Weiter geht unser Ritt durch die wichtigsten ESC-Neuveröffentlichungen der vergangenen Wochen. Nach dem Schweden-Fokus und dem Blick auf den 2021er-Jahrgang, konzentrieren wir uns heute auf den deutschsprachigen Raum. Dabei hat es auch eine Single in die Auswahl geschafft, die nicht wie alle anderen schon (mindestens) in der vergangenen Woche veröffentlicht wurde, sondern erst gestern.
ela. – Lila Cadillac
Wir haben schon vergangenes Jahr über die immer stärker in Fahrt kommende Solokarriere von Elaiza-Frontfrau ela. berichtet. Nach ihrem Album “Liebe & Krieg” und der letzten Veröffentlichung “Zusammen” hat die Sängerin jetzt die Single “Lila Cadillac” veröffentlicht. Das zweite Album soll dann demnächst folgen.
Luca Hänni – Dynamit
Die Schweiz sucht aktuell ihren ESC-Act für den Eurovision Song Contest 2022, währenddessen veröffentlicht der ESC-Viertplatzierte 2019 Luca Hänni seine neue Single “Dynamit”. Der Schweizer bleibt also seinen letzten Veröffentlichungen treu und singt weiterhin auf Deutsch. Musikalisch bewegt er sich dabei immer weiter weg vom Pop und biegt nun voll und ganz auf die Schlager-Schiene ein.
Ann Sophie – April (Live)
Zuletzt haben wir die musikalischen Neuveröffentlichungen hier auf dem Blog nur punktuell vorgestellt und dabei sind uns auch Ann Sophies letzte Singles durchgerutscht. Die neu veröffentlichte Live-Version von “April” bietet deshalb eine willkommene Gelegenheit, hier ein bisschen aufzuholen. “April” ist – zumindest in der jetzt veröffentlichten Version – eine ruhige Klavierballade, die in eine ganz andere Richtung geht als die jüngsten Veröffentlichungen der deutschen ESC-Teilnehmerin 2015. So bleibt es auf jeden Fall spannend, wohin die musikalische Reise von Ann Sophie in Zukunft gehen wird.
No Angels – Mad Wild
Über das Comeback / das Jubiläum der No Angels haben wir an dieser Stelle schon gelegentlich berichtet (zuletzt hier). Aus ihrem aktuellen Album “20” haben die ESC-Teilnehmerinnen 2008 jetzt die erste komplett neue Single ausgekoppelt. “Mad Wild” heißt das Stück und ist sicherlich eines der modernsten ihres aktuellen Schaffens. Irgendjemand hat unter dem letzten Beitrag über die No Angels kommentiert, vor ihrer Tour ab dem Sommer im kommenden Jahr hätten sie ja noch genug Zeit für den ESC. Revanche, anyone?
Daniel Schuhmacher – What U Want
Daniel Schuhmacher hat es (bislang) bekanntlich nicht zum ESC geschafft, ist aber einer der wenigen Künstler, der öffentlich zu seinen Ambitionen steht. Das gefällt der Fangemeinde und so darf Daniel zum Beispiel im Oktober beim Eurovision Weekend in Stuttgart auftreten. Mit seiner aktuellen Single “What U Want” surft er noch voll und ganz auf der Sommer-Sonne-Strand-Welle und bleibt dabei seinem Elektro-Pop-Stil treu.
Das war die dritte und (vorerst) letzte Folge unserer kleinen Übersicht über die aktuellen Neuveröffentlichungen mit ESC-Bezug. Alle wichtigen Veröffentlichungen gibt es wie immer auch in unserer Spotify-Playlist „ESC-Neuveröffentlichungen | 2021“. Welche Songs gefallen Euch am besten?

Danke für die Neuvorstellungen.😊
ela. hat sich richtig toll entwickelt. Gefällt mir gut.🙂
“Dynamit” gefällt mir gar nicht.
“April” gefällt mir wieder gut.
“Mad Wild” gefällt mir wieder nicht.
“What U Want” – puh, nee, nichts für mich, sorry.😉
Elas Songtitel erinnert mich an “Pink Cadillac” von Nathalie Cole.
