Deutsche Radio-Charts: Loreen immer stärker, Erfolge für Malik Harris und Michael Schulte

Bild: Instagram @loreenofficial

Einen Monat ist der Eurovision Song Contest 2023 jetzt schon her, doch für Siegerin Loreen aus Schweden und ihr Lied „Tattoo“ läuft es weiterhin hervorragend. Nicht nur kann sich der Song weiterhin tapfer in den deutschen Single-Top-100 behaupten (in der aktuell vierten Chartwoche steht „Tattoo“ auf Platz 28), er wird auch mehr und mehr zum Hit bei den deutschen Radiosendern. Und unter den aktuellen Radio-Top-Hits gibt es weitere Songs mit ESC-Bezug…

Der große kommerzielle Erfolg von „Tattoo“ hat sich schon relativ schnell nach dem ESC-Finale in Liverpool angedeutet und auch die deutschen Radiosender sind bald auf den Hype-Train aufgesprungen. Loreen und ihr Team haben diesbezüglich aber auch mit einer ausgedehnten Promotour durch – nicht nur – deutsche Radio- und TV-Studios nachgeholfen. Aktuell steht „Tattoo“ in seiner dritten Chartwoche auf Platz 51 der Airplay-Charts – Tendenz steigend.

Ebenfalls hervorragend läuft es für den letztjährigen ESC-Teilnehmer Malik Harris, der gerade das Musikvideo zu seiner aktuellen Single „Up“ veröffentlicht hat (s unten). Sein Lied „Dreamer“ hält sich mittlerweile schon seit 20 (!) Wochen in den deutschen Radiocharts und steht aktuell auf Platz 36. Mal sehen, ob „Up“ an diesen Erfolg demnächst anknüpfen kann.

In dieser Woche gab es übrigens noch mehr gute Nachrichten für Malik (und die hatten nichts mit seinem Auftritt beim Evangelischen Kirchentag in Nürnberg zu tun): Sein ESC-Beitrag „Rockstars“ hat in Deutschland Gold-Status erreicht. Herzlichen Glückwunsch!

(Fast) Ganz vorne in den Radiocharts steht aktuell auch ein weiterer ehemaliger deutscher ESC-Teilnehmer. Michael Schulte und R3HAB stehen mit ihrem gemeinsamen Lied „Waterfall“ auf Platz 5 in den Airplay-Charts. Auch in den deutschen Single-Charts geht es immer weiter nach oben, hier steht der Song aktuell auf Platz 68.

Doch damit noch nicht genug ESC-Bezug in den aktuellen deutschen Airplay-Charts: Rosa Linn steht mit „SNAP“ in der 43 (!) Chartwoche auf Platz 32 (!), JESC-Komponist Levent Geiger schafft es mit „2 Dumb Kids“ auf Platz 38 und Melodifestivalen-Teilnehmerin und ESC-Komponistin Laurell (Barker) steht mit „Best Night Ever“ auf Platz 45. Eine ganz gute Ausbeute für den größten Musikwettbewerb der Welt.

Glaubt Ihr, dass „Tattoo“ in den kommenden Woche noch weiter steigen wird? Und kann der nachhaltige Erfolg von Michael Schulte und Malik Harris Ansporn für deutsche Musiker*innen sein, sich für den ESC zu bewerben? Schreibt uns Eure Meinung gerne in die Kommentare.


49 Kommentare

  1. Da wäre finde ich ein neuer Airplay-Check ganz interessant, also wie viele Einsätze der Song bei welchem Sender hat. Hier in meiner Region wird „Tattoo“ nur von Antenne Bayern gespielt, bei Bayern 3 lief er bisher nur im Rahmen der Chartshow.

  2. „Dumb“ vs. „Dump“ – ein kleiner, aber nicht ganz unerheblicher Unterschied.

  3. „Glaubt Ihr, dass „Tattoo“ in den kommenden Woche noch weiter steigen wird?“

    Das halte ich durchaus für möglich.
    Kann mir vorstellen,das man Song noch sehr lange hören wird.

    Gern erinnere ich mich an meine Fahrt zur Arbeit am Samstag.
    Die Sonne schien vom Himmel.
    Ich schaltete das Radio ein,und es liefen die ersten Sekunden von „Tattoo“

    So kann ein Tag beginnen……………………
    I

  4. Auf den WDR Sendern ist Tatoo bisher nicht angesagt.Dafür um so mehr Michael Schulte,Malik Harris,Rosa Linn und,man glaubt es nicht,immer noch Frans.

  5. Toll, dass Loreen wieder so erfolgreich ist. Das straft hoffentlich die Neider und missgünstigen Menschen. Qualität setzt sich eben immer durch. Herzlichen Glückwunsch!

