ESC-kompakt-Prognose: Diese Songs aus dem zweiten Halbfinale kommen ins Finale

Heute Abend um 21 Uhr mitteleuropäischer Zeit findet das zweite Halbfinale zum Eurovision Song Contest 2021 statt!

Ich kann es gar nicht oft genug sagen, weil ich mich jedes mal wieder diebisch darüber freue, dass der diesjährige ESC tatsächlich stattfindet. Leider aber ohne einen Liveauftritt der Isländer Daði og Gagnamagnið, bei denen nach einem ersten positiven Corona-Test in der Delegation nun auch leider ein positiver Test innerhalb der Band zu beklagen ist. Dementsprechend kann nur ein Video aus den Proben gezeigt werden. Ich drücke aber meine Daumen, dass diese Probe zur vollsten Zufriedenheit der Band ist und der fehlende Liveauftritt keine Auswirkungen auf die Finalchancen hat.

Aber genau das ist ja das große Thema des Halbfinale: Welche Songs und Künstler qualifizieren sich für das Finale am Samstag, welche sieben Delegationen verabschieden sich schon heute Abend aus dem Wettbewerb?

Benny und Douze Points haben die Proben aufmerksam in Rotterdam verfolgt, Berenike, Max und Flo daheim im Presse-Stream. Peter und meine Wenigkeit kennen lediglich die Bilder und Videos, die uns allen zugänglich gemacht wurden. Auf Grundlage dieser unterschiedlichen Eindrücke haben wir für Euch wieder unsere ESC-kompakt Blogger-Prognose für das zweite Semi zusammengestellt. Bei unserer gemeinschaftlichen Prognose des ersten Halbfinale haben wir schonmal recht vernünftig vorgelegt – lediglich Belgien hatten wir zusammen als Elftplatzierte knapp nicht in der nächste Runde gesehen, während es Kroatien leider entgegen unserer Voraussage nicht schaffte ein Finalticket zu ergattern.

Jeder von uns konnte fünfmal zwei Punkte für die seiner Meinung nach sicheren Qualifikanten vergeben; außerdem jeweils einen Punkt für die fünf Songs, die sich vermutlich auch qualifizieren. Das Ergebnis seht ihr hier:

Die SCHWEIZ und ISLAND (die Prognose wurde vor den neusten Entwicklungen abgegeben) sehen wir alle klar im Finale. Und auch BULGARIEN darf sich allergrößte Hoffnungen auf eine Teilnahme am Samstag machen – nur Peter ist hier nicht ganz so euphorisch und vergibt einen Punkt an Victoria.

GRIECHENLAND und FINNLAND folgen knapp dahinter – bei Griechenland zückten Flo und ich, bei Finnland Peter und ich einen Finalpunkt. Alle anderen Blogger sehen die beiden glasklar im Finale.

Auch SAN MARINO und SERBIEN sehen alle Blogger im Finale, wobei sich Senhit (und wie wir ja nun endlich wissen auch Flo Rida) über eindeutige Finalchancen bei Flo und Peter freut.

Erst auf unserem gemeinsamen achten Rang finden wir den ersten Beitrag, der nicht von uns allen die Prognose für ein Finalticket erhält: ALBANIEN. Während Peter gefühlt schon die Koffer von Anxhela packt, habe ich das sehr deutliche Gefühl, dass sie ihr „Karma“ auch am Samstag versprühen wird. Noch unterschiedlicher fallen die Prognosen bei PORTUGAL aus. Während Douze Points, Max und Flo am wegdösen sind, Benjamin und Berenike dem portugiesischen Beitrag zumindest den knappen Einzug ins Finale zutrauen, schunkeln Peter und ich mit ‚Love on our side‘ euphorisch mit The Black Mamba dem Finale entgegen.

Ein regelrechtes Gerangel gibt es in unserer Prognose um das letzte Finalticket: ÖSTERREICH erhält von Benjamin, Berenike und Flo das Vertrauen, der ’süße‘ Beitrag aus MOLDAU von Douze Points, Flo und Max. Douze Points, Peter und ich wiederum benötigen die gute Laune aus DÄNEMARK auch am Samstag – wer wird es am Ende schaffen?

