ESC-Barometer: Wie gefällt Dir der griechische Beitrag „Better Love“ von Katerine Duska?

Katerine Duska Better Love ESC 2019 Griechenland Eurovision

Katerine Duska, die griechische Vertreterin beim Eurovision Song Contest 2019 in Tel Aviv, haben wir hier bereits vor einiger Zeit vorgestellt. Nun wurde auch ihr Wettbewerbsbeitrag „Better Love“ veröffentlicht, den Katerine gemeinsam mit Leon of Athens und David Sneddon geschrieben hat.

Für unser ESC-Barometer brauchen wir Deine spontane Meinung. Bitte stimme nur einmal ab, damit wir ein einigermaßen objektives Bild erhalten. Die Befragung ist für drei Tage offen. Danach kann nur noch das Ergebnis angesehen werden.

ESC-Barometer: Wie gefällt Dir der griechische Beitrag „Better Love“ von Katerine Duska?

  • gefällt mir gut (39%, 184 Votes)
  • ist solala (27%, 129 Votes)
  • ist ganz ausgezeichnet (25%, 118 Votes)
  • gefällt mir weniger (7%, 35 Votes)
  • ist ganz furchtbar (1%, 6 Votes)

Total Voters: 472

Wird geladen ... Wird geladen ...

85 Kommentare

  1. Also, mir gefällt der Jahrgang zwar nicht überragend, aber doch ganz gut…..

    Portugal 10/10
    Italien 9/10
    Ungarn 8/10
    Island 8/10
    Dänemark 7/10
    Albanien 7/10
    Spanien 7/10
    Slowenien 7/10
    Norwegen 6/10
    Estland 6/10
    Georgien 6/10
    Serbien 6/10
    Griechenland 5/10
    Litauen 5/10
    Rumänien 4/10
    Finnland 4/10
    GB 4/10
    Deutschland 3/10
    Belgien 3/10
    Zypern 2/10
    Tschechien 2/10
    Lettland 2/10
    Frankreich 1/10
    Moldau 1/10
    Australien 0/10
    Montenegro 0/10
    Kroatien 0/10

  2. So nach dem zweiten Mal hören habe ich mich schon etwas an ihre Stimme gewöhnt. Sie singt sehr druckvoll was dem ganzen Lied ein gutes Tempo gibt. Wenn eine ansprechende Inszinierung kommt, dürfte das Finale klar sein, war ja früher bei Griechenland nie das Problem.
    Ist jetzt nicht meine Musikrichtung, aber von den Pop-Songs ist das schon eines der besseren dieses Jahr.

  3. Ich frage mich ernsthaft, wie man S!sters für zu generisch erachten kann, obwohl der kleine Überraschungen parat hält und diese 08/15 Nummer abfeiern kann. Das ist so nichtssagend und hat rein gar nichts mit Florence Welsh, Kelly Clarkson geschweige denn Indie zu tun. Das fliegt wie der überhypte letztjährige griechische Beitrag verdient im Semi raus.
    Ich hoffe heute auf unsere Nachbarn, dass die gute Songs liefern. Sind letztes Jahr um bessere Platzierungen gebracht worden (Schweiz) bzw haben sich selbst um sie gebracht (Niederlande)

  4. Erinnert mich neben Florence + The Machine noch an Annie Lennox, was leider nur noch bedingt ein Kompliment ist. Mir gehen ja diese ständigen Forderungen nach mehr Wums sehr auf den Keks, aber das hier ist mir auch einen Tick zu weichgespült. Irgendwie schade, weil es mit etwas mehr Biss wirklich gut sein könnte, aber so … von mir nur „so la la“.

  5. Habe Griechenland noch nicht gehört, werde es aber heute nachholen. Dafür habe ich jetzt mal gestern alle anderen Songs in voller Länge gehört, was teilweise echt schmerzhaft war. Sorry, aber im letzten Jahr gab es wirklich eine ganze Reihe toller Songs, die ich auch heute noch gerne höre. Aus dem 1. Semi-Final mussten damals zwangsläufig tolle Lieder ausscheiden. Dieses Jahr ist es z.T. brutal katastrophal. Eine Mischung aus banalem Euro-Pop und irgendwelchem Folklore-Kitsch (Kroaien). Naja vielleicht entwickelt sich der eine oder andere Song ja noch. Wieder mal sind bei mir die üblichen Verdächtigen ganz oben.

    Mein Ranking bisher:

    01: Ungarn 9/10
    02. Belgien 8/10
    03. Albanien 8/10
    04. Italien 7/10
    05. Tschechien 7/10
    06. Deutschland 7/10
    07. Slowenien 7/10
    08. Spanien 6/10
    09. Frankreich 6/10
    10. Großbritannien 5/10
    11. Dänemark 5/10
    12. Estland 5/10
    13. Litauen 5/10
    14. Lettland 4/10
    15. Rumänien 4/10
    16. Serbien 4/10
    17. Zypern 3/10
    18. Finnland 3/10
    19. Norwegen 3/10
    20. Island 3/10
    21. Portugal 3/10
    22. Georgien 2/10
    23. Australien 2/10
    24. Montenegro 1/10
    25. Moldawien 0/10
    26. Kroatien 0/10

    • Scheinbar können sie ja nur mit Uptempo erfolgreich sein. Der Song ist zwar nicht so grausam wie Kroatien oder Montenegro, aber so langweilig. Eine Ballade muss irgendwas in mir auslösen und zwar nicht, dass ich den Song aufgrund von leere sofort überspringen möchte. Da bekomme ich keine Gänsehaut, kein gar nichts. Billige Balladen sind halt schlimmer als Billiger Europop.

  6. Ich kann’s nicht erklären, aber hat irgendwie was – nur was? Kommt auf die Live-Performance an – könnte man aber was rausholen… Gefällt mir gut, besser als Zypern… wird für beide aber trotzdem schwierig, in meine persönlichen Top-10 zu kommen – entgegen der Meinung der meisten hier, gefallen wir ausgesprochen viele Lieder gut bis sehr gut…

  7. Serhats Comeback hätte man sich eigentlich sparen können – ist höchstens ein Fall für das Kuriositätenkabinett…

    Portugal 10/10
    Italien 9/10
    Ungarn 8/10
    Island 8/10
    Dänemark 7/10
    Spanien 7/10
    Albanien 7/10
    Slowenien 7/10
    Norwegen 6/10
    Estland 6/10
    Georgien 6/10
    Serbien 6/10
    Litauen 5/10
    Griechenland 5/10
    Rumänien 4/10
    Finnland 4/10
    GB 3/10
    Deutschland 3/10
    Belgien 3/10
    Zypern 2/10
    Tschechien 2/10
    Lettland 2/10
    Frankreich 1/10
    San Marino 1/10
    Moldau 1/10
    Australien 0/10
    Montenegro 0/10
    Kroatien 0/10

    • Definitiv kein Fan und mir wäre „Ja sam ti san“ von Andrea Demirović auch lieber gewesen, aber rein von der Melodie, finde ich „Heaven“ gar nicht so schlecht. Kommt in der Strassenmusiker-Version von Danny McEvoy auch entsprechend gut weg.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.