Es war ein emotionaler Abend im Annexet in Stockholm. Nicht so sehr wegen der vier Finaltitel, die sich zu den acht bereits qualifizierten gesellen, sondern weil auch in diesem Jahr beim Andra Chansen die Melodifestivalen Hall of Fame mit verschiedenen emotionalen Neuaufnahmen fantastisch zelebriert wurde. Hier findet Ihr eine Übersicht über die vier Andra Chansen Sieger.
Im Duell 1
Alvaro Estrella – Baila baila (qualifiziert für AC in Mello Semi 3)
Lillasyster – Pretender (qualifiziert für AC in Mello Semi 1)
hat sich Alvaro Estrella durchgesetzt.
Im Duell 2
Frida Green – The Silence (qualifiziert für AC in Mello Semi 2)
Paul Rey – The Missing Piece (qualifiziert für AC in Mello Semi 1)
hat sich Paul Rey durchgesetzt.
Im Duell 3
Eva Rydberg & Ewa Roos – Rena rama ding dong (qualifiziert für AC in Mello Semi 2)
Clara Klingenström – Behöver inte dig idag (qualifiziert für AC in Mello Semi 3)
hat sich Clara Klingenström überraschend durchgesetzt.
Im Duell 4
Klara Hammarström – Beat of Broken Hearts (qualifiziert für AC in Mello Semi 4)
Efraim Leo – Best of Me (qualifiziert für AC in Mello Semi 4)
hat sich Klara Hammarström durchgesetzt.
Die Clara/Klara-Fraktion war wohl an diesem Abend nicht zu schlagen. Es ist aber nicht davon auszugehen, dass einer der vier Nachrücker im Melodifestivalen-Finale am kommenden Samstag ganz vorne mitspielen wird. Den Fight um das Ticket nach Rotterdam werden Eric Saade, Tusse und Dotter unter sich ausmachen.
Hier noch einmal die bereits in den Semifinals qualifizierten Titel:
Aus Semi 1:
Danny Saucedo – Dandi Dansa
Arvingarna – Tänker inte alls gå hem
Aus Semi 2:
Dotter – Little Tot
Anton Ewald – New Religion
Aus Semi 3:
Charlotte Perrelli – Still Young
Tusse – Voices
Aus Semi 4:
Eric Saade – Every Minute
The Mamas – In the Middle
Gerade eben wurde auch schon die Startreihenfolge für das Finale veröffentlicht. Wir sind gespannt auf nächste Samstag und begleiten die Show dann natürlich auch wieder mit einem Live-Blog.
Clara Klingenström überraschend?
Bei den Wettquoten war sie favorisiert (ca 60-40) und sie war bestplatzierte aus AC wenn es um Mellosiegchancen geht. Völlig zurecht wie ich finde. Einer der besten Mellosongs dieses Jahr
Seh ich sehr ähnlich und würde sogar sagen: einer der besten VE-Songs.
Für Peter halt überraschend, weil der ja bekanntermaßen seichte Schlager eher goutiert als anspruchsvolle Singer-Songwriter-Nummern.
Clara Klingenström, das freut mich.😊😊😊
Wie erwartet haben sich die stärksten Songs, wenn man mal von Alvaro absieht, durchgesetzt. Besonders für Klara Hammarström, die letztes Jahr so unverdient abgestraft wurde, freue ich mich. „Beat of broken Hearts“ ist einer meiner Lieblingssongs dieses Mello-Jahrgangs.
Das Endergebnis ist aber nicht abzusehen. Ich denke dieses Jahr wird es wieder sehr sehr knapp werden.
Aber ich vermute es wird sich zwischen Eric Saade, Dotter und Tusse entscheiden. Letzterer führt zudem auch noch die Wettquoten an. Eine Überraschung könnten allerdings The Mamas werden, falls sie Trost-Stimmen vom Publikum bekommen sollten. Alle anderen haben aber keine Chance auf den Sieg.
Mein persönlicher Wunsch-Sieger wäre aber Dotter, allein weil sie die hohen Erwartungen nach „Bulletproof“ für mich ganz klar erfüllt hat.
Aber ich denke es wird auf Tusse hinauslaufen. Damit könnte ich auch leben, weil der Song einfach schön ist, nicht mehr aber auch nicht weniger.
„Den Fight um das Ticket nach Rotterdam werden Eric Saade, Tusse und Dotter unter sich ausmachen.“
Und was ist mit The Mamas? 🤔
Clara verdient weiter , ein toller Song . Das wird wohl vorne mitspielen .
Meine Top 3
Dotter
Eric
Clara
Man muss aber sagen das Finale gefällt mir besser als letztes Jahr .
Starke Songs dabei .
Immerhin haben es meine beiden K/Claras ins Finale geschafft. Um den Sieg werden sie aber nicht mitspielen können.
