Unser Lied für Rotterdam: Thomas Schreiber heizt die Spekulationen an

Morgen, Kinder, wird’s was geben… Auf den morgigen Montag hat der NDR die ursprünglich für „Ende Januar“ angekündigten ersten Infos zum deutschen Beitrag für den ESC 2020 am 16. Mai 2020 in Rotterdam vertagt. Für den heutigen Sonntag wurde ein „Teaser“ angekündigt und es gibt derer gleich zwei – von ARD-ESC-Chef Thomas Schreiber auf Twitter bereits gestern und von ESC-Kommentator Peter Urban heute auf Instagram.

09D468F9-745A-43FD-88CA-6A3E0CCB4E7F

In der hitzigsten Phase des gestrigen ersten Super-Super-Saturdays mit Entscheidungen in Australien, Island, Italien, Lettland, Litauen, Malta, Norwegen, Schweden und der Ukraine (jajaja, woanders passiert jede Menge) hat Thomas Schreiber seinen #UlfR-Twitter-Countdown fortgesetzt und für den 10. Februar 2020 ein „Video 1“ angekündigt, gleich morgens um 9:30 Uhr.

Aus dem Tweet geht ferner hervor, dass die Infos zum deutschen Beitrag für den Eurovision Song Contest 2020 häppchenweise verabreicht werden, denn dem Tweet ist auch zu entnehmen, dass es ein „Video 2“ am 17. Februar 2020 geben wird.

Und dann gibt es bekanntlich noch die auf ONE angekündigte und von Barbara Schöneberger moderierte Show „Unser Lied für Rotterdam“, die „zeitversetzt live“ oder „live on tape“ ausgestrahlt werden wird, also einige Stunden vor ihrer Ausstrahlung in Hamburg aufgezeichnet wird (Barbara ist wegen der NDR-Talkshow sowieso „in town“). Bemerkenswert ist, dass dieser ARD-offizielle TV-Termin auf der offiziellen Eurovisionsseite der ARD immer noch fehlt, wiewohl diese vom NDR betrieben wird.

ARD Unterhaltungskoordinator Thomas Schreiber

Thomas Schreiber beim Eurovision Club Germany Clubtreffen in Köln 2018, als die deutsche Delegation noch die Nähe zur Fan-Community suchte.

Der Rest des Schreiber-Tweets lässt sich der in diesem Jahr bevorzugten NDR-Kategorie „die Nebel vor Norwegen“ zuordnen. Am gestrigen Samstag (8. Februar 2020) gab es wohl Dreharbeiten, die im Kontext der Vorbereitungen für die deutsche ESC-Teilnahme 2020 stehen, und zwar im „ESC-Institut von Prof. S“, wie es Thomas Schreiber mysteriös formuliert.

Zu sehen ist dazu ein Foto vom Dreh mit einem grauhaarigen alten Mann in einem weißen Kittel. Die Location sieht aus wie ein NDR-Großraumbüro, das leidlich originell zu einem „Labor“ umdekoriert wurde, was für ein schmales Produktionsbudget spricht.

Da es bislang kein „ESC-Institut von Prof. S“ gibt oder gab (sonst wüssten wir davon), ist es legitim zu mutmaßen, dass Thomas Schreiber es durchaus beabsichtigt und genießt, die Spekulationen rund um die deutschen ESC Teilnahme 2020 (auf seinen persönlichen Twitter- und Insta-Kanälen) weiter anzuheizen. Das verstehen wir gut, auch wir LIEBEN es, darüber nachdenken, wie und wann sich das deutsche ESC-Engagement konkretisieren wird, wiewohl wir uns auf den potentiellen Interpreten konzentrieren (anstelle von Prof S.) und die Chance nutzen, Eye Candy Bilder von (mehr oder weniger) potentiellen ESC Acts auf den Blog zu heben, z.B. von Feuerherz.

Feuerherz feat. Sebastian WurthDieses Photo hat im übrigen totalen ESC-Bezug, war doch Feuerherz-Bandmitglied Karsten Walter immerhin drei lange Monate lang der Lebensgefährte von ESC-Teilnehmerin Michelle, die für Deutschland immerhin einen stolzen achten Platz erzielte. Mehr zu Karsten und Michelle findet sich bei den Kollegen von Schlagerplanet.

