Unser Lied für Israel: Aly Ryan im Interview

Aly Ryan Unser Lied für Israel Deutsche Vorentscheidung 2019 Song Writing Camp 3

Am 22. Februar findet in Berlin die deutsche ESC-Vorentscheidung „Unser Lied für Israel“ statt. Wir wollten mehr über die sieben teilnehmenden Acts erfahren und haben deshalb mit allen ein schriftliches Interview geführt.

Heute ist Aly Ryan dran. Bei der Vorentscheidung singt sie den Song „Wear Your Love“, geschrieben im Song Writing Camp von ihr selbst, Michelle Leonard, Thomas Stengaard und Tamara Olorga.

ESC kompakt: Wie stellst Du Dich und das, was Du machst, Fremden bei einer Party vor?

Aly: Am liebsten gar nicht 😀

Wo/Wie lebst Du aktuell?

Ich lebe in Los Angeles in einem Stadtteil, der heißt Woodland Hills und ist direkt vor Topanga und Malibu.

Seit wann machst Du Musik?

Seit ich reden kann, also seit ich ganz klein war.

Was war Dein tollstes, emotionalstes, erfolgreichstes Erlebnis im Zusammenhang mit der Musik?

Hmm wow… das ist schwer zu sagen. Es gab viele, aber als mein Song „No Parachute“ so viele Millionen Leute berührt hat und ihn immer mehr Leute gehört haben, das war schon ein sehr emotionales Erlebnis.

Was ist Dir bei Deiner Musik besonders wichtig?

Dass sie von mir kommt und ich da keine Kompromisse eingehen muss.

Wie kam es zu Deiner Teilnahme an Unser Lied für Israel?

Meine Mama hat mich angemeldet.

Wie hast Du reagiert als Du erfahren hast, dass Du bei der TV-Show dabei bist?

Ich war super happy und hab mich auf das Song Writing Camp gefreut.

Wie war das Song Writing Camp für Dich?

Das Camp war ne super Erfahrung. Ich liebe es, Tage lang durch und durch nur an Songs zu arbeiten und mich da so richtig rein zu denken. Da werde ich dann auch echt ein Nerd.

Was kannst Du schon über Deinen Beitrag für Unser Lied für Israel verraten und was macht ihn besonders? 

Der Song ist upbeat und sehr powerful. Die Message dahinter ist, dass so cool es auch ist materielle Dinge zu haben, würde ich diese sofort tauschen für etwas, das ich nicht sehen, anfassen oder kaufen, sondern nur fühlen kann. Sowas findet man nur, wenn man wirklich Glück hat. Die Liebe eines Menschen zu tragen, macht mich selbstbewusster als jede Marke es je könnte.

Hast Du Dich schon vor Unser Lied für Israel für den ESC und die deutsche Vorentscheidung interessiert?

Das letzte Mal, dass ich den ESC geschaut habe, war als Lena gewonnen hat. Das war schon ein tolles Erlebnis!

Und hast Du auch Lieblingslieder beim ESC?

Ich finde „You Let Me Walk Alone“ von Michael Schulte ist schon echt ein toller Song und mega berührend!

Wie verbringst Du denn jetzt die Zeit bis zum Vorentscheid?

Im Moment mache ich viel Sport, um mich auf die Performance vorzubereiten, und schließe noch die letzten Vorbereitungen für den Release des Musikvideos und des Songs ab.

Aly Ryan Unser Lied für Israel Deutsche Vorentscheidung 2019 Song Writing Camp

Zum Abschluss noch eine Schnellfragerunde:

Dana International oder Netta?

Netta

Kibbuz oder Großstadt?

Schwer, beides hat was.

Hummus oder Datteln?

Hummus

Rummikub oder Mau-Mau?

Rummikub

Berge oder Meer?

Meer

Bayern oder Dortmund?

Bayern

Dein aktuelles Lieblingslied?

Miguel – „Simple Things“

Deine erste CD?

Annett Louisan – „Bohème“

Dein erster Job?

Babysitter

Wer begleitet Dich in Berlin beim Unser Lied für Israel?

Meine Eltern und mein Team aus den USA.

 

In der Interview-Serie „Unser Lied für Israel“ sind bereits erschienen:

Makeda
Linus Bruhn
Sisters
lilly among clouds
Gregor Hägele
BB Thomaz


26 Kommentare

  1. Endlich *_* Ich mag die Message hinter ihrem Song. Und ich finds cool, dass ihre Mama sie angemeldet hat. Ist ja dann eigentlich die einzige die sich „selbst beworben“ hat. Und ich frag mich dauernd wie man den Satz „Wear your Love“ singen kann. Ich bin mega gespannt auf den Song, weil ich bei ihr die meisten Erfolgschancen sehe, wenn der Song einen mitreist. Sie ist super sympathisch, hat eine gute Story, die die Kommentatoren erzählen können…

    • Ist jetzt sicher ein anderes Musikgenre, aber Sarah McLachlan hatte schon ein Lied mit dem Titel „Wear Your Love Like Heaven“. Vielleicht klingt es ja trotzdem so ähnlich. 😉

  2. Vielen Dank übrigens für die tollen Interviews. Powerful klingt schon einmal sehr gut. Auch die Message kann ich zehnmal unterschreiben. Alles Gute für die VE!!!

