ESC kompakt Second Chance Contest 2021: Runde 1, Gruppe 20

Safe the best for last! Das ist das – womöglich streitbare – Motto dieser letzten Gruppe der ersten Runde des ESC kompakt Second Chance Contest 2021. Auch die letzten neun Künstlerinnen und Künstler haben noch einmal die volle Aufmerksamkeit verdient, bevor wir diese Runde abschließen. Die Albanerin Xhesika Polo (Aufmacherbild) sieht das ganz ähnlich und setzt sich entsprechend in Szene.

Doch zunächst zum Ergebnis in der Gruppe 19. Hier standen diese zehn Beiträge zur Wahl. Insgesamt wurden 99 Wertungen eingereicht. Eine Stimme erreichte uns eine Sekunde nach Einsendeschluss. Diese haben wir in die Wertung einbezogen. Damit gibt es 99 gültige Stimmen.

Hier kommen die Plätze 10 bis 8 …

10. Platz mit 450 Punkten: Ella Orešković – Come This Way (CRO) [Educator Martin]

9. Platz mit 475 Punkten: Kadiatou – One Touch (SWE) [Niklas G.]

8. Platz mit 529 Punkten: Karl Killing – Kiss Me (EST) [abratsch]

Diese Beiträge haben sich nicht für die nächste Runde qualifiziert und scheiden somit aus dem Wettbewerb aus. Damit verabschieden wir uns auch von den Paten abratsch, Educator Martin und Niklas G.

Weiter im Rennen sind hingegen die sieben Beiträge mit den höchsten Punktwerten. Für diese geben wir zum jetzigen Zeitpunkt weder die erreichten Punkte noch die genaue Platzierung an, sondern führen sie jeweils in alphabetischer Reihenfolge auf. Zunächst sind dies auf den Plätzen 5 und 7 drei Titel, die sich in einer Zweite-Chance-Battle beweisen müssen, um in die Runde 2 zu kommen.

Charlotte Perrelli – Still Young (SWE) [Meikel]

Era Rusi – Zjarri im  (ALB) [Gaby]

EU.CLIDES – Volte-Face (POR) [TimoESCFan]

Sicher in der zweiten Runde sind die folgenden vier Beiträge:

Annalisa – Dieci (ITA) [ESCFan2009]

Francesca Michielin & Fedez – Chiamami per nome (ITA) [ESC613]

Nina Kraljić (Alkonost of Balkan) – Rijeka (CRO) [MoleL]

Sara Afonso – Contramão (POR) [Mareike]

Damit kommen wir zum Voting für die Runde 1, Gruppe 20. Dafür gibt es einen separaten Fragebogen, den Du hier findest oder am Ende des Artikels. Dort kannst Du die Wertung vornehmen. Um die Wertung „2 Punkte“ auf dem Abstimmungszettel zu sehen, musst Du ggf. nach rechts scrollen. Eine Abstimmung ist auch ohne Google-Account möglich. Falls Du nach Deinen Google-Nutzerdaten gefragt werden solltest und keine hast, versuche es bitte mit einem anderen Browser. Bitte prüfe vor dem Absenden, dass Du jede Punktzahl nur einmal vergeben hast. Fehlerhafte Wertungen können nicht berücksichtigt werden. Wenn Du gevotet hast, hast Du auch keine Möglichkeit mehr, Deine Wertung zu verändern.

Um doppelte Stimmenabgaben zu kontrollieren, bitten wir Dich, Deinen Leser-Namen und Deine E-Mail-Adresse anzugeben. Diese Daten werden nach dem Ende des Spiels gelöscht und für keine weiteren Aktivitäten genutzt. Die Abstimmung für diese Gruppe läuft bis Mittwoch, den 25. August 23:59 Uhr. Das Ergebnis wird im Anschluss bekanntgegeben.

IAN – Mundo (POR) [Rafa]

Titas & Benas – No (LTU) [tomudu]

Xhesika Polo – Më mbron (ALB) [Rainer1]

Max Gazzè & La Trifluoperazina Monstery Band – Il farmacista (ITA) [Immoorland]

Black Spikes feat. Indrė Launikonytė – Don’t Tell Me (LTU) [Douze Points Blogger]

Wendi Mancaku – Vesi i shpirti tim (ALB) [Mellie]

Extraliscio feat. Davide Toffolo – Bianca luce nera (ITA) [Sophia ESC]

Thomukas 1 – Wish (LTU) [ANDi]

Ana Tereza – Com um abraço (POR) [tobisol]

Viel Spaß beim Abstimmen!