Spannend an dem neuesten Thomas-Schreiber-Tweet ist vor allem, dass sich der NDR für den ersten Teil der offiziellen Info-Kaskade auf eine verbindliche Uhrzeit (Montag, 10. Januar 2020 um 9:30 Uhr) festlegt. Wir halten an unserer Prognose fest, dass es dort nicht „the full picture“ gibt und dass weiter geplant ist, Act und Song erst in der Show am 27. Februar 2020 vorzustellen.

Morgen wird es das Video geben, welches Barbara Schöneberger im vergangenen November 2019 produziert hat und eine Woche später erleben wir in „Video 2“ den Output der Dreharbeiten mit dem kryptischen „Prof. S“ (S für Schreiber? S für Sky du Mont? S für Siegel, Ralph? S für Jan Ola Sand?).

Dazu passt auch das „Teaser“-Video, welches Peter Urban heute bei Instagram veröffentlicht hat und welches Eurovision.de – anders als den ONE-Sendetermin – auch veröffentlichen darf:

3C19C310-E48B-4DBB-8661-339CB2EE0D30

In dem 30-Sekünder heißt es: „Was erzählt Ihr mir da? WAS wollt Ihr machen? Das ist doch nicht Euer Ernst, Ihr seid doch wohl vollkommen verrückt geworden. Ehrlich gesagt, ich bin doch ein bisschen länger dabei, also vollkommen unglaublich ist das. Ein Video? Und dann mit der? Und morgen? Na, da bin ich aber mal gespannt.“

Well well well, zero Infos in dem Urban-Piece , aber viele Superlative, die eine Erwartungshaltung erzeugen, die sich „larger than life“ anfühlt. Mal gucken, ob der NDR diese morgen erfüllen kann…

ABA5E5B1-B046-456F-A7B6-B413DE2CC0FD

 

 

 


Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

139 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Christian
Christian
4 Jahre zuvor

Der Herr im Kittel erinnert mich von hinten doch stark an Sky du Mont.

Bobby
Mitglied
Bobby
4 Jahre zuvor
Reply to  Christian

Ich mir gar nicht aufgefallen aber ich glaube du hast Recht das ist Sky du Mont. Letztes Haar hatte der bei Verstehen sie Spaß Mary Roos reingelegt fällt mir gerade ein

roxy
roxy
4 Jahre zuvor

Ich fürchte, der NDR versucht, lustig zu sein.

oppacher
Mitglied
oppacher
4 Jahre zuvor
Reply to  roxy

Schreiber steht mit dem Rücken zur Wand, versetz dich mal in seine Lage. Nachdem er letztes Jahr, zu Recht, von allen Seiten einen arschtritt bekommen hat, kann er ja nur die Ironiekarte ziehen, ernst nimmt ihn doch schon lange niemand mehr. Fakt ist, er muss bei dieser großspurigen, wissenschaftlichen Ankündigung etwas halbwegs akzeptables liefern. Ich glaube aber, dass die zeitversetzte Ausstrahlung der Verkündungsshow Absicht ist, da Anschläge wütender escfans(05) befürchtet werden..

Bobby
Mitglied
Bobby
4 Jahre zuvor

Das klingt alles irgendwie durchgeknallt. Ich hab Angst🧐🤪😱

escfan05
escfan05
4 Jahre zuvor

Oh mein Gott, die versuchen es mit Humor. Mir schwant da nix gutes. Anscheinend kann man den Act auch nur mit Humor ertragen. Naja. Oh Gott, es wird die Schöneberger.

stefanohh
stefanohh
4 Jahre zuvor

Jetzt wirds albern..

SvenESC
SvenESC
4 Jahre zuvor

Das ist wohl der Schreiber der da im Kittel steht 😉 , mixt er da den passenden Beitrag zusammen , wie bei Love, Love , Peace , Peace 😀 . Ich finds aufjedenfall gut und hoffe das es am ende keine Enttäuschung gibt . Aber bei so einer Geheimhaltung erwarte ich etwas großes .