  3. Meine größte Favoritin.
    Ich finde sie Mega spannend, sowie sympathisch und ihre Story hinter dem Lied lässt sich auf spannendes Hoffen.

    Definitiv #TeamAlyRyan

  4. Vom Interview her bin ich auch Team Aly.
    Höchst sympathsich, dass ihre erste CD von Annett war! Jetzt muss nur noch der Song was taugen…

  5. Na endlich macht jemand mal ne konkrete Aussage in welche Richtung ihr Song geht. Upbeat. Gebucht. Okay. Interessant. Klar, auch ne Message muss dahinter stecken. Warum muß eigentlich hinter jedem Song ne Message sein? Er soll einfach unterhalten. Punkt. Tut er das auf irgendeine Weise, wird man gut abschneiden. Den Zuschauern beim ESC ist die Message doch eigentlich egal.

  6. Aly Ryan mit „Wear Your Love“, hört sich spannend an. Freu mich auf sie, sehr sympathische Antworten im Interview. Schön, dass sich alle Kandidaten auf eure Interviewanfragen eingelassen haben. Heißt das doch, dass ihr nahtlos einen Übergang vom in der Bubble bedeutenden Prinzblog zum ESC-kompakt hingekriegt habt.
    Glückwunsch @DP und @Benny.👍

  7. Ich liebe Aly, aber hier bin ich auf weitere Reaktionen gespannt: Bei den Sisters war es für die meisten eine Todsünde, dass eine der beiden den ESC nicht anguckt. Bei Aly (letzter ESC 2010) könnte die Bubble dasselbe kritisieren, aber vermutlich wird es weniger passieren, wie bereits erkennbar, weil die Allgemeinheit Aly schon so toll findet 😉 Ist ganz objektiv schon auffällig. Damit kritisiere ich aber nicht Aly (love her, sie muss auch für mich überhaupt kein ESC-Fan sein), sondern die Haltung der Bubble 😂😂

    • Das liegt aber daran, dass sie dann nach Amerika ausgewandert ist und dort natürlich mit dem ESC nicht mehr in verbindung gekommen ist, sie hat mir aber mal auf eine instagram Story Frage geantwortet, dass sie vorher jedes jahr den ESC geschaut hat und sich auch immer vorstellen konnte, da mal mitzumachen, es aber nie für möglich gehalten hat.

      • Das ist toll! Ich wusste das mit Amerika tatsächlich, dachte aber gleichzeitig auch an so Fälle wie Alesia Michelle, die bekannte USA-ESC-Bloggerin und weitere amerikanische Fans, von daher war der Gedanke nicht komplett ausgeschlossen 😇 Aber nochmal: Mir persönlich ist das komplett egal, ich will sie und ihren Song mögen, nicht ihre „Faneigenschaften“ 😊

  8. Eurovision.de hat übrigens in einem Facebook-kommentar bestätigt, dass die songs am Freitag um 0:00 Uhr veröffentlicht werden. Wenn wir glück haben also dann am donnerstag nachmittag auf Itunes 😀

  9. War ihr denn schon alle fleißig und habt die 24 serbischen und die gefühlten 350 kroatischen Beiträge gehört und auswendig gelernt? Bevor das nicht geschehen ist, gibt es nichts Neues ! 😉

  10. Sympathisches Interview von Aly….da scheinen wir ja eine Choreo bei der VE zu sehen zu bekommen…nur glaube ich nicht, dass sie der „Typ“ ist, für den der ARD-Zuseher unbedingt anruft…mal sehen, ob sich Televoter, Jury und Panel dieses mal wieder einig sind 😉

    • Ich glaube, beim VE guckt nicht unbedingt das „typische“ ARD-Publikum zu, schließlich wurde damals auch „Taken by a Stranger“ mit großer Mehrheit gewählt. 😉

      • Wir wissen doch von Herrn schreiber, dass der durchschnittliche Anrufer, jung weiblich, Pubertär und germanys next Topmodel zuseher ist 😉

  11. Sehr nette sympathische junge Dame Sie unterstützt behinderte Menschen durch die Stiftung ihres verstorbenen Bruders.
    Viel Glück

  12. Moin aus Hamburg! Ich bin nach den Interviews am gespannten auf Alys Beitrag. Ich hoffe auch noch auf coole Sisters. Aber Aly scheint mir als Künstlerin am stärksten gefestigt.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.