ESC kompakt Second Chance Contest 2021: Runde 1, Gruppe 19

Aufschrei der Vorfreude oder Kriegsgeschrei? Was immer Charlotte Perrelli (Aufmacherbild) hier im Sinn hatte: Sie signalisiert mit jeder Pore ihres Körpers, dass sie „Still Young“ ist. Aber reicht das, um es mit weiteren ESC-gestählten Künstlerinnen und diversen nationalen Größen aufzunehmen? Das dürfen die Leserinnen und Leser wieder entscheiden. Und wenn möglich, soll es dann nicht so eng zugehen, wie bei der letzten Runde: da trennte Platz 7 (und damit das Ausscheiden aus dem Wettbewerb) vom Platz 6 (Zweit-Chance-Runde) nur ein einziger Punkt.

Damit dann auch zum Ergebnis in der Gruppe 18. Hier standen diese neun Beiträge zur Wahl. Insgesamt wurden 92 Wertungen eingereicht. Alle Votings waren korrekt. Damit gibt es 92 gültige Stimmen.

Hier kommen die Plätze 9 bis 7 …

9. Platz mit 445 Punkten: Evita Cololo – Be Paslapcių (LTU) [Dominik S.]

8. Platz mit 460 Punkten: Mike Tramp – Everything Is Alright (DEN) [nilsmac]

7. Platz mit 510 Punkten: Mustasch – Contagious (SWE) [Julian]

Diese Beiträge haben sich nicht für die nächste Runde qualifiziert und scheiden somit aus dem Wettbewerb aus. Damit verabschieden wir uns auch von den Paten Dominik S., Julian und nilsmac.

Weiter im Rennen sind hingegen die sieben Beiträge mit den höchsten Punktwerten. Für diese geben wir zum jetzigen Zeitpunkt weder die erreichten Punkte noch die genaue Platzierung an, sondern führen sie jeweils in alphabetischer Reihenfolge auf. Zunächst sind dies auf den Plätzen 5 und 6 zwei Titel, die sich in einer Zweite-Chance-Battle beweisen müssen, um in die Runde 2 zu kommen.

Brigita Vuco – Noći pijane (CRO) [chriku]

Norbertas – Man In Need (LTU) [sam]

Sicher in der zweiten Runde sind die folgenden vier Beiträge:

Chief 1 & Thomas Buttenschøn – Højt over skyerne (DEN) [Festivalknüller]

Hans Nayna – One By One (EST) [Tobiz]

Nika Marula – Calm Down (EST) [kaspar]

Orietta Berti – Quando ti sei innamorato (ITA) [GrafKörnerfutter]

Damit kommen wir zum Voting für die Runde 1, Gruppe 19. Dafür gibt es einen separaten Fragebogen, den Du hier findest oder am Ende des Artikels. Dort kannst Du die Wertung vornehmen. Um die Wertung „2 Punkte“ auf dem Abstimmungszettel zu sehen, musst Du ggf. nach rechts scrollen. Eine Abstimmung ist auch ohne Google-Account möglich. Falls Du nach Deinen Google-Nutzerdaten gefragt werden solltest und keine hast, versuche es bitte mit einem anderen Browser. Bitte prüfe vor dem Absenden, dass Du jede Punktzahl nur einmal vergeben hast. Fehlerhafte Wertungen können nicht berücksichtigt werden. Wenn Du gevotet hast, hast Du auch keine Möglichkeit mehr, Deine Wertung zu verändern.

Um doppelte Stimmenabgaben zu kontrollieren, bitten wir Dich, Deinen Leser-Namen und Deine E-Mail-Adresse anzugeben. Diese Daten werden nach dem Ende des Spiels gelöscht und für keine weiteren Aktivitäten genutzt. Die Abstimmung für diese Gruppe läuft bis Samstag, den 21. August 23:59 Uhr. Das Ergebnis wird am Dienstag bekanntgegeben.

Karl Killing – Kiss Me (EST) [abratsch]

Francesca Michielin & Fedez – Chiamami per nome (ITA) [ESC613]

Charlotte Perrelli – Still Young (SWE) [Meikel]

Nina Kraljić (Alkonost of Balkan) – Rijeka (CRO) [MoleL]

Ella Orešković – Come This Way (CRO) [Educator Martin]

Annalisa – Dieci (ITA) [ESCFan2009]

Sara Afonso – Contramão (POR) [Mareike]

Era Rusi – Zjarri im (ALB) [Gaby]

EU.CLIDES – Volte-Face (POR) [TimoESCFan]

Kadiatou – One Touch (SWE) [Niklas G.]