Paul
Paul
4 Jahre zuvor

Ist dem NDR denn bewusst, dass man eine sehr hohe Erwartungshaltung mit dieser Art von Posting(s) erzeugt? Bin gespannt, ob diese erfüllt wird.

Branko
Branko
4 Jahre zuvor
Reply to  Paul

Erwartungshaltung??? Also die breite Masse hat doch überhaupt keine Ahnung von diesen ganzen Postings hier! Thomas Schreiber scheint eh alles nur privat zu posten und keiner kriegt es mit. Groß beworben wird es eh nicht. Also gibt es auch keine großen Erwartungen, höchstens bei den Hardcore-Fans des Blogs hier.

Thorsten von der Küste
Thorsten von der Küste
4 Jahre zuvor

Ich habe meine Befürchtungen und Ängst inzwischen abgelegt und erwarte NICHTS MEHR – ich werde mich vielmehr näher um Malta und Destiny informieren – denn die haben mit dieser Sängerin wirklich mal einen Glücksgriff gemacht und werden (mit einem tollen passenden Lied) ganz vorne (nicht so wie Deutschland) um den Titel mitkämpfen.

escfan05
escfan05
4 Jahre zuvor

Die müssen ja noch ein Lied für die Wundersängerin finden.

Thorsten N.
Thorsten N.
4 Jahre zuvor

Ein Video? Mit der? Also könnte es sich um eine Interpretin handeln?

Bobby
Mitglied
Bobby
4 Jahre zuvor
Reply to  Thorsten N.

Ich glaube eher der meint das Video mit Babsi

Sven
Sven
4 Jahre zuvor

Wenn ich das sehe kriege ich eher Angst. Es kommt alles so Möchtegern rüber. Peters Ansage ist völlig auswendig und unauthentisch aufgesagt, das ESC-Labor ist auch nichts ganzes, gedreht in einem Studio mit Kittel und Haube. Da wäre jedes Video von mir in nem Chemielabor lustiger.
Ich hatte lange die Hoffnung nicht aufgegeben, aber wenn sie sowas groß ankündigen als „Road to 27th February“ dann schwant mir nur böses.
Nur so nebenbei: Postet Schreiber das alles wieder nur privat?

Festivalknüller
Festivalknüller
4 Jahre zuvor

Es wird nicht unser Lied sondern unser LEID für Rotterdam.

escfan05
escfan05
4 Jahre zuvor

Unser Leid für Rotterdam, ja passt.

Vondenburg
Vondenburg
4 Jahre zuvor

Robin Schulz?!?

Vondenburg
Vondenburg
4 Jahre zuvor
Reply to  Vondenburg

Junkx!!
Woha!

Chris98
Chris98
4 Jahre zuvor
Reply to  Vondenburg

Könnte durchaus was von Junkx produziertes sein

ESC-Freak
ESC-Freak
4 Jahre zuvor

das wird ein weiterer Schre!ber-Flop

escfan05
escfan05
4 Jahre zuvor
Reply to  ESC-Freak

Bin mal gespannt, was der noch in seinen Schubladen hat.

escfan05
escfan05
4 Jahre zuvor

Also wenn da morgen kein Knaller kommt, dann war es das für mich mit Deutschland. So traurig das auch ist.

SvenESC
SvenESC
4 Jahre zuvor
Reply to  escfan05

Morgen werden wir kein Namen hören , das wird sicher alles am 27.2 passieren . Was ja auch für mich ok ist .

escfan05
escfan05
4 Jahre zuvor
Reply to  SvenESC

morgen um 09:30 Kommt erstmal das Video 1, am 17.02.2020 kommt das Video 2. Da werden wir wohl die ersten beiden Buchstaben des Nachnamens der Künstlerin erfahren. Und am 27.02.2020 dann den vollen Namen.

ESCFrank
ESCFrank
4 Jahre zuvor
Reply to  escfan05

Das haste jetzt so oder ähnlich auch gefühlt 20mal wiederholt 🙄
Wir wissen es…es ein knallharter Wettkampf. Just the winner takes it all…

Benjamin Hertlein
Admin
4 Jahre zuvor

Jon Ola Sand?

