an Voilá und demonstriert die gute Qualität des französischen Vorentscheids. Kompetent gesungen, aber ein bisschen zu wenig Ausstrahlung. Direkt weiter geht aber in Ordnung.
6. Mirud: gab es hiervon nicht auch eine andere Version? Die gefiel mir besser….hier verhaut er doch einige Töne und seine Dancemoves sind doch sehr zurückhaltend. Geht in Ordnung
7. Frida Green: Finde das Lied ziemlich langweilig, wenigstens trägt sie es gut vor. Insofern ist sie hier richtig platziert.
8. Terence James: Eigentlich ist der Song ganz gut, aber der Auftritt ist dermaßen unprofessionel, sowohl Show wie auch der Gesang, so das ich sehr froh bin, das er raus ist.
9. Royane: Was ich dem Song zugute halte, er ist sehr modern. Alles andere ist nur billig und schlecht gesungen.wie kann nur sie ein Gebrumme besser sein wie die tolle Stimme von VICTORIA?
10. Gabi Vangelis: Hier stimmt gar nix, er kann kein Englisch, trifft viele Töne nicht, langweiliger Song und Barbara-Dex-Award würdige Klamotten. Sein doch eigentlich hübsches Gesicht ist irgendwie nie zu sehen. Von daher kommt dieses Ausscheiden für mich nicht überraschend.
Neue Runde und jetzt gehts los. Gleich drei Songs von meiner Wunschliste, unter anderem meine Nummer eins.
Bin heilfroh, dass hier meine Patenkind nicht mit dabei ist.
Nur weil er einen litauischen Akzent hat heißt das nicht das er kein Englisch kann. Er hat in London studiert. Da sollte man wohl meinen das er gut genug englisch kann.
Aber er nuschelt sich schon ganz schön einen zurecht. 😅🙈
Akzente können sicher auch reizvoll sein. Das Englisch von Vaidotas, um bei Litauen zu bleiben, ist ja auch nicht astrein. Aber bei Gabrielus passt es halt nicht zusammen. Ich kaufe ihm die Nummer kein bisschen ab, und da gehört sein Akzent mit dazu. Vielleicht fände ich die Nummer ein bisschen besser, wenn er wie im vergangenen Jahr auf Litauisch gesungen hätte. Aber auch nur vielleicht, denn langweilig wäre der Song immer noch.
Zu Mirud: Ja, normalerweise gibt aus Albanien immer 3 Versionen: Mit Orchesterbegleitung, akustisch und Studioversion. Auf das Orchester hat man diese bzw. letzte Saison coronabedingt verzichtet.
Spiel ein bisschen easy-listening Musik
fröhlich, aber nicht zu sehr
damit ich nicht in dieses schwarze Loch falle
Colapesce und Dimartino singen über Depression und wir tanzen dazu
Och Menno, aber Gjon hatte doch nen guten dritten Platz🙂
Meine beiden favoriten, gabrielius und terrence, beide ausgeschieden(( mein musikgeschmack passt nicht mehr zum esc.
Letzteres ging mir heute auch durch den Kopf.
Das erschreckt mich. Letztes Jahr ging es mir nicht so
Mich hat der im endeffekt doch ziemlich klare sieg von maneskin dermassen erschüttert, das mir die freude am esc ziemlich abhanden gekommen ist. Ich hoffe, die kommt wieder)))
Terence James raus? Ach herrje. Aber wie sowohl die Pfeffermühle als auch das außerirdisch miese “I Love You” DIREKT weitergekommen sind, muss ich nicht verstehen. Eine Gruppe mit denen plus Gram-of-Fun wäre wohl die ideale Schlacht der schiefen Noten. 😉
Colapesce & Dimartino – Musica leggerissima (ITA)
Stina Talling – Elevate (NOR)
Julia Alfrida – Rich (SWE)
Sorry, diese Runde ist nicht fair. Null Punkte müssen Null Punkte sein dürfen. Quotenpunkte – wo kommen wir denn da hin?! Na ja wohl nicht mein Tag, aber Mitleidspunkte vergeben??? Danke für die Patenschaften, aber ich wurde diesmal nicht von allen bekehrt!