 

Viel Spaß beim Abstimmen!

Wie genau der ESC kompakt Second Chance Contest 2021 abläuft, könnt Ihr hier nachlesen. Alle Lieder, die zur Auswahl standen, findet Ihr hier. Eine Spotify-Playlist mit allen (verfügbaren) Songs des ESC kompakt Second Chance Contest 2021 findet Ihr hier.

Bisherige Artikel zum ESC kompakt Second Chance Contest 2021

Runde 1, Gruppe 18: Die Teilnehmer
Runde 1, Gruppe 17: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 16: Die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 15: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 14: Die Teilnehmer, das Ergebnis 
Runde 1, Gruppe 13: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 12: Die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 11: Die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 10: Die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 9: Die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 8: Die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 7: Die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 6: Die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 5: Die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 4: Die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 3: Die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 2: Die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 1: Die Teilnehmerdas Ergebnis
Das sind die Regeln für die Abstimmungsrunden
Die Nominierung der Bloggerin und Blogger
Die Nachnominierung durch die Leserinnen und Leser
Der Ablauf der Nachnominierung
Live-Blog: Auslosung ESC kompakt Second Chance Contest 2021
Alle für den ESC kompakt SCC zur Auswahl stehenden Lieder im Überblick
Der Ablauf der ESC kompakt Second Chance Contest 2021


71 Kommentare

  1. 7. Platz mit 510 Punkten: Mustasch – Contagious (SWE) [Julian]

    Da hatte Kirkorov seine Finger im Spiel. Das kann so nicht stimmen.

  2. Leck mich am Arsch die Gruppe 19 hat es in sich!!!!
    Aber erst mal zu Gruppe 18. Das Mustasch ausgeschieden ist tröstet mich über das mit ausscheiden von Steve Tramp. Hauptsache Oma Berta😊 ist weiter

    Gruppe 19 ist wirklich sehr stark. Allen voran gehen meine 12 Punkte an Francesca Mixhielin dahinter wird es spannend. Morgen mehr dazu oder vllt heute Nachmittag 😉

  3. Das Ergebnis ist keine große Überraschung. Freut mich auf jeden Fall für Orietta Berti.🙂

    Ach Du Schreck!!! Das wird nicht einfach, eine sehr starke Gruppe!

    12 P. Era😍😍😍
    10 P. Nina Kraljić
    8 P. Eu.Clides

    Danach kommt Analisa.

  4. Wow, was für eine Gruppe!!! Diese Gruppe 19 könnte die Gruppen 5 & 15 von meiner bisherigen Vorrundenspitze verdrängen.

    Ich fange ausnahmsweise mal schon mit meinem voraussichtlichen Platz 7 an, denn der hätte in einer „normalen“ Gruppe Platz 3 schaffen können. Außerdem will ich noch betonen, dass mir auch meine Plätze 10, 9 und 8 noch ganz gut gefallen und dass meine aktuellen Plätze 6 bis 4 ganz eng beieinander sind, da könnte es noch Verschiebungen geben.

    Die Reihenfolge ist wie immer aufsteigend, also von der 7 zur 1:

    04 Francesca Michielin & Fedez – Chiamami per nome (ITA) [ESC613]
    05 EU.CLIDES – Volte-Face (POR) [TimoESCFan]
    06 Karl Killing – Kiss Me (EST) [abratsch]
    07 Kadiatou – One Touch (SWE) [Niklas G.]
    08 Sara Afonso – Contramão (POR) [Mareike]
    10 Era Rusi – Zjarri im (ALB) [Gaby]
    12 Annalisa – Dieci (ITA) [ESCFan2009]

  5. Ohje, meine Sara Afonso ist in einer Gruppe mit Charlotte Perelli gelandet 🙈
    Ich weiß, dass das relaxte Portugal nicht jedermanns Geschmack ist, aber hier ist einmal die deutsche Übersetzung vom Text von „Contramao“ – nachdem ich die gelesen habe habe ich mich wahnsinnig in das Lied verliebt!

