Bloggerkollege Peter hat an dieser Stelle vor kurzem bereits den OGAE Member Song Contest gewürdigt, den der deutsche ESC-Fanclub OGAE Germany jährlich durchführt. Jetzt geht auch einer der internationalen Fanclub-Wettbewerbe, der OGAE Song Contest, in die finale Phase der 2023er-Ausgabe. Gesucht wird das beste Lied des vergangenen Jahres, das nicht am Eurovision Song Contest, an einer Vorentscheidung oder einem anderen Eurovision- oder Fanclub-Wettbewerb teilgenommen hat.
Ausgetragen wird der OGAE Song Contest 2023 von dem australischen Fanclub, nachdem dieser 2021 mit „Fly Away“ von Tones and I gewinnen konnte und der Wettbewerb im vergangenen Jahr nach einer Kontroverse um die Teilnahme von OGAE Russia abgesagt wurde. „Use Your Voice“ (Aufmacherfoto) ist das Motto, unter das OGAE Australia den diesjährigen Contest gestellt hat.
Für Deutschland ist in diesem Jahr ESC-Teilnehmer Michael Schulte dabei, der sich mit „With You“ von seinem am 29. September erscheinenden Album „Remember Me“ in der deutschen Vorentscheidung „HIT’23“ durchsetzen konnte.
Aus Chronistenpflicht liefern wir hier noch das Ergebnis des HIT’23-Finales nach:
- Michael Schulte – With You
- Leony – Remedy
- Alvaro Soler & Topic – Solo Para Ti
- Udo Lindenberg x Apache 207 – Komet
- Peter Plate & Ulf Leo Sommer feat. Nico Went – Es lebe der Tod
- Marie Reim – Bist du dafür bereit?
- Johannes Oerding ft. Zeynep Avci – Stärker
- Alina – Selbstgemacht
- Nicole – Ich bin zurück
- Faso – Hoch
- Juli – Fette wilde Jahre
- Peter Maffay x Stefanie Heinzmann – Königreich der Liebe
- Johannes Oerding – Der Sonne hinterher
- Saltatio Mortis – Pray To The Hunter
- Beyond The Black – Is There Anybody Out There?
- Mike Singer & Madeline Juno – Mehr von dir
Der österreichische Fanclub OGAE Austria hat sich ebenfalls für eine ehemalige ESC-Teilnehmerin entschieden und schickt PIA MARIA mit „White Noise“ ins Rennen.
Auch viele der anderen Fanclubs haben sich für bekannte ESC-Bubble-Lieblings entschieden. So sieht das komplette Lineup für den OGAE Song Contest 2023 aus:
- Andorra: Triquell – Jugular
- Frankreich: Slimane – Des milliers de je t’aime
- Finnland: KUUMAA – Tulipalo
- Polen: Margaret – Tańcz głupia
- Portugal: Calema, Nuno Ribeiro & Mariza – Maria Joana
- Griechenland: Konstantinos Argiros – Elpida
- Australien: Kylie Minogue – Padam Padam
- Ungarn: Four Moods – Azahriah
- Deutschland: Michael Schulte – With You
- Armenien: Maléna – Flashing Lights
- Malta: Aidan – Madam
- Spanien: Aitana – Los Ángeles
- Kroatien: Eni Jurišić & Matija Cvek – Trebaš Li Me
- Ukraine: Artem Pivovarov – Manifest
- Nordmazedonien: Pajak feat. Antonia Gigovska – Habibi
- Italien: Annalisa – Mon amour
- Slowenien: Eva Boto – Nočem, da greš
- Belgien: Oscar and the Wolf – Warrior
- Irland: Niall Horan – The Show
- Lettland: Citi Zēni – Baļļīte
- Dänemark: Tobias Rahim – Når Mænd Græder
- Tschechien: Mikolas Josef – Boys Don’t Cry
- Serbien: Teya Dora – Džanum
- Österreich: PIA MARIA – White Noise
- Estland: Stefan – Kiri Külmkapi Peal
- Türkei: Güneş – NKBİ
- Zypern: Loukas Yorkas – Méchri Ton Ouranó
- Vereinigtes Königreich: Harry Styles – As It Was
- Norwegen: KEiiNO – Nights of thunder
- Rest of the World / Neuseeland: Two Hearts – Eurovusion (Open Up)
- Schweden: Zara Larsson – Can’t Tame Her
Nähere Informationen zu allen Beiträgen findet Ihr hier auf der Seite von OGAE Australia. Abstimmen könnt Ihr ab sofort und bis in den Oktober hinein bei Eurem Heimat-Fanclub – also in Deutschland beim EC Germany oder dem OGAE Germany und in Österreich bei OGAE Austria. Viel Spaß dabei!
Wer ist Euer Favorit beim OGAE Song Contest 2023? Schreibt Eure Hitliste gerne in die Kommentare.
Rest of the World ist ja großartig 😂 Neuseeland beim ESC? Ja bitte!
ab 0:51 wird das Lied richtig catchy. Von mir aus darf New Zealand gerne teilnehmen …wenn sie es denn wollen ^^. Es gab doch schon vor ein paar Jahren Versuche von Fans und Firmen New Zealands TV Stationen dahin zu bewegen, dass sie über eine Teilnahme ernsthaft nachdenken – leider ohne großen Erfolg.
Ach Gott Pia Maria
Warum singst du live nicht so
gibt es keine youtube playlist?
Off Topic:
Nette ESC Frage grad bei ‚Wer wird Millionär?‘ (32000 €)
Was Johnny Logan bislang als einziger Mensch weltweit schaffte, gelang im Mai auch einer Frau aus …?
A Schweden
B Italien
C Polen
D Spanien
Für die Leserinnen und Leser von ESC kompakt ein Klacks.
Oh nein, jetzt ranten Kandidat und Jauch auch noch über den ESC ab.
Und da es gut dazu passt: In ‚Gefragt – Gejagt‘ haben sich Alexander Bommes und Sebastian Klussmann als große ESC Fans geoutet und darüber gewitzelt, doch selber mal für Deutschland anzutreten.
Der Kandidat kann mit dem Namen Logan nichts anfange, der Publikumsjoker entscheidet sich mit 93% für Antwort A. Und Jauch sagt ‚Eurpean Song Contest‘ *tztz*.
Jetzt bin ich wieder still.
Jetzt weiß ich auch, warum ich ab und an „Gefragt, gejagt“ schaue, aber WWM schon lange nicht mehr.
Off-Topic:
Heute Abend bzw. bei uns dann schon morgen früh um 02:00 Uhr finden in den USA, genauer gesagt im Prudential Center in Newark, die diesjährigen MTV Video Music Awards statt. Måneskin sind dabei in zwei Kategorien (Best Rock; Group of the Year) nominiert und werden außerdem einen Auftritt mit ihrem am 01. September veröffentlichten Song, „Honey (Are U Coming?)“, haben. MTV Deutschland wird morgen früh die Show Live (02:00 Uhr) übertragen, genauso wie zuvor auch schon die Pre-Show (00:30 Uhr).
Harry Styles, Kylie Minogue und Zara Larsson
so globale Stars ohne ESC Teilnahme sind ja schon ein bisschen blöd bei so einer Abstimmung