Daniel
Daniel
4 Jahre zuvor

Der Mann im weißen Kittel könnte – wie Christian hier in den Kommentaren schon geschrieben hat – Sky du Mont sein.

benne
benne
4 Jahre zuvor

Die ganze Tragödie wird immer schlimmer.
Nach der Totalkatastrophe an Kommunikation nun noch mit Superlativen die Erwartungshaltung anheizen ist ja genau mein Humor.
Wenns halt bloß lustig gemeint wäre.

ESC1994
ESC1994
4 Jahre zuvor
Reply to  benne

@benne

Wenn es nicht so traurig wäre dann wäre es sogar etwas lustig.

Gaby
Gaby
4 Jahre zuvor

Sehr witzig. Selten so gelacht. Was bezweckt man denn damit?

Gaby
Gaby
4 Jahre zuvor
Reply to  Gaby

Das kann man eigentlich nur noch alles mit Galgenhumor ertragen. Zum Glück geben sich andere Länder mehr Mühe.

escfan05
escfan05
4 Jahre zuvor
Reply to  Gaby

Das wir alle darüber lachen sollen. Aber irgendwie kann ich nicht.

escfan05
escfan05
4 Jahre zuvor

Am Ende wirds doch noch et Lenchen Fischer.

Patrick Bonk
Patrick Bonk
4 Jahre zuvor

Ich hoffe ehrlich gesagt,
Das das Video Aussagen möchte, dass uns in diesem Jahr was völlig überraschendes erwartet.
Völlig weg vom Mainstream.

Was deutsches wäre geil.
Gerne auch was lustig, Hauptsache etwas was gar nichts mit normaler Popmusik zutun hat.
Irgendwas was im Gedächtnis bleibt.

Wenn man über den Beitrag redet, ist es schon viel Wert!

BessengeneverBernd
BessengeneverBernd
4 Jahre zuvor

Der offenbar nun habilitierte Dr. Mabuse des ESC

Bobby
Mitglied
Bobby
4 Jahre zuvor

Patricia Kelly hat doch gerade eine Single veröffentlicht. Ein Hammersong übrigens. Der heißt MEDICINE. Seltsam das jetzt ein Video gedreht wurde mit einem Professor S. Passt das oder fange ich gerade an zu spinnen

SvenESC
SvenESC
4 Jahre zuvor
Reply to  Bobby

das ist auch echt gut geworden , könnte ich mir auch gut für uns vorstellen.

Matty
Matty
4 Jahre zuvor
Reply to  Bobby

Nein, das könnte durchaus sein.

Winter
Winter
4 Jahre zuvor

Wenn man so einen Aufwand macht, muss ein großer Name kommen. Wenn dann der 7. von DSDS 2009 präsentiert wird oder der 4. aus der letzten The Voice Staffel, macht sich der NDR absolut lächerlich.

Dann sammeln such der EC Germany und der OEAG zum Sturm auf das NDR-Gebäude. ,)

Lucius
Lucius
4 Jahre zuvor
Reply to  Winter

Das letzte Mal als ich so einen ähnlichen Satz wie deinen letzten Satz geschrieben habe, hat Thomas Schreiber mich höchstpersönlich in einem Gastbeitrag auf dem Prinzblog dafür zur Sau gemacht. Sei bloß froh, dass der hier nicht mehr mitliest 😉

Gaby
Gaby
4 Jahre zuvor
Reply to  Lucius

Liest er nicht? Schade eigentlich.

