Deutscher ESC-Beitrag 2021 von Jendrik heißt „I Don’t Feel Hate“

Das Geheimnis ist gelüftet: Der deutsche Beitrag für den Eurovision Song Contest 2021 in Rotterdam wird „I Don’t Feel Hate“ heißen. Der Song wird von Jendrik präsentiert, der den Titel auch selbst geschrieben hat und die Videopremiere mittlerweile auf seinem YouTube-Kanal ankündigt. Diese erfolgt am Donnerstag um 18 Uhr. Kurz zuvor wird die Premiere des Videos im Ersten gefeiert.

Ankündigung der Premiere von „I Don’t Feel Hate“ auf YouTube

Der Countdown zur Songveröffentlichung läuft weiter, und Jendrik nutzt die Zeit perfekt, um über seine kurzen Videos weitere Infos über seinen Weg zum deutschen ESC-Vertreter 2021 mit den Follower zu teilen. In den letzten beiden Videos ging es um das Finale, also die allerletzte Jury-Auswahl. Dort stand der Sänger in harter Konkurrenz zu vielen anderen hochtalentierten Wettbewerber*innen. Am Ende setzte er sich mit seinem Titel „I Don’t Feel Hate“ und seiner Performance bei den Jurys durch.

Dass dem so war, erfuhr Jendrik selbst am 1. Dezember des letzten Jahres, als er gerade auf dem Weg zum Einkaufen war. Da suchten ihn der ARD-Unterhaltungschef Thomas Schreiber und Delegationsleiterin Alexandra Wolfslast persönlich zu Hause auf. Auch das ist natürlich in einem der Videos dokumentiert. Morgen erfahren wir dann, wie der Song klingt und das Video aussieht.

In der Zwischenzeit wanderte bereits ein kurzes Snippet durch das Internet, in dem in schlechter Qualität der deutsche Beitrag zu hören sein soll. Wir haben das hier nicht weiter kommentiert, da das so nicht zu bestätigen war. Viele andere waren sich da aber sehr sicher – und kommentierten intensiv und bisweilen verletzend drauf los. Jendrik selbst quittierte das mit der folgenden Darstellung:

Dieses Bild hatte er aus einem anderen Grund in fünf Stunden selbst gezeichnet; es passt jetzt aber auch hervorragend zur Situation: „Die ESC-Fans, die bereits einen Snippet des Liedes kennen“ machen sich über das kleine Küken her, das in diesem Fall Jendrik selbst darstellt: „Ich, wie ich die Veröffentlichung feiere, weil Ihr noch nicht wisst, was auf Euch zukommt“

Also, gedulden wir uns noch diesen einen Tag und halten wir uns – wie immer uns der Beitrag gefällt – an das Motto von Jendrik „We Don’t Feel Hate“!

Bislang in unserer Serie „Jendriks Weg zum ESC“ erschienen:

  1. Die Bewerbung
  2. Das Songwriting Camp
  3. Wie heißt der deutsche Beitrag für den ESC 2021?
  4. Performance ohne Mittelfinger, aber mit persönlicher Blåsemafian

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

268 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Peterchen
3 Jahre zuvor

„Sorry, Germany: Zero Points“
Wie schon 2019. Wieder Letzter mit Ansage. Die Sythie-Bläser gehen gar nicht. Langt wohl nicht für Studiomusiker. Diese aufgetriedelte Fröhlichkeit geht einem auf den Zeiger. Noch schlimmer als Alex sings – Dita von Teese swings… in Moskau.

meckienrw
3 Jahre zuvor
Reply to  Peterchen

Hatten wir 2019 nicht immerhin einen erfolgreichen Vorletzten Platz? 👀

Brötchen
Brötchen
3 Jahre zuvor
Reply to  meckienrw

Diesmal dann Drittletzter, vor Spanien und dem Gastgeberland! Jedes Jahr einen Platz weiter nach oben!

Mariposa
Mariposa
3 Jahre zuvor
Reply to  Peterchen

Sorry, Du wirst doch Jenrik in keinster Weise mit dem Sister-Dings vergleichen wollen. Das war ja nun Belanglosigkeit par excellence. Diesmal fällt Germanien zumindest musikalisch auf.

Selbst wenn es keine gute Platzierung geben sollte – möglicherweise können sich viele Leute damit identifizieren und auch das ist nicht unwichtig (auch Texas Lightning läuft immer noch im Radio)

Julian
Julian
3 Jahre zuvor

Der Radioeinsprecher wird natürlich nicht in der Performance sein, das war ausschließlich für die Radio Sender.
Ich kann mir vorstellen, dass besonders der instrumentelle Part, wo er dazu steppt, super wird.

Andi
3 Jahre zuvor
Reply to  Julian

Er will steppen? Ach du meine Güte.

escfan05
escfan05
3 Jahre zuvor
Reply to  Andi

Andere Tanzen, er steppt, was ist daran schlimm? Wenn er nur steif rumstehen würde, würden auch alle meckern.

Rike
Rike
3 Jahre zuvor
Reply to  Andi

Ich glaube, du solltest dir eine Packung Valium für morgen kaufen😂😂😂 Wirklich nicht böse gemeint. Ich mag das Lied und kann es mir mit einer tollen Performance gut auf der Bühne vorstellen. Daran werden doch, wenn ich es richtig verstanden habe, die Video-Schaffenden von the Roop beteiligt sein, oder? Das wäre wirklich eine Bereicherung. Aber das Lied kann auch gnadenlos den Bach runtergehen und dann werde ich wohl wieder viel zu viel trinken müssen an dem Abend. Ich bleibe aber optimistisch.

Rainer 1
Rainer 1
3 Jahre zuvor
Reply to  Julian

Also tanzen müsste er nicht wegen mir nicht unbedingt. Tanzen mit ukulele geht nur so…. https://youtu.be/0zNWgGX48wY

Porsteinn
Mitglied
Porsteinn
3 Jahre zuvor
Reply to  Rainer 1

Ich bin sicher, Jendrik hätte Spaß daran, diese Szene nachzustellen. 🙂

Branko
Branko
3 Jahre zuvor
Reply to  Julian

Steppen, so wie Oscar Loya in 2009?

Julian
Julian
3 Jahre zuvor
Reply to  Branko

Im Lyrics heißt es „Tap break, uh“ und es klingt als würde jemand im Hintergrund steppen. Können ja auch Tänzer sein, muss nicht zwanghaft er sein.