Mein niederländischer Kumpel Jos bezeichnet Ann-Sophie als die absolute ESC-Oberzicke mit dem d***en Hintern 😂😂
Irgendwie habe ich gerade ein Déjà-Vu-Erlebnis, wobei ich nicht weiß, ob es letztes Mal auch Jos war oder ein anderer niederländischer Kumpel. Es ist natürlich auch ein Unterschied, ob man solche Bemerkungen im Privaten macht oder ob man sie dann zustimmend im Internet weitergibt (wofür Jos nichts kann, wie ich annehme?).
Entschuldige mal bitte,
aber Ann-Sophie liess bei ihren Auftritten/Performances keine Gelegenheit aus, ihren Allerwertesten der Kamera und dem Publikum zu zeigen. Sie gab selbst die Plattform zur Schau. Demzufolge muss sie auch mit entsprechenden Kommentaren rechnen.
Nanu, es gibt gar kein gedrehtes Video mit dem süßen Luca? Dann muss ich den Song natürlich leider boykottieren. 🙂
Es gibt auch einen neuen Song der ehemaligen ESC-Teilnehmerin Polina Gagarina (Полина Гагарина) und der Titel heißt “ВЧЕРА” (Vchera, auf Deutsch Gestern):
https://www.youtube.com/watch?v=5SH7QkSh51s&t=62s
Auch die zweimalige ESC-Vorentscheidteilnehmerin Monika Marija ist wieder aktiv, und zwar hat sie einen neuen Song in Landessprache veröffentlicht, der “Pasikalbėkim gyvai” heißt (Laß uns reden):
https://www.youtube.com/watch?v=Lsa6vnjgpMw
Im letzten Jahr nahm Jerry Heil am ukrainischen ESC-Vorentscheid Widbir mit dem Lied “Vegan” teil und ereichte damit das Finale. Nun gibt es etwas Neues von ihr und der Titel heißt “ТУК-ТУК-ТУК” (Hier, hier, hier):
https://www.youtube.com/watch?v=dRk_RYx_fnE
Dazu gibt es ein lustiges und farbenfrohes Video, in dem man die Farbe Blau eine besondere Rolle spielt und man sich da an prominente Vorbilder erinnert fühlt (Schlümpfe, Avatar und die Figuren aus em Video von “Blue” der Gruppe Eiffel 65).
„ВЧЕРА“ gefällt mir richtig gut, viel besser als “A Million Voices”🙂
„Pasikalbėkim gyvai“ finde ich hingegen etwas langweilig.
„ТУК-ТУК-ТУК“ – witziges Video, den Song finde ich jetzt nicht so pralle.
in der tat ein hingucker das video von jerry heil – die ton rhythmus spur erinnert ein wenig an alte modern talking zeiten. 😀
Der Song von Ela gefällt mir richtig gut und so könnte ich Sie mir auch nochmal auf der ESC Bühne vorstellen . Die No Angels sollten nicht nochmal fahren das passt glaub ich einfach nicht aber ” MAD WILD ” dafür höre ich sehr gerne .Da hat man sich weiterentwickelt, denn die neu aufgenommenen Lieder von damals wollen mir irgendwie nicht gefallen . Da bleib ich beim alten Material 🙂
Die anderen Songs waren nicht so meins.
Es gibt übrigens auch Neuigkeiten von John Lundvik, der Schweden vor zwei Jahren beim ESC mit “Too late for love” vertrat. Ab dem 29. August tritt er in der beliebten Kochshow “Sveriges Mästerkock VIP”, welche im Sender TV4 ausgestrahlt wird, an:
https://www.tv4.se/artikel/lpEg5xI4HxnlU4jI4E9sk/sveriges-masterkock-vip-stjarnspackad-specialsasong-av-tv-succen
Hier ist übrigens noch einmal der Auftritt der berühmten Fadosängerin Ana Moura und mit ihrem live und in Farbe gesungenen Titel “Andorinhas” (Schwalben):
https://www.zdf.de/nachrichten/zdf-morgenmagazin/ana-moura-mit-andorinhas-100.html
Viel Spaß bem Anhören!