FreeESC 2021: Das sind (fast) alle Teilnehmer für die Show am Samstag auf ProSieben

Soeben ist die Pressekonferenz zum diesjährigen Free European Song Contest zu Ende gegangen und das bedeutet, dass wir nun auch die Teilnehmer kennen, die am kommenden Samstag, den 15. Mai, auf der Bühne zu sehen sein werden. Ohne Umschweife hier also die Namen:

  • Belgien: Milow
  • England: Mighty Oaks
  • Frankreich: Hugel
  • Griechenland: Sotiria – Herz
  • Irland: Rea Garvey
  • Italien: Mandy Capristo
  • Kroatien: Jasmin Wagner / Blümchen – Gold
  • Niederlande: Danny Vera
  • Österreich: Mathea
  • Polen: Fantasy
  • Schottland: Amy Macdonald
  • Schweiz: Seven – Unser kleines Wunder
  • Slowenien: Ben Dolic
  • Spanien: Juan Daniél
  • Türkei: Elif

Der deutsche Vertreter wurde heute noch nicht bekanntgegeben, das soll wohl bis Samstag wieder ein Geheimnis bleiben. Der folgende Satz soll ihn/sie/die Band aber treffend beschreiben: „Es ist eine Legende und sieht auch verdammt gut aus.“ Auch die Antwort auf die Frage, ob Ben Dolic mit seiner neuen Single „Stuck In My Mind“ singen wird, hat er heute noch nicht verraten.

Viele weitere Informationen, die auf der Pressekonferenz am heutigen Nachmittag verkündet wurden, könnt ihr hier noch in unserem Live-Blog nachlesen. Das Wichtigste: Die Punktevergabe wird wie im vergangenen Jahr ablaufen, also so wie wir es auch vom ESC kennen. Alle Länder vergeben also gegenseitig einen bis 12 Punkte. In Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es ein Televoting, in den anderen Ländern entscheiden einzelne prominente Juroren, die dann auch gleichzeitig als Punktesprecher fungieren.

Der FreeESC läuft in diesem Jahr eine Woche vor dem richtigen ESC und damit am 15. Mai. Gesendet wird er live aus der Lanxess Arena. Für die Show bieten wir hier auf ESC kompakt ab 20:15 Uhr einen Live-Blog an. Moderiert wird die Veranstaltung wieder von ESC-Siegerin Conchita Wurst und Steven Gätjen. Alle Teilnehmer und das Ergebnis des letztjährigen FreeESC findet ihr hier.

Wie gefällt Euch das Line-Up für den diesjährigen FreeESC?


41 Kommentare

  1. Soviel also zu dem von der BILD vollmundig veröffentlichten Artikel, daß beim Free-ESC in diesem Jahr Eko Fresh für die Türkei antritt!

    Ich gehe davon aus, daß Deutschlands Vertreter und alle Lieder am Freitag bekanntgegeben werden.

  2. Na dann viel Spass bei der sprichwörtlichen Dauer-Werbesendung. Das kann man sich ja bestenfalls im Zeitraffer antun und die ganze Show auf gut 60 Minuten abkürzen.

  3. Ich hatte wirklich mit einem schlimmeren Line-Up gerechnet, aber Hugel, Elif, Mathea, Juan Daniél, Amy McDonald, Ben und everybodys darling Rea Garvey. Das scheint gut zu werden, Polen bleibt wohl hier wie beim Original eine Pinkelpause.

  4. Ich freue mich auf die Mighty Oaks die gestern bei Sing meinen Song auftraten und möglicherweise sogar den Song für den Free ESC performt haben. Seven und Milow waren auch schon bei vergangenen Staffeln dabei

  5. Da sind doch echt ein paar coole Sänger dabei.
    Freue mich auf Elif und auch von Mandy Capristo habe ich schon ewig nichts mehr gehört

  6. Seven hat auch auf Instagram gepostet, dass er „Unser kleines Wunder“ singen wird. Sotiria hat geschrieben, dass sie mit „Herz“ (noch nicht veröffentlicht) antreten wird.

  7. Wie drüben schon erwähnt, hoffe ich bei Rea auf „Pretty“, dass er bereits letzten Samstag in einer ARD-Show vorstellte. Geiles Ding.

    Übrigens: heute vor 3 Jahren wurde Michael Schulte zum ESC-Sieger der Herzen. 🙂

  8. Ich finde es ja sehr schön wenn die Werbung ab und an durch Musik unterbrochen wird. Einige sind mir bekannt, aber viele andere nicht.

  9. Amy und Milow, wow. Und natürlich unser Ben ^^
    Einzig und allein bei Polen, also naja… ich schweige mal ^^

  10. Uffa, das sind zwar alles keine No-Names, aber es stimmt schon, das ist sehr mager, viel schwächer auf der Brust, als es sein müsste. Letztes Jahr gabs mit der heißen Schnitte von Glasperlenspiel wenigstens noch ein paar Ausreißer nach oben. Aber gut, der FreeESC lag mir jetzt auch nicht so sehr am Herzen, dass ich es betrauere.