Rainer 1
Rainer 1
3 Jahre zuvor

Übrigens haben sie im“ brisant“ grad eine vorschau auf die „schlagerchampions“gebracht. Leider kein wort über jendrik, aber man hat ihn im hintergrund ein bisschen über die bühne wusseln sehen.

DerKai
DerKai
3 Jahre zuvor

So, ich habe es nun auch komplett gehört. Hmmm…. Ich finde seine Art ja sehr amüsant. Singen kann er auch. Ich bin allerdings nicht schockverliebt in den Song. Mal sehen, wie ich es morgen nach dem Video sehe.

escfan05
escfan05
3 Jahre zuvor

Ich habe jetzt den ganzen Song auch gehört. Diesen Song mit Kiss Kiss Bang Bang zu vergleichen ist ne Frechheit. Ich weiß gar nicht, warum man sich für diesen Song schämen sollte. Ich finde ihn gut. Hebt sich sehr vom Mainstreameinerlei ab. Und das wollen wir doch immer. Island 2019 war ja jetzt auch nicht gerade Mainstreampop und hat immerhin einen 10. Platz erreicht. Man muss ja auch auch auffallen. Und dieses Lied wird auffallen, da bin ich mir sicher. Ob es in Rotterdam erfolgreich abschneiden wird, steht auf einem anderen Blatt. Aber mir gefällt es .

Rike
Rike
3 Jahre zuvor
Reply to  escfan05

Ich bin deiner Meinung und mir gefällt es auch. Finde auch gut, dass sie ein Risiko eingegangen sind und keinen Mainstream- Song geschickt haben. Ich mache mir nur Sorgen, dass morgen anscheinend sein selbst gemachtes Video gezeigt werden soll. Da würde ich mir ein hoch professionelles Video wünschen. Sein Lied polarisiert und mit einem Amateur-Video, selbst wenn es in liebevoller Eigenregie gedreht wurde, könnte das Lied „verbrennen“. Aber ich bleibe optimistisch und drücke ihm die Daumen.

Halore
Halore
3 Jahre zuvor

Ich habe mich verleiten lassen, den Leak anzuhören. Weis gar nicht wie ich die Zeilen mit richtigen Worten füllen soll. Vielleicht zuerst…

1. ein netter sympathischer junger Mann mit einer Energie wie Himbeereis auf Drogen …
2. kreativ verrückt und mutig in seinem Tun
3. künstlerisch versiert und mutig

aber

1. das Lied ist bedauerlicherweise eine reine Katastrophe
2. ein Durcheinander und ein fruchtbarer instrumentaler Teil
3. der Gesang ist dünn wie Flädles-suppe, von seinem Gesangstalent kann ich nix hören
4. Erwartungen sehr enttäuscht
5. absolut unverständlich wie diese Bewertung bei den zwei Juries entstanden ist
6. wie war die Konkurrenz? es kann doch nicht sein, dass diese dann sooo schlecht war

hoffe

7. dass dies ein ganz böser Scherz und nicht ernst gemeint ist

aber

8. es ist kein Scherz und es ist purer Ernst, dass dies unser Song für den ESC ist

mit einem Ende, dass wir schon kennen… Sorry Germany Zero Points…es ist nur zum heulen

Klar werde sicher gleich in der Luft zerrissen und als Spielverderber gebrandmarkt. Aber ich, der sogar in den Sisters sehr viel Gutes gesehen hat, darf hier und jetzt auch mal Tacheles reden.

Resümee: Erwartet nichts, dann werdet Ihr nicht enttäuscht

meckienrw
3 Jahre zuvor
Reply to  Halore

Tja. Wie ich oben auch schon schrieb, wäre schön wenn sich das alles einfach nur als super inszenierter Scherz herausstellen würde. Das Problem aber – den NDR traut man sowas durchaus zu…. klar, ich werde auch die Live-Performance abwarten, bevor ich zum „Vernichtungsschlag“ gegen diesen „Act“ aushole 😂…. aber rein musikalisch hast Du leider Recht, ist es ne völlige Katastrophe. Sowas von.

Tobiz
Mitglied
Tobiz
3 Jahre zuvor
Reply to  meckienrw

Erstens: Der Song ist nicht so schlimm, wie hier getan wird.
Es wäre aber wirklich, wirklich lustig, wenn der Leak vom NDR gewollt in die Welt gesetzt wurde.

escfan05
escfan05
3 Jahre zuvor
Reply to  meckienrw

Ich würde dir raten., mal verbal abzuruesten. Weder ist der Song ne Katastrophe, noch ist das ne Formulierung, die ich in diesen Zeiten als angemessen finde.

Sophia ESC
Sophia ESC
3 Jahre zuvor
Reply to  Halore

Ich habe nur den Snippet gehört, werde mir den kompletten Song aber erst morgen anhören. War auch noch nicht begeistert, aber wer weiß…Gut möglich, dass der Song von seiner Performance lebt und deshalb so hoch bewertet wurde. Vielleicht könnte er dadurch noch ein dark horse in Rotterdam sein.

ESCMarius
ESCMarius
3 Jahre zuvor
Reply to  Halore

Ich muss sagen, dass ich das ganz anders sehen! Ich finde das der Song sehr gut. Man hat sofort gute Laune, man hat eine Ohrwurm und es ist mal kein Mainstream oder eine Ballade. Ich glaube gerade in diesem Jahr kann das sehr gut ankommen! Niemand braucht nach einem trostlosen Jahr wie 2020 noch eine Ballade die eine runterzieht…

Meikel
Meikel
3 Jahre zuvor

Ich stelle mal fest immer wenn der NDR sich so euphorisch selbstbeweihräuchert kommt nix gutes dabei raus.
Meine Begeisterung für dieses Kinderlied hält sich in sehr engen Grenzen.

Aleksander vom Scheidt
Aleksander vom Scheidt
3 Jahre zuvor

Wie kommen die auf die 11,82 Punkte von möglichen 12
Ich glaube die wollen uns verarschen 🤔
Wenn das wirklich der Song ist, dann bin ich enttäuscht.

100teljubam
100teljubam
3 Jahre zuvor

Kann sich noch jemand an „Die Doofen“ erinnern, die Band von Wigald Boning und Olli Dittrich in den 90ern? So hört sich das musikalisch an, bloß auf Englisch. Sorry, jetzt ist es raus.