Keiner wird hier gezwungen abzustimmen sonst hätte ich bei Gruppe 5 jeden gezwungen für Gabrielius abzustimmen😜
Mein Tipp Welche Länder Weiterkommen:
1. Norwegen Stina
2. Portugal Carolina
3. Italien Colapesce & Dimartino
4. Italien Lo Stato Sociale
Mein Tipp Welche Länder in die Zweite Chance Kommen:
5. Estland Jüri
6. Italien Willie
7. Norwegen Daniel
Mein Tipp Welche Länder Nichtweiterkommen:
9. Schweden Julia
10. Norwegen Imerika
11. Albanien Fatos Shabani
Imerika raus, das hoffe ich aber mal nicht
@Douze Points: Das oben verlinkte Video von IMERIKA hat leider eine extrem schlechte Audioqualität und sogar einige Hänger (Minute 1:17 – 1:20). Ich möchte anregen, es gegen folgenden Mitschnitt selbigen Auftrittes auszutauschen, sofern sich Pate Vondenburg nicht explizit:die verlinkte Version gewünscht hat.
Aaaach, ist eh zu spät. Nikllas hat seine Prognose schon rausgehauen. *schluchz*
Danke für den Hinweis. Ist ausgetauscht.
Danke ebenso.
Dankeschön. 🙂
Die bisher schwächste Runde für mich!
Es fällt mir echt schwer die hohen Punktzahlen zu vergeben…
Dann gib doch einfach 12 Punkte für das Lied das dir in der Auswahl am Besten gefällt😉 usw
Also meiner Meinung nach kannst du IMERIKA ruhigen Gewissens deine 12 Punkte geben. Nur so ein Gedanke.
Sie hat immerhin 10 Punkte von mir bekommen!
Das lese ich gerne. 🙂
Ich auch 🙂
Meine 12 Punkte gingen diesmal an Stina Talling
Meine Wertung
Platz 10 Daniel Owen , sorry konnte ich nichts mit anfangen
Platz 9 Julia Alfrida langweilig
Platz 8 Jüri Pootsmann interessante Stimmakkrobatik, jeder Ton sitzt aber was ist da fürn doofer Song
Platz 7 Stina Talling – zwischen 2 Frauen mit sehr viel Gefühl in der Stimme wirkt Stina platt wie ne Flunder
Platz 6 Willie Peyote – Guter Rap langweile Gesangsnummer
Platz 5 Fatos Shabani – Dieser Song hatte was von Magie, wunderschöne Streichereinlage
Platz 4 Colapesce & Dimartino – lädt zum Tanzen ein
Platz 3 Lo stato soziale – mal was ganz anderes,; stimmungsvoll, melodisch bravo
Platz 1 und 2 sind dicht beieinander und heben sich von den anderen nochmal ab
Platz 2 IMERIKA Jeder Ton Gänsehaut, was für eine schöne Stimme was für ein tolles Lied
Platz 1 Carolina Deslandes Eine Komposition die sprachlos macht. Eine Stimme die einfach umwerfend ist. Die Portugiesische Sprache macht das alles noch zum Genuss
Für mich sind zwei Lieder ganz klar vorne.
Imerika und Stina Talling.
Diese beiden gefallen mir am allerbesten.
Dahinter tummeln sich mit Abstand Daniel Owen, Colapesce&Dimartino und La Stato Sociale
Über die genauen Reihengolgen muss ich mir nochmal Gedanken machen. 🤔🤔🤭
Abgestimmt. Sehr durchwachsene Runde. Mit zwei der Songs kann man mich davon jagen. Und Rich und Psycho klingen als wären sie für ganz andere Stimmen geschrieben…
Jaanz weit vorne bei mir Colapesce & Dimartino weil es toll ist und dahinter Carolina Deslandes aus taktischen Gründen. Grüße vom Stollentroll.
btw ich überleg die ganze Zeit: was hat der denn immer für Geräusche gemacht? Ich hab schon in zwei Büchern gewühlt und Zamonien-Wiki weiß auch nix Näheres..
