Unser Lied für Liverpool: Erste Probe TRONG mit “Dare To Be Different”

Endlich ist es soweit: Soeben hat die deutsche Vorentscheidungs-Woche 2023 auch ganz offiziell auf der Bühne der MMC Studios in Köln begonnen! Wir berichten heute den ganzen Tag über live von den Proben zu “Unser Lied für Liverpool” und versorgen Euch mit allen Infos, den ersten Probenbildern und unseren ganz persönlichen Eindrücken.

Als erstes steht heute TRONG auf der Bühne in Köln. Wir haben seinen Beitrag “Dare to be different” einem Songcheck unterzogen. Dabei erhielt das Lied 45/96 Punkten.

In 10 Minuten startet TRONG! Aktuell finden erste Lichtproben statt… wir sind gespannt! Von TRONGs Bühnen Make-Up sind wir schon mal begeistert:

Wir sehen gerade, wie TRONG eine weiße Jacke angezogen bekommt. Erinnert ein wenig an einen Sternekoch. Zudem gibts lustige Stimmübungen, die TRONG und seine Crew gerade machen, um sich aufzuwärmen.

Gesichtet haben wir übrigens bereits Choreograf Marvin Dietmann, Delegationsleiterin Alexandra Wolfslast und Redakteur Stefan Leidner. TRONG steht in den Startlöchern und gleich gehts los…

Die erste Probe startet und dient erst einmal nur als Soundcheck. Noch dürfen wir keine Fotos hiervon posten. Allerdings könnt Ihr hier schonmal einen ersten Blick auf die Bühne werfen:

Wir sehen aktuell die Tänzer von TRONG auf der Bühne. Während dessen gibts weitere Tonproben. Das Playback zu “Dare To Be Different” erklingt immer mal wieder.

Jetzt gibts Proben mit der Steadicam, die zuvor nochmal besprochen werden. Aus dem Off gibts einige Anweisungen…

TRONG begrüßt jetzt alle im Studio, inklusive Presse. Sehr sympathisch!

Nun bekommt er einen Glitzerhut auf, den er zum Beginn seiner Probe direkt abzieht. Im ersten Refrain zieht TRONG, wie vermutet, die weiße Jacke aus und steht im silbernen Ganzkörper-Outfit da! Sehr stylisch.

Und die erste Überraschung: während dieser Probe singt TRONG im Mittelteil des Songs nicht nur einige Zeilen auf Vietnamesisch, sondern auch auf Deutsch: “Danke Deutschland, dass ich bei Dir meinen Traum leben darf!”

Die Choreo sitzt auf jeden Fall. Kommt super professionell und international rüber, das Ganze.

Aus dem Off gibts jetzt die Info, dass noch einige Kameraeinstellungen geändert werden und weitere Durchgänge folgen sollen.

Und wir bekommen hohen Besuch. Andreas Gerling, Chef des ARD-ESC-Teams, schaut vorbei und ist natürlich auch gespannt, wie die Proben verlaufen.

Ein weiterer Durchgang von TRONG folgt. Jeder Schritt sitzt und TRONG klingt super. An ein paar wenigen Stellen singt er allerdings (vielleicht bewusst) nicht mit, stört aber eigentlich auch nicht.

Mit freundlicher Genehmigung von wiwibloggs

Ein weiterer Probendurchgang folgt, nachdem einige Kameraeinstellung besprochen wurden.

Es gibt nochmal Besprechungen zu den Kameraeinstellungen.

Jetzt folgt ein letzter Probendurchgang – mit Pyro!

Es war tatsächlich etwas weniger Pyro, als erwartet. Nur am Ende sehen wir ein bisschen davon.

 

Weitere Fotos vom Auftritt findet Ihr auf dem Instagram-Account bei unseren Kolleg/innen von Eurovision.de.

Wir sprechen heute Abend ab 22:20 Uhr in einem ESC kompakt LIVE über die Proben zur deutschen Vorscheidung für den Eurovision Song Contest 2023.

Die deutsche Vorentscheidung für den ESC 2023 in Liverpool wird am Freitag, den 3. März live aus den MMC-Studios in Köln übertragen. Die Show beginnt um 22:20 Uhr, wird von Barbara Schöneberger moderiert und kann im Ersten sowie auf Eurovision.de live verfolgt werden. Die  Wertung der Beiträge erfolgt über ein Online-Voting (hier könnt ihr bereits jetzt bis Freitag 22:00 Uhr abstimmen), das mit dem Televoting während der Show zusammengefasst wird. Außerdem stehen die Stimmen von acht internationalen Jurys für 50% des Gesamtergebnisses. Wir begleiten die Proben für die Auftritte mit Live-Blogs und Berichten. Für die TV-Show am Freitagabend bieten wir ebenfalls einen Live-Blog an.

