Traditionsgemäß wird der Eurovision Song Contest auf einem „roten“ Teppich eröffnet, wobei die Farbe schon seit mehreren Jahren je nach Hauptsponsor variiert. In diesem Jahr fiel die Wahl – wie im vergangenen Jahr – dank des Sponsors Moroccanoil auf Türkis. Auf diesen Türkisen Teppich haben sich – wie von uns angekündigt – gestern alle diesjährigen Teilnehmer:innen präsentiert, auch ein zwischenzeitlicher Regenschauer hat die gute Stimmung nicht verdorben (dafür aber ein nordmazedonisches Drama am Abend).
Veranstaltungsort war der Palast von Venaria Reale, ein Residenzschloss etwas außerhalb von Turin, welches ein perfektes Ambiente für ein Schaulaufen bot: in einem gepflegten Schlosspark vor einem restaurierten barocken Residenzschloss durften sich alle Künstler:innen wie Könige und Königinnen fühlen, während sie vom „Volk“ (also der versammelten Presse auf der einen und Fans mit Einladung auf der anderen Seite) bejubelt wurden.
Leider durften Fans ohne Einladung nicht mit auf das Gelände. Das sollte im nächsten Jahr unbedingt geändert werden. Die Pressevertreter:innen können die Acts auch während Pressenkonferenz usw. aus der Nähe sehen, für „normale Fans“ hingegen ist der Teppich eine der wenigen Möglichkeiten, den Teilnehmer*innen einmal nahe zu kommen. Und auch für die Künstler:innen ist es doch schön, länger in der Menge „zu baden“.
Durch unsere Akkreditierungen konnten Benny und ich dabei sein und wollen Euch natürlich etwas am Event teilhaben lassen. In diesem Beitrag präsentieren Euch wir Euch die besten Schnappschüsse der Acts. Auf unserem Instagram-Account könnt Ihr außerdem kurze Grußvideos fast aller Künstler:innen anschauen, die wir aktuell noch nach und nach einstellen.
Malta – Emma Muscat
Belgien – Jérémie Makiese
Portugal – Maro
Montenegro – Vladana
San Marino – Achille Lauro
Österreich – LUM!X & Pia Maria
Irland – Brooke
Estland – Stefan
Bulgarien – Intelligent Music Project
Island – Systur
Slowenien – LPS
Nordmazedonien – Andrea
Tschechien – We Are Domi
Aserbaidschan – Nadir Rustamli
Kroatien – Mia Dimšić
Israel – Michael Ben David
Moldau – Zdob și Zdub & Fraţii Advahov
Litauen – Monika Liu
Australien – Sheldon Riley
Ukraine – Kalush Orchestra
Serbien – Konstrakta
Lettland – Citi Zēni
Dänemark – Reddi
Rumänien – WRS
Schweiz – Marius Baer
Niederlande – S10
Zypern – Andromache
Armenien – Rosa Linn
Albanien – Ronela Hajati
Griechenland – Amanda Georgiadi Tenfjord
Norwegen – Subwoolfer
Großbritannien – Sam Ryder
Georgien – Circus Mircus
Polen – Ochman
Schweden – Cornelia Jakobs
Deutschland – Malik Harris
Die deutsche Delegation auf dem Türkisen Teppich:

Frankreich – Alvan & Ahez
Spanien – Chanel
Chanels Tänzerin:innen:
Italien – Mahmood & BLANCO
Leider wurden die beiden in die Halle beordert, bevor sie an unseren Standort angekommen sind.
Und zum Abschluss konnte man sogar einen Regenbogen erblicken. Wenn das nicht passt, was dann?
Welcher Act hat das schönste Outfit Eurer Meinung nach? Wer kommt am sympathischsten herüber?
Am Hübschesten ist die Sängerin aus Griechenland
Am sympathischsten und am stylischsten sind Mahmood und Blanco.
Und wahnsinnig sympathisch und sehr dezent aber trotzdem auffällig modisch sind Malik Harris und Ochman.