Obwohl, vielleicht liest er ja doch heimlich mit und macht sich einen Riesenspass mit uns.

kleenerstef
kleenerstef
4 Jahre zuvor
Bobby
Mitglied
Bobby
4 Jahre zuvor
Reply to  kleenerstef

Ach da steht ja das sie den Song selbst geschrieben hat. Also authentischer geht es nicht. Es wäre echt geil wenn sie es wird

chatforest
chatforest
4 Jahre zuvor
Reply to  Bobby

Wenn die Leute nach 20 Sekunden erwarten, dass beim Lied noch was passiert, aber es schlicht weiter so geht. Ohne weiteren Höhepunkt. Nönö. Hoffentlich nicht.

escfan05
escfan05
4 Jahre zuvor

Wir werden sehen, ehrlich gesagt den Titel habe ich bei n-TV gehört, als musikalischen Hintergrund, bei Wetterbildern. Fand den Song ganz gut. Aber der soll für Deutschland beim ESC sein? Glaube ich eher nicht.

floppy1992
Mitglied
floppy1992
4 Jahre zuvor

Linus Bruhn singt übrigens den fast genau drei Minuten langen Titelsong zum neuen Kinofilm „Vier zauberhafte Schwestern“! Außerdem passt Linus perfekt zu den Informationen von Peters Quelle und ist supercute 😀

Mal ehrlich Leute, man muss jetzt auch nicht jeden gerade frisch veröffentlichten Song durch Dorf treiben.
Aber was sagt denn eigentlich Marie Reim dazu?.

escfan05
escfan05
4 Jahre zuvor

Zum titel Medicine von Patricia Kelly, könnte doch der Mann im weißen Kittel, doch wunderbar passen. Oder interpretiere ich da zuviel rein?

Bobby
Mitglied
Bobby
4 Jahre zuvor
Reply to  escfan05

Das meinte ich ja 👍🏻

Alexandra
Alexandra
4 Jahre zuvor

Die versuchen kurz vor knapp noch einen Song im Labor herzustellen 🧪 Wenn das mal keine Bombe wird …

Letschi
Letschi
4 Jahre zuvor

Ich sitze einfach nur noch ungläubig vor dem PC-Bildschirm, weil das einfach immer skurriler wird. xD Ein weiteres Kapital der lächerlichen deutschen ESC-Geschichte wird da gerade geschrieben, liebe Leute, auf die wir in einem Jahr ganz verstört zurückblicken.

Sazz
Sazz
4 Jahre zuvor

Medicine ist kein Siegersong.. aber der Song geht voll in Ordnung..
Wenn man nicht gewinnen will, kann man diesen Song getrost schicken.
Ich hoffe aber nicht, dass es der Song ist.

escfan05
escfan05
4 Jahre zuvor
Reply to  Sazz

Mit Medicine könnte man sich sogar ganz, ganz leichte Hoffnungen machen, das man vielleicht so zwischen Platz 15 und 20 landen könnte. Ne gute Stimme hat die Patricia Kelly ja.

Bonello
Bonello
4 Jahre zuvor

Das ganze erinnert an the masked Singer. Irgendwelche kleinen Hinweise sind im Video versteckt und können Verbindungen zum Sänger herstellen 🕵️‍♂️

chatforest
chatforest
4 Jahre zuvor
Reply to  Bonello

Das war gerade auch mein GEDANKE! Was wäre wenn man es wie Masked Singer aufzieht und den Sänger gar nicht bekannt gibt? Wäre das eigentlich möglich?

chatforest
chatforest
4 Jahre zuvor
Reply to  chatforest

Außer die EBU weiß dann niemand etwas über die Identität. Wäre aber eine mega logistische Herausforderung. Aber das würde für maximalen Gesprächsstoff sorgen!

Bobby
Mitglied
Bobby
4 Jahre zuvor
Reply to  chatforest

Das ganze klingt ja amüsant mit the Masked Singer aber das funktioniert nur wenn bis 27.2. bis Mai bekäme das nicht mal der NDR geheimgehalten selbst wenn die EBU mitmacht. Ich will auch eig endlich wissen wer und wie der Song heisst

cars10
cars10
4 Jahre zuvor

Irgendwie erinnert mich das alles an den verzweifelten und mißratenen Versuch, zielgruppenanbiedernd, hip und funny gleichzeitig zu sein, als man Social-Media-Kommentare bei den Semis einblenden wollte. Mir graust es, wenn die Generation Ü60 lustig sein will.

Warten wir auf den Sturm, der gerade über uns hier im Norden hinwegweht, vielleicht verlieren sich ja die „Neuigkeiten“ im Wind von Norddeutschland – um mal eine andere Metapher zu bemühen als die berüchtigten Nebel von Norwegen.