Wie genau der ESC kompakt Second Chance Contest 2021 abläuft, könnt Ihr hier nachlesen. Alle Lieder, die zur Auswahl standen, findet Ihr hier. Eine Spotify-Playlist mit allen (verfügbaren) Songs des ESC kompakt Second Chance Contest 2021 findet Ihr hier.

Bisherige Artikel zum ESC kompakt Second Chance Contest 2021

Runde 1, Gruppe 19: Die Teilnehmer
Runde 1, Gruppe 18: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 17: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 16: Die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 15: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 14: Die Teilnehmer, das Ergebnis 
Runde 1, Gruppe 13: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 12: Die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 11: Die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 10: Die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 9: Die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 8: Die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 7: Die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 6: Die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 5: Die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 4: Die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 3: Die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 2: Die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 1: Die Teilnehmerdas Ergebnis
Das sind die Regeln für die Abstimmungsrunden
Die Nominierung der Bloggerin und Blogger
Die Nachnominierung durch die Leserinnen und Leser
Der Ablauf der Nachnominierung
Live-Blog: Auslosung ESC kompakt Second Chance Contest 2021
Alle für den ESC kompakt SCC zur Auswahl stehenden Lieder im Überblick
Der Ablauf der ESC kompakt Second Chance Contest 2021


55 Kommentare

  1. Ich bin platt. Sara Afonso direkt weiter. Ich bin echt platt. Ich freue mich total. Statt Annalisa hätte ich gerne Era Rusi. Kadiatou direkt raus und die Pirelli nur in der zweiten Chance wundert mich etwas

  2. also meine 12 punkte bekommen entweder extraliscio oder der eben zum ersten mal gehörte ultrakrasse beitrag von black spikes ect. 🙂

  3. Ich will mich bei allen bedanken, die für EU.CLIDES abgestimmt haben und mich freut es, dass Sara Afonso direkt weiter ist.

  4. Dieses Mal mit einem etwas schwächeren Lied von der Resterampe dabei, aber selbst wenn ich mit Wendi in der 1. Runde rausfliege, ich stehe zumindest voll hinter dem Beitrag :))

  5. Insgesamt ein schönes Ergebnis, auch wenn ich Era Rusi, Karl Killing und Kadiatou gerne jeweils eine Kategorie höher gehabt hätte. Über Sara Afonsons direktes Weiterkommen in dieser extrem starken Runde freue ich mich sehr.

    Auch in Runde 20 hat es noch einige schöne Titel, für Platz 5 habe ich drei Kandidaten:
    Ana Tereza – Com um abraço (POR) [tobisol]
    IAN – Mundo (POR) [Rafa]
    Thomukas 1 – Wish (LTU) [ANDi]

    Auf meinem dritten Platz wird einer der beiden folgenden Beiträge landen:
    Extraliscio feat. Davide Toffolo – Bianca luce nera (ITA) [Sophia ESC]
    Xhesika Polo – Më mbron (ALB) [Rainer1]

    Platz 2: Titas & Benas – No (LTU) [tomudu]

    Platz 1: Max Gazzè & La Trifluoperazina Monstery Band – Il farmacista (ITA) [Immoorland]

    Lieber Douze Points, als Dankeschön für diesen schönen SCC hätte ich Deinem Beitrag ja gerne mehr Punkte gegeben, er trifft aber meinen Geschmack leider nicht. Um Dir zu versichern, dass ich nicht grundsätzlich etwas gegen Songs mit dem Titel „Don’t tell me“ habe, verlinke ich Dir dieses schöne Lied der Gruppe Blancmange aus dem Jahr 1984: https://www.youtube.com/watch?v=76eeyjzNWcw

  6. Ich bin freudig überrascht, dass Era noch eine Chance bekommt. Vielen Dank für die Punkte.😊
    Glückwunsch den Qualifikant*innen.🙂

    12 P. IAN
    10 P. Xhesika Polo
    8 P. Extraliscio feat. Davide Toffolo

    Danach folgt knapp Ana Tereza.

    • Da die Gruppen ausgelost werden, erscheinen sie dem geneigten Betrachter/Hinhörer von sehr unterschiedlicher Qualität zu sein. Leider konnte ich Era in ihrer verdammt starken Gruppe nur 5 Punkte geben. In der jetzt zur Abstimmung stehenden Gruppe würde sie von mir 8 oder 10 Punkte erhalten. Viel Glück in der Hoffnungsrunde!