Romela hat alle Ladies modisch überragt, das ist echt der Hammer! Bei den Männern hat Mahmmod den Mut zum Rock gezeigt und Malik macht auch im Anzug eine gute Figur.
Ronela hat endlich mal was an, diesmal irgendwie zu viel😉
Ja, ja lästern macht Spass
.
Malik super klasse und es steht ihm.
Ich find die Franzosen am bestgekleidetsten, dieses aufgemotzte oder überdesignte ist nicht mein Ding. Und bei S10 stimmt die Kleidergrösse irgendwie nicht.
Die kommen alle megasymphatisch rüber und sehen auch alle toll aus!
Tolle Bilder liebe Blogger!!!
Am schlimmsten sah die arme Stien aus. Dieses rosafarbende Machwerk in dem sie keinen Hals aber dafür iregendwie einen Buckel hatte. Tat mir richtig leid.
Die Arme sah aus wie ein missratener Kuchen mit Zuckerguss …
Stimmt wobei sie mich als erstes an eine seltsame Art von Schildkröte erinnert die nicht weis ob sie den Kopf einziehen soll oder nicht. Was hat sie sich dabei bloß gedacht 🐢
Du hast immer Vergleiche – zum Kringeln.😂😂
Albanien, Spanien und Norwegen sind die Hinkucker 🙂 Malik schaut aber auch gut aus.
Super schöne Bilder, vielen Dank dafür.😊
Leider war das Wetter anscheinend nicht so toll. Witziges Kostüm von der Ronela.😀
Nee, sahen aber alle gut aus. Der Anzug steht dem Malik aber sehr gut. Sieht richtig chic aus.🙂
Malik sieht echt lässig und doch klasse aus ! Sehr sympathisch.
2–3 Outfits sind fast schon MET Gala tauglich.
Nur Blanco scheint etwas { für italienische Modeverhältnisse) den Männertrend 2022 verschlafen zu haben
2022 trägt Mann zu weiten Hose oben rum gerne nix aber drüber dann „ Tailoring“
Das heißt, die Jacke muss perfekt passen bzw. maßgeschneidert sein.
Das lernt der Bub auch noch und hat so aber noch viele Jahre etwas von seinem Mantel.😉
Bei Mahmood stört es übrigens weniger da dort das Sakko an den Schultern passt und er es offen trägt.
Mir gefallen übertrieben-extravagante Klamotten nicht. Kann nix mit den Outfits der Repräsentanten Albaniens, Italiens, Australiens und Israels anfangen. Finde sie potthässlich (außer natürlich die Künstler haben ein Image welches sie mit solchen Outfits in Verbindung setzen. z.B. die Kostüme der Norweger. Dann finde ich solche Outfits sinnvoll im Rahmen der Künstler-„Identität“.) Kann aber nix mit Menschen anfangen, die um jeden Preis alle Aufmerksamkeit auf sich ziehen möchten. Maliks Outfit ist sehr schick und elegant, mir gefallen auch die Outfits der Repräsentanten aus Estland, Serbien und Griechenland. Kommen sympathischer und bodenständiger rüber.
Vielleicht ist Ronelas Outfit eine Tracht aus Albanien. Sieht danach aus…
Oder sie hat nach was mit Italienbezug gesucht und dachte sich: Och, komm ich doch als Amaretto-Flasche .. 🙂
😂😂
So ein paar Paradiesvögel gehören zu solch einer Veranstaltung meiner Meinung nach dazu. Das macht es doch gerade interessant. Die Mischung macht’s.
Bodenständig ist aber auch die kleine Schwester von langweilig 08/15 oder? 🙄
Nein. Bodenständig heißt mMn, dass das Outfit ansehnlich und schick ist, dass man es zu vielen Veranstaltungen tragen kann, das nicht „schaut mich jetzt alle sofort an und redet über mich“ schreit. Bodenständige Menschen haben es nicht nötig sich so sehr in den Mittelpunkt zu stellen, sie haben andere Qualitäten und zeigen diese auch subtil. Langweilig wäre wieder etwas anderes.
Malik und Ochman sahen wirklich sehr gut aus und da fand ich den roten Anzug von Malik echt toll gewählt .