Und vielleicht sollte ich mir auch mal einen anderen Namen suchen.
Lort Nellots!!
Oder ich stell einfach den Wein wieder weg..
Immer diese Taktiker….
Ich stimme einfach ab, welches Lied mir am Besten gefällt und dann das nächste….Taktiken gehen hier sowieso nie auf.
Die meisten Posts lassen zwar Böses ahnen, aber dennoch hoffe ich, dass der langweilige skandinavische Mist (bis auf eine rühmliche Ausnahme) rausfliegt und natürlich die drei von meiner Wunschliste weiter kommen.
Ich lese lieber “Taktik” als “Mist”.
Pfft, nach der letzten Hammerrunde ist heute viel zum Gruseln und einiges Mittelmäßiges. So kommt sogar der von mir so gar nicht recht gemochte Jüri fast in die Top 3.
Norwegen bekommt 1, 4 und 12 Punkte…
Das Ergebnis der letzten Runde ist so durchschnittlich für mich gelaufen.
Schade, dass Terence komplett raus ist. Und auch Frida hätte ich ein direktes Weiterkommen gegönnt, aber schon geahnt, dass dafür nicht genug Punkte zusammenkommen.
Für Mirud und die anderen Beiträge freue ich mich 🙂.
Gleich mal die Songs der neuen Runde hören. Die sollen ja eher durchwachsen sein, wenn man hier einigen Kommentaren glauben darf… vielleicht sind wir alle aber auch nur durch die letzte Runde verwöhnt worden 😉
Heute morgen ist Sängerin ela. musikalischer Gast im Morgenmagazin der ARD und stellt ihren neuen Song “Zusammen” vor.
Meine 12 Punkte gehen an Julia Alfrida. “Wanna be royal? Let me show ya what’s royal!” 😀 Ich liebe diesen Vibe von “Rich” und die tolle Bridge <3
10 an Stina Talling, 8 an Jüri Pootsmann, 7 an IMERIKA 🙂
Nachdem ich alle Songs angehört und Performances gesehen habe, stimme ich den meisten Stimmen hier zu, dass es allenfalls eine durchschnittliche Gruppe ist.
Einigen Kommentaren muss ich bei der konkreten Bewertung allerdings mal wieder wiedersprechen 🙈
Gerade an die Fans sehr langsamer Songs: Seid mir bitte nicht böse 🙂
Aber mein Kampf gegen dahin plätschernde Songs geht weiter 😉
Und hier sind die Punkte:
12 Stina Talling – Elevate (NOR)
(nicht die beste Stimme, aber deutlich der beste Song)
10 IMERIKA – I Can’t Escape (NOR)
(wirklich schöner Song, toll gesungen)
8 Willie Peyote – Mai dire mai (La locura (ITA)
(Bin eigentlich kein großer Fan von Rap, aber der Beat und Refrain gefallen mir)
7 Fatos Shabani – Ty (ALB)
(Ja, ich mag auch ruhige Lieder und habe überraschenderweise schon wieder einen albanischen Song weit vorne 😄 Warum? Schön gesungen, man erkennt eine Melodie, es gibt eine Entwicklung, die Streicher sind einfach toll!)
6 Julia Alfrida – Rich (SWE)
(solider Pop)
5 Lo Stato Sociale – Combat pop (ITA)
(durchschnittlicher Song, nette Zauber- und Verwandlungstricks. Wirkt auf mich aber doch arg bemüht).
4 Jüri Pootsmann – Magus melanhoolia (EST)
(gute Stimme, an wenigen Stellen mag ich den Song, an den meisten aber nicht 😄)
3 Daniel Owen – Psycho (NOR)
(packt mich gar nicht, schwacher Titel, aber Tanz und Performance sind okay)
2 Colapesce & Dimartino – Musica leggerissima (ITA)
(Verstehe hier wieder die Favoriten bei vielen Kommentaren nicht 🤷🏻♂️. Für mich völlig belanglos, ohne Höhepunkt…mal abgesehen vom süßen Rollergirl, dass sich einen Wolf dreht…ihr schenke ich einen zweiten Punkt. Den anderen gibt’s fürs 80er-Outfit).