    „Ich weiß nicht wo ich war,
    Aber ich weiß, ich habe mich verlaufen.
    Bis ich mich gefunden habe,
    Zurück neben dir.

    Ich trage das Glück auf meinem Rücken,
    Ich gehe nach meinem Willen und verliere den Verstand.
    Wenn die Straße endet, gehe ich weiter,
    Und ändere die Richtung.

    Wenn die Zeit vergeht
    Und alles ein Ende hat,
    will ich dorthin
    mit dir an meiner Seite.

    Komm, lass uns unser Zuhause auf dem Rücken tragen,
    Ich folge dem Willen und du folgst der Vernunft
    Wenn der Plan fehlschlägt, ist es in Ordnung,
    Wir gehen ziellos weiter.

    Komm, lass uns unser Zuhause auf dem Rücken tragen
    Ich gebe dir den Willen, du gibst mir den Grund.
    Wenn die Karte wegfliegt, ist es in Ordnung,
    Hebe deinen Fuß von der Bremse

    Wir gehen weiter in die entgegengesetzte Richtung.
    Wir gehen weiter in die entgegengesetzte Richtung.“

    Habe keine großartigen Erwartungen aber freue mich über jeden Punkt für Sara!

      • Das freut mich! Das FdC bringt so viele Perlen hervor, aber der Mainstream Geschmack der Eurofans ist halt leider anders, deswegen freue ich mich immer „Gleichgesinnte“ zu finden 😊

  6. Das ist eine sehr unglückliche Auslosung.
    In der Gruppe 18 waren fast nur schlechte Tracks und hier ist plötzlich alles cool.

    Meine 12 gehen an Sara Alfonso aus Portugal.

    Dieser Track ist der Grower überhaupt.

    da meine 12er bisher alle rausgevotet wurden, mache ich mir allerdings keine Hoffnungen.

  7. Meine 12 Punkte gehen an den mega gechillten Eu.Clides. Erstaunlicherweise liegen die beiden San Remo Beiträge bei mir dieses Mal ganz weit hinten…

  8. Mein Tipp Welche Länder Weiterkommt :

    1. Schweden Charlotte Perrelli

    2. Italien Annalisa

    3. Italien Francesca & Fedez

    4. Schweden Kadiatou

  9. Mein Tipp Welche Länder in die Zweite Chance Kommen:

    5. Kroatien Nina Kraljić

    6. Portugal Sofia

    7. Portugal EU.CLIDES

  10. Um Himmels Willen, was für eine Auslosung! Für mich ist „Dieci“ eines der Top-Lieder von Sanremo 2021, Fedez- und Francesca haben bei Sanremo eher wegen ihrer Fanbase das Superfinale erreicht und haben mich in den Live-Versionen nicht so sehr überzeugt. Und dann kommt auch noch eins der besten schwedischen Lieder dazu. Puuuh, das wird schwierig

  11. EU.CLIDES – Volte-Face (POR)
    Charlotte Perrelli – Still Young (SWE)
    Francesca Michielin & Fedez – Chiamami per nome (ITA)