    • Neider? Missgünstige Menschen? Nur, weil man einen Song nicht mag?

      Natürlich gönne ich jedem den Erfolg in den Airplays, kann nur gut für das Ansehen des ESCs sein. Freut mich, echt.🙂

      • Gaby, er meint wohl eher Kommentare der Art „Solange Loreen läuft, mache ich dann das Radio aus.“

      • Sorry, falls ich im Moment ein wenig zickig rüber komme, mir geht es im Moment nicht so gut. Ich will nicht nach Mitleid heischen – nur eine Erklärung. Wird schon wieder.🙂

      • … das sollte nur als Erklärung dienen, bin wirklich was neben der Kapp‘

      • Gaby, das tut mir leid. Ich hoffe, es geht Dir bald wieder besser. Und Du kommst nicht zickig rüber, keineswegs! Wenn Dir doch nur „Tattoo“ gefallen könnte! Aber ich habe den Eindruck, es wird wohl noch ein bisschen dauern, bis das passiert 😉

      • Danke Dir, Thomas, geht schon wieder. Es ist nur: Wenn ich Kopfschmerzen habe kann ich manchmal richtig unerträglich werden. Dann kann ich mich dann selbst nicht leiden. Geht aber wieder besser.🙂

  6. Wdr 2 Playlist:

    13.06.2023,
    20.25 Uhr
    Tattoo
    Loreen

    07.06.2023,
    22.20 Uhr
    Tattoo
    Loreen

    Das ist sehr überschaubar.

  7. Ich habe Loreen schon im Radio gehört, dabei höre ich eigentlich die Dudelwellen gar nicht (ich war Beifahrer). Ich verstehe es zwar nicht, was man ohne Toaster daran finden kann, gönne ihr aber den Erfolg.

  8. Ich finde es so cool das sonst für jeden Radioeinsatz eines ESC Song gehofft wird und gebetet das doch bitte sich mal einer dafür interessiert. Und jetzt bei Loreen wird alles schlecht geredet und mit ironischen Kommentaren belegt. Shame on you. Ich freue mich sehr über den Erfolg von Loreen. Und ich sehe sie auch als eine absolut verdiente Gewinnerin in 2023.

    • Obwohl ich kein großer Fan von „Tattoo“ bin, sehe ich das auch so. Man kann doch trotzdem wertschätzen, dass ein Song erfolgreich ist, auch wenn man ihn nicht mag. Ich freue mich für Loreen und den ESC. 😊

    • Danke, dass es mal jemand sagt.
      Hier wird stolz präsentiert wie sehr man Loreen verabscheut und es gibt Applaus. Zwei Beiträge weiter wird geseufzt, dass der ESC es nicht ganz in den Mainstream schafft, ach, welch Schande…

      Zweierlei Maß.

      • Wer verabscheut hier bitte Loreen?? Alle Kommentare hier die sich negativ äußern beziehen sich ausschließlich auf den Song, nicht auf die Loreen als Person.

        Bitte bei der Wahrheit bleiben, ansonsten bist du keinen Deut besser als die User die du gerade anmachst.

      • es geht beim diesjährigen sieger bezüglich kritik in der tat nur um den song.
        es ist absolut legitim sich über songqualität zu streiten – im sinne dieser auseinandersetzung sollte man aber bestimmte dinge nicht vermischen.😎

      • @ESC 1994 – tagsüber höre ich eher selten, vielleicht läuft das meistens dann. Abends ist es mir noch nie aufgefallen. Oder vielleicht hab ich gedacht, es läuft Euphoria.

      • @4porcelli

        Muss aber auch sagen ohne die Performance und nur als Audio ist der Song so richtig öde meiner Meinung nach. Kann daher nachvollziehen warum sich manche Sender da sehr zurückhalten.

      • @ESC1994 – ich kann die Begeisterung für die Performance nur bedingt nachvollziehen, mir war die zu düster. Na ja, Euphoria ist wie ein Komet, der zweimal einschlägt.

      • @4porcelli

        Nette Anspielung auf den Song. Mag den allerdings auch nicht, kann mit Lindenberg gar nichts anfangen, dieses Rumgeknödel.

      • @ESC1994 – ich find gerade den Kontrast zwischen den beiden Stimmen spannend.

      • @ESC1994 – ich bin da sonst auch kein so großer Fan von, aber hier passt es. Seine Rolle ist ja alter Alkoholiker, der seit Jahrzehnten an der Bar sitzt. Aber ist natürlich Geschmackssache.