Das muss jetzt natürlich für den ESC noch nichts heißen, vielleicht reißt es das Gesamtpaket und Jendriks verspielter Charme am Ende auf der Bühne wirklich raus, aber ich seh das keinen Radiosender spielen und auch ehrlich gesagt in keiner Tiktok- oder Instastory auftauchen.

Das man einen Interpreten ausgewählt hat, der seine eigenen Lieder schreibt und auch die Deutungshoheit über seine Inszenierung hält ist ein löblicher Schritt in die richtige Richtung. Bloß einen starken Song darf man trotz aller Personality nicht vergessen …

Matty
Matty
3 Jahre zuvor

Wenn man sich die ganzen Kommentare so durchliest, dann kann man jetzt schon sagen, daß uns dieses Memme wieder um die Ohren fliegen wird:

https://www.youtube.com/watch?v=bU7GqnIU4MU

Vor allem aber bin ich gespannt, wann ESC kompakt seinen Livetalk auf Youtube ansetzen wird.

Me and Bobby (Thilo mit Bobby) https://youtu.be/3iGP5bIjyIc
Mitglied
Reply to  Matty

Meckerdeutschland darf ja nicht fürs eigene Land abstimmen, daher bin ich zuversichtlich das aus ganz Europa viele Punkte für unseren Gute Laune Song kommen. Denn langweilige Lieder gab es schon genug von uns

Andi
Andi
3 Jahre zuvor

Ein gutes hat es jedenfalls….die Ralph Siegel Fraktion hat wieder ein Grund zum Feiern 😀. Wobei Lou mit ihrem Happy Birthday Party hat mir viel besser gefallen.

Shemine
Shemine
3 Jahre zuvor

Habe es doch gesagt,, Schrott Song,, merkt man sofort. Und sowas nimmt due international Jury und das Panel und geben im Schnitt 11,82 Punkte ist klar. So ein scheiss Lied. Ben dolic was letztes Jahr 100000 besser

Rusty
Mitglied
Rusty
3 Jahre zuvor
Reply to  Shemine

Ja, der Sog von Ben war klasse, aber leider war er nicht in der Lage mit seiner Ausstrahlung zu überzeugen und das braucht ein Künstler einfach.

Me and Bobby (Thilo mit Bobby) https://youtu.be/3iGP5bIjyIc
Mitglied
Reply to  Shemine

Es ist völlig okay das man verschiedener Meinung ist und nicht alles gut oder schlecht findet. Aber müssen solche beleidigende Begriffe sein? Ich denke man kann sich auch vernünftig ausdrücken

Rusty
Mitglied
Rusty
3 Jahre zuvor

Damit es mal wieder einen positiven Kommentar für Jendrik und seinen Song hier gibt…..
Ich habe ihn mittlerweile auch komplett gehört(war einfach zu verlockend) und ich bin total begeistert.
Mich nimmt der Song mit, weil er einfach Spaß macht und ich freue mich total auf die Performance von Jendrik, weil der Junge authentisch ist. Von mir aus kann er auch gerne steppen, eine Musicalausbildung hat er ja und ich finde singen kann er auch gut. Also ich freue mich riesig, dass Deutschland endlich mal wieder jemanden gefunden hat, der herausstechen wird aus der Masse.

ESC1994
ESC1994
3 Jahre zuvor
Reply to  Rusty

@Rusty

Herausstechen ja, nur denke ich nicht positiv.

Rusty
Mitglied
Rusty
3 Jahre zuvor
Reply to  ESC1994

@ESC1994 ob positiv oder negativ ist zuerst einmal gar nicht so wichtig. Da hat ja jeder seine eigene Sichtweise. Aber wenn jemand oder ein Song überhaupt nicht heraussticht, dann ist es Einheitsbrei und geht unter.

Florian W.
Florian W.
3 Jahre zuvor

Jendrik hat jetzt schon (fast) alles richtig gemacht. Sein Song polarisiert. Hier aber auch auf Facebook und ähnlichen Plattformen. Wie Benny es im letzten ESC Live gesagt hat, es reicht aus, wenn nur 1/6 oder ähnliches den Song sehr gut finden und dafür anrufen. Ich glaube hier erleben wir ein ähnliches Phänomen. Ich glaube live wird es noch besser als die Audio es vermuten lässt.

robba
robba
3 Jahre zuvor
Reply to  Florian W.

Polarisierung ist denk ich mal wichtiger als Mainstream und wenn ich mich umhöre in den Foren gibt es ein ja oder nein aber wenig naja. Für TickTack😉aus Serbien würde ich nicht anrufen is mir zu beliebig. Daher is der Weg der richtige

Dina
Dina
3 Jahre zuvor
Reply to  robba

Für Tick-Tock aus Serbien könntest Du auch gar nicht anrufen, da es der kroatische Beitrag ist. 😉

robba
robba
3 Jahre zuvor
Reply to  robba

Ups da soll mich doch gleich ein Hurricane überfahren.

Jastus
Mitglied
Jastus
3 Jahre zuvor
Reply to  Florian W.

Die Rechnung geht aber nur dann auf, wenn das 1/6 wirklich für diesen Song BRENNT, ihn also so gut findet, dass es für genau diesen Song anruft. Findest du wirklich, dass so viele hier und woanders den Eindruck vermittelt haben, dass sie dafür anrufen würden?
Es reicht nicht, wenn dieses 1/6 „I don’t feel hate“ zwar sehr gut findet, andere Songs aber noch lieber mag, sodass eher für die anderen Songs angerufen wird. Und ich habe hier bisher nicht den Eindruck gewonnen, dass irgendjemand der Auffassung ist, „I don’t feel hate“ ist der beste Song des bisherigen Jahrgangs.
Hoffen wir, dass Jendrik mit der Performance richtig viel aus dem Song rausholen kann.

Dingoo
Dingoo
3 Jahre zuvor

Ich glaub leider, dass der Song morgen einen Shitstorm kassieren wird. Es gibt zwei Möglichekeiten im Mai: Entweder der Auftritt wird professionell auf die Bühne gebracht mit einem gewissen Maß an Komödie, oder der Auftritt wird viel zu chaotisch und unangenehm werden. Ich hoffe auch, dass das Musikvideo nicht so cheap produziert wurde…

meckienrw
3 Jahre zuvor
Reply to  Dingoo

Das halte ich aber auch für ein Problem im ganzen Act. Komödie, ein wenig Musical, ein wenig Charleston PLUS die ja doch zu vermittelnde „Botschaft“ (Gott wie ich Botschaftssongs hasse)…. ist das authentisch?