  12. Bis auf eine Sache bin ich mit dem Ergebnis der Runde 18 zufrieden, und zwar
    MUSTASCH RAUS? 😱 echt schade, hier nun mein Ergebnis:
    1. Orietta Berti: eine tolle klassische ESC-Ballade, wie Italien sie auch gerne in den 70er bis 90er Jahre gesendet hat. Ein traumhafter Refrain und gut gesungen. Habe gerne 12 Punkte gegeben und zu Recht weiter.
    2. Mustasch: ja gut, ich hätte mir auch noch ein bisschen mehr Wumms und ein konsequentes Durchziehen im Song gewünscht, dennoch waren Song, Gesang und Auftritt sicher nicht das drittschlechteste in dieser Gruppe. Zu Unrecht raus!
    3. Nika Marula: musikalisch wieder ein interessanter Beitrag aus Estland, diesmal hapert es aber etwas am Refrain. Die eigentlich gute Show ist etwas zu dunkel, aber immerhin kompetenter Gesang. Zu Recht weiter.
    4. Chief 1 & Thomas Buttenschøn: so kennt man Dänemark, ein 80er-Song in Landessprache mit zwei Sängern…ziemlich 08/15. Aber der Refrain macht richtig Laune und singen können die Jungs auch. Andererseits wirken sie ein wenig gruselig auf mich. Freue mich aber, dass sie direkt weiter sind.
    5. Evita Cololo: das tut nicht weh, reißt aber auch nicht vom Hocker. Hätte auch vom FdC sein können. Die Sängerin ist manchmal etwas zu cool. Das Ausscheiden finde ich daher jetzt auch nicht sooo schlimm.
    6. Mike Tramp: eigentlich ja eine stimmungsvolle Country-Ballade, aber warum möchte Mike amerikanischer klingen als die Originale aus den Staaten? Das wirkt einfach nur unsympathisch, daher ist das auch OK, dass er raus ist.
    7. Hans Nayna: das ist ja alles drin, was so ein ESC-Song braucht. Guter Sänger, natürlich barfuß (ist schließlich eine gefühlvolle Ballade), ein Pärchen tanzt Contemporary und eine melodiöse RnB-Ballade. Wieso packt mich das nicht? Wahrscheinlich, weil das Ganze für mich zu gewollt aussieht…keine Ahnung. Kann verstehen, dass er direkt weiter ist.
    8. Norbertas: der Song beginnt vielversprechend, wird aber schnell belanglos. Der Sänger zunächst sympathisch, dann ein wenig zu übermotiviert, Der Gesang mal gut, dann wieder schrecklich schiefe Kopfstimme. Nöp, nix für mich.
    9. Brigita Vuco: Ah, wieder mein heißgeliebter Autotune, man muss ja auch merken, dass sie rappt. Irgendwie ist das für mich ein und der selbe Ton und dennoch klingt es schief, dazu noch die billige Rapper-Attitüde…..also da wäre mir Mustasch oder Evita deutlich lieber gewesen.

    Runde 20 hält nun die letzte Position meiner Wunschliste bereit.

  13. Uff, eine Runde weiter, wie schön !😄

    Meine Top 3 für diese Runde sind:
    Eu.clides
    Ella Orešković
    Kadiatou

  14. Nach Fulminacci jetzt auch Orietta Berti weiter. Schön zu wissen, dass ich auch mit meinen hinteren Plätzen auf der Wunschliste gut abgeschnitten hätte

  15. Mustasch raus?😲 Oh, Leute. Also da gab es echt belanglosere Songs in der letzten Gruppe…zum Glück hatte ich mich noch für die 12 Punkte entschieden, so dass ich zumindest sagen kann, dass es nicht an mir lag 😬. Schade, dass es trotzdem nicht gereicht hat 😔

    Sonst kann ich mit dem Ergebnis aber ganz gut leben.

    Die aktuelle Gruppe ist echt der Hammer. Habe schon so etwas befürchtet. In den Gruppen, in denen Songs von meiner Wunschliste sind (dieses Mal gleich mehrere) sind auch garantiert noch drei weitere Top-Beiträge.

    Das wird richtig hart und extrem spannend 😎

  16. Die Beste Gruppe bisher.

    Selbst der Gnadenpunkt an Nina sind bei mir noch umgerechnet 5/10 Punkten
    alle Anderen sind mindestens 6/10

    Die Top 3 aus Portugal , Italien und Kroatien

  17. Für mich eine der stärksten Gruppen. Es tut mir echt weh vielen guten Beiträgen so wenige Punkte geben zu können. Umso mehr Freude hatte ich beim Anschauen und Zuhören.

    Und so haben Raylee und ich abgestimmt 🚿:

    12 Karl Killing – Kiss Me (EST)
    (Einer meiner großen Lieblinge in dem gesamten Vorentscheid. Für mich total unterschätzt. Eine einfache, sehr schöne Ballade, die eine schöne Melodie im Refrain UND in den Strophen, und dazu noch eine schöne Steigerung hat. Dazu toll gesungen. So darf gerne ein gechillter Song aussehen 🤗).

    10 Annalisa – Dieci (ITA) [ESCFan2009]
    (Habe schon die letzten fünf Runden immer geschaut, wo denn Annalisa bleibt. War auch auf meiner Wunschliste und bekommt nur deswegen die zehn Punkte, weil der Karl die zwölf deutlich dringender braucht. ESC-Fan und Annalisa kommen mit dieser sicher gesungenen und starken Ballade auf jeden Fall weiter…zu Recht 👍😎)

    8 Francesca Michielin & Fedez – Chiamami per nome (ITA)
    (Der Song hat für mich den besten Refrain in der ohnehin schon sehr starken Gruppe. Für meinen Geschmack zieht Fedez die hohe Qualität des Beitrags jedoch eher runter, als rauf. Ohne ihn wäre der Gesang besser und das Gesamtwerk für mich runter. Die Geste der beiden nach dem Song war aber sehr süß 🙂).