Tobiz
Mitglied
Tobiz
4 Jahre zuvor

Sie klonen den perfekten Act!

Neuroman
4 Jahre zuvor

Natürlich möchte man (und auch ich) gerne irgendwie Klarheit haben.
Aber ist diese Ungewissheit und Verwirrung nicht auch ganz amüsant?
Es macht richtig Spaß, hier die ganzen Spekulationen und Gedankenspiele zu verfolgen!
Und wenn der NDR jetzt immer bröckchenweise Informationen gibt, könnte das ja noch einige Wochen so weiter gehen…

escfan05
escfan05
4 Jahre zuvor
Reply to  Neuroman

Nein das ganze Theater das der NDR veranstaltet ist weder amüsant noch witzig, sondern einfach nur noch peinlich, dumm und absolut infantil.

Rainer 1
4 Jahre zuvor
Reply to  escfan05

Doch.

usain1
usain1
4 Jahre zuvor

Eine weitere Episode aus: „Die drei !!! und das Geisterschloss des NDR“

Rainer 1
4 Jahre zuvor

Herr schreiber singt selber. Backgroundchor werden DHG.

escfan05
escfan05
4 Jahre zuvor
Reply to  Rainer 1

ESC Wars: Der Abstieg des Schreibers.

Julian
Julian
4 Jahre zuvor

Auch wenn ich Bendzko nicht leiden kann, meint ihr ein Lied wie „Hoch“ hätte beim ESC eine Chance? Also in ähnlichem Style.

Max
Max
4 Jahre zuvor
Reply to  Julian

Ich kann normalerweise auch nicht viel mit seiner Musik anfangen aber „Hoch“ gefällt mir irgendwie echt gut

ESCFrank
ESCFrank
4 Jahre zuvor
Reply to  Julian

Ich kann fast überhaupt keine deutschsprachige Musik leiden…außer
Bendzko
2Raumwohnung
und teilweise Balbina und Laing
Denke ein Song wie „Hoch“ hätte gute Chancen.
Erstmal gäbe es einen großen Rückhalt in D und dann vielleicht auch beim ESC.
Aber bitte keinen anderen, dieser jammernden „Deutschpoeten“ 😊

Innooo
Innooo
4 Jahre zuvor

Esc Institut? Wie tief kann man sinken hahaha

Rainer 1
4 Jahre zuvor

Meine wunschnachricht für morgen wäre nur ein satz:
Der deutsche esc-beitrag wird dieses jahr in deutsch gesungen. Würd mir schon reichen.

oppacher
Mitglied
oppacher
4 Jahre zuvor
Reply to  Rainer 1

Und? Was wäre dann? Patriotismus in allen ehren

Tobiz
Mitglied
Tobiz
4 Jahre zuvor
Reply to  oppacher

Die Nationalsprache kommt meistens besser an als Englisch.
Ein Beinbruch wäre ein englischer Song aber auch nicht.

oppacher
Mitglied
oppacher
4 Jahre zuvor
Reply to  oppacher

Die Sprache des Songs ist doch sekundär, oder willst du ernsthaft sagen die s!stärzz hätten besser abgeschnitten wenn sie „ich bin müde, müde immer zu verlieren, schwesteheer..“ gesungen hätten? Schrott bleibt Schrott, egal in welcher Sprache!

jojonochmal
jojonochmal
4 Jahre zuvor

Oder es wird Mark Forster. Ist doch höchst verdächtig, dass er dieses Jahr nicht Coach bei The Voice Kids wird 🧐😂😂

Matty
Matty
4 Jahre zuvor

Das Duo Sisters ist Vergangenheit. Carlotta und Laura gehen getrennte Wege.

oppacher
Mitglied
oppacher
4 Jahre zuvor
Reply to  Matty

Ich habe die Bild wegen dieser Nachricht auch mal aufgerufen und war erstaunt, dass sie zumindest pro forma bis jetzt zusammen waren. Ich dachte nach diesem grusel letztes Jahr hätte sich weiteres erübrigt. Aber immerhin haben sie sich noch mega lieb und in der Retrospektive hat man alles richtig gemacht.