      • Danke Dir. Ich habe bei der starken Gruppe echt nicht mit der Hoffnungsrunde gerechnet. 🙂

      • Es gab diesmal ja zwei Blöcke. Gruppe 19 war aus Block A (140 Songs, vierzehn 10er-Gruppen), Gruppe 20 ist aus Block B (54 Songs, sechs 9er-Gruppen). In Block B befinden sich alle „Resterampen“-Songs und noch ein paar Wunschlistensongs der zuletzt Gezogenen. Da fehlen natürlich die großen Highlights, die sich auf vielen Wunschlisten tummelten, trotzdem gab es m.E. auch in diesem Block einige Gruppen von recht hoher Qualität, die mir besser gefielen als die eine oder andere Block-A-Gruppe.

        Man kann natürlich bemängeln, dass die Songs aus Block B im Vorteil waren (höchstwahrscheinlich hätte es mein Patensong von Graciela in einer Gruppe von Block A nicht in die Ehrenrunde geschafft), andererseits kann man dies auch als einen fairen Ausgleich für die Pechvögel sehen, die sich aus der Resterampe bedienen mussten, bei der ja die Auswahl in diesem Jahr noch eingeschränkter als sonst war (die Zahl der Wunschlisteneinreichungen plus die Zahl der Blogger war zusammen in etwa so hoch wie die Zahl der zur Auswahl stehenden Titel).

      • MIr haben auch einige Resterampengruppen besser gefallen als die eine oder andere Normalogruppe. Das liegt wahrscheinlich auch daran, dass sich auf der Resterampe viele beim FdC bedienen mussten, während die ganze Melloware bereits in der normalen Vergabe wegging.

      • Deine FdC-/Block-B-Gefall-Theorie ist sehr stimmig. Um so bemerkenswerter ist es, dass Valéria und Sara Afonso in zwei (m.E. extrem starken) Block-A-Gruppen in die Top 4 gekommen sind!
        Ich hoffe, Dein SCC-Affinitätspegel ist nach den ernüchternden Resultaten der ersten Gruppen inzwischen wieder stark angestiegen 🙂

      • Interessanterweise kamen die meisten Nachnominierungen aus Albanien (8), gefolgt von Italien und Litauen (jeweils 7). ☺☺

      • Plus die Blogger natürlich, die hatte ich vergessen. 🙈🙈🙈
        Dann sind es
        Albanien 9
        Litauen 8
        Italien 7
        Estland 6
        Portugal und Norwegen jeweils 5
        Schweden 3
        Kroatien 2
        Dänemark und Frankreich jeweils 1

        Fand das irgendwie ganz spannend und hätte ich auch nicht gedacht. ☺☺🥰

        Tut mir leid, wenn das jetzt etwas nerdig rüber kommt, aber ich liebe Statistiken. 😃😃🙈