    7 Kadiatou – One Touch (SWE)
    (Sicherlich der modernste Song in dieser Runde. Eine richtig gute Dance-Nummer. Kadiatou ist aber leider hier nicht die stärkste Sängerin, was die Qualität doch etwas schmälert.)

    6 Era Rusi – Zjarri im (ALB)
    (Erst dachte ich: Was ist das? Doch nach dem ersten Geschrei hat mich der Tanzpart echt gekriegt… und ich konnte… anders als bei anderen Beiträgen… nicht wegschauen, weil ich immer wissen wollte, was noch passiert. In der starken Gruppe eigentlich vier Punkte. Zwei Extrapunkte schenke ich aber der lieben Gaby 🙂).

    5 Nina Kraljić (Alkonost of Balkan) – Rijeka (CRO)
    (Ebenfalls ein toller Beitrag. Extrem stark gesungen und ein Sound, der einen in seinen Bann zieht. Irgendwie trägt das Ganze aber nicht die vollen drei Minuten. An das sehr schöne „Lighthouse“ kommt Nina mit diesem Song letztlich nicht heran.)

    4 Ella Orešković – Come This Way (CRO)
    (Auch dieser Song gefällt mir richtig gut, ist zudem ordentlich gesungen. Auf der Bühne passiert aber leider wenig und die Mimik und Gestik von Ella wirkt irgendwie fast schon lustlos. Dafür ist dieser 80er Sound im Refrain wiederum einfach toll 😎)

    3 Charlotte Perrelli – Still Young (SWE)
    (Ich find Charlotte einfach super! Sie gehört zum Mello und zum ESC. Leider finde ich das Lied selbst nur so durchschnittlich. In der extrem starken Gruppe reicht es daher nur für drei Punkte (hätte aber eigentlich mindestens doppelt so viel verdient.)

    2 Sara Afonso – Contramão (POR)
    (Tja, diese Art von „gechillt“ ist dann leider wiederum zu „gechillt“ für mich. Ist trotz guter Stimme einfach nicht meine Musik. Die Übersetzung des Liedtexts von Patin Mareike finde ich aber einfach nur süß. Dafür gibt’s den Extrapunkt,…)

    1 EU.CLIDES – Volte-Face (POR)
    (…der Sara von EU.Clides abhebt. Auch hier ziehen sich die drei Minuten wieder für mich arg in die Länge. Kann daher in dieser Hammergruppe dafür leider nur einen Punkt geben.)

      • Man musste10 diesjährige ESC Beiträge bewerten oder die Platzierung tippen, ging alles sehr schnell, kann mich kaum erinnern, ausser dass ich bei Australien voll gelost habe🤨
        Meine 3. Absage in Folge

    • Nö, ich auch nicht.😢 War aber zu erwarten. Was verstehen wir schon vom ESC….
      Aber die Ausgewählten werden sicher genauso erfolgreich sein, wie die Juroren von diesem Jahr.
      😮😲😱

  18. Leider auch ne Absage.
    Wird es halt wieder ein 25. Platz..
    Man will wohl kein Erfolg☹️☹️
    ….dann nicht NDR 😝

    • Auch ich habe eine Absage erhalten. Sehr schade 😔

      Aber zumindest bin ich nicht alleine.

      Bei der nächsten Konzeptänderung bilden dafür bestimmt alle ESC-Kompakt-Blogger die Jury 😎.

      Dann wird es auch wieder etwas mit deutschen Erfolgen 😉

      • Interessant. Ich habe auch heute eine Absage erhalten, aber für die Schweizer Jury. Wir mussten auch 10 diesjährige Beiträge bewerten. Rumänien, Tschechien und Australien waren dabei. Die andern habe ich vergessen.

  19. nach langem Ueberlegen….(Annalisa oder Sara, Sara oder Annalisa, Annalisa… ad libitum)
    … meine 12 Punkte gehen an Sara Afonso.

