Live-Chat: 2. Semi Estland und Lettland, 1. Semi Schweden, 4. Vorrunde Litauen und 3. Vorrunde Ungarn

B9933229-13D4-482B-A3AC-540E61458ECD

ESC kompakt wurde ins Leben gerufen, um den deutschsprachigen ESC-Fans eine Austauschmöglichkeit zu allen großen und kleinen Neuigkeiten rund um den Eurovision Song Contest zu bieten – vor allem aber auch, um während der internationalen Vorentscheidungen mit Gleichgesinnten diskutieren und sich austauschen zu können.

Diese Möglichkeit habt ihr in den Kommentaren auf diesem Blog. Für die Shows stellen wir euch jeweils einen entsprechenden Live-Chat-Beitrag zur Verfügung, unter dem ihr euch dann vor, während und nach der Sendung austauschen könnt. Bei parallelen Vorrunden oder Shows, für die wir bereits Beiträge veröffentlicht haben, stellen wir euch einen Übersichtsbeitrag wie diesen hier zur Verfügung, über den ihr leicht zu den einzelnen Beiträgen kommt, unter denen ihr dann kommentieren könnt.

Heute stehen folgende Shows an:

 

Estland: Eesti Laul, 2. Halbfinale

Samstag, 2. Februar 2019, 18 Uhr

Alle Infos und Live-Chat: LIVE-CHAT HEUTE: Zweites Halbfinale von „Eesti Laul 2019“ in Estland

Livestream: Livestream von ETV

 

Ungarn: A Dal, 3. Vorrunde

Samstag, 2. Februar 2019, 19:30 Uhr

Alle Infos und Live-Chat: A Dal 2019: Vorentscheidung in Ungarn geht in die dritte Runde

Livestream: A Dal 2019 auf mediaklikk.hu

 

Schweden: Melodifestivalen, 1. Halbfinale

Samstag 2. Februar 2019, 20 Uhr

Alle Infos und Live-Chat: LIVE-CHAT HEUTE: Melodifestivalen 2019, Erstes Semifinale

Livestream: Livestream von SVT

 

Litauen: Eurovizijos Atranka, 4. Vorrunde

Samstag, 2. Februar 2019, 20 Uhr

Alle Infos und Live-Chat: Eurovizijos Atranka 2019: Vierte Show in Litauen

Livestream: Livestream von LRT

 

Lettland: Supernova 2019, 2. Halbfinale

Samstag, 2. Februar 2019, 20:25 Uhr

Alle Infos und Live-Chat: Supernova 2019: Lettland setzt seine Suche nach dem Lied für Tel Aviv fort

Livestream: Livestream von LTV

 

ESC kompakt wünscht Euch einen schönen Abend und viel Spaß bei den Shows. May the best song win!


14 Kommentare

  1. Das Melodifestivalen feiert übrigens in diesem Jahr Geburtstag! Es wird nämlich 60 Jahre alt und wurde am 29. Januar 1959 zum ersten Mal ausgetragen:

    https://en.wikipedia.org/wiki/Sweden_in_the_Eurovision_Song_Contest_1959

    Austragungsort war der Cirkus in Stockholm und statt Siw Malmkvist, die zehn Jahre später für Deutschland mit „Primaballerina“ antrat, gewann mit „Augustin“. In Cannes trat damit aber Brita Kerstin Gunvor Borg auf, die vor neun Jahren verstarb.

    Lieber Benjamin, vielleicht ist das ja eine Gelegenheit, mal in der Historie der Veranstaltung ein paar Perlen auszugraben?

    • Dieses Jahr setzt Montenegro auf Frauenpower und mit Nina Petković ist auch eine Vertreterin des Vorjahres mit dabei. Andrea Demirović will nach zehn Jahren Abstinenz wieder das ESC-Ticket lösen, nachdem sie 2009 im Halbfinale in Moskau mit „Just Get out of My Life“ ausgeschieden ist.

      Nachdem ich mir alle fünf Beiträge angehört habe, wird es sich zwischen den beiden Damen wohl entscheiden, wer nach Tel Aviv-Jaffa fährt.

      • Leider hat diese D-Moll-Truppe nur viele Fans im Vorfeld. Das Geschleime geht gar nicht, klingt nach DSDS anno 2002 (und die Aussprache furchtbar). Andrea Demirovic kehrt als dunkler Elektroengel zurück und hat meine Unterstützung.

  2. Ich habe mir mal die zehn moldawischen Beiträge angehört und meine Top Drei sind:

    – Diana Brescan mit „Lies“
    – Anna Odobescu mit „Stay“
    – Che MD ft. E Ivasiuk mit „Sub Pământ“ (Unter der Erde)

    Die Qualität der Songs ist besser als in Rumänien.

  3. Es war ein Wochenende , wo einiges schief gelaufen ist :Leander Kills raus, die faule Lucy raus, Peress und ganz überraschend auch Adriana, die ich als klare (wenn auch nicht gewünschte) Siegerin in Latvia sah. raus, ein komischer Wiktoria Hype in Schweden.

    Sonntags überlege ich mir dann immer, ob ich das Hobby wechseln soll und mir Fußballspiele anschauen.

    Montags ist die Krise dann in der Regel vorbei 😉

  4. Nächste Woche sollten Fans des San-Remo-Festivals schon einmal vorschlafen, denn übermorgen steht schon die erste Show an und wie wir alle wissen, gehen diese bis weit nach Mitternacht!

    • Ich habe erstmal zwei Wochen Ferien, Eurovision betreffend mache ich jetzt gar keine Kompromisse mehr 🙂 Auch bei Sanremo nicht.

  5. Endlich gibt es Neuigkeiten auch aus Weißrußland, das sich mit Informationen zum Vorentscheid bis jetzt zurückhielt! Die zehn Kandidaten mit ihren Wettbewerbsbeiträgen sind bekanntgegeben worden:

    https://escbubble.com/2019/02/meet-the-10-finalists-of-the-belarusian-eurovision-selection/

    Die größte Überraschung ist, daß MIHAI nicht mit dabei ist, nachdem er sich vom rumänischen Vorentscheid freiwillig zurückgezogen hat! Dagegen sind Napoli zum sechsen Mal hintereinander mit von der Partie und nach zwei Jahren sind PROvokatsiya wieder vertreten.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.