Benjamin Hertlein
Admin
3 Jahre zuvor
Reply to  Dingoo

Jendrik hat das Video ja komplett selbst produziert.

Bea
Bea
3 Jahre zuvor

Also mir gefällt es echt gut, und ich denke es kann mit entsprechender Performance nur noch besser werden. Einen letzten Platz oder ein „I’m sorry, zero points“ kann ich mir nicht vorstellen, das wird schon Anklang finden. Und selbst wenn es doch wieder eine schlechte Platzierung wird, weil nun mal 24 andere Beiträge besser waren – was soll’s!
Jedenfalls fühle ich mich sehr viel wohler dabei einen authentischen Künstler zu schicken, der im „worst case“ auch negative Kommentare wegstecken kann.

Bin gespannt auf morgen, und wünsche Jendrik viel Spaß und Erfolg! So eine Chance bekommt man meist nur einmal und ich hoffe sehr, dass er auch live in Rotterdam auftreten darf.

meckienrw
3 Jahre zuvor
Reply to  Bea

Ja, das hoffe ich insgesamt eh, das alle in Rotterdam live auftreten werden. Anders wäre echt sehr schade.

Forst
Forst
3 Jahre zuvor
Reply to  Bea

Das Ding ist halt, was nimmt man als Maßstab? Den S!sters-Jahrgang oder den letztjährigen Beitrag. Bin für letzteres und da muss man sagen: Es ist durchaus ein Pfeil nach unten!

inga
inga
3 Jahre zuvor

Ich hab ihn nun auch gehört und hatte nach all den Kommentaren hier bedeutend schlimmeres erwartet. Bin gespannt auf das Video.

inga
inga
3 Jahre zuvor
Reply to  inga

Interessant finde ich ja den Kommentar der GEMA unter dem Video: „Hey Jendrik!
Wusstest du schon, dass die GEMA sich darum kümmert, dass sich die Klicks auf deine Videos auch bezahlt machen. Solltest du noch kein Mitglied sein…“. Sollte der NDR tatsächlich einen GEMA-freien Beitrag zum ESC schicken?

floppy1992
Mitglied
floppy1992
3 Jahre zuvor
Reply to  inga

Der Song steht in der GEMA-Datenbank und Jendrik hat dort auch eine Mitgliedsnummer. Da ist wahrscheinlich mit dem Datenabgleich für den Bot etwas schiefgelaufen.

Ger12Points
Ger12Points
3 Jahre zuvor
Reply to  inga

Nein, der Song ist bei der GEMA hinterlegt und Jendrik hat dort auch eine CAE/IPI-Nummer (also Identifikationsnummer)

inga
inga
3 Jahre zuvor
Reply to  inga

Danke euch für die Info! Wo kann man sowas nachschauen?

inga
inga
3 Jahre zuvor
Reply to  inga

Schon gefunden!!!

Rainboweagle
Rainboweagle
3 Jahre zuvor

Wo kann man sich das Lied denn anhören.?

Der Thorsten von der Küste
Der Thorsten von der Küste
3 Jahre zuvor
Reply to  Rainboweagle

bei Vacaroo com ……aber wir wurden gebeten den Link hier nicht zu posten

togravus ceterum
Mitglied
togravus ceterum
3 Jahre zuvor

Zypern war mal mein ESC-Liebling, vor allem in den 90ern, aber in den letzten Jahren hatten sie für mich nichts mehr im Angebot. Viel Glück!

Porsteinn
Mitglied
Porsteinn
3 Jahre zuvor

Falscher Artikel, aber trotzdem danke fürs Mitmachen! 😉

togravus ceterum
Mitglied
togravus ceterum
3 Jahre zuvor
Reply to  Porsteinn

Multitasking war noch nie mein Ding, aber vielleicht ist es auch besser, wenn ich meine Meinung zu CYP21 verstecke …

Porsteinn
Mitglied
Porsteinn
3 Jahre zuvor

Ich fand, du hast dich sehr diplomatisch ausgedrückt. Wie immer. 🙂

Julian
Julian
3 Jahre zuvor

Finde es sehr schade, dass Jendrik so gehatet wird. Das hat doch niemand verdient, auch wenn man das Lied schlecht finden sollte.

meckienrw
3 Jahre zuvor
Reply to  Julian

Keiner hier, wirklich niemand, hat heute auch nur einen negativen Beitrag über Jendrik geschrieben. Oder brauchst Du eine Brille? Bist Legastheniker?

Julian
Julian
3 Jahre zuvor
Reply to  meckienrw

Glaub mir, auch wenn ein Song eines Interpreten so gehatet wird, wird es den Interpreten treffen. Bist nen Clown?

MoEd
MoEd
3 Jahre zuvor

Der Song macht doch sofort gute Laune. Natürlich kein Mainstream Pop oder keine Diva-Ballade, aber davon gibt es ja genug..
Jendrik wird das rocken.

Rainboweagle
Rainboweagle
3 Jahre zuvor

so ich habe ihn jetzt auch gefunden (vielen Dank für Info) und angehört…. ihr seid sowas vom Miesmacher… ich finde nicht schlecht… ein richtiger gute Laune Song…

Mischka35
Mischka35
3 Jahre zuvor

Der Song polarisiert… Auftrag erledigt. Ob er in Rotterdam ankommt? Echt schwer zu sagen. Es ist kein gewöhnlicher Popsong… Mir geht der Refrain auf jeden Fall im Kopf rum. 🙈

meckienrw
3 Jahre zuvor

Naja. Also Polarisierung ist sicher nie schädlich für einen Song beim ESC. Nur, wenn es zutrifft, das dieser Song im Durchschnitt von allen Juroren 11,82 von 12 Punkten bekommen hat, dann müssen ausnahmslos alle, wirklich ALLE, diesen Song für absolut gut befunden haben. Das sind ja Volkskammer Ergebnisse 😂

Und die Reaktionen hier spiegeln das zumindest bisher in keiner Weise wieder. Und das Panel besteht doch aus ESC-Fans?

robba
robba
3 Jahre zuvor
Reply to  meckienrw

Ich denke wir müssen die Performancefähigkeiten von Jendrik abwarten, ich konnte mit Guildo hat euch lieb absolut nichts anfangen aber in Kombi mit der Type Horn war ich begeistert. Die Jury hat ja den Liveauftritt bewertet und ich denke der legt ein Pfund Charme in die Waagschale. Ich vertrau immer noch auf die geistigen Fähigkeiten von 120 unabhängigen Jurymitgliedern.