  20. Zuerst . Ich muss mich wieder mal verbessern. Meine 12 Punkte gehen nicht an Francesca

    Doch zuerst folgender Vergleich warum Karl und Sara beides ruhige Lieder aber doch unterschiedlich sind.
    Ich vergleiche das mal mit Schokolade. Schokolade mögen eigentlich die meisten und die meisten greifen dann eher zu Milchschokolade. Karl ist für mich Milchschokolade. Man fühlt den Kakao und es ist bekömmlich süß.
    Sara ist für mich Zartbitter. Ich bin eher der Zartbittertyp. Zartbitter ist die gesündere Schokolade und macht wirklich glücklich für eine gewisse Zeit. Schwedenpop wie Charlotte ist eher wie weisse Schokolade. Oft einfach ekelig süss

    Hier meine Punkte

    1 Punkt Charlotte Perelli. Gibt ja genügend bekl…… äh Fans die sie sicher weiterwählen. Ist mir zu von gestern

    2 Punkte. Annalisa. Ist mir irgendwie zu sehr Sprechgesang. So als hätte man zu viel Text in zu wenig Melody verarbeitet

    3 Punkte. Ella. Sehr schönes Lied aber zu schwach für den Rest

    4 Punkte. Karl. Der Schluss ist etwas daneben. Er hätte an der Gitarre bleiben sollen

    5 Punkte. Kadiatou. Sehr moderner Pop Song. Gefällt mir richtig gut. Doch die Gruppe ist zu stark für mehr Punkte

    6 Punkte. EU.Clides. Hat flair aber es fehlt noch das gewisse etwas

    7 Punkte Era Rusi. Mega stark. Verzeih Gaby die anderen 3 gefallen mir noch besser

    8 Punkte. Nina. Die Tänzer wirkten eher ablenkend. Schade das hier ist große Kunst von Nina

    10. Punkte Francesca und Fedez. Perfekte Symbiose von Rap und Ballade. Ich liebe es

    12. Punkte. Sara Afonso. Musik die einfach glücklich macht wie eben Zartbitterschokolade

    • Das ist überhaupt kein Problem, Thilo. Danke für die sieben Punkte.😊

      P. S. Der Vergleich mit der Schokolade ist ja super. Muss man erst mal drauf kommen.😆

      • Der Vergleich ist echt kreativ. Und bei mir passt er auch. Ich esse auch gerne mal Zartbitter.

        Aber ich liebe einfach Kinderschokolade (=Karl) 😄.

        Genauso könnte man aber zum Beispiel auch Getränke als Vergleich nehmen.

        Für mich sind die portugiesischen Beiträge wie stilles Wasser. Ich weiß, es ist gesund und es löscht den Durst auch sehr gut.

        Aber manchmal möchte man einfach auch etwas mit ein wenig Sprudel (Karl) oder gar eine fruchtige Limo (Charlotte). Die ist zwar süß und nicht so gesund, kitzelt aber die Geschmacksnerven 😉😄

    • Obrigado von mir und Sara! Der Schokoladenvergleich ist wirklich super (Karl gefällt mir aber auch super, war in meiner Top 3 😊)

  21. Kurzen Off-Topic:

    Heute hat Simon-Kucher an alle Interessierten der ESC-Jury Ihre ersten Antworten verschickt.
    Ich bin leider schon raus (wohl weil ich Albina im Finale und da relativ weit oben gesehen habe)

    Das lässt wohl darauf schließen, dass auch dieses Jahr mit Sicherheit eine ESC-Jury bei der Auswahl eine relevante Rolle spielen wird. Das bedeutet zwar nicht, dass es keinen Vorentscheid gibt, halte die Wahrscheinlichkeit aber für sehr gering.

    Also People: checkt eure Mails, vllt habt ihr Glück!

  22. In dieser Gruppe tummeln sich viele gute Lieder. Portugal hat mal wieder zwei absolute Meisterwerke am Start, aber auch Nina und die Italienerinnen sind echt klasse. Era macht total Spaß, und über den Rest breite ich den Mantel des Schweigens.

  23. 12 punkte an nina aus kroatien – 10 punkte an annalisa und 8 punkte an era rusi aus albanien.
    der pflichtpunkt geht an charlotte knapp vor fedez – sowas mag ja populär sein aber nicht mein ding.

    in der letzten runde wurde wie eigentlich immer ziemlich nahe am mainstream gevotet – von daher keine schnitte für die metalkapelle.