  9. moin!
    der herr hertlein hält halt eisern der loreen die stange,so wie ich es bei alika getan habe und immer noch tue – ist schon in ordnung.
    ich höre seit 3 wochen wieder mal via internet 2 OWL-privatradiosender also nicht permanent aber doch häufiger nebenbei – um 2005 herum hatte ich das gute alte radio eigentlich in rente geschickt.
    was soll ich sagen…habe bisher weder tattoo noch cha cha cha oder sonst irgendwas aus dem ESC-universum gehört aber vielleicht kommt das ja noch.

      • Und genau deswegen läuft diese Plattform auch so, wie sie läuft. Gut so und danke.

      • Bleibt bloß die Frage, wer denn eigentlich dieser Herr Hertlein sein soll. Wenn ich Stefan Spiegel Glauben schenken darf, ist der Vorname doch „Benny“, während der Nachname … ebenfalls „Benny“ lautet. 😛
        Scherz beiseite – was habe ich verpasst? Warum nannte er dich die ganze Zeit „Benny Benny“?

      • @ESC1994

        Aaaah, danke für die Aufklärung! Zu der Zeit habe ich die deutschen Seiten noch gemieden. Aber von nun an ist er ja eh „Benjamin Hermelin“. 😃

        Nee, hast ganz recht, er ist tatsächlich um keinen Tag gealtert. Fast schon hassenswert, sowas. Aber wer weiß, vielleicht macht das ja der regelmäßige Katjes-Konsum? Schreit auf jeden Fall nach einer Langzeitstudie … 😛

  10. Sorry, ich habe hier keine missgünstigen Kommentare gegenüber Loreen als Person gelesen. Aber offensichtlich haben wir unterschiedliche Wahrnehmungen. Oder Kritik ist nicht erwünscht, keine Ahnung. Wie auch immer: Ich freue mich über jeden Song, der Erfolg hat, egal, ob er mir gefällt oder nicht.

    Im Rheinland heisst es: Man muss auch gönnen können.😉

    • Finde ich auch, Gaby! Man sagt ja auch „wenn du nichts Gutes sagen kannst, sage nichts“. Mein Mann mag es. Das war das Gute zum Song.

      • Ist doch super, wenn der Song Deinen Mann erfreut.🙂
        Finde es, ehrlich gesagt, auch ein wenig befremdlich, wenn man sich wegen einem Song in die Haare bekommt, Geschmäcker sind nun mal unterschiedlich, und das ist gut so.
        Ich finde einfach, genauso wie man respektieren sollte, dass dass Loreen die Siegerin ist, hat die andere „Partei“ (blödes Wort, fällt mir jetzt kein anderes Wort ein), ein Recht zu sagen, dass man den Song nicht mag, ohne gleich als neidisch und missgünstig zu gelten.

      • @Der Kai: Also werde ich jetzt nichts über den ESC-Sieger von 2021, „Zitti e buoni“ schreiben und nur betonen, wie erleichtert und glücklich ich über die tollen Nachfolger 2022 und 2023 bin 🙂

      • Musste gerade googeln wer 2022 gewonnen hat, mein Gott ist das schon das Alter oder ist es mir eigentlich sowieso egal wer gewinnt.
        Dieses Jahr wars mir nicht egal. Aber eigentlich gefällt mir meist der 2. Platz sowieso besser als der erste.
        .
        Am meisten aber gehen mir diese Juries auf den Keks, von denen ich noch niemals weiss, wie sie eigentlich zustande kommen und was die Mitglieder eigentlich qualifiziert. Zum Glück hat deren Abschaffung ja nun begonnen. Nur weiter so ..
        .
        🎶RULES And REGULATIONS, who needs them … open up the dooooooor🎶

  11. Bei mir im Lokalradio Euroherz läuft Tattoo als Neuvorstellung. Wird dann sehr wahrscheinlich regelmäßig gespielt.

    Auch von Lena gibt es ab morgen wieder neue Musik. Der Song ist diesmal ein Vorbote des neuen Album Nr. 6. Zumindest vermute ich das stark. Videopremiere ist morgen:

    https://www.youtube.com/watch?v=9K2dB6zDumo

    Vielleicht wird es wie L4L ein Radio-Sommerhit. Eintritt in die Single Top 100 wäre auch toll. Ist aber immer schwieriger.

  12. Bevor der österreichische Sender Interpret und Lied aussucht, sollte er lieber den Bühnenverantwortlichen wechseln.

    Das Konzept war eine mittlere Katastrophe, angefangen bei den raumfahrerähnlichen, überdimensionierten Anzügen bis hin zu den durchgestylten Tänzerinnen. Da hat wirklich nichts zum Lied gepasst.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.