
Dass der Eurovision Song Contest auch Rock kann, ist spätestens seit dem Sieg von Måneskin 2021 ein Fact. Und auch die rockigen ESC-Teilnehmer bzw. ESC-Vorentscheidacts sind fest im Sattel und häufig im TV zu bestaunen – so wie am Sonntagmittag im ZDF Fernsehgarten. In der Rock-Ausgabe der Show gibt es unter anderem ein Wiedersehen mit Ronnie Romero (Aufmacherbild, Intelligent Music Project, ESC 2022), Cyan Kicks (UMK 2022), H.E.A.T. und Smash Into Pieces (Melodifestivalen 2009 bzw. 2023).
Für ESC-Fans ist selbst die rockige Ausgabe des ZDF-Fernsehgartens immer wieder eine Freude wegen des Wiedersehens von vielen Bekannten des großen internationalen Wettbewerbs. Letztes Jahr waren u.a. Blind Channel, The Rasmus, H.E.A.T und The Baseballs in der Ausgabe zu Gast. Auch für die diesjährige Rock-Show hat man sich intensiv bei (ESC-)Acts aus Deutschland, Finnland und Schweden bedient. Fast ein bisschen schade, dass weder die diesejährigen deutschen ESC-Acts Lord of the Lost, noch Joker Out aus Slowenien oder Voyager aus Australien dabei sind. Aber alles des Reihenfolge nach.
Ronnie Romero (Intelligent Music Project)
Der Name des Sängers allein ist sicher weniger bekannt als die Band, mit der er 2022 für Bulgaren beim ESC auf der Bühne in Turin stand: Das Intelligent Music Project lieferte im vorletzten Jahr den ersten Beitrag der ESC-Saison überhaupt. Das Intelligent Music Project wurde von Milen Vrabevski gegründet, der auch als Produzent und Texter fungiert. Es besteht aus acht festen Mitgliedern und wird jeweils um internationale Gaststars ergänzt. Für den ESC entschied man sich als Sänger für den Chilenen Ronnie Romero. Der 41-Jährige tritt nun im ZDF Fernsehgarten auf.
Cyan Kicks
Die Gruppe wurde bereits 2016 in Helsinki gegründet und besteht aus Susanna Alexandra, Niila Perkkiö, Leevi Erkkilä und Pietari Reijonen. Sie hat bis heute zwei Musikalben veröffentlicht; ihre Songs wurden bereits mehr als 10 Millionen Mal gestreamt. Die Band beschreibt ihre Musik als unverwechselbaren modernen Rock, der verschiedene Stile kombiniert. Mit dem Titel „Hurricane“ holten sie sich 2022 bei der finnischen ESC-Vorentscheidung UMK einen großartigen zweiten Platz.
H.E.A.T sind eine vor allem auch in ihrem Heimatland und im deutschsprachigen Raum erfolgreiche Band aus Schweden. 2009 kamen sie mit „1000 Miles“ beim schwedischen Melodifestivalen bis auf Platz 7 im Finale.
Sie waren bereits letztes Jahr bei Rock im Garten zu Gast. Dort präsentierten sie „Back to the Rhythm“
Smash Into Pieces
Nicht viel schlechter als H.E.A.T erging es im Melodifestivalen 2023 Smash Into Pieces. Diese Band gibt es bereits seit 2008; ihre ersten größeren Erfolge feierten sie 2013, als sie ein Album in den schwedischen Charts platzieren konnten. In diesem Jahr schafften sie es Dank des Melodifestivalen fast bis an die Spitze der schwedischen Single-Charts – und auf Platz 3 im Finale der schwedischen ESC-Vorentscheidung.
Die weiteren musikalischen Gäste im Rock-Fernsehgarten sind
- Panos Kalifis
- Mando Diao
- Crowne
- Amberian Dawn
- Angus McSix
Die „Rock im Garten“-Ausgabe des ZDF-Fernsehgarten läuft am Sonntag, den 3. September von 12 bis 14:10 Uhr im ZDF. Werdet Ihr einschalten?
Ein Wort reicht: JAAAAAAA. Fernsehgarten ist besser als „Immer Wieder Sonntags“. Von der Sendung krieg ich Pickel.
Fernsehgarten … *schüttel*
Sorry, aber NEIN. Ich kann einfach die Kiwi nicht ertragen.
moin!
ich will eldrine zurück!
Da war Georgien noch gut beim ESC.
Da es gerade hier her passt, weil hier auch immer viele ESC (Vorentscheid) Acts aufgetreten sind, vielleicht interessiert es ja jemanden:
Was bereits letztes Jahr im Januar 2022 bekannt gegeben worden ist, mir aber erst vor ein paar Wochen aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass der norwegische Sender TV2 ihre Sommershow „Allsang på Grensen“ seit diesem Jahr nicht mehr produziert. Die Show war so etwas wie „Allsång på Skansen“ beim schwedischen SVT.
„Allsang på Grensen“ wurde außerhalb Norwegens vor allem natürlich 2019 durch das Duett von Ulrikke Brandstop -welche 2020 eigentlich für Norwegen zum ESC fahren hätte sollen- und Ben Adams bekannt in welchen sie gemeinsam „Shallow“ gesungen haben, denn die Auftritte der einzelnen Künstler wurden immer auf dem eigenen YouTube-Channel hochgeladen.
Finde ich persönlich schade, dass TV2 „Allsang på Grensen“ eingestellt haben. Ich war immer gerne auf deren YouTube-Channel während der Sommermonate unterwegs. Außerdem fand ich die Location mit der Festung Fredriksten klasse.
Wollte ich jetzt nur mal erwähnen, da der Auftritt damals von Ulrikke mit Ben Adams ja auch den meisten von uns bekannt sein dürfte.
Vielen Dank für das Video! Um den tollen Hinweis zu vervollständigen, möchte ich noch die ESC-Vergangenheit von Ben Adams ergänzen. Der ist nämlich einer der beiden großartigen Subwoolfer 😃
Beim Auftritt von Smash Into Pieces wurde auch von Andrea Kiwi, ihr Auftritt beim Schwedischen VE zum ESC erwähnt. Toll.
Und sie haben ihren ESC-Beitrag, vom Schwedischen VE ,,Six feet Under“ präsentiert. Ist das nicht geil.
Also ich schaue jetzt seit 10 Minuten und seit 10 Minuten schreiben sich Mario Barth und Kiwi an. Was soll das? Was ist das Konzept?
Überbrückung, weil Mando Diao.noch ihren Auftritt vorbereitet haben.
Sag mal, was hast du eigentlich mit Olaf gemacht? Wir brauchen mehr Details.