Rike
Rike
3 Jahre zuvor
Reply to  meckienrw

Hallo, musste sehr über Volkskammer Ergebnisse lachen. Habe heute Abend zu viel Zeit und habe gerade mal in den Kommentaren nachgeschaut, wie viele das Lied toll/gut oder schlecht finden. Keine empirische Erhebung, aber es hält sich wirklich in der Waage. Ca. 16 – 16. Dann wäre das mit der Polarisierung aufgegangen. Bin gespannt auf morgen. Ich mag das Lied sehr, hoffe, dass das Video gut ist und er in Rotterdam eine super Perfomance ablegt.

Porsteinn
Mitglied
Porsteinn
3 Jahre zuvor
Reply to  meckienrw

100 ESC-Interessierte (wie groß das jeweilige Fan-Sein ist, sei mal dahingestellt), deren Geschmack nahe am europäischen Televoting war, und 20 internationale ehemalige Länderjury-Mitglieder, deren Voting nah am jeweiligen Gesamt-Juryergebnis lag.

Rainboweagle
Rainboweagle
3 Jahre zuvor

Ich bin sowas von begeistert…. 😍😍😍

peterschlueter
peterschlueter
3 Jahre zuvor

Wir lieben doch Alle den Trash so sehr – sonst würden wir den ESC nicht so sehr lieben und soooooo viel Zeit damit verbringen ….. Also ich freu mich auf Morgen und was dann so passiert – auf jede Fall wird auch international viel darüber geschrieben werden das aus Deutschland sowas kommt – besser kanns erstmal doch nicht laufen 😉 …. wenn schon – denn schon !!!!!

inga
inga
3 Jahre zuvor

Mit einer passenden Performance kann ich mir den Song sehr gut auf der ESC Bühne vorstellen. Umso gespannter bin ich jetzt auf das morgige Video.

Andi
Andi
3 Jahre zuvor

Habe jetzt den Song in sehr guter Qualität gehört. Ich finde das Lied nett. Aber für mich ist das mehr ein „Pausenact- Song“. Kein Lied für den ESC. Wer soll dafür anrufen. Die Spaßwähler werden in Litauen und Island ihre Heimat finden. Ich glaube wir werden damit keinen Blumentopf gewinnen. Bedenkt bitte, Musical und ESC hat nie geklappt. Und gerade in der letzten Minute ist die Nummer voll auf Musical gemacht. Da kann die Performance noch so gut sein, der Song ist zu schwach.

Warum nur kann Deutschland nicht so Lieder wie Belgien 15 und 17 einreichen. Oder wie Holland 13 und 14. Ist das zuviel verlangt. Wenn man schon intern wählt, dann kann man doch ein starkes Stück erwarten. Es ist einfach zum Verzweifeln. Wieder ein verschenktes ESC- Jahr aus deutscher Sicht.

Porsteinn
Mitglied
Porsteinn
3 Jahre zuvor
Reply to  Andi

Ich denke nicht, dass man „Spaßwähler“ so über einen Kamm scheren kann. Klar, was aus Island kommt, wissen wir noch nicht. Aber zumindest Litauen ist musikalisch schwerer, drängender und sicher auch etwas zeitgemäßer. „I don’t feel hate“ ist dagegen viel konsequenter auf leicht konsumierbare Gute Laune ausgerichtet. Da wird sich das Klientel nicht komplett überschneiden. Coolness vs. Fun.

lasse braun
lasse braun
3 Jahre zuvor

Ich konnte nicht wiederstehen und habe mir das werk vorzeitig angetan – tja,ist das jetzt für den ESC gedacht oder doch eher für den JESC? 😀
der schmale grat zwischen gute laune fun musik und blödelmusik will auch bewältigt werden.

Thorsten N.
Thorsten N.
3 Jahre zuvor

Der Song ist grandios!!! Ohrwurm, der sich ins Hirn frisst. Sommerhitgefahr!!!

Marcel
Marcel
3 Jahre zuvor

Ich finde das Lied mega!

Aber seid doch mal realistisch. Er musste live performen. Er hat 11,82 Punkte im Schnitt bekommen bei 120 Köpfen. Also entweder stimmen die 11,82 nicht oder es war von allen 120 abgesprochen oder er muss live einfach was gemacht haben, was mega ist.
Wie groß wäre der Shitstorm, wenn es gerigged wäre?

Jendrik muss live irgendwas gemacht haben, dass das Lied sooo dermaßen heraussticht. Ich bleibe weiterhin optimistisch!

lasse braun
lasse braun
3 Jahre zuvor
Reply to  Marcel

ähm ich bin realistisch – ausgesprochen sehr sogar. 😀

ich werde außerdem den verdacht nicht los,daß das alles nur ein geschickt eingefädelter bluff ist. 😀

Olli D.
Olli D.
3 Jahre zuvor
Reply to  Marcel

Bin mir sicher, dass er das live rocken wird! Bin sehr gespannt was morgen gezeigt wird 😊

Manboy
Manboy
3 Jahre zuvor

Ich habe nix erwartet und bin trotzdem enttäuscht. Das wird nix. Die überschwängliche Bewertungen der Juries kann ich absolut nicht nachvollziehen und sorgt für Hohn und Spott. Das Liedchen wirkt auf mich ziemlich einfach und überfrachtet.

murzel2003
Mitglied
murzel2003
3 Jahre zuvor

Meine Meinung: das alberne rumlabern über ein paar Takte von irgendwas, das irgendwo gepostet wurde und dann umgehend wieder gelöscht wurde, ist ausschließlich entlarvend für die selbsternannten Kritikaster und sagt nichts über das vermeintlich besprochene Produkt aus. Aber wie so oft – jeder macht sich lächerlich, so gut er kann.

meckienrw
3 Jahre zuvor
Reply to  murzel2003

Du irrst Dich. Man kann den Song immer noch hören und zwar in voller Länge. Hättest Du hier aufmerksam gelesen, dann wüsstest Du das auch. Seit heute Nachmittag wurde hier eigentlich nur über die komplette Version diskutiert. Aber Hauptsache was gesagt, ne?

murzel2003
Mitglied
murzel2003
3 Jahre zuvor
Reply to  meckienrw

Ach ja, du Schlaumeier. Wenn alle Links dazu gelöscht wurden…. Ich hab halt keine Zeit, den ganzen Tag hier rum zu hocken und die Zeitfenster abzupassen, in denen da was passiert. Bin nebenbei berufstätig !