1 Carolina Deslandes – Por um triz (POR)
(Kennt ihr das Gefühl, wenn ihr nach einer Minute kurz vor dem Einschlafen seid und euch zurückhalten müsst, nicht vorzuspulen?
Genau gegen diesen Drang habe ich erfolgreich angekämpft, in der Hoffnung, dass noch irgendeine Melodie oder eine spannende Wende kommt… doch sie kommt leider nicht… ein Punkt)
der song von colapesce & dimartino hat diese lässige leichtigkeit – da denkt man gleich an “bella italia” und dergleichen – dazu eine extraportion vintagegefühle. 🙂
A propos Musica leggerissima, ich kann nur sagen, nach dem SNremo-Festival konnte ich einen Monat lang das Lied nicht aus meinem Kopf kriegen… jeden Morgen nur: metti un po’ di musica leggera🎵🎶🎵🎶 🤷♂️
Ok also ich dachte ja schon, dass die letzte Gruppe eine richtig starke war, aber jetzt kommt ihr mit dieser an? Die ist ja richtig hochkarätig besetzt, schon allein aus italienischer Sicht. War wirklich nicht einfach sich hier zu entscheiden und ich hoffe einfach, dass keiner meiner 6 Favoriten rausfliegt.
Übrigens hat es mir schon lang kein Vorentscheidungsact so angetan wie Colapesce & Dimartino. Deren Album “I mortali²” läuft bei mir auf Dauerschleife. Ein super toller Mix aus klassisch italienischer Musik und modernem Indie-Pop! Gibt auch sehr lustige Videos der beiden auf YouTube.
Mein Resultat fällt nach Anhören der norwegisch-italienisch-lastigen Gruppe so aus:
12 Punkte = Lo Stato Sociale – Combat pop (ITA)
10 Punkte = Carolina Deslandes – Por um triz (POR)
8 Punkte = Colapesce & Dimartino – Musica leggerissima (ITA)
7 Punkte = Jüri Pootsmann – Magus melanhoolia (EST)
6 Punkte = Daniel Owen – Psycho (NOR)
5 Punkte = Julia Alfrida – Rich (SWE)
4 Punkte = Willie Peyote – Mai dire mai (La locura) (ITA)
3 Punkte = IMERIKA – I Can’t Escape (NOR)
2 Punkte = Fatos Shabani – Ty (ALB)
1 Punkt = Stina Talling – Elevate (NOR)
Lo Stato Sociale und Colapesce & Dimartino mit Slapstickinszenierungen, wobei allerdiings letztere eher an eine aus der Not geborene Robinson-Club-Animation erinnert.
12 Carolina (wow, hab ich jetzt erst entdeckt)♥️
10 IMERIKA
08 Stina
12 P IMERIKA – I Can’t Escape (NOR)
10 P Jüri Pootsmann – Magus melanhoolia (EST)
8 P Carolina Deslandes – Por um triz (POR)
🇩🇰 und jetzt Daumen drücken für Dänemark🇩🇰
Daumen drücken für England!
Ich bin auch “Team Dänemark”🇩🇰
Und im Finale steht England, das das Elfmeterschießen gegen Dänemark gewann.
In welchem Jahr ?
Elfmeterschießen? Eher Nachschuss nach Elfmeterschuss.
Was hat die arme Claudia Neumann denn mit ihrem Finger gemacht? Weiß wer was? Google konnte nicht helfen.
Zur Abwechslung heute mal meine Top 5:
12: IMERIKA – I Can’t Escape (NOR)
10: Stina Talling – Elevate (NOR)
08: Fatos Shabani – Ty (ALB)
07: Carolina Deslandes – Por um triz (POR)
06: Colapesce & Dimartino – Musica leggerissima (ITA)
Danach wird’s beliebig.