Ich hoffe sehr, dass es Tusse oder Dotter machen. Das sind zwei tolle Songs.
Aber da in Dänemark schon die Cosmic Twins und in Norwegen Keeino es unverständlicherweise nicht geschafft haben, wird es bestimmt Eric Saade.
Wenn dann in Italien auch Irama ausscheidet, wird es langsam schwer für mich Songs zu finden, weswegen ich den ESC unbedingt einschalten will (mach es natürlich sowieso, aber bisher noch ohne einen Song, dem mein Herz gehören würde).
Dem kann man nichts hinzufügen. Bin absolut meiner Meinung. Es ist mal wieder ein Jahr des Favoritensterbens. Man kann nur hoffen das die noch ausstehenden ESC-Beiträge besser werden, als das was wir bis dato schon kennen.
Meine Top 5:
1. Dotter
2. Eric Saade
3. Klara Hammarström
4. Tusse
5. The Mamas
Noch ein Anhang: Ich wäre mit allen 5 Songs zufrieden.
Clara Klingenström gibt dem Melodifestivalen etwas Seele zurück. Vielleicht wird sie nun zur Geheimfavoritin?! Man kann diese glattpolierten Popliedchen einfach nicht mehr hören. Das europäische Publikum zeigt den Schweden deshalb schon längst die rote Karte. Also nur Mut und Geschmack zeigen liebe Schweden und Clara wählen.
„seele zurück“
das ist genau der punkt aber dem stehen die jurys wohl wieder ziemlich im weg – die voten bestimmt wieder primär für gospel oder divers und natürlich für eric saade,weil er doch so schnuckelig ist.
ich bin zwar teamklara,halte aber clara für am besten geeignet,mal so richtig durch zu wischen beim melo.
der song hat wirklich was hymnisches,was sicher kein nachteil ist.
Meine TOP 5:
1. Dotter
2. Klara (Beat of broken hearts)
3. Danny Saucedo
4. The Mamas
5. Charlotte Perelli
Eric Saade finde ich furchtbar. Diesen Jogging-Hosen-Style werde ich nie verstehen und die Bewegungen – nein, das ist kein Tanzen!
Tusses Song finde ich einfach viel zu überbewertet. In meinen Augen ein 0815-Pop-Song, singen kann er gut, aber das ist mir einfach zu wenig für Schweden.
Schade, dass die E(v/w)as raus sind. Ganz ehrlich, die wären bei mir 2. im Finale gewesen. Das war einfach so erfrischend und lustig anzuschauen!
Ich freu mich☺️ alle Songs die ich mir heute gewünscht habe, sind ins Finale gekommen. Besonders ins Herz & Ohr geschlossen hab ich dabei Clara Klingenström und Paul Rey. Das gibt endlich wieder ein Schwedenfinale bei dem ich gar nicht mehr weiss, wem ich nun die Daumen drücken soll – es sind schlichtweg einfach zu viele😉
Was passiert jetzt mit den restlichen Liedern? Kommen sie jetzt in die „Dritte-Chance-Show“? Ein ungerechtes System! Jedes Lied hat seine Chance verdient.
Hätte ich nicht gedacht das Schweden heute Abend das beste Ergebnis hat
Ich freue mich für Klara mit K und verstehe den Hype um Clara mit C immer noch nicht (ganz schlimmes Bühnenbild).
Sollte wohl ein Vierkampf Mamas, Dotter, Tusse, Eric werden und da hätte ich gerne „Little Tot“ 🙂
„Ganz schlimmes Bühnenbild“ – klar, was kann da eine schöne Melodie schon dagegen ausrichten? Du hast mich überzeugt, Clara mit C muss runter von meiner 1 😉
😀 Sagen wir so, mich bringt ihre recht konfus wirkende Gestik zusammen mit diesem „Industriescheinwerfer“ völlig aus dem Konzept ^^ Jetzt kann man natürlich sagen, dass es a) die Botschaft des Songs unterstreicht und b) nicht alles „glatt durchchoreografiert“ sein muss. Und das nehme ich auch gerne so ab, aber konfus macht es mich trotzdem noch 😀
Hase, das mit dem Bühnenbild hab ich dir letzte Woche schon erklärt. HÖRST DU MIR DENN NIE ZU?
Juhuu, wenigstens ein Song, den ich gerne beim ESC hören möchte, ist im Finale.
Aber ich sehe bei Clara Klingenström nächste Woche leider keine Siegchancen.