J.D.L.
J.D.L.
4 Jahre zuvor

Daniel Schumacher und Robin Schulz hehe

escfan05
escfan05
4 Jahre zuvor

Meine Wunschnachricht nicht nur für morgen wäre: Thomas Schreiber nicht mehr für den ESC verantwortlich. Stefan Raab übernimmt ESC in Deutschland. Träumen darf man ja.

oppacher
Mitglied
oppacher
4 Jahre zuvor
Reply to  escfan05

Ahh, das Professor S. steht für Stefan..

sunny42
sunny42
4 Jahre zuvor

Sie haben es geschafft die deutschen ESC-Fans zu irritieren und machen weiter mit ihrer Strategie.
Der NDR hat wohl weiterhin Spaß beim Rätsel raten der User vom ESC Kompakt

Letschi
Letschi
4 Jahre zuvor

Ich halte den Vorschlag oben für gar nicht so schlecht. Herr Schreiber zieht das als The Masked Vertreter für Deutschland beim ESC auf. Ich habe letztens das Quiz 2019 mit Frank Plasberg gesehen, da ließ man auch schon maskierte Sänger in der ARD auftreten, scheinbar kommt das Konzept also an. Vielleicht gibt es jetzt bis zum 27.02. tatsächlich kleine Hinweisvideos auf unseren Vertreter. Allerdings müsste dann ein gewisser Bekanntheitsgrad schon da sein, da Hinweise auf den 7. bei DSDS 2016 nicht wirklich Sinn machen… 😀

escfan05
escfan05
4 Jahre zuvor
Reply to  Letschi

Mach das Vorgehen des NDR bis jetzt auch nur irgendeinen Sinn?

Rainer 1
4 Jahre zuvor
Reply to  Letschi

Tönt nicht mal unclever👍👍

Letschi
Letschi
4 Jahre zuvor

Was ist denn eigentlich dieser kurze Schnipsel, der da am Anfang des Videos mit Peter Urban gespielt wird. Ist das irgendwas, was es gibt und man schon kennt?

ESC Robert
ESC Robert
4 Jahre zuvor
Reply to  Letschi

Das war I Believe Im Fine von Robin Schulz und Hugel und der Song ist von 2017 also kann schonmal nicht der deutsche Song sein.

Vondenburg
Vondenburg
4 Jahre zuvor
Reply to  ESC Robert

Das Produktionsteam des Liedes, Junkx allerdings schon…

halo123
halo123
4 Jahre zuvor

Also entweder bekommen wir einen richtigen Knaller und der ganze Hype ist gerechtfertigt – oder der NDR reitet sich immer tiefer in die Schei*e.

Das Teaserbild zu Video 2 macht mir persönlich schon mal keine großen Hoffnungen. Meine erste Intention dazu ist: Retortensong, einzig und allein für den Contest geschrieben. Und in bester NDR Manière heißt das dann bierernst love, love, peace, peace.

Aber immerhin geht der NDR inzwischen wirklich All-In. Wenn sie den Song so aufhypen, muss dann auch geliefert werden. Man fängt an, den Song groß aufzubauen und triezt damit eine eh schon gereizte Community. Wenn der Song dann ein 0815 Perfect Life Abklatsch wird, kann der NDR die Sachen zusammenpacken.

chatforest
chatforest
4 Jahre zuvor
Reply to  halo123

Natürlich wird es ein Knaller. So ein Lied hat Deutschland noch nie gehabt.

Gab es auch in der Form noch nie beim ESC.

Sehr ohrwurmig, aber anders!

Wenn das kein Sieg dieses Jahr, dann weiß ich auch nicht.

Für mich das beste ESC-Siegerlied der letzten 10 Jahre, was uns da erwartet.

oppacher
Mitglied
oppacher
4 Jahre zuvor
Reply to  halo123

Das schlimme ist, Schreiber kann machen was er will, aber es hat keine Konsequenzen. Das man nicht jedes Jahr etwas zumindest ansatzweise brauchbares aus dem Hut zaubern kann, ok.. Aber diese geballte Inkompetenz ist schon grenzwertig. Uns bleibt nichts anderes als die 4 Jahre bis zu Schreibers Rente noch auszusitzen.

