Finale von FameMaker mit Sebastian “Basti” Schmidt heute Abend auf ProSieben

Über die ProSieben-Sendung FameMaker haben wir hier auf dem Blog schon berichtet, denn mit Stefan Raab als Produzent und Tom Neuwirth (formerly known as Conchita Wurst) als Moderator hat die Show sowieso schon massig ESC-Bezug. Nun steht auch ein Künstler im Finale, der ESC-Fans bestens bekannt sein dürfte: Sebastian “Basti” Schmidt.

Basti nahm 2018 an der etwas eigenwilligen san-marinesischen ESC-Vorentscheidung “1in360” teil und stand schließlich mit “Stay” sogar im Finale. Dort musste er sich aber unter anderem den späteren Siegerinnen Jessika und Jenifer Brening (“Who We Are”) geschlagen geben und landete am Ende auf dem 9. Platz. Immerhin durfte Basti aber beim Auftritt von San Marino in Lissabon im Background auf der Bühne stehen. Später im Jahr trat er dann beim Fanclub-Treffen des EC Germany in Köln auf.

Jetzt steht Basti unter seinem vollen Namen Sebastian Schmidt also im Finale von FameMaker, doch mittlerweile hat er eine ganz schöne Typveränderung durchgemacht. Auch die Jury-Mitglieder Caroline Kebekus, Luke Mockridge und Tedros „Teddy“ Teclebrhan zeigten sich beeindruckt von Bastis Outfit ohne Hose und eigentlich auch ohne Oberteil, dafür mit High Heels. So weckte er dann auch gleich Assoziationen zu Conchita Wurst. Schließlich wählte Luke Mockridge Basti in sein Team.

Vor dem Finale hat der Juror seinen Schützling noch einmal so richtig gelobt und sich vor lauter Begeisterung gleich selbst in ein hautenges Outfit geworfen:

“Sebastian ist für mich die Allzweckwaffe. Der ist einfach das volle Paket. Outfittechnisch ist Basti natürlich ganz weit vorne. Und das macht einen Star auch aus. Er kommt in den Raum und der Raum wird bunt. Der Raum wird einfach Basti.”

Dann dürfte ja eigentlich nichts mehr schief gehen und dem Sieg auch nichts im Weg stehen. Wir drücken Basti für heute Abend jedenfalls die Daumen! Über das Ergebnis entscheiden die Zuschauer per ProSieben-App.

Das Finale von FameMaker läuft am heutigen Donnerstag, den 1. Oktober, ab 20:15 Uhr auf ProSieben.


62 Kommentare

  1. Naja, also wenn man es schon stimmlich nicht zu einem gewissen Bekanntheitsgrad geschafft hat, dann muss man halt andere Aspekte für sich sprechen lassen. Frauen nutzen diese Strategie ja auch schon seit Jahren.

    • Da gebe ich dir recht. Männer bleibt nur die einzige Chance sich einen Bart wachsen zu lassen und sich in Frauenfummel anzuziehen 😉

  2. Der einzig auffällige ESC-Bezug ist Bastis “Lena-Satellite”-Hüftschwung. Ob Raab zufällig mal auf das Konzeptpapier der Show gehustet oder Basti ein Casting-Abo hat, ist mir ziemlich schnuppe.

      • Sein Spandex-Kostüm aus Kindertagen ist auch nur in Teilen mitgewachsen. Folge: Zu enge Bekleidung am Skrotum = lichter Haaransatz

      • Du hast das Video offensichtlich länger angeguckt als ich… das ist natürlich unmöglich, bei so nem Outfit sollte man (so vorhanden) nur den Treasure Trail akzentuieren.

      • Mach ich auch bei aller fake music, also non-JESC-Songs.

  3. “FameMaker” ist wohl die platteste Show-Idee von Stefan Raab. Allein schon wegen dem völlig untalentierten und überbewerteten Luke (Raabs Ziehsohn) lohnt es es sich nicht diesen tv-total-Müll anzuschauen.

  4. Mir kommt es vor,als wäre es eine versteckte Vorentscheidungsshow von Stefan Raab.Und das Finale ist wirklich nicht uninteressant.

  5. Gerade bei “Famemaker” auf der Bühne: Sabrina Setlur, die 2004 am deutschen ESC-Vorentscheid mit dem Titel “Liebe” zusammen mit Glashaus und Franziska antrat.

      • Das stimmt. Von dem schlechten ‘Masked Singer’ Abklatsch wird sich RTL eine zweite Staffel sehr sicher verkneifen.

  6. Famemaker ist wirklich unterhaltsam (und macht mal wieder Lust auf ESC-Vorentscheidungen (Danke, Stefan!). Doof nur, dass es davon weniger geben wird (und das deutsche Unterlassen verschweigen wir mal)

      • Du sagst/schweigst es… 😉

        (selbst bei den nur “bedingt talentierten”… nichtsdestotrotz wertschätzend und showwürdig in Szene gesetzt)

  7. Mit dem Endergebnis hätte ich so nicht gerechnet. Das Lied ist schon extrem schnulzig.

    Und was macht der Sieger nun mit einem Tiktok-Account mit blauem Haken? Merkwürdiger Gewinn.

  8. Kleiner Hinweis für Netflix-Gucker, die das im Nachbarthread vielleicht nicht gelesen haben: Bastian ist auch bei ‘Sing On! Germany’, Episode 5 ‘Rockparty’ als Kandidat zu sehen.

  9. Da scheine ich ja doch was verpasst zu haben. Mir hat das Format nicht so zugesagt deshalb habe ich auch die vorherigen Folgen nicht geschaut. Basti hat mir damals beim San Marinesischen Vorentscheid schon gut gefallen und ich hätte ihn gerne im Finale gehabt. Deshalb freue ich mich für ihn das er die Show heute gewonnen hat. Vllt klappt es auch mit dem Traum beim ESC einmal.

  10. Freut mich sehr für Basti, auch wenn ich Team Cage war 🥰
    Aber der “Gewinn” ist ja eher… nun… ich hoffe, die Show kann für Basti und Cage eine Art Sprungbrett werden. TikTok mit blauem Haken, really? Sind das Corona-Sparmaßnahmen? 🙈

  11. Also als ich die sogenannte Jury mit der Cebestuss und Luke dem Müllerzähler gesehen habe, habe ich mir die Show erspart. Übrigens ist die Show ein totaler Quotenflop. Wundert mich, das hier so viel Werbung für die Sendung gemacht wird.

  12. Meine Güte, was ist denn mit Basti (“Ian Smith” war wohl keine sonderlich langlebige Marke) passiert? Er war früher mal so hübsch. Und jetzt bewegt er sich irgendwo zwischen Alen Chicco und diesem Herrn Wurst…

    Schade drum.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.