Melodifestivalen 2023 in Schweden – Semifinale: Diese Beiträge sind im Finale

Sverige, vi har ännu ett resultat. Und dieses Mal ist es das Resultat des Semifinales, was damit auch bedeutet, dass das Startfeld des Finales des Melodifestivalen 2023 feststeht. Ob Kiana (Aufmacherbild) dabei war? Die heutige Show kam aus Örnsköldsvik in Nordschweden. Und obwohl die Beitrage in dieser Woche bekannt waren – es waren ja die in den Vorrunden Dritt- und Viertplatzierten – war es unterhaltsam und auch spannend.

Damit gleich zum Ergebnis.

Im Finale sind also

Släpp alla sorger – Nordman
Songwriter: Jimmy Jansson, Thomas G:son

Mer av dig – THEOZ
Songwriter: Axel Schylström, Jakob Redtzer, Peter Boström, Thomas G:son

Where Did You Go – Kiana
Songwriter: Jimmy „Joker“ Thörnfeldt, Joy Deb, Linnea Deb

One Day – Mariette
Songwriter: Jimmy Jansson, Thomas G:son, Mariette

Verabschieden mussten wir uns heute von:

Diamonds – Victor Crone
Songwriter: David Lindgren Zacharias, Peter Kvint, Victor Crone

Now I Know – Tennessee Tears
Songwriter: Anderz Wrethov, Jonas Hermansson, Thomas Stengaard, Tilda Feuk

Raggen går – Elov & Beny
Songwriter: Johan Werner, Kristian Wejshag, Mattias Elovsson, Oscar Kilenius, Tim Larsson

For The Show – Melanie Wehbe
Songwriter: David Lindgren Zacharias, Herman Gardarfve, Melanie Wehbe

Damit sind die folgenden Beiträge nächste Woche im Finale in Stockholm dabei:

Air – Marcus & Martinus

One Day – Mariette

On My Way – Panetoz

Mer av dig – THEOZ

Never Give Up – Maria Sur

Royals – Paul Rey

Rhythm Of My Show – Tone Sekelius

Six Feet Under – Smash Into Pieces

Släpp alla sorger – Nordman

Tattoo – Loreen

Where Did You Go – Kiana

Where You Are (Sávežan) – Jon Henrik Fjällgren, Arc North feat. Adam Woods

Was sagt Ihr zum Ergebnis der heutigen Show? Wer ist bislang Euer Favorit bzw. Eure Favoritin beim Melodifestivalen 2023? Kommentiert gern unter diesem Beitrag.

Wir begleiten für Euch das Melodifestivalen 2023 mit einer umfangreichen Berichterstattung. Hier findet Ihr alle Infos zum Wettbewerb und den Shows. Für alle Vorrunden, das Semifinale und das Finale bieten wir darüber hinaus je einen Live-Chat oder einen Live-Blog an.

Allgemeine Infos zum Melodifestivalen 2023
1. Vorrunde: Quickcheck der Beiträgeder Live-Chatdas Ergebnis
2. Vorrunde: Quickcheck der Beiträgeder Live-Chatdas Ergebnis
3. Vorrunde: Quickcheck der Beiträgeder Live-Chatdas Ergebnis
4. Vorrunde: Quickcheck der Beiträgeder Live-ChatLoreens FlitzerHintergründe zur Protest-Aktion
Semifinale: Startreihenfolge und Abstimmung, der Live-Chat


23 Kommentare

  1. Ich bin mittlerweile fest davon überzeugt, dass Loreen nicht mehr einzuholen ist. Mir gefällt „Tattoo“ super und ich wünsche mir, dass Sie damit Schweden vertreten wird.

  2. Schade um Tennessee Tears. Dieses Duo hätte ich mir mehr im Finale gewünscht als Theoz oder Nordmann. Aber ansonsten haben die Schweden mit Kiana und Mariette alles richtig gemacht.
    Auffällig viele Songs in Landessprache dieses Jahr im Mello-Finale. 🤔
    Na mal sehen wie die schlussendlich abschneiden werden. Gewinnen wird aber auf jeden Fall keiner von denen.
    Die Siegerin steht ja schon seit letzter Woche fest. 😁

  3. Kurze Frage zu nächste Woche in Stockholm.
    Markus und ich haben uns gefragt, ob ihr ein ESC-Kontakt Treffen in Stockholm organisiert. Ist da etwas in Aussicht? 🙂

  4. Die Siegerin steht von Anfang an fest , schade um die anderen wirklich guten Kandidaten, es ist egal wer noch ins Finale kommt , Loreen wurde vom Beginn an gesetzt , mit immer gleichem Gebaren , Song nichts besonderes, aber durch ihren Sieg vor Jahren wird sie gepusht..so unfair , nominiert sie doch gleich direkt , dann müssen sich andere bessere Künstler wenigstens keine Hoffnung machen 🥴

    • „Loreen wurde vom Beginn an gesetzt“, von wem? Du meinst die ganzen Anrufe, die sie als Siegerin des Abends direkt ins Finale geschickt haben, waren fake? Wenn sie durch ihren Sieg vor Jahren so gepushed wird, warum ist sie 2017 dann krachend im Andra Chansen gescheitert? Da hatte sie den Sieg ja auch schon in der Hinterhand. Könnte es nicht sein, dass viele Leute den Song und die Performance einfach gut finden? 😮 Ist ja okay, dass dir der Beitrag nicht zusagt, aber immer dieses Ausreden suchen à la „da wird betrogen“, „das ist unfair“, … viel transparenter als das Mello kann man es nicht machen (detaillierte Ergebnisse werden am Ende alle veröffentlicht).