  24. Ist meine Wertung angekommen? Mein Browser-refresh beim/nach dem Absenden lässt mich gerade zweifeln…

    Desweiteren gab es bei mir auch eine Absage für die ESC Jury.

    Ich weiß aber nicht mehr wie ich getippt habe: habt ihr euch das alle notiert oder kann man das noch nachschauen?

  25. Zwei tolle Songs aus Italien 🙂

    Francesca Michielin & Fedez – Chiamami per nome (ITA) [ESC613]
    Annalisa – Dieci (ITA) [ESCFan2009]
    Nina Kraljić (Alkonost of Balkan) – Rijeka (CRO) [MoleL]
    Das sind meine drei besten Songs 😉

    Leider hab auch ich es nicht in die Jury geschafft , sehr schade . Naja vielleicht denn nächstes Jahr 😀

  26. 12 P 💕Francesca Michielin 💕 & Fedez – Chiamami per nome (ITA)
    10 P Sara Afonso – Contramão (POR)
    8 P EU.CLIDES – Volte-Face (POR)

  27. Das Resultat der letzten Gruppe macht mich nachdenklich und ich könnte mir in den Hintern treten, denn hätte ich Mustasch meine 12 Punkte gegeben, wären die Jungs jetzt in der Ehrenrunde statt der drögen Kroatin mit ihrem Herumgerappe. Auf der anderen Seite habe ich zwei Ausscheider und drei Weiterkommer richtig getippt.

    Endlich ist die Gruppe mit den beiden Königinnen Nina und Charlotte an der Reihe und ich denke, es wird auf jeden Fall eine knappe Angelegenheit und läßt die Zahl der Voter endlich wieder über die 100er-Marke klettern. Zwei Drittel der Beiträge kommen aus dem Mittelmeerraum, ein Drittel aus den Ostseeanrainern Schweden und Estland. Das bringt mich zu folgendem Voitng:

    12 Punkte = Nina Kraljić (Alkonost of Balkan) – Rijeka (CRO)
    10 Punkte = Francesca Michielin & Fedez – Chiamami per nome (ITA)
    8 Punkte = Charlotte Perrelli – Still Young (SWE)
    7 Punkte = Era Rusi – Zjarri im (ALB)
    6 Punkte = EU.CLIDES – Volte-Face (POR)
    5 Punkte = Kadiatou – One Touch (SWE)
    4 Punkte = Annalisa – Dieci (ITA)
    3 Punkte = Sara Afonso – Contramão (POR)
    2 Punkte = Ella Orešković – Come This Way (CRO)
    1 Punkt = Karl Killing – Kiss Me (EST)

    Im Nachhinein muß man konstatierren, daß Kroatien mit Nina mit ihrem epischen Werk auf jeden Fall beim ESC ins Finale eingezogen wäre, doch leider haben es die regionalen Juries beim Dora 2021 verbockt und stattdessen eine 08/15-Nummer zusammen mit dem Televoting zum Sieger gekürt.

    • Sieh an 12 P für Nina gegen die du so gewettert hast weil sie ein angeblich anbiederndes Lied an die Stadt Rijeka gesungen hat. Schön das du den Fehler eingesehen hast. Mustasch nicht die 12 Punkte zu geben war für mich kein Fehler. Ich bin froh über den Krach nicht mehr abstimmen zu müssen

  28. Frage an Maitre Le Douze Points: sind jetzt alle Gruppen der ersten Votingrunde gespielt oder kommt da noch eine oder kommen da noch zwei?

  29. Dann müßte die letzte Gruppe noch aus Block B mit neun Titeln aus der Nachnominierung bestückt sein. Wenn ich richtig liege müßten noch Künstler wie Max Gazze, IAN und Black Spikes zur Wahl stehen.

  30. Bevor heute Nacht ab Null Uhr die letzte Gruppe der ersten Runde losgeht, hier noch mein Tipp zum Ausgang der 19. Gruppe:

    DIREKT WEITER:

    1. Nina Kraljic
    2. Francesca & Fedez
    3. EU.CLIDES
    4. Charlotte

    EHRENRUNDE:

    1. Era Rusi
    2. Kadiatou
    3. Annalisa

    AUSGESCHIEDEN

    1. Karl
    2. Sara Afonso
    3. Ella

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.