Der äußerst sympathische Benny aus TSCHECHIEN und der vielleicht etwas unnahbar wirkende Rafał aus POLEN erhalten zumindest noch einen Gnadenpunkt von Peter und Max. Für die anderen Blogger sprechen unterschiedliche Gründe dafür, dass es kein Wiedersehen geben wird. Auch ESTLAND, GEORGIEN und selbst der einzigen Frau, von der ich mich gerne anschreien lasse – Samanta Tīna aus LETTLAND – werden aus Bloggersicht ihre Heimreise nach heute Abend antreten müssen. Aber, wer sind wir schon – gerade im zweiten Halbfinale kann es sicher noch die ein oder andere Überraschung geben. That’s Eurovision – und das ist gut so!

Was glaubt ihr? Liegen wir diesmal völlig daneben oder besitzen wir erneut einen guten Riecher? Schon heute Abend werden wir es wissen.

Vergesst bitte auch nicht unser Tippspiel, das Berenike durchführt. Bis heute um 21 Uhr könnt ihr mitmachen und Eure zehn Qualifikanten aus dem zweiten Halbfinale tippen und sogar etwas gewinnen!

Abschließend haben wir natürlich auch noch unseren Wertungsbogen für das zweite Halbfinale heute Abend für Euch: Ihr könnt ihn ganz einfach hier als PDF downloaden.

Wir bieten heute Abend hier auf ESC kompakt einen Live-Blog zum zweiten Halbfinale an. Außerdem könnt Ihr bereits ab 20:15 Uhr unsere ESC kompakt LIVE Pre-Show im Stream auf YouTube sehen.


38 Kommentare

    • San Marino wieder mehr auf der sicheren Seite ?

      Dann wäre zum ersten Mal seit 2013 kein Land vom ehemaligen Jugoslawien im Finale und es wird spannend, wie vor allem die Zuschauerwertungen dort aussehen werden….

      • Den Wettquoten nach zu urteilen ja, aber ausschließen würde ich das San Marino Aus nicht. Serbien erscheint mir nur etwas wahrscheinlicher und irgendwen musste ich für msonem Tipp für Dänemark rausschmeißen.
        Ich glaube, dass Ukraine und Russland davon profitieren könnten, vllt Bulgarien

  1. Freu mich schon sehr auf heute Abend. Leider habe ich mal wieder aus dem Bauch heraus am Tipp-Spiel teilgenommen und mir nicht aufgeschrieben, für wen ich gestimmt habe. Portugal hatte ich auf jeden Fall getippt.

    Mich hat die Rap-Passage von Flo Rida bei San Marino gerade sehr aufgeheitert und daher teile ich das jetzt einmal:

    Senhit got adrenaline (adrenalina)
    Step in the party, ’cause she know to do my body like hot coals
    Gasoline, kerosene, stop, drop, roll
    I can’t blame it on the stove
    911 when she comin’ down the pole
    Yeah, we’re like flames when we touch, can’t get enough
    We get ignited, so excited, you can feel a rush
    Like cloud fire, more fire when we in the club
    Put up my lighter, got the heat, she got me burnin’ up
    Whoa, so hot, look at it steam up
    We got the blaze, so inferno when we team up
    Hotspot, hot girl, have you seen her?
    We up in smoke, fireworks, adrenalina (whoa, oh, oh, oh, oh)

    Ich kann meinen Herd leider auch nicht dafür verantwortlich machen, dass ich momentan so ganz und ganz unheiß aussehe….

    Liebe Grüße an alle und ein schönes zweites Halbfinale.

  2. Ich sehe statt Portugal eher Moldawien im Finale und es wäre eine Überraschung, wenn Dänemark oder Lettland statt Albanien ins Finale kommt.

  3. Ich bin doch sehr überrascht darüber, dass das gesamte Team Serbien im Finale sieht! Aber dieser Glaube zieht sich meiner Beobachtung nach ja auch durch die gesamte Bubble. Ist mir ein totales Rätsel! Wird für viele heute Abend deswegen wohl der „Shock NQ“ werden 😉

    • Oh nein. Das tut mir sehr leid für ihn und auch für das gesamte Team aus Island. Hoffe inständig, dass keine weiteren Coronafälle mehr auftreten. Bin da aber auch sehr pessimistisch.