Rainer 1
4 Jahre zuvor
Reply to  halo123

Ich wüsste aber nicht, das von irgendwo irgendwas gehypt worden wäre. Ich hab jedenfalls nichts mitbekommen

Thomas M. (mit Punkt)
Thomas M. (mit Punkt)
4 Jahre zuvor
Reply to  halo123

Kann mich Rainer1 nur anschließen. Wo hat der NDR einen Hype losgetreten? Ist’s nicht eher so, dass sich manche Fans ein bisschen hochhysterisiert haben?

Andi
4 Jahre zuvor

„Hochhysterisieren“ gefällt mir. Das klau mir.

Paul
Paul
4 Jahre zuvor

2017 wurden uns „extra für den ESC geschriebene Songs“ versprochen. Herausgekommen sind „Perfect Live“ und „Wildfire“ – nicht mal ansatzweise, egal in welchem Arrangement, kompatibel mit dem ESC. Ich gehe jedes Jahr neutral an die Sache ran, habe aber immer ungewollt das weniger gute Abschneiden (Schulte ausgenommen) der letzten Jahre im Hinterkopf. Ich bin gespannt auf morgen und wünsche uns Fans nur das Beste! 🙂

Rainer 1
4 Jahre zuvor

Jedenfalls ist diese ganze debatte witziger als jeder popelige vorentscheid. Diverseste artikel mit bald tausenden kommentaren fürs nichts machen. Wer kriegt das schon, gratis und franko?
Von daher, alles richtig gemacht ndr und herr schreiber. Wenn jetzt die story noch die (hoffentlich)geplante fortsetzung findet….super interpret, super song, tatsächlich schublade vom letzten jahr, esc-sieg, zeigen der langen nase….dann wäre das DIE esc-story des jahrhunderts.

Vondenburg
Vondenburg
4 Jahre zuvor
Reply to  Rainer 1

Sehe ich genauso. 🙂

escfan05
escfan05
4 Jahre zuvor

Ich hoffe auf das Beste und erwarte: GAR NIX. Jedenfalls nix positives.

Andi
4 Jahre zuvor
Reply to  escfan05

Okay, Hase, ich gebe dir ein Eis aus, wenn das jetzt bis zur Bekanntgabe des Künstlers dein letztes Posting war. Mit Sahne. Deal?

escfan05
escfan05
4 Jahre zuvor
Reply to  Andi

Mit Eis kann man mich nicht bestechen. Ich bin unbestechlich.

Andi
4 Jahre zuvor
Reply to  Andi

@escfan05:
Mehr wollte ich noch nicht anbieten. So gut kennen wir uns noch nicht.

Böörti01
Böörti01
4 Jahre zuvor

Ein albernes Spielchen, das – wie ich schon mal früher vermutet habe – masked-singer-logisch aufgebaut werden soll, weil man vorher wohl nicht in der Lage war, einen ordentlichen, würdigen Vorentscheid zu organisieren. Und eurovision.de wurde dann wohl mit unter die Decke gesteckt – klingt nach so einer Idee, wie sie Marcel Stober und Stefan Spiegel im Büro von Herrn Schreiber unter Druck schnell herbei-brainstormen und lustig und originell finden. Der Prof. wird m.E. tatsächlich entweder Sky du Mont oder ein Nicht-Promi sein… aber was tut das schon zur Sache. Ernüchternd und einfach schade das alles.

Porsteinn
Mitglied
Porsteinn
4 Jahre zuvor
Reply to  Böörti01

Stober? Spiegel? Stefan? Noch mehr Auswahl für S!

Andi
4 Jahre zuvor
Reply to  Porsteinn

SABINE!!!

Porsteinn
Mitglied
Porsteinn
4 Jahre zuvor
Reply to  Andi

Leutheusser-Schnarrenberger?

RogerCGN
RogerCGN
4 Jahre zuvor
Reply to  Porsteinn

Schreiber