Andi
3 Jahre zuvor
Reply to  meckienrw

Das bin ich auch und hab es trotzdem zufällig gesehen. OMG WIE SCHLIMM.

Olli D.
Olli D.
3 Jahre zuvor

Ich hab Jendriks Song gerade von einem Freumd zugeschickt bekommen, weil ich dann doch neugierig war.
Die negativen Reaktionen kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Für mich ist das ein Ohrwurm, der sicherlich auch von Jendriks Performance leben wird. Ich bin mir sicher, dass er in Rotterdam abliefern wird, insbesondere mit der litauischen Hilfe beim Staging.
Genau diese Fröhlichkeit braucht man doch in diesen schweren Tagen. Wer will denn jetzt eine 08/15 Nummer?
Ich bin jedenfalls zufrieden 😊

Marcel
Marcel
3 Jahre zuvor

Wir wissen, dass Jendrik mit dem Link im TikTok Video uns verarscht hat.

Wer glaubt hier, dass dieser Song vielleicht doch ein Bluff ist und das Original noch kommt?!
Irgendwie passt die Resonanz der Fans nicht mit der Jury und dem Panel überein, oder ist es doch dieser Effekt, den er live auf der Bühne bringt?

robba
robba
3 Jahre zuvor
Reply to  Marcel

Ich glaube an keine verarsche, der Song wird denk ich mit ner geilen Performance sehr gut funktionieren. Es is halt kein Ben Dolic is klar, ne andere ganz andere Richtung. Aber ich denke nicht er leaked seinen eigenen Fakesong

meckienrw
3 Jahre zuvor
Reply to  Marcel

Kann ja eigentlich nur 3 Möglichkeiten geben:

– Jendrik bringt irgendwas live, was über den Song komplett hinwegsehen lässt oder
– alle anderen Songs waren noch katastrophaler oder
– es ist doch nicht dieser Song

lasse braun
lasse braun
3 Jahre zuvor
Reply to  meckienrw

ich nehm option 3. 😀

Andi
Andi
3 Jahre zuvor
Reply to  meckienrw

Bitte die 3!
Befürchte aber die 2.

Porsteinn
Mitglied
Porsteinn
3 Jahre zuvor
Reply to  meckienrw

Oder 4. Einige verwechseln hier das Votum von 120 Einzelpersonen mit dem Geschmack von ganz Deutschland oder der deutschen/internationalen Hardcore-Fanbase. Von den Reaktionen hier lassen sich meiner Meinung nach nur bedingt Rückschlüsse auf die Wertung der Jury-Mitglieder ziehen.

Und außerdem: Irgendwer meckert immer. Man kann es nie allen Recht machen. Ob die Jurys in unserer internen Auswahl Murks gemacht oder gutes Gespür bewiesen haben, wissen wir sowieso erst, wenn der ESC vorbei ist.

robba
robba
3 Jahre zuvor
Reply to  meckienrw

Option 1 bitte

Andi
Andi
3 Jahre zuvor
Reply to  meckienrw

Die Jurys können nur das Bewerten was ihnen vorgesetzt wird. Ich glaube man kann davon ausgehen, dass keine hochwertigen oder gar zeitgemäßen Lieder dabei waren.

Brötchen
Brötchen
3 Jahre zuvor
Reply to  Marcel

Würde er nicht damit eher alle Wohlwollenden verarschen, die jetzt das aktuelle Lied feiern?
Wenn er eigentlich einen viel besseren Beitrag parat hat dann fühle ich mich nicht verarscht, wenn ich eine absichtlich schlechte Version schlecht fand :’D Ganz ganz komische Strategie.

Aber langsam halte ich das für ausgeschlossen. Der Leak sollte das richtige Ding sein und live ist das bestimmt ganz mega toll und wir werden uns damit in die Top 3 Stepptanzen – nein sogar gewinnen! Und es toppt dann die Charts und Arcades Nummern bei Spotify, weil es ein ganz großer Tik Tok Hit wird und Mittelfingerkostüme sind das nächste große Meme.

I feel the hate and I´m not sorry
I feel the hate and I´m not sorry
3 Jahre zuvor

Das kann kein Fake sein…
– Jendrik hat in seiner Instagram-Story selbst gesagt, dass der Song geleakt wurde
– Auf Youtube steht bereits die Ankündigung von diesem Song an .. der den gleichen Titel trägt wie der Leak

…. Ich denke es ist die Performance, die den Song zum Sieg verholfen hat.. mal schauen was morgen rauskommt.

Andi
Andi
3 Jahre zuvor

Einen ersten Eindruck werden wir erst am Samstag bei der Silbereisen Show haben. Hoffentlich singt er dann auch live. Morgen gibt es das Video. Das sagt uns natürlich gar nix über seine Livequalitäten.

Brötchen
Brötchen
3 Jahre zuvor
Reply to  Andi

Naja es ist gesanglich alles andere als anspruchsvoll. Also ob er das live singen kann ist nicht die Frage. Ob die Performance aber die große Rettung sein wird, ist die Frage die er schon beim Silbereisen beantworten muss.

Andi
Andi
3 Jahre zuvor
Reply to  Brötchen

Ich finde die Diskussion über die Performance überbewertet. Sagen wir so….kommt ein Lied bei der Masse nicht an, bringt auch die beste Performance nichts. Kommt ein Lied bei der Masse sehr gut an, bringt die beste Performance zusätzlich Punkte.

Porsteinn
Mitglied
Porsteinn
3 Jahre zuvor
Reply to  Brötchen

Nicht anspruchsvoll? Er kann schneller Englisch singen als ich verstehen kann. 😀

Brötchen
Brötchen
3 Jahre zuvor
Reply to  Brötchen

Naja Doredos haben ihren extrem vergessenswerten Song zu einer Top 10 Nummer aufgewertet. Komplett ignorieren kann man das nicht.

Manuc
Manuc
3 Jahre zuvor

Es ist der perfekte Song fürs einen Kindergeburtstag.Vielliecht ist die Performance das Überraschungsei.Ich bevorzuge Bitterschokolade.