      • Vielen Dank für die Auflistung, Philly! Auch ich liebe Statistiken 🙂

  7. Das Ergebnis von Runde 19 geht absolut in Ordnung und es sind nur kleine Abweichungen zu meiner Einschätzung.
    1. Sara Afonso: In der letzten Runde mit einem Titel von meiner Wunschliste habe ich es dann doch gemacht und diesen nicht auf Platz eins gesetzt. Zu sehr habe ich mich neu in diese wunderschöne ruhige Country-Jazz-Ballade verliebt. Der Song ist zwar ruhig aber nie langweilig und Sara bezaubert mit Stimme und Präsenz. Sowas von zu Recht weiter.
    2. Nina Krajlić: aber Nummer Zwei hat ja dann auch nicht geschadet. Mein Dora-Favorit, eine tolle, klassische Balkanballade. Teilweise ein wenig überambitioniert, trotzdem verdiente 10 Punkte und zu Recht weiter.
    3. Annalisa: wie immer bei italienischen Balladen, entwickelt sich die Faszination erst im Verlauf des Songs. Im Finalauftritt singt sie dann auch sicher und fehlerfrei. Das gewisse Etwas fehlt zwar, dennoch zu Recht weiter.
    4. Era Russi: manchmal wäre weniger einfach mehr. Einiges passt nicht zusammen und der Gesang ist auch eher mittelmäßig. Aber, langweilig wird es nicht und daher verdiente 7 Punkte. Immerhin Trostrunde, das ist OK so.
    5. Karl Killing: schon süß, der Karl, und so auch der Song. Gut gesungen, auch recht authentisch. Insgesamt passiert vielleicht ein bisschen zu wenig. Zu wenig um weiter zu kommen und so kann ich das verstehen.
    6. das große Problem des FdC in diesem Jahr war, dass es dann Zuviel dieser relaxten Lounge-Songs gab. Das klingt toll nach Sommerabend, aber nach 2 Minuten ist es dann langweilig. Aber..gut gesungen. Trostrunde ist vollkommen OK.
    7. Francesca & Fedez: das große Plus…die tolle Stimme von Francesca, der Song ist auch ganz gut, aber der Rap ist echt schlecht..da rettet auch der Autotune nichts mehr. Direktes Weiterkommen geht in Ordnung.
    8. Ella Orešković: toller 80er Jahre Refrain, der Rest vom Lied eher uninteressant. Leider versemmelt sie auch ein paar Töne und Ausstrahlung…Fehlanzeige.
    9. das ist mir in allen Belangen zu angestrengt. Es grenzt an ein Wunder das Lotta die Augen überhaupt auf bekommt. Aber auch der Gesang….da sage ich herzlich NEJ. Der Refrain ist eingängig, aber auch nur weil schon tausendmal gehört. Dennoch überrascht es mich, dass sie nicht direkt weiter ist.
    10. Kadiatou: da sind mal wieder alle Elemente der MelFest-Songs der vergangenen fünf Jahre vereint. Langweilige Stimme, dazu versemmelt sie einige Töne. Das Ausscheiden für mich folgerichtig.

    Nach der sehr guten Runde 19 geht es an die letzte „Resterampe“. Ich lasse mich überraschen.

  8. Mein Tipp Welche Länder Weiterkommen-

    1. Italien Max Gazzè & La Trifluoperazina Monstery Band

    2. Portugal Ana

    3. Italien Extraliscio feat. Davide Toffolo

    4. Albanien Wendi

  9. …jau,es ist entschieden! 🙂
    12 sehr verdiente punkte an extraliscio feat. davide toffolo – 10 punkte an black spikes feat. indrė launikonytė (lasse liebt ja die schrägen sachen und vor allem die kunst 😀 ) und 8 punkte dann an
    max gazzè & la trifluoperazina monstery band.
    die 2 pflichtpunkte gehen an titas & benas.
    meine 12 punkte hatten bei sanremo m.e. die ausfallendste coverversion am start,welche mir auch mit abstand am besten gefallen hat.
    leider gibt es die volle version nicht im netz – jedenfalls auf die schnelle nur so eine art trailer gefunden.
    bei der letzten runde bin ich jetzt schon etwas überrascht,daß der kleine süße karl vorzeitig gescheitert ist – könnte recht knappe gewesen sein – ansonsten keine besonderen vorkommnisse.

    https://www.raiplay.it/video/2021/03/Sanremo-2021-terza-serata-Extraliscio-feat-Davide-Toffolo-con-Peter-Pichler—Medley-Rosamunda–51fbd63c-00a2-4e3e-929e-0d2c0f327a3e.html

      • ja,super – vielen dank!
        prächtige nummer,so richtig die alte schule aber mit pep – man kann auch gut das wummern vom theremin oder wie auch immer man das teil nennt,raushören.
        so ein beitrag oder etwas ähnliches wäre bei uns derzeit einfach unvorstellbar!

  10. Bei Gruppe 20 gefallen mir nur 3 Lieder. Ana Tereza, Titas und Benas und Xesia. Wendi als Nummer 4 ist aber schon abgeschlagen, kommt nie an das tolle Lied von letztem Jahr dran. Zu allen anderen kann ich oder will ich nichts sagen. Bin noch zu traumatisiert

  11. Und schon sind wir am Ende von Runde 1 angekommen. 🥺
    Viel zu schnell, wenn ihr mich fragt.

    12 Punkte: Xhesika Polo
    Ich war total irritiert, dass die in dieser Gruppe ist, weil ich dachte, dass dieses großartige Lied schon viel früher zugelost worden wäre. 😍

    10 Punkte: Max Gazzé
    Als Apotheker muss ich einem Lied, das Il farmacista heißt und in dem so schöne Pflanzen wie Stechapfel, Lavendel und Passionsblume besungen werden, quasi schon von Berufs wegen viele Punkte geben. 😅😅

    8 Punkte: Titas & Benas
    Ich finde die beiden Jungs und ihr Lied toll.
    Ist live jetzt zwar leider nicht alles ganz sauber gesungen, aber die Harmonien sind schon echt schön. ☺☺

    • A propos Farmacista, das Lied von Max Gazzè ist definitiv an die Aria „Mio signore venerato“ angelehnt, aus der Oper „Il campanello dello speziale“ (oder „di notte“) von Gaetano Donizetti.
      Leider gibt es in Internet nur mittelmaessige Auffuehrungen….