Von den Mädels her fand ich Emma , Amanda und Chanel am besten gekleidet .
Ronela da drüber läßt sich streiten , verrückt und auffällig aber für mich nicht schön .
Cornelia hatte sich glaub ich das Outfit von Ronela geborgt fand ich auch etwas drüber ein und passte irgendwie nicht zu Ihr.
Beste Gruppe eindeutig Frankreich , sahen alle sehr gut aus 🙂
Ui, stimme hier bei sehr vielem zu. Emma fand ich auch am chicesten (wow!), dazu Amanda, die Franzosen und die irischen Backings 🙂
Die sahen alle gut.
Malik sah top aus, bitte so auf der Bühne statt Gammellook, „weil er sich wohlfühlt“. Es ist keine Klassenfahrt und er sieht so super aus. UK hingegen ein Alptraum, passend zum Song.Albanien und Italien wirken etwas verzweifelt. Frankreich, Zypern, Griechenland, Serbien klassisch, sehr gut.
Würde aber vielleicht nicht so zum Song passen. Könnte mir so ein „Mittelding“ vorstellen, vielleicht – keine Ahnung, bin jetzt nicht die Modeexpertin – einen tollen Jeansanzug mit ein bißchen Glitzer dran, darunter ein schönes weißes Shirt, irgendwie sowas. Ist vielleicht ein bißchen odschool, aber der Song ist es ja auch.😉
Der anzug vom Teppich mit white T-Shirt wäre perfekt – nicht zu förmlich und cool. So wie er in den Proben aufgetreten ist, ist es das typische Fiasco.
Oh bitte nicht. Malik soll mal ruhig den Schlabber-Look behalten. Zu dem Song passt kein Tam-Tam.
Hui, da sind echt einige Hingucker dabei! Bei den Kerlen mag ich es klassisch, da hat mich am allermeisten tatsächlich Malik überzeugt. Sehr süß fand ich die Slowenen.
Bei den Damen – nun, diese schrillen Outfits gehören wohl dazu, aber ich muss sagen, da mag ich es ganz klassisch. Amanda, Andromache, Monika, Mia machen da eine tolle Figur, und auch das Kleid von Rosa mag ich sehr, gerade weil es so unauffällig ist. Chanel ist natürlich sehr auffällig, aber auf der guten Seite von auffällig. Konstraktas Schneewittchen-Look – striking.
Aber wie oben schon jemand schrieb: Die Mischung machts. Euch auf jeden Fall vielen vielen Dank für die tollen Bilder!
Von den Frauen gefielen mir Serbien und Litauen am besten. Das hatte Stil, es stand den Frauen total gut und es passte zu ihnen und zum Anlass, sie sahen nicht verkleidet aus.
Schlimm, ja verunstaltend, war das Outfit der Niederländerin.
Von den Männern gefiel mir tatsächlich Malik am besten. Auch er hat sich nicht verkleidet, es sah lässig und chic zugleich aus. Die anderen Männer kamen ja entweder als Paradiesvögel oder in schwarz, was langweilig war.
Schlimm fand ich den Schweizer.
Cornelias Outfit war ok, dafür jedoch waren Frisur und Make-up perfekt. Aber wenn sie den Charme einer Bankangestellten haben soll, dann hat der Brite den Charme eines Monteurs oder Klempners.
Am besten gefällt mir Circus Mircus, Brooke, Monika und die eine Systur mit dem We are all human- shirt. Am schlimmsten finde ich Blanco und S10, Cornelia finde ich grenzwertig…
Ronela blamiert sich und Albanien auch auf dem Teppich zuverlässig weiter. Auf der Bühne quasi nichts und hier viel zu viel vom falschen an. Fürchterlich. Wäre definitiv eine Kandidatin für den Barbara Dex Award, wenn es den noch gäbe.
Sehr stilsicher und modisch unterwegs Malik, Stefan und Ochman bei den Herren, bei den Damen Chanel, Cornelia und Konstrakta.
Stars? Naja, es sind ESC-Teilnehmer. Der Begriff „Star“ wird mir zu leicht und zu oft verwendet.