Thorsten N.
Thorsten N.
3 Jahre zuvor

Mecker Mecker Mecker!!!!!!!!!! Warum hab ich eigentlich nichts anderes erwartet?! Beethoven könnte mit seiner besten, erfolgreichsten Nummer antreten, es würde zerrissen werden. Nun gut, man muss nicht alles lieben, das ist völlig ok, aber ich sage auch, genau so eine Nummer will ich jetzt in dieser dunklen Zeit hören. Dieser Song macht mir gute Laune und zaubert mir ein Lächeln aufs Gesicht. Das wird bei vielen anderen auch passieren und das ist mehr wert als irgendwelche Punkte.

Gaby
Gaby
3 Jahre zuvor

Jetzt bin ich doch neugierig. Aber als ich nach dem Song gegoogelt habe, steht nur die Ankündigung, dass er morgen veröffentlicht wird. Bin ich zu blöd oder habe ich was überlesen, woher kennt Ihr den denn schon alle?

lasse braun
lasse braun
3 Jahre zuvor
Reply to  Gaby

gib bei google „jendrik + reddit“ ein – suche auf letzte 24 stunden begrenzen.
derzeit scheint reddit aber offline zu sein oder der thread wurde gelöscht?

Gaby
Gaby
3 Jahre zuvor
Reply to  lasse braun

Okay, danke für die Info.🙂

rike
rike
3 Jahre zuvor
Reply to  Gaby

Hallo, wir sollen ja keine Links online stellen. kann es dir aber gerne per Mail schicken. Liebe Grüße, die Rike

Gaby
Gaby
3 Jahre zuvor
Reply to  rike

Das wäre super. Ich gebe Dir grad mal die Mail.: g.leger@online.de. Ganz lieben Dank.

Christian Harbich
Christian Harbich
3 Jahre zuvor
Reply to  rike

Könnte ich den auch bekommen? Herlichen Dank im Voraus!!

ChristianHarbich@hotmail.com

Mischka35
Mischka35
3 Jahre zuvor

Jetzt konnte ich es doch nicht aushalten….

Der Song ist GEIL…. sowas hab ich noch nirgends gehört…. Absolut einmalig…

Das ist ein top 10 Song…. 👌

lasse braun
lasse braun
3 Jahre zuvor
Reply to  Mischka35

ja besser als die beatles und abba zusammen – mindestens. 😀

Andi
Andi
3 Jahre zuvor

Gehts noch! Wenn jemanden das Lied nicht gefällt, darf man dann nicht seine Meinung sagen oder soll man lügen. Man muss sich sicher nicht als Meckerer beleidigen lassen. Übrigens, letztes Jahr waren die Reaktionen auf Ben Dolic überwiegend positiv. Es wird ja so getan, wie wenn immer automatisch gemeckert wird.

dus2309
dus2309
3 Jahre zuvor

Ja, also ungefähr so hörte sich das an, was wir in der 5. Klasse im Musikunterricht am Keyboard zusammengeschnippselt haben. Die Parts ohne Gesang sind … gewöhnungsbedürftig. Aber vielleicht ist das Video ja morgen Bombe, let’s see

lasse braun
lasse braun
3 Jahre zuvor
Reply to  dus2309

die haben im leak absichtlich die meddl-tonspur entfernt – morgen kommt das volle brett – muß man wissen. 😀

Alessia
Alessia
3 Jahre zuvor

Jendrik tut mir jetzt schon leid! Das wird ein Lied, bei dem viele Zuschauer eine Pause machen und die Juries werden dafür keine Punkte geben… Die Stimme ist anstregend und mich persönlich fesselt nichts es weiter anzuhören. Dazu wohl noch eine lustige Performance… I’m sorry, zero points!

,,Do it for your lover“ , ,,Cake to bake“… Nullnummern die gezeigt haben, so etwas punktet nicht (mehr).

Wie man Kunst richtig verpackt, zeigen The Roop. Das hat Substanz und ist musikalisch perfekt arrangiert.

Ich höre es jetzt schon, wenn Peter Urban vom ,,so sympathischen Jendrik“ faselt und er sich nicht erklären kann, wieso Deutschland wieder so schlecht abgeschnitten hat…

Tobiz
Mitglied
Tobiz
3 Jahre zuvor
Reply to  Alessia

Ne, eher wie „Tomoroww“

Vondenburg
Vondenburg
3 Jahre zuvor
Reply to  Alessia

Och…
Say 1, 2, 3

Yodele, yodele, yodele, yodele ee-oh!
😀

togravus ceterum
Mitglied
togravus ceterum
3 Jahre zuvor
Reply to  Alessia

Das ist die subtile urbansche Ironie, die ich so sehr schätze. 🙂

Gaby
Gaby
3 Jahre zuvor

Ich habe mir den Song jetzt auch mal angehört, und ich muss sagen: Ich find‘ ihn erfrischend, aufmunternd, er zauberte mir schon vom ersten Takt an ein Lächeln ins Gesicht. 😊
Ehrlich, er gefällt mir wesentlich besser als „Violent Thing“ und ich freue mich schon auf die komplette Präsentation. In meinem Ranking erscheint „I don’t feel hate“ noch vor „Discoteque“.

Christian Harbich
Christian Harbich
3 Jahre zuvor

Ja, da bin ich jetzt auch mal gespannt, wieviele hier den deutschen Act auf der Eins haben werden – im Augenblick sind wir schon mal zu zweit :-). Das hatte ich nun auch schon längere Zeit nicht mehr (war das letzte mal 2006 der Fall) , wobei das auch nicht weiter tragisch war, solange sich genügend andere Faves finden liesen.

Andi
Andi
3 Jahre zuvor

Bei mir liegt Deutschland immerhin auch in den Top 10…genauer gesagt auf Rang 9. Allerdings haben wir erst 12 Teilnehmer.

Andi
Andi
3 Jahre zuvor

Bei den Wettquoten gibt es noch keine Bewegung. Wir bleiben auf Rang 24 kleben. Man muss morgen abwarten, wenn das Lied offiziell vorgestellt wird. Dann werden die Buchmacher reagieren. Letztes Jahr als Ben Dolic vorgestellt wurde, reagierten die Buchmacher sofort und Deutschland kletterte in den Quoten knapp in die Top 10.

