Dora 2022: Das sind alle Beiträge aus Kroatien – wer ist Dein Favorit?

Mitte Dezember gab das kroatische Fernsehen HRT die diesjährigen Teilnehmer der beliebten kroatischen Vorentscheidung Dora ’22 bekannt. Aus 184 eingereichten Bewerbungen suchte eine Jury insgesamt 14 Beiträge aus – neben einigen Newcomern möchten auch Bernarda (2019 & 2021), Tina Vukov (2006 & 2007),ToMa (2021), Erik Vidović (2021), Ella Orešković (2021), Elis Lovrić (2019 & 2020), Zdenka Kovačiček (2020) und Mia Negovetić (2020 & 2021) endlich das begehrte Ticket zum Song Contest lösen.

Heute wurden nun sämtliche teilnehmende Beiträge dazu veröffentlich (in Startreihenfolge):

1. Mila Elegović – “Ljubav”

2. Mia Negovetić – “Forgive me (Oprosti)”

3. Marko Bošnjak – “Moli za nas”

4. Jessa – “My next mistake”

5. Zdenka Kovačiček – Stay On The Bright Side

6. Tina Vukov – Hideout

7. Roko Vušković – “Malo kasnije”

8. Bernarda – “Here for love”

9. Eric Vidović – “I found you”

10. ToMa – “In the darkness”

11. Elis Lovrić – “No war”

12. Ella Orešković – “If you walk away”

13. Tia – “Voli me do neba”

14. Mia Dimšić – “Guilty pleasure”

Und natürlich seid Ihr jetzt auch wieder gefragt:

Welcher der 14 Beiträge des kroatischen Vorentscheid DORA'22 gefällt Dir am besten?

  • Mia Negovetić – Forgive me (Oprosti) (28%, 56 Votes)
  • Marko Bošnjak – Moli za nas (22%, 43 Votes)
  • Bernarda – Here for love (11%, 21 Votes)
  • Mia Dimšić – Guilty pleasure (10%, 19 Votes)
  • Tia – Voli me do neba (8%, 15 Votes)
  • Elis Lovrić – No war (5%, 10 Votes)
  • ToMa – In the darkness (5%, 9 Votes)
  • Ella – If you walk away (5%, 9 Votes)
  • Roko Vušković – Malo kasnije (3%, 6 Votes)
  • Zdenka Kovačiček – Stay On The Bright Side (2%, 4 Votes)
  • Tina Vukov – Hideout (1%, 2 Votes)
  • Eric – I found you (1%, 1 Votes)
  • Jessa – My next mistake (1%, 1 Votes)
  • Mila Elegović – Ljubav (1%, 1 Votes)

Total Voters: 197

Wird geladen ... Wird geladen ...

Der kroatische Vorentscheid DORA’22 findet in der kommenden Woche am 19. Februar in der Marino Cvetkovic Sports Hall in Opatija statt, Duško Ćurlić, Franka Batelić und Elizabeta Brodić moderieren die Veranstaltung. Gewertet wird durch eine 50/50-Wertung zwischen Jury- und Televoting.

Im letzten Jahr schied Albina mit ihrem Lied “Tick-Tock” als 11. denkbar knapp im Halbfinale aus, obwohl sie sowohl bei der Jurywertung als auch im Televoting jeweils den zehnten Platz erreichte. In diesem Jahr will Kroatien nach 2017 endlich wieder ins Finale.

Was glaubt Ihr, wird das klappen?

27 Kommentare

  1. Mir gefällt Marko und sein Song sehr gut.👍 👍 👍
    Generell ein sehr starker Vorentscheid aus Kroatien, meiner Meinung nach.

    • Er wird auch auf YouTube favorisiert (gefolgt von MIA NEGOVETIĆ). Aber außer dem coolen Trommel-Beat bleibt bei mir leider nichts hängen.

    • Klarer Favorit ist Marko. Wäre ein würdiger Teilnehmer für Kroatien. Ich stelle mir etwa vor, daß sich so die aktuelle dortige Musikszene unter anderem so anhört.

      Mia und ihren Schwedensong finde ich dagegen schmalzig und langweilig. Könnte aber insbesondere bei der Jury punkten….

  2. Hach, die wundervolle Mia Negovetić ist wieder mit dabei. Gemäß dem Motto “Aller guten Dinge sind Drei” versucht sie es nun nach einem Zweiten und Dritten Platz abermals bei der Dora und mit jedem weiteren Darbietung übertrifft sie sich erneut selbst. Nicht nur das sie stimmlich und optisch erstklassig ist, nein, auch ihr diesjähriger Beitrag “Forgive Me (Oprosti)” ist unglaublich schön. Ich würde mir einen Sieg ihrerseits sehr sehr wünschen. Ich denke das Kroatien mit ihrer Modernität und Coolness das ESC-Finale definitiv wieder erreichen könnte.

