
Die nächsten beiden Qualifikanten für das Vorfinale von Sanremo Giovani 2021, dem Nachwuchswettbewerb des “Festival di Sanremo”, stehen fest. In der zweiten Folge der Show “AmaSanremo” konnten sich Greta Zuccoli mit “Ogni cosa sa di te” und Le Larve mit dem Titel “Musicaeroplano” durchsetzen.
Greta Zuccoli – “Ogni cosa sa di te” (“Alles weiß von Dir”)
Greta Zuccoli stammt aus Neapel. Seit 2017 ist sie musikalisch aktiv, unter anderem als Leadsängerin der Band “Greta & The Wheels” und als Sängerin in verschiedenen Filmen. Im letzten Sommer hat sie Diodato als Backgroundsängerin auf seiner Tour begleitet, im Jahr davor trat sie mehrmals live mit Damien Rice zusammen auf.
Le Larve – “Musicaeroplano” (“Musikflugzeug”)
Le Larve heißt mit bürgerlichen Namen Jacopo Castagna. Die ersten Schritte ins Showbusiness unternahm er im Alter von neun Jahren als Synchronsprecher, ein Job, dem er noch immer nachgeht. Mit 12 Jahren entdeckte er die Musik für sich: erst als Schlagzeug- und Klavierspieler, später widmete er sich dem Gitarrenspiel und begann eigene Songs zu schreiben. In Indiekreisen konnte er bereits einige kleine Erfolge feiern.
Nicht weiter geschafft haben es Scrima mit “Se ridi” und Thomas Cheval mit “Acqua minerale”.
Fünf Wochen lang läuft jeden Donnerstagabend eine Episode der Show „AmaSanremo“ auf RAI. Dort treten in jeder Folge jeweils vier Nachwuchskünstler auf und werden von einer Fernsehjury, der „Musikalischen Kommission“ und durch Televoting bewertet. Die zwei Beiträge mit der höchsten Punktzahl erhalten einen Startplatz im Vorfinale am 17. Dezember.
Mitglieder der Fernsehjury sind Morgan, Piero Pelù (Sanremo-Teilnehmer im letzten Jahr mit „Gigante“), Luca Barbarossa (Sieger von Sanremo 1992) und Dirigentin Beatrice Venezi. Die „Musikalische Kommission“ setzt sich neben dem Moderator und musikalischen Leiter des Festivals Amadeus aus Claudio Fasulo, Gianmarco Mazzi, Massimo Martelli und Leonardo De Amicis zusammen.
Um ihren Fuß im März auf die Bühne des großen Ariston-Theaters setzen zu können, müssen die Nachwuchskünstler einen langen, harten Weg zurücklegen. Insgesamt 961 Beiträge wurden im September eingereicht. Die “musikalische Kommission” hat von diesen 60 ausgewählt, die zu Liveauditions in Rom am 19. und 20. Oktober eingeladen wurden. Hier wurde die Anzahl noch einmal auf die 20 Teilnehmer an “AmaSanremo” reduziert. 10 Qualifikanten aus “AmaSanremo” und 2 Qualifikanten aus “Area Sanremo” treten schließlich am 17. Dezember in einer Finalshow gegeneinander an. Und die acht Acts, die auch diesen Schritt überstehen, dürfen schließlich in der Giovani-Kategorie des „richtigen“ Festival di Sanremo teilnehmen.
Bereits qualifiziert für die Show am 17. Dezember sind:
Das 71. „Festival di Sanremo“ findet vom 2. bis zum 6. März statt. Der Gewinner des Festivals darf Italien beim ESC 2021 in Rotterdam vertreten.

“Acqua minerale” gefällt mir sehr gut! Schade um Thomas. Und allein schon der Titel ist klasse 😀