Clara klingenstroem ist einfach erfrischend anders. Kein perfekt durchgestyltes püppchen wie klara, dotter oder charlotte sondern eher https://images.app.goo.gl/J8rxBx5Zj585Amu39
„Behöver inte dig idag“ist locker-flockig, schön mitzusingen/pfeiffen/summen. Wunderbar, wäre bei mir toutsuite auf der 1
Wenn die Schweden ihren aalglatten H&M Pop wählen wollen, dann auch bitte Eric Saade, da funktioniert das am besten und nicht Tusse oder The Mamas, wo die Reißbrettkomposition der Song Wirkung schadet. Clara Klingenström wäre ein Traum, aber wenn das realistisch wäre, hätten die Schweden sicher auch Mal Jon Hendrik Fjallgren gesendet
Hier meine Top 12 Für das Mello
1. DOTTER 10/10
2. CLARA KLINGENSTRÖM 10/10
3. Charlotte Perrelli 8/10
4. Klara Hammarström 6,5/10
5. The Mamas 6/10
6. Danny Saucedo 5/10
7. Arvingarna 5/10
8. Paul Rey 4,5/10
9. Tusse 4/10
10. Anton Ewald 2,5 /10
11. Alvaro Estrella 1/10
12. Eric Saade 0/10
Ich denke, Ihr werdet am kommenden Samstag einen Vierkampf um den Sieg zwischen Dotter, Eric, Mamas und Tusse erleben und vielleicht stimmen die USA ja erstmals beim Melodifestivalen ab. Immerhin haben sie das auch schon in Finnland und Estland praktiziert.
Hier meine Top 12:
SPITZENGRUPPE
01. Dotter
02. Eric Saade
03. Tusse Chiza
04. The Mamas
MITTELFELD
05. Danny Saucedo
06. Charlotte Perelli
07. Anton Ewald
08. Paul Rey
KELLERGRUPPE
09. Arvingarna
10. Klara Hammarström
11. Clara Klingenström
12. Alvaro Estrella
Jag Älskar Clara Hammarström 💕💕💕💕💕
Schön, dass sich hier bis auf wenige Ausnahmen alle auf „Behöver inte dig idag“ einigen können, ein Song, den ich auch in Englisch noch mögen würde. Allerdings fürchte auch ich, dass das gerade bei den Jurys nicht gewinnen kann.
Mein Guilty Pleasure im kommenden Finale ist der Retroklopfer von Arvingarna, die aber absehbar auch keine Chance haben dürften …
die jurys wollen generische schwedenhappen und die werden sie auch bekommen in form von mamas,tusse und natürlich eric saade.
da braucht es schon ein wahres wunder.
Sanja Ilic (Serbien 2018) ist verstorben 🙁
Wieder bis auf die Mamas, deren Manier ich abgrundtief hasse, und Alvaro ist alles ziemlich stark
12. The Mamas verspeisten The Papas 0/8
11. Alvaro 1/8
10. Tusse 4/8
9. Klara 5/8
8. Charlotte 5/8
7. Paul 5/8
6. Anton 5/8
5. Arvingärna 5/8
4. Eric 6/8 (Performance leider ein Fehlgriff)
3. Danny 6/8 (überraschend der am besten gedrechselte Song)
2. Clara 7/8 (eine kleine, feine Sensation)
1. Dotter 7/8
Die beiden Klaras sind also weiter. Wäre schön wenn Klingenström und Hammaström direkt hintereinander kommen würden. Ansonsten mag ich Dansi Dansa von Danny. Hoffe das es diesesmal klappt für ihn. Aber ob die Schweden einen Song in Schwedisch auswählen?
Clara holt bei den Buchmachern weiter auf. Gelingt die Sensation und gewinnt nach 2013 wieder ein Lied aus der Second Change Show? Das wäre so schön.
aber nur marginal – dafür setzt sich tusse gleichzeitig weiter nach vorn ab.
Wenn Clara Klingenström das Mello gewinnt fange ich an an Wunder zu glauben. Mir graut es vor dem Song von Tusse
Bei i Tunes liegt Clara die ganze Zeit schon auf 1. Eric und Dotter sind dort relativ abgeschlagen.
Es läuft wahrscheinlich wirklich auf Tusse hinaus. Mich packt dieses Lied leider nicht und finde es sogar eher langweilig.
Also ich bin dieses Jahr total von Clara Klingenström verzaubert! Höre es seit der Veröffentlichung rauf und runter. Wie schon in einigen Kommentaren gesagt wurde ist, es ist halt nicht durchgestylt bzw auf Sieg produziert.
Es hat was erfrischendes und ich könnte mir vorstellen das kommt bei der Jury sehr gut an!
Ich erinnere mich gern an das ESC-Finale 2019, wer hat da bitte mit Tamara Todevska gerechnet und zack lag sie bei der Jury auf Platz 2!!!!
Würde mich für Clara sehr freuen, und auch die Schweden lieben den Song. (iTunes, Spotify etc.)
Heute wurden die acht Juries bekanntgegeben, die am Samstag im großen Finale des Melodifestivalen ihre Wertungen kundtun:
https://escxtra.com/2021/03/09/melodifestivalen-2021-jury-countries-revealed/
Von den Big Five ist nur Frankreich dabei.