In den letzten beiden Jahren wussten wir ja schon von Beginn der ersten Runde an, in welcher Gruppe welcher Titel auftritt. Die Spannung ist beim diesjährigen Modus sicher größer, auch bewegt man Leute, die vielleicht sonst nur mitmachen würden, wenn ihr eigener Titel dran ist, dazu, hier reinzuschauen und dadurch ein bisschen öfter teilzunehmen. Andererseits finde ich es v.a. am Di/Mi-Termin sehr schwer, in nur zwei Tagen zu einer vernünftigen Reihenfolge zu kommen. Vielleicht wäre ja für die Zukunft ein Kompromiss möglich, z.B. dass man zu Beginn der Abstimmung für Gruppe n schon mal die Teilnehmer der Gruppe n+1 bekannt gibt (dann könnten langsamere Leute wie ich schon ein bisschen vor”arbeiten”).
Besonders schwer fand ich diese Gruppe hier, weil in ihr viele Titel dabei sind, die ich bei den VEs früh als “gefällt mir nicht (besonders)” aussortiert hatte. Mein letzter Platz der Gruppe 5 (die Mamas) hätte es hier in meine vordere Hälfte geschafft, die folgendermaßen aussieht:
06 Willie Peyote – Mai dire mai (La locura) (ITA) [Leander]
07 Julia Alfrida – Rich (SWE) [Medani96]
08 Colapesce & Dimartino – Musica leggerissima (ITA) [Thomas O.]
10 Carolina Deslandes – Por um triz (POR) [Claude S.]
12 Stina Talling – Elevate (NOR) [Nick95]
Ich kann die Begeisterung fürJuri Pootsmans und IMERIKAs Songs nicht nachvollziehen, und insbesondere IMERIKAs Gesangsstil kratzt an meinen Nerven. Immerhin habe ich jetzt eine Passage an diesem Lied entdeckt, die mir gefällt (“Just tell me you’re happy and leave? me? alone now”), sodass “I can’t escape” sich doch noch ein bisschen vom letzten Platz entfernen konnte.
Auch wenn “Musica leggerissima” nicht zu meiner Spitzengruppe des diesjährigen Sanremo-Festivals gehörte, freue ich mich, dass dieser Titel in den italienischen Charts (bis jetzt) erfolgreicher gewesen ist als “Zitti e buoni”.
Aber das Ergebnis wird erst Dienstag bekannt gegeben, bidde bidde nicht ?🤢
Ich glaube fast das er sich vertan hat. Das Ergebnis von Gruppe 5 kam am Dienstag. Oder er hat ganz einfach keine Zeit
Das Resultat kommt mit Sicherheit heute um Mitternacht, denn dann fängt die nächste Gruppe (7) an. Ich könnte mir folgenden Ausgang vorstellen:
Direkt weiter
– Lo Stato Sociale
– Colapesce & Dimartino
– Jüri Pootsmann
– Stina Talling (leider)
Ehrenrunde:
– Willie Peyote
– IMERIKA
– Daniel Owen
Ausgeschieden:
– Carolina Deslandes
– Julia Alfrida
– Fatos Shabani
Denkbar wäre aber auch, daß Willie direkt in die nächste Runde und Jüri in die Ehrenrunde kommt.
Woher weißt du das Gruppe 7 heute um Mitternacht kommt?🤔
Vielleicht da die Abstimmungsphase der Gruppe 5 auch nicht vom 2. Juli bis zum 26. Juni (!) dauerte. Dann dürften wir jetzt noch die Titel der Gruppe 5 bewerten. 🙂 Ich tippe (und hoffe) auf einen simplen Copy & Paste Fehler.
Nach Gruppe Sechs kommt Gruppe Sieben (ESC kompakt Second Chance Contest 2021: Runde 1, Gruppe 7).
das auszählen dauert aber ganz schön lange – gibt bestimmt ein favoritenmassaker?