    Des Weiteren sind mir auch die starken Songs von Bernarda “Here for love” und Mia Dimšić “Guilty pleasure” aufgefallen. Auch sehr hörenswert.

  3. Oh, nur eine Stimme im Voting, das ist schwer. Ich entscheide mich für Tia (13), auf den Plätzen folgen Elis (11) und Mia (2).

  4. Mia ist meine klare Nummer 1. Bernarda könnte auch gute Chancen haben und ich würde es ihr sehr wünschen (ich habe immer noch vor Augen, wie enttäuscht sie letztes Jahr im Greenroom war), ihr Song trifft meinen Geschmack allerdings nicht so.
    Insgesamt ist da aber auch sehr viel Radiogedudel dabei.

  5. Ich denke es wird ein Kampf zwischen Mia N. ( obwohl ich finde das es ein husavik Abklatsch ist) Marko ( mit einem düsteren staging und das Gewitter im Hintergrund einfach episch) und Toma! Wenn er uns einen Arcade Moment verschafft, sein Lied hat Potenzial und live singen kann er auch! Ellis Song ist bei mir auch irgendwie hängen geblieben, bin mal gespannt was sie vorbereitet hat. Mia D süßer Song, vielleicht zu süß für den ESC. Alles in einem hat uns Dora dieses Jahr gute Songs serviert. Bis auf eins, zwei sind sie alle hörenswert.

    • Abklatsch oder nicht, Hauptsache der Song ist toll und keine eins zu eins Kopie. Diese seltsame Diskussion (Ist identisch mit …) wird jedes Jahr geführt, meistens bei Zypern.
      Manchmal kann Ähnlichkeit zu international erfolgreichen Titeln aber auch ein Vorteil sein.
      Es spricht viele an.

      • Wollte ich Dir auch gar nicht unterstellen. Ich meinte die Diskussion im Allgemeinen unabhängig des persönlichen Geschmacks.

  6. Dieses Mal hat Kroatien keine gute up-tempo-nummer dabei, dafür drei sehr starke ruhigere Beiträge, die mir allesamt besser gefallen als die deutschen.

    Am besten finde ich Marko! Aber auch Mia N. (2) und Tina gefallen mir richtig gut.

    Schade, dass Bernarda und die hübsche Ella dieses Jahr keinen ebenso hübschen Song haben 😉

    Wenn es einer meiner drei Favoriten nach Turin schaffen sollte, würde der ESC für mich zumindest etwas attraktiver als bisher werden.

  7. Hier darf nur eine gewinnen: Mia. Du liebe Güte, was ist das für eine mitreißende Powerballade, und ihre Stimme ist auch toll. Ich hoffe nur, dass sie sich ihren Autritt nicht mit einem blöden Kleidungs-Fummel am vermasselt.

  8. Mia muss nun nicht unbedingt sein…….so was hat man schon gefühlte 2 456 452 mal gehört.
    Am ehesten noch Marco,obwohl sein Song auch nach zwei Minuten eigentlich schon durch ist.
    Tia könnte als Dark Horse auch noch Chancen haben.

  9. Das Lineup von DORA 22 relativiert für mich „Germany Twelve Points“ ein wenig.
    Immerhin schaffen es die Kroaten in doppelt soviel Beiträgen noch mehr musikalische Gleichförmigkeit unterzubringen wie der NDR. So richtig gut finde ich davon nichts. Ehrlich gesagt weiß ich jetzt auch schon nicht mehr wofür ich oben gestimmt habe.
    Ich glaube es war die ältere kroatische Shirley Bassey, weil ich ihre Stimme irgendwie toll finde. Aber auch ihr Song….pure Langeweile. Schade finde ich übrigens den Beitrag von Elis Lovrić. Der Balkanballadenteil ist echt toll, aber der Rest?
    Ich schätze das Mia Negovetić gewinnen wird. Das fände ich einigermaßen OK, ansonsten ist es mir recht egal.
    Der Jahrgang muss nun langsam mal in die Puschen kommen. Momentan prognostiziere ich, dass „Brividi“ den Contest nicht nur gewinnt, sondern auch Salvador Sobral den Punkterekord abknöpfen wird.
    Ich hoffe noch auf Finnland und Schweden, das Litauen bitte richtig auswählt, Polen und Ukraine haben auch einiges in peto. Der Rest…nun ja…oder noch nicht bekannt.

  10. Ich muß sagen, daß Elis Lovric einen sensationell guten Titel hat (überwiegend sogar in Kroatisch). Musikalisch schwere Kost, könnte aber durchaus gefallen. Mit Mia kann ich leider wenig anfangen, klingt mir zu schwedisch und “glattgebügelt”.

  11. Puh ich hätte nicht gedacht ich überlebe es alle Songs zu hören. Ein bunter Strauß von nix für mich. Da drücke ich Marko die Daumen,

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.