Litauen: Das Televotingergebnis und die Juryabstimmung im Finale von „Pabandom iš naujo! 2022“

Lolita Zero, die 20929 Stimmen im Televoting erhalten – Foto lrt.lt

Monika Liu hat mit „Sentimentai“ die litauische Vorentscheidung „Pabandom iš naujo! 2022“ gewonnen und wird das baltische Land beim ESC in Turin vertreten. Den Live-Blog zum Finale mit allen Livevideos der Auftritte findet Ihr hier, „Sentimentai“ stellen wir hier vor. Der Vollständigkeit halber tragen wir an dieser Stelle noch einmal die genauen Abstimmungen der Jury und der Televoter zusammen.

Wie in den Vorrunden und den Halbfinals oblag das Voting zu 50% den Zuschauern zu Hause und zu 50% einer Jury. Die Zuschauer konnten bis zu 5-mal anrufen oder eine SMS senden. Teile der Votinggebühren von 0,60€ werden genutzt, um die Kosten der Inszenierung beim ESC mitzufinanzieren. Die Jury setzte sich aus Juroren zusammen, die wir schon aus den vorigen Shows kannten: Ramūnas Zilnys (Musik-Chefredakteur von LRT), Gerūta Griniūtė (Moderatorin von LRT-Fernseh- und Radiosendungen), Vytautas Bikus (Komponist und Musikproduzent) , Stanislavas Stavickis-Stano (Komponist und Musikproduzent), Aistė Smilgevičiūtė (Pop- und Folk-Sängerin, ESC-Teilnehmerin 1999), Ieva Narkutė (Sängerin und Komponistin) und dem Frontman von „The Roop“ Vaidotas Valiukevičius.

Das ist das Voting der Jury (links sind die insgesamt durch die Jurymitglieder vergebenen Punkte angegeben, rechts die Umrechnung in Eurovisions-Punkte nach dem 12-Punkte-Schema):

  1. Monika Liu – „Sentimentai“ (84 Punkte / 12 Punkte)
  2. Augustė Vedrickaitė – „Before You’re 6ft Under“ (60 Punkte / 10 Punkte)
  3. Lolita Zero – “Not Your Mother“ (57 Punkte / 8 Punkte)
  4. Rūta Loop – „Call Me from the Cold“ (51 Punkte / 7 Punkte)
  5. Gebrasy – “Into Your Arms“ (42 Punkte / 6 Punkte)
  6. Justė Kraujelytė – “How to Get My Life Back“ (37 Punkte / 5 Punkte)
  7. Ieva Zasimauskaitė – „I’ll Be There“ (33 Punkte / 4 Punkte)
  8. Queens of Roses – “Washing Machine“ (21 Punkte / 3 Punkte)

Die Beiträge erhielten von den Zuschauern zu Hause die folgende Anzahl an Stimmen (links ist die Zahl an Anrufen und SMS angegeben, rechts die Umrechnung in Eurovisions-Punkte nach dem 12-Punkte-Schema):

  1. Monika Liu – „Sentimentai“ (23604 Stimmen / 12 Punkte)
  2. Lolita Zero – “Not Your Mother“ (20929 Stimmen / 10 Punkte)
  3. Augustė Vedrickaitė – „Before You’re 6ft Under“ (4147 Stimmen / 8 Punkte)
  4. Rūta Loop – „Call Me from the Cold“ (1830 Stimmen / 7 Punkte)
  5. Gebrasy – “Into Your Arms“ (1404 Stimmen / 6 Punkte)
  6. Justė Kraujelytė – “How to Get My Life Back“ (1164 Stimmen / 5 Punkte)
  7. Queens of Roses – “Washing Machine“ (1108 Stimmen / 4 Punkte)
  8. Ieva Zasimauskaitė – „I’ll Be There“ (729 Stimmen / 3 Punkte)

Das kombinierte Ranking sieht folgendermaßen aus:

  1. Monika Liu – „Sentimentai“ (12 Punkte)
  2. Augustė Vedrickaitė – „Before You’re 6ft Under“ (10 Punkte)
  3. Lolita Zero – “Not Your Mother“ (8 Punkte)
  4. Rūta Loop – „Call Me from the Cold“ (7 Punkte)
  5. Gebrasy – “Into Your Arms“ (6 Punkte)
  6. Justė Kraujelytė – “How to Get My Life Back“ (5 Punkte)
  7. Ieva Zasimauskaitė – „I’ll Be There“ (4 Punkte)
  8. Queens of Roses – “Washing Machine“ (3 Punkte)

Monika Liu kann sowohl das Jury- als auch das Televoting für sich entscheiden und gewinnt so eindeutig das Finale von „Pabandom iš naujo! 2022“. Hier stellen wir das Lied und die Künstlerin vor. Lolita Zero erhält auch eine extrem hohe Anzahl an Televotingstimmen (nur ca. 2500 weniger als die Erstplatzierte Monika Liu und ca. 17000 mehr als die Drittplatzierte Augustė Vedrickaitė), durch die Umrechnung in Punkte und dem Vorzug des Juryvotings bei Punktgleichheit wird sie aber nur Dritte. Zweite wird Augustė Vedrickaitė

Die litauische Vorentscheidung „Pabandom iš naujo! 2022“ war in drei Vorrunden, zwei Halbfinals und ein Finale gegliedert. Insgesamt nahmen nach der Absage von Monika Linkytė und Artūras Aleksiejus-Alekas 34 Acts teil. Giedrius Masalskis, Ieva Stasiulevičiūtė und Richardas Jonaitis moderierten die Shows. Aus der erstenzweiten und dritten Vorrunde hatten sich jeweils sechs Acts für die zwei Halbfinals vorletzte und letzte Woche qualifiziert. Das heutige Finale erreichten schließlich acht Beiträge, zwei mehr als im vorigen Jahr. Neu in diesem Jahr ist zudem, dass der litauische Rundfunk allen Teilnehmern insgesamt rund 54.000€ zur Verfügung stellt, um die Kosten der Vorentscheidungsteilnahme zu decken und die Entwicklung der Bühnenshows zu unterstützen.

Seid Ihr mit dem Ausgang von „Pabandom iš naujo! 2022“ zufrieden? Hat mit „Sentimentai“ der richtige Beitrag gewonnen? Hier könnt Ihr in unserem ESC-Barometer abstimmen.


7 Kommentare

  1. Wenn ich mir die Ergebnisse anschaue, dann ist eines fast eingetreten, was ich prognostiziert hatte, und zwar die Rote Laterne für Ieva Zasimauskaitė! Die Zuschauer haben sie zurecht für ihren schnarchigen Beitrag mit den wenigsten Stimmen abgestraft. Was mich aber dennoch wundert: warum ist die Sängerin im kombinierten Ergebnis trotzdem Siebte geworden? Hätte nämlich bei Punktgleichheit das Zuschauervoting den Ausschlag gegeben, dann wäre sie Letzte und die Queens of Roses Vorletzte geworden!

    • Bei einem Unentschieden zählen in Litauen schon seit Jahren die Jurystimmen mehr als das Televoting. Von daher ist Ieva 7. geworden und Queens of roses 8.

      • Hatte mich auch schon gewundert, warum Lolita „nur“ Dritte geworden ist.
        Danke für die Erklärung. 😊☺

  2. Anscheinend haben bei einem Unentschieden die Juroren sich durchgesetzt. Lolita ist auch nur dritte geworden.
    Heftig wie weit vorne die Top 2 waren. Das war kein Erdrutschsieg für Monika, auch wenn es so aussieht.

  3. Hab grad bei den youtubelisten mal nachgeschaut, wie gut Monika ankommt. Das Ergebnis war nicht so gut. Abner was mir aufgefallen ist, Spanien war besser als Italien

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.