Gregor Hägele hat seine zweite Single und damit den Nachfolger zu seinem 2019er-Vorentscheidungsbeitrag „Let Me Go“ veröffentlicht. Der heute 21-jährige Sänger nahm 2017 an der siebten Staffel von „The Voice of Germany“ teil, musste sich im Halbfinale im Team von Yvonne Catterfeld aber BB Thomaz geschlagen geben. Die Staffel wurde letztendlich von Natia Todua gewonnen, die gleich 2018 an der deutschen ESC-Vorentscheidung teilnahm.

Gregor ließ sich noch ein Jahr länger Zeit und konnte sich dann 2018/2019 im damaligen Prozess über Eurovision-Workshop und Songwriting-Camp für „Unser Lied für Israel“ qualifizieren. Damals ist auch ein ausführliches Interview mit ihm hier auf ESC kompakt erschienen. Mit „Let Me Go“ landete er schließlich auf dem 6. Platz. Heute sagt er über seinen damaligen Auftritt: „Ich war einfach viel zu aufgeregt. Aber es sollte glaube ich alles so kommen.“
Das liegt in der Vergangenheit und Gregor schickt sich jetzt an, mit seiner Karriere richtig durchzustarten. Deshalb hat er sich auch viel Zeit gelassen mit seiner neuen Single und über seine Social-Media-Kanäle konnte man verfolgen, dass er in dieser Zeit mit zahlreichen namhaften Songwriterinnen und Songwritern zusammengearbeitet hat. „Bitte hass uns nicht“ hat Gregor zusammen mit Jason OK (bisherige Zusammenarbeit u.a. mit Laurel (Barker) und Gestört aber Geil), Sascha Wernicke (bisherige Zusammenarbeit u.a. mit Helene Fischer und Wincent Weiss) und Julia Kautz. Letztere war im vergangenen Jahr offenbar auch in eines der deutschen Songwriting-Camps involviert und hat dort u.a. an Liennes Song „Fuck You Very Much“ mitgearbeitet.
Das Neue an „Bitte hass mich nicht“ ist vor allem, dass Gregor jetzt auf Deutsch singt: „Ich hab lange überlegt, ob es Deutsch oder Englisch werden soll. Aber ich fühle Deutsch einfach am meisten.“ Ansonsten erinnert der neue Song sehr stark an „Let Me Go“ und wird Gregors Fans von damals auch jetzt wieder gefallen. Das liegt allem voran an Gregors gefühlvoller Stimme, aber auch daran, dass es sich bei beiden Songs um Balladen handelt, die von einem Umbruch im Leben erzählen.
Gregor selbst beschreibt den Inhalt von „Bitte hass mich nicht“ folgendermaßen: „Ich finde es immer wichtig, Dinge im Guten hinter sich zu lassen. Es ist so ein schlimmer Gedanke, wenn die Person, die man liebt, für alles was man zusammen hatte, nur noch Hass fühlt. Obwohl man ja so viel Schönes zusammen erlebt hat. Ich hoffe aber, dass am Ende immer das Positive bleibt. Obwohl hassen sicher deutlich leichter ist.“
„Bitte hass uns nicht“ ist ab sofort auf den gängigen Streaming- und Downloadportalen verfügbar. Ihr findet den Song auch in unserer Spotify-Playlist „ESC-Neuveröffentlichungen 2021“.
Wie gefällt Euch der neue Song von Gregor Hägele?
Der Song ist schön und gefällt mir sehr gut! Gregor sollte seine künftigen Lieder auch in deutscher Sprache veröffentlichen.
Wer ist denn dieser nette Mann da links auf dem Foto? Singt der auch?? 😉
Gregor tut mir immernoch sehr leid, das er mit den Mitstreitern 2019 durch den NDR mit den eingekauften und hochgeputschten S!STERS so reingelegt worden ist. Daher gönne ich ihm jeden Erfolg!!!
Puh,… nee, das ist überhaupt nicht mein Geschmack. Ist mir jetzt auch zu schwermütig, das kann ich im Moment gar nicht gebrauchen…
@Gaby, oh, was ist los mit dir? Können wir helfen? Dich irgendwie erheitern?
@Nilsilaus.
Danke Dir. Momentan bin ich etwas traurig. Das wird schon wieder. Bin froh, dass es Euch gibt.🙂
Ich mag den Song, bloss… irgendwie warte ich auf eine Explosion, die aber nicht kommt. Es ist so, als ob es keinen Refrain und nur die Strophen geben würden. Die sind aber schön.
Breaking News
Auf lnstagram hat jemand KEIlNO deren Account gestohlen! Aktuelle Posts gibt es nur auf den Konten von Tom Hugo und Alexandra Rotan. Ich hoffe, daß die Gruppe bald ihren Account wieder zurück bekommt!
Wie gestohlen? Du meinst wohl eher gehackt, oder?
Richtig
Sehr schöner Song, geht unter die Haut. Deutsch zu singen passt sehr gut zu ihm
Ne danke, das klingt mir zu sehr nach Tim Bendzko, den einzigen von den ganzen Deutsch-Poppern den ich wirkich gar nichts abgewinnen kann.
Sein Auftritt bei der VE 2019 war inszenatorisch und gesanglich eine große Enttäuschung. Also ich glaube kaum das sein Album ein Riesenerfolg wird.
Netter Song,der gut zu ihn passt.Persönlich haut es mich nicht so shr vom Hocker.Aber in einen Vorentscheid,könnte ich ihn mir nochmal gut vorstellen.
Heute wurde auc die nächste Figur der fünften Staffel von The Masked Singer vorgestellt: es ist die Heldin.
Wie stellt man denn eine Heldin dar?😉
Das war eine Antwort auf Matty.
Bei The Masked Singer gibt es zum ersten Mal eine Onlinemaske und zwar den Tiger.
Man merkt das bald Helloween ist. Die Heldin sieht aus wie eine Kriegerin aus Mordor. Das Stinktier ist bisher das schönste Kostüm. Bin von den anderen etwas enttäuscht
Der Tiger dürfte mit Sicherheit eine Frau sein, da er weiblich gekleidet ist. Dennoch fehlen für die erste Liveshow noch fünf Figuren.
Heute wurde Bei The Masked Singer die Nächste Maske präsentiert und zwar der Teddybär.