    • Aber der war doch am Dienstag ohne Maske im 1. Halbfinale??? War er da schon krank oder wie läuft das bei Corona? Hat er sich erst am Mittwoch angesteckt? Oje… 🙁

  4. Boar, das ist total schwer heute vorauszusehen.

    Ich sehe ja San Marino, Albanien, Österreich, die Schweiz, Dänemark (Wunschdenken, sicher bin ich mir nicht), Griechenland, Finnland, Serbien, Bulgarien und Island im Finale.

    Ich persönlich würde mir noch Portugal statt Griechenland oder Serbien wünschen, aber irgendwie kann ich nicht so recht dran glauben.

    Der wundervolle Beitrag aus Georgien wird wohl leider wieder verkannt werden.

    Allen einen schönen Abend ich freue mich schon.😊

  5. Als ich zum erstenmal Dänemark hörte, dachte ich mir, das kann ja wohl kaum deren Ernst sein. So ne altbackene Nummer, ist doch absolut chancenlos. Ich brauch das nicht im Finale. Sowas für Deutschland und hier müssten alle unters Sauerstoffzelt.

    • So was für Deutschland und man müsste sich bei Weitem nicht so Fremdschämen wie bei der gestellten Jendrik-Nummer, dieser Gesangskatastrophe. Dänemark ist nämlich einfach nur Fun und nimmt sich selber NULL ernst.

      • Also ich würde mich, wenn ich Däne wär‘ mehr für den Beitrag schämen, als für Jendrik’s…..

  6. Die Top 10 würde ich auch so sehen. Moldau scheidet in meinen Augen aus. Ähnlich wie Kroatien ein Song, der kaum Jurypunkte bringt und nicht so stark ist, dass es das Publikum rausholen kann.

    Serbien sehe ich auch nicht sicher im Finale. Die spielen mit um Platz 10 oder 11. Bei Österreich hab ich ein ganz gutes Gefühl, dass das was wird. Dänemark wird es nicht schaffen. Portugal hingegen ziemlich sicher. Das könnte sogar Dritter oder Vierter insgesamt im Semifinale werden.

  7. Mir ein Rätsel, wieso Österreich deutlich höher als Estland abschneiden sollte. Die Songs bedienen die selbe Schiene, haben das gleiche Hintergrundauschen bei Optik, Haptik, Akustik … sind kompositorisch nicht weitauseinander.

    Meiner Meinung geht der letzte Quali-Platz zwischen 1€-Moldawien und Vokuhila-Dänemark aus. Naja, oder wir unterschätzen mal wieder die Televotingmacht der Auslandspolen, wenn die das Juryergebnis überstimmen.

  8. Das mit Polen wird hoffentlich nicht passieren .. Ich denke das Dänemark inzwischen sicher ins Finale kommt
    Es gibt viele Fans der Volksmusiksendungen (Schweiz), ( Österreich) viele die Spaßbeiträge lieben (UK), liebe Nachbarn (Island)…Wenn Die Jury nicht Dänemark an letzter Stelle setzt wird es ein sicheres Ding.

      • Leute die Volksmusikantenstadl mögen und solche Sendungen ,stehen auch auf die Musik von Fyr og Flame , Leute die Apres Ski Musik mögen zb Dj Ötzi auch ..das meinte ich damit ..also billig gemachte Musik 🙂 und besoffene Fussballfans mögen es auch ..also viele Zielgruppen in Sicht …das draf man nicht unterschätzen

  9. Portugal ist ein Jury Liebling , ausserdem sind Televotingfreunde aus Spanien , Frankreich und der Schweiz in diesem Rennen ,und das bedeutet Portugal auch im Finale…

    Mein Tipp für die Top 10

    1. Schweiz
    2. Bulgarien
    3. San marino
    4.Island
    5. Griechenland
    6. Finnland
    7.Portugal

    8. Serbien
    9. Dänemark
    10.Albanien

    11. Moldau
    12. Österreich
    13. Tschechien
    14. Polen (bei Jury Letzter aber Auslandspolen schlagen zu)
    15. Lettland
    16. Estland
    17. Georgien (0p beim Televote)

  10. lettland hat einen sehr undankbaren startplatz – gilt ggf. auch für bulgarien die mit ihrer leisen traurignummer vor den finnen ran müssen.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.