Erste Probe beim ESC 2022: Intelligent Music Project mit „Intention“ für Bulgarien

Bild: EBU / Andres Putting

Bühne frei für Bulgarien und Intelligent Music Project! Was ist nur aus dem ehemaligen ESC-Powerhaus geworden? In diesem Jahr spielt man eine sehr untergeordnete Rolle, aber vielleicht haben die Bulgaren noch etwas in petto? Wir werden es sehen!

Nun haben wir auch schon einmal Infos zur bulgarischen Probe: Anscheinend werden wir viele Neon-Lichter auf der Bühne sehen. Zudem werden beeindruckend geometrische Formen im Backdrop gezeigt. Der Auftritt soll alles in allem ziemlich ausgefeilt sein, hier hat Bulgarien wohl nicht die Essenz verloren.

Berichten vor Ort zufolge waren die wenigen Zuschauer, die in der Halle waren, wohl ziemlich beeindruckt vom Auftritt. Jetzt sind wir natürlich sehr gespannt!

Anscheinend hat es noch in der letzten Probe von Bulgarien die ersten Pyroeffekte des Tages gegeben. Hier wird wohl visuell einiges geboten sein. 🔥

Bild: EBU / Andres Putting

Wir haben auch hier nun Probenbildern und das sieht sehr hübsch aus, Bulgarien muss visuell ein paar Punkte sammeln, das Lied sticht an sich nicht wirklich aus der Menge heraus. Aber wie oben erwähnt können die Bulgaren eben Show.

Bild: EBU / Andres Putting
Bild: EBU / Andres Putting

Und die Pyroeffekte können sich auch sehen lassen. Da wurde absolut nicht gespart.

IMP sind jetzt beim Meet & Greet, mal schauen was sie so alles verraten zum Auftritt.

Sie werden gefragt, ob der Sieg von Måneskin ihre Teilnahme beeinflusst hat. Die Band stellt hier fest, dass sie schon Rockmusik gespielt hat, da kannten sich Måneskin noch nicht. Trotzdem freuen sie sich, dass Rockmusik den ESC gewonnen hat und auch präsent ist.

Nun kam die Frage, ob sich Bulgarien bereits auf einen Sieg vorbereitet. Der Frontsänger hätte den Contest dann gerne in Varna. Insgesamt sei das Land jedoch in der Lage, den Contest auszutragen und man würde sich sehr darüber freuen.

Auch IMP sind zufrieden mit dem ersten Probendurchlauf.

IMP endeten mit einer kleinen Acappella-Version von „Intention“. Außerdem wurden die Bandmitglieder nach ihren Lieblingssongs beim ESC gefragt. Ein Mitglied meinte dann „Heroes“, „das hat für Schweden im Jahr 2012 gewonnen“, was der Moderator dann bestätigte. Autsch.

Jetzt haben wir auch das Proben-TikTok von Bulgarien!

@eurovision

Bulgaria’s Intelligent Music Project ROCKED their first rehearsal in Turin today! 🇧🇬🎸🥁 #Eurovision #Eurovision #EurovisionTikTok

♬ original sound – Eurovision


12 Kommentare

  1. Den Sänger finde ich optisch nicht uninteressant…. Das war es auch schon.

    Wird vielleicht nicht Letzter im Semi, aber viele Punkte gibt es wohl auch nicht,

  2. Es gibt beim Liveblog auf eurovision.tv ein Foto, wo man den Greenroom sehen kann. Es sieht cool aus. Wie ein kleiner Garten.

  3. Die Bühne sieht schon klasse aus.🙂
    „Intention“ dürfte es in dem starken 1. Semi nicht leicht haben. Aber trotzdem: Viel Erfolg.

  4. So ein Pyro-Spektakel bei so einem Seicht-Rock-Song empfinde ich immer als eine gewisse Bild-Ton-Schere. Viel war da aber ohnehin nicht rauszuholen. Klarer Anwärter für den letzten Platz.

  5. Schau mal, Ronela, das nenne ich mal Feuer!
    Sieht ziemlich gut aus auf den Bildern, gefällt mir. Wird zwar nicht weit kommen im Halbfinale, aber sei’s drum. Besser als ein Kristian Kostov oder „Bones“ finde ich es allemal, deswegen kann ich das Jammern über Bulgariens schwarzes Schaf dieses Jahr nicht ganz so verstehen.

  6. Das sieht auf den Bildern trotz Pyro schon irgendwie nach angezogener Handbremse aus; dazu passen dann auch die brav zum Zopf gebändigten Haare des Lead-Sängers. Aber dieser Wasserfall da vor der Bühne macht schon was her.

  7. Schaut sehr gut aus auf den Bildern. Schade das der Song so „brav“ ist. Oder wie ich gerne sage, eine typische B- Seite.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.