Was ist dein Eindruck von TRONGs erster Probe? Hast du eine Performance in der Art erwartet oder doch etwas ganz anderes? Lass uns gerne deine Meinung in den Kommentaren da.

40 Kommentare

  1. Die Bühne macht einen guten Eindruck. Das weiße Sofa hinterm Publikum und nicht auf der Bühne find ich auch nicht schlecht

      • Ich glaube TRONG wird eine sehr gute Performance hinlegen. Über Geschmäcker lässt sich natürlich streiten. Ich persönlich hätte mir statt der eher weichen lila Farbgebung eine “starke” Hintergrundfarbe gewünscht, um so einen Kontrast zu seinem Song zu erzeugen.

    • Man kanns auch übertreiben. Er sieht vollkommen okay aus. Auch Männer dürfen Make Up verwenden vor allem für so eine Show.

  2. Das wir das noch erleben dürfen. Ein professioneller Tanzbeitrag auf einer deutschen Vorentscheid-Bühne!

  3. Die Bühne, finde ich, sieht gut aus. So ne typische Vorentscheids Bühne. Nicht zu spekatakulär und auch nicht zu schlicht.

  4. warum lässt man sich nen rosa Liedschatten setzen? Macht man ja nicht so ohne Weiteres. Warum z.b. nicht grün oder blau, oder gar nicht?^^
    Ansonsten ist nix zu sehen von Proben ausser einem mickrigen Bild.
    Is ja klar, dass diese oversi´zed weiße Jacke die Bühne küssen muss. Überflüssiges ungewollt komisches Gejüchel. Muss wohl sein^^. Ich würd’s anders machen.

    Die LED Elemente finde ich sehr klein. Die gibts doch auch in groß und sind dann aber reichlich teurer 😉 Ist alles also maximal höchstens DSDS Standard. Nix besonderes. Wird Geld gespart.

      • Bei unserem supersympathgischen Statistikbären eigentlich nie.

    • @trevoristos
      Grüner Lidschatten ist so 70er, blauer ist so 80er, der rosafarbene dagegen ist im Trend. Probiere es ruhig mal aus, Du wirst nie mehr ohne sein wollen.

      • Ohja Fuchsia hält sich jetzt schon echt über zwei Saisons als Trend und noch kein Ende in Sicht :). Alles richtig gemacht.

  5. Schade das Trong keinen besseren Song bekommen hat. Nur vom Hören her finde ich das Lied langweilig. Bekanntlich isst das Auge mit. Vielleicht wird es als Gesamtpaket schöner. Derzeit aber mein letzter Platz.

  6. Bisschen schade, dass die Bühne so klein ist, da kriegen Länder wie Litauen und Finnland mehr hin. Hoffe das sich das ändert, wenn sich die Reputation des Vorentscheids in den kommenden Jahren hoffentlich etwas erholt hat.

    Schön, dass wir mal eine gute Tanzeinlage im VE haben, schade nur, dass der Song einfach nicht wettbewerbstauglich ist. Bin jetzt auch kein Fan Styling, die Hosen sind…grausam.
    Hätte gedacht er übernimmt einfach die stylischen weißen Outfits aus dem Musikvideo, die fand ich viel besser.

    • Würde Zweifel anmelden, dass der Beitrag nicht wettbewerbstauglich wäre. Wird bestimmt kein Burner im Televoting, aber es gibt genug Jurys, die eine professionelle Produktion mit guter Performance zu würdigen wissen. Für die Top 15 wäre es definitiv nichts, aber ich sähe gute Chancen, Songs hinter sich zu lassen, die über die Semis kamen – und auch das schafft Deutschland ja eher selten.

  7. Die Proben von Trong schauen nach einem intensiven Workout aus. Kein Wunder, dass er so Muskeln hat. Fast wie bei Laing oder Electric Callboy 😉

    • Morgen wird ein neues Video von Electric Callboy released, ein Schelm wer Böses dabei denkt. Hier der Teaser

  8. Geht doch in die richtige Richtung…
    Jetzt noch für nächstes Jahr die Zuschauerzahl auf das Niveau von San Marino bringen und wir sind auf Augenhöhe mit einem baltischen Vorentscheid!

    Wünsche euch Bloggern viel Spaß in Köln und Danke für die Probenupdates, ich komm mir fast schon vor wie im Mai!

  9. Mit eurer Probenberichterstattung habt ihr es geschafft: Ich habe jetzt schon die ganze Zeit einen Ohrwurm vom “Dare to be Different”.

  10. Vietnamesisch finde ich eine sehr coole Idee! Ansonsten wenig Überraschendes. Die Tanz-Choreo muss halt bombastisch werden, sonst hat er wirklich gar keine Chance. Aber das weiß er wohl auch.

  11. Mein vietnamesischen Kumpel hat seine eigene Meinung zu Trong. Aber ich schweige lieber darüber 😂🤣😅😆

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.