  12. Schon die letzte Runde, wie es wohl weitergeht? Vage Andeutungen, das Ergebnis wird im Anschluss bekanntgegeben🤔🤔🤔
    Karl !!!!!!!!!

  13. Wahnsinn, kann gar nicht glauben, dass Sara direkt weiter ist! (Nachdem inkl. mir nur 4 sie auf ihrer Wunschliste hatten habe ich nicht mal mit der 2. Chance Runde gerechnet) Freut mich wahnsinnig dass noch mehr Leute an diesem wunderschönen Song gefallen gefunden haben.

  14. Ich bin doch sehr enttäuscht, dass es Karl in der -zugegeben – sehr starken Gruppe nicht mal in die Trostrunde geschafft hat 😭

    Dass z.B. Charlotte oder EU.Clides besser sein sollen, erschließt sich mir überhaupt nicht.

    Die direkten Weiterkommer kann ich hingegen gut nachvollziehen.

    Glückwunsch auch an alle Teilnehmer, die es zumindest in die Trostrunde geschafft haben.

    Der Karl wird Raylee und mir aber schon sehr fehlen.

    Da muss ich mich schnell mit der letzten Gruppe ablenken. Bin schon sehr gespannt 🤗.

  15. 12 Punkte für Platz 4 auf meiner Liste: Extraliscio feat. Davide Toffolo + Extrapunkte für das Theremin, auch wenn ich es ehrlich gesagt nur sehe und nicht wirklich höre.. Aber egal, Theremin ist toll!

  16. 12 P Ana Tereza – Com um abraço (POR)
    10 P Xhesika Polo – Më mbron (ALB)
    8 P Wendi Mancaku – Vesi i shpirti tim (ALB)

  17. 12 Pkt. Xhesika (irgendwie wieder so ein gut abgefahrenes albanisches Ding)
    10 Pkt. Black Spikes (buah, echt gruselig, leider auch der Gesang, sonst wärens die 12)
    08 Pkt. Wendi (letztes Jahr mit Ende mein Platz 2 ganz dicht nach Krutchen beim SCC)
    07 Pkt. Ana (wohliges Relaxchanson)
    06 Pkt.Thomukas 1 (goldiges Kerlchen)

  18. In der letzten Gruppe der ersten Votingrunde trifft Südeuropa mit Albanien, Italien und Portugal auf das Baltikum mit Litauen. Dennoch war es keine leichte Aufgabe mit dem Votum und meins fällt so aus:

    12 Punkte = Wendi Mancaku – Vesi i shpirti tim (ALB)
    10 Punkte = Max Gazzè & La Trifluoperazina Monstery Band – Il farmacista (ITA)
    8 Punkte = IAN – Mundo (POR)
    7 Punkte = Ana Tereza – Com um abraço (POR)
    6 Punkte = Titas & Benas – No (LTU)
    5 Punkte = Black Spikes feat. Indrė Launikonytė – Don’t Tell Me (LTU)
    4 Punkte = Thomukas 1 – Wish (LTU)
    3 Punkte = Extraliscio feat. Davide Toffolo – Bianca luce nera (ITA)
    2 Punkte = Xhesika Polo – Më mbron (ALB)

    Was das Ergebnis der letzten Gruppe betrifft, so gab es zwei Überraschungen: La Perelli schaffte es nur in die Ehrenrunde und Sara direkt in die zweite Runde. Umgekehrt wäre es mir lieber gewesen.

  19. Mein Tipp für diese Gruppe:

    DIREKT WEITER

    1. Titas & Benas
    2. Wendi
    3. Ana Tereza
    4. Extraliscio

    EHRENRUNDE

    1. IAN
    2. Max Gazze

    AUSGESCHIEDEN

    1. Black Spikes
    2. Xhesika
    3. Thomukas

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.