Jens
3 Jahre zuvor

Lenas Satellite fanden auch nicht alle toll. It’s the singer, not (only) the song.
Also warten wir doch einfach mal Video und Performance ab. Letzteres war Bens Manko. Er ist nett, hat eine markante Stimme, der Song ist gut, aber er wirkte live auf mich zu schüchtern.

jotka
jotka
3 Jahre zuvor
Reply to  Jens

Mir fehlen die Worte. Wer hätte gedacht, dass man die grandiosen Beiträge der Vergangenheit tatsächlich noch unterbieten kann.

Eigentlich kann man diesen Jahrgang aus Deutscher Sicht nur noch retten, indem auf der PK morgen verkündet wird, dass das alles eigentlich ein perfides Kunstprojekt von Thomas Schreiber und dem NDR ist, die uns nach Jahren der Kritik einfach mal den Mittelfinger entgegen strecken wollten. Ich befürchte aber leider, die meinen das doch ziemlich ernst…

Christian Harbich
Christian Harbich
3 Jahre zuvor
Reply to  Jens

Ja, das war bei Ben leider die Krux – guter Song und Stimme und ein durchaus symp. Typus – aber halt leider auch irgendwie unscheinbar, fast kindlich und damit halt zu wenig Ausstrahlung. Und dann war er auch noch vom Pech verfolgt…..irgendwie tragisch.

Kirsten
Kirsten
3 Jahre zuvor

Puhhh, hier hat einigen der lange Lockdown aber mächtig auf die Psyche geschlagen. Ich dachte, ich schau mal wieder vorbei in freudiger Erwartung auf morgen. Natürlich darf man anderer Meinung sein. Deswegen muss man auch nicht immer gleich draufklopfen oder rumätzen. Kritik kann man doch auch fair formulieren – wenn es denn unbedingt raus muss.

Jendrik /“ I don´t feel hate“ ist nicht Jedermanns/-fraus Sache. Na und? Wie oft wurde hier schon gemotzt über Pop-Einheitsbrei, Schwedenmafia und, und, und. Nun haben wir endlich mal wieder einen Beitrag, der offensichtlich polarisiert. Und auch ziemlich aus dem üblichen Pop-Rahmen rausfällt. Schon ist wieder alles falsch. Da drängt sich der Verdacht auf, dass man es dem einen oder anderen vermutlich nie Recht machen kann, egal, wer antritt.

Über Jendrik in sozialen Medien herzufallen ist schon ziemlich arm. Der traut sich was, der hat wahnsinnig viel Energie in seine Teilnahme gesteckt – und der liebt den ESC offensichtlich mit jeder Faser (was ich dem einen oder anderen selbsternannten ESC-Fan abspreche, wenn ich eure Kommentare lese).
Ich finde es großartig, dass wir dieses Jahr einen Kandidaten haben, dem der ESC eine echte Herzensangelegenheit ist. Das verdient mindestens Respekt und den nötigen Anstand, den der eine oder andere leider nicht aufbringen möchte – oder kann.

Apropos Anstand. Jendrik scheint die Jurys ja klar überzeugt zu haben. Wenn ich dann hier lese, dass der Rest der Teilnehmer wohl nur Schrott gewesen sein kann, dann finde ich das ziemlich anstandslos gegenüber den Künstlern und Künstlerinnen, die sich getraut haben, da mitzumachen.
Bei den vielen trostlosen, traurigen und bösartigen Kommentaren kann ich jeden Künstler verstehen, der darauf keinen Bock hat. Leider ist das nicht nur hier so, sondern ein allgemeines Social Media Phänomen. Ich würde zu gerne mal sehen, wie klein und drollig ihr seid, wenn ihr Jendrik mal gegenübersteht und ihm ins Gesicht sagen sollt, wie grottoid ihr ihn findet.

Mal im Ernst: wer von euch verbalen Steinewerfern hat denn im Bereich Musik jemals irgendetwas gerissen – außer vielleicht die Seite einer billigen Gitarre? Wer von euch singt denn wettbewerbstauglich? Bewerbt euch doch selbst mal. Traut euch mal, statt immer nur zu meckiern.
Wer von euch schreibt denn die geilen Songs? Wer von euch hat schon mal ein paar tausend Platten verkauft oder auch nur ein paar Hunderttausend Streams erzielt? Outet euch hier doch mal. Kommt mal aus eurer Social Media Deckung raus. Schickt mal ein paar Links rum, damit wir uns von euren Fähigkeiten ein Bild machen können und sehen, dass eure „Kritik“ aus berufenem Munde kommt.

Ich drücke Jendrik ganz fest die Daumen. Und ich bin mir sicher, dass er Deutschland super beim ESC vertreten wird.

MoEd
MoEd
3 Jahre zuvor
Reply to  Kirsten

Du spricht mir aus der Seele mit dem Kommentar.

MarcNRW
MarcNRW
3 Jahre zuvor
Reply to  Kirsten

„Kritik kann man doch auch fair formulieren – wenn es denn unbedingt raus muss.“

Dieser eine Satz beschreibt zutreffend Deine krude Einstellung zum Thema Meinungsfreiheit. Das was Du anderen im übrigen – moralisch erhaben natürlich – vorwirfst, fällt komplett auf Dich zurück.

Ekelhaft

Gaby
Gaby
3 Jahre zuvor
Reply to  MarcNRW

Ach so, unter Meinungsfreiheit verstehst Du also, ein Song, der Dir nicht gefällt, in Grund und Boden zu schreiben? Einfach zu schreiben, „der Song ist nicht mein Geschmack“, „gefällt mir nicht“, oder etwas in der Art, langt Dir nicht? Okay, auch ’ne Einstellung.😉
Ehrlich, ich kann immer besser verstehen, warum etablierte Künstler sich dieser „Hetzjagd“ nicht aussetzen möchten.

Rike
Rike
3 Jahre zuvor
Reply to  MarcNRW

Warum ist das ‚ekelhaft‘. Genau das meinen wir doch, wenn wir zur Mäßigung aufrufen. Man muss doch nicht gleich so persönlich werden. Du kannst doch deine Meinung frei sagen und ich fand auch etliche deiner Kommentare lustig. Und trotzdem kannst du mir und anderen zugestehen, dass wir einige Kommentare hier untreffend und zu hämisch finden. Nenn mich altmodisch, aber ich finde es halt besser, seine Kritik sachlicher zu äußern.

Thorsten N.
Thorsten N.
3 Jahre zuvor

Danke Kirsten!!! Besser hätte man es nicht schreiben können. Genauso sieht es aus!!!