  5. Da geht nichts mehr vorbei an Loreen, ggf noch die M&M‘s 🤷‍♂️
    Da hätte man sie auch gleich nominieren können.

    • Die Schweden würden niemals auf ihr geliebtes Mello verzichten. 2021 hat man die Mamas, nach der Corona-Absage 2020, ja auch nicht direkt nominiert und stattdessen lieber den Wettbewerb zelebriert.

  6. Wird schwer für Marcus & Martinus an Loreen vorbeizukommen. Insgesamt ist das Mello zusehends verflacht. Alles nur so eine Schein-Vielfalts Show. Alles Reissbrett Dinger nach der ‚Geheimformel‘ ESC tauglich von den ewig selben Leuten. Schon allein dafür müsste Schweden so langsam abgestraft werden.

  7. M&M sind meine Favoriten, Theoz und Kiana finde ich auch noch gut. Mit Loreen kann ich absolut gar nichts anfangen, finde den Song total langweilig…

  8. Schade, dass es Tennesse Tears nicht geschafft haben, aber ich freue mich für Kiana. Im Finale wird wohl sowieso niemand der Semifinalisten eine Rolle spielen – wenn irgendjemand Loreen noch gefährlich werden kann, sind das wohl Marcus und Martinus.

  9. Ich freue mich ganz besonders, dass die großartige Mariette zum fünften Mal im Finale ist. Außerdem gefällt mir Theoz sehr gut. Nordman hätten jetzt nicht sein müssen, aber irgendwas scheinen die Schweden an den beiden zu finden. Ich freue mich in jedem Fall sehr auf nächste Woche!

  10. Ich wünsche es Loreen, da ich das Lied super finde…..und ich auch glaube, dass es in Liverpool sehr weit vorne landen wird.
    Meine Top 3 momentan:

    Loreen (falls sie das Mello am Samstag gewinnt)
    Lord of the Lost
    Alessandra

  11. Ich habe gestern das erste Mal in meinem Leben überhaupt ein Melodifestival gesehen und ich war erstaunt mit wieviel Liebe, Respekt und Kreativität das Ganze inszeniert wurde. Wie gehaltvoll die Songs war, wie aufwendig diese dargeboten wurden. Mit wieviel Leidenschaft die Moderatoren dabei war.
    Das alles war Freitag das absolute Gegenteil davon und zeigt wie rückständig Deutschland eigentlich beim Thema ESC eigentlich ist. Selbst der Vorentscheid von Moldau und Serbien wirkt aufwendiger als das was der NDR da gemacht hat.

  12. Ich habe gestern das erste Mal in meinem Leben überhaupt ein Melodifestival gesehen und ich war erstaunt mit wieviel Liebe, Respekt und Kreativität das Ganze inszeniert wurde. Wie gehaltvoll die Songs war, wie aufwendig diese dargeboten wurden. Mit wieviel Leidenschaft die Moderatoren dabei war.
    Das alles war Freitag das absolute Gegenteil davon und zeigt wie rückständig Deutschland eigentlich beim Thema ESC eigentlich ist. Selbst der Vorentscheid von Moldau und Serbien wirkt aufwendiger als das was der NDR da gemacht hat.

    • Tobi, die Erkenntnis ist ja nicht neu. Aber sie wurde nur wieder mal bestätigt. Lediglich der Sieg von LofL konnte darüber ein wenig hinwegtäuschen, daß wir um Jahre hinterherhinken. Prinzipiell hat sich aber wenig geändert – immerhin ist der NDR diesmal das Manko los, die schlechteste VE produziert zu haben (die hatte definitiv Polen)

  13. Schweden ist der absolute Primus für eine ESC Show. Unabhängig von der Musik. Deutschland ist davon meilenweit entfernt. Zu Schweden. Mir gefällt das Finale dieses Jahr ausgesprochen gut. Auch wenn die Gewinnerin schon fest steht es wird sicher eine tolle Show.

  14. Ich finde Loreen hat als ESC-Gewinnerin nicht nur einen Vorteil beim Mello, sondern dann letztendlich auch beim ESC an sich, was die Wettquoten ja aktuell bestätigen, da hier wohl auch davon ausgegangen wird, dass Loreen das Ticket für den ESC bekommen wird! Theoretisch hätte man sich das Mello in diesem Jahr eigentlich sparen können!

    Ich finde, dass es für ehemalige ESC-Gewinner schon ein großer Vorteil ist, wenn sie mit einem GUTEN Song antreten, welcher dann -meiner Meinung nach- von den Zuschauern höher bewertet wird, als wie wenn dieser Song eben von keinem ESC-Gewinner gesungen wird.

    Jetzt kann man natürlich sagen, dass der ESC-Gewinner von 2009, Alexander Rybak, bei seiner erneuten ESC-Teilnahme im Jahre 2018 ja nicht das „Glück“ hatte von dem was ich gerade angesprochen habe, aber ich habe ja geschrieben mit einem „GUTEN Song“ und dies war 2018 bei Alexander Rybak einfach nicht der Fall. Also so einfach geht es dann auch wieder nicht, aber ich hoffe ihr könnt nachvollziehen, was ich meine!

    • es wäre eine echte Riesensensation, würde Loreen scheitern. Bin mir sicher, dass die Schweden dieses Fallbeil für Loreen nicht niedersausen lassen werden, dafür ist ihr Song im Vergleich zu den anderen Finalsongs eben nicht schlecht genug, sondern einer der Besseren. Plus Nimbus ESC Siegerin plus Nimbus einer der erfolgreichsten ESC Siegersongs ever. Das müsste dicke für einen vielleicht sogar sehr eindeutigen Sieg reichen.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.