  11. Gucke mit Festplattenrekorder eine halbe Stunde zeitversetzt und ohne Werbung, so kann man das ertragen, freu mich auf Elif, Rea und Seven, nichts mehr von gehört seit Sing meinen Song

  12. Mir ist noch nicht ganz klar, wo man mit der Show eigentlich hin will.
    Internationales Televoting halte ich für sehr illusorisch. dann müsste man ja schließlich die entsprechenden Privatsender davon überzeugen, die Show europaweit auszustrahlen. Das wird aber schwer, wenn z.B. für Griechenland oder Italien dort vollkommen unbekannte Acts antreten; oder würde man sich hier eine entsprechende Show des estnischen Fernsehens ansehen, bei der dann ein Este mit einer deutschen Großmutter für Deutschland singt? Andererseits müssten dann „importierte“ Acts auch in den DACH-Ländern halbwegs bekannt sein, sonst lässt das Interesse an der Show dort auch schnell nach. In der Schnittmenge ist der Pool an Kandidaten arg begrenzt, wenn man nicht alle zwei Jahre die selben Teilnehmer haben will.
    Außerdem dürfte dann bei einer Privat-Konkurrenz mit so starker Ähnlichkeit zum ESC auch die EBU noch ein Wörtchen mitzureden haben.

    • Na, man will doch genau das erreichen, dass man dann Künstler nimmt, die auch und vor allem in ihren jeweiligen Ländern bekannt sind. Jasmin Wagner hätte dann natürlich keine Chance mehr. Nix gegen Jasmin Wagner. Ist halt nur grad das Beispiel, das mir einfiel.
      Mit Ilse De Lange letztes Jahr oder dieses Jahr mit Danny Vera, Mighty Oaks etc. ist das aber auch jetzt schon gelungen. So ganz begrenzt hat man also auch jetzt schon nicht gedacht. Vor allem nicht, wenn man bedenkt, was sowohl letztes als auch dieses Jahr geunkt wurde: „definitiv ein Kelly dabei“ und so. Letztlich wurden es doch erfreulich wenig der üblichen Verdächtigen. Deswegen ist ja auch der Vorwurf, der hier ja auch schon von einigen kam, dass das Line Up nicht prominent genug sei, total albern.

      Und ich glaube auch nicht, dass es ein Problem mit der EBU gibt oder dass sie ein Wörtchen mitzureden hat. Raab wird gute Medienanwälte haben, die die entscheidenden Änderungen exakt benennen können. Was ja offenbar auch letztes Jahr schon geschehen ist.

    • wo man mit der Show eigentlich hin will

      …die ganze ESC-Rummel zu benutzen, um gute Quoten für eine parallele musikalische Show zu erreichen?

      ich finde es schon unverschämt, dass Prosieben von „Teilnehmerländern“ spricht, die „Musikgrößen ins Rennen schicken“. Aber egal, Hauptsache, man hat Spass daran.

    • Das ist halt so eine Art Neuauflage des BuViSoCo. Mit ein paar mehr internationalen Acts, die ja aber dennoch mit Deutschland eng verwurzelt sind und hier ihre größten Erfolge hatten.

  13. Da lag ich mit mit MILOW, NATHAN EVANS (PUNKTE), LUCAS CORDALIS (PUNKTE), REA GARVEY, MANDY CAPRISTO, JASMIN WAGNER, BEN DOLIC & ELIF gar gicht so schlecht.

    Kuschelmonster
    1. Mai 2021 um 10:58 Uhr

    Bin mir sicher, dass das Teilnehmerfeld in diesem Jahr einen größeren ESC Bezug haben wird.
    Meine Tipps:

    Belgien: Kate Ryan, Luka (Ex-Hooverphonic). Milow
    Deutschland: No Angels, Thomas Anders, Zoe Wees
    England: Ross Antony, James Blunt, Nathan Evans
    Frankreich: Tom Leeb
    Griechenland: Vicky Leandros, Lucas Cordalis
    Irland: Jemans von den Kelly´s, Rea Garvey,?
    Italien: Nino de Angelo, Mandy Capristo (Monrose), Giovanni Zarrella
    Kroatien: Jasmin Wagner, Sandra Nasic
    Niederlande: Eloy de Jong
    Österreich: Cesar Sampson, Nathan Trent, Christina Stürmer
    Polen: Mark Foster, Ich Troje, Ela Steinmetz (Elaiza)
    Schottland: Lewis Capaldi
    Schweiz: <luca Hänni, Patrick Nuo, Beatrice Egli
    Slowenien: Ben Dolic
    Spanien: Alvaro Soler,
    Türkei: Elif

  14. Herr Hertlein, steht bei Sotiria der Songtitel schon fest? Denn diesen Song ,,Herz“ gibt es gar nicht von ihr.

  15. Seven ist letzte Song übrigens beim ZDF Fernsehgarten aufgetreten. Leider ist das im Video schlechte Qualität.

  16. Elif! 😍 Auf der neuen CD sind so viele gute Songs! Ich hoffe auf „Alles helal“. Dafür zeichne ich das dann mal auf und überspringe die Pausen.

  17. Was steht den in diesem Beitrag, was nicht bereits im vorherigen Beitrag zu dieser Veranstaltung zu lesen war?

  18. Juan Daniél wird sicher mit „Corazón“ antreten. Der Song wurde fünf Tagen veröffentlicht. Hier der Youtube-Link für das Musikvideo:

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.