Nordmazedoniens Beitrag für den ESC 2021: „Here I Stand“ von Vasil

„Here I Stand“ von Vasil ist Nordmazedoniens Beitrag für den Eurovision Song Contest 2021 in Rotterdam. Der Song samt Musikvideo wurde heute auf dem Eurovision YouTube-Kanal veröffentlicht, nachdem im Februar erstmals der Songtitel angekündigt wurde.

Im Januar wurde verkündet, dass Vasil Garvanliev, der beim ESC 2020 mit seinem Song „You“ in Rotterdam antreten sollte, erneut die Gelegenheit bekommt, sein Land beim ESC zu vertreten. Das nordmazedonische Fernsehen entschied sich damit ebenso wieder für eine interne Songauswahl. Dabei wurde der Song „Here I Stand“ (kurz HIS) ausgewählt, welcher inspiriert von seiner Enttäuschung über die Absage des Wettbewerbs im letzten Jahr entstanden ist. Der Song wurde dann mit den nordmazedonischen Songwritern Borche Kuzamovskia und Davor Jordanovski abgerundet und produziert.

Nach Medienberichten hat das mazedonische Fernsehen eine Vielzahl an Liedern aus ganz Europa erhalten. Es sei jedoch Vasils Eigenkomposition gewesen, die die interne Jury begeistern konnte. „Here I Stand“ sei laut Vasil in einem Moment entstanden, indem er mit sich selbst im Reinen war und seinen Emotionen freien Lauf lassen konnte. Daraus entstand eine Power-Ballade, in der Vasil seine Gefühlswelt ausdrückt. Im Verlauf des Songs baut sich die Instrumentation weiter auf, im zweiten Teil des Songs kommen Backgroundgesang und Chor hinzu, die seine Botschaft von Stärke und Selbstvertrauen untermauern.

Vasil selbst sagt über seine Rückkehr zum Eurovision Song Contest: „Selten im Leben bekommen wir nicht nur eine, sondern gleich drei Chancen, unseren Traum zu verwirklichen. 2019 stand ich stolz hinter Tamara Todevska (als Backgroundsänger, Anmerkung des Autors), 2020 widmete ich alles ‚YOU‘ – aber Covid sagte nein! 2021 nutze ich meine persönliche Reise und Geschichte, um mein Herz durch meine Stimme in eure Hände zu legen. Hört nie auf zu glauben, zu träumen und für das zu kämpfen, wofür ihr im Leben steht. Träume werden wahr!“

Beim diesjährigen ESC in Rotterdam möchte Vasil an den Erfolg von Tamara Todevska anknüpfen, die 2018 mit „Proud“ einen beachtlichen siebten Platz und damit das beste Ergebnis in der ESC-Geschichte Nordmazedoniens erzielte. Dafür muss Vasil sich aber zunächst am 18. Mai im ersten Halbfinale gegen die Konkurrenz durchsetzen, um seinem Land einen Finalplatz sichern zu können.

ESC-Barometer

Für unser ESC-Barometer brauchen wir Deine spontane Meinung zu diesem Beitrag. Bitte stimme nur einmal ab, damit wir ein einigermaßen objektives Bild erhalten. Die Befragung ist für drei Tage offen. Danach kann nur noch das Ergebnis angesehen werden.

ESC-Barometer: Wie gefällt Dir der nordmazedonische Beitrag „Here I Stand“ von Vasil?

  • gefällt mir weniger (29%, 149 Votes)
  • ist so lala (24%, 123 Votes)
  • gefällt mir gut (19%, 99 Votes)
  • ist ganz furchtbar (16%, 85 Votes)
  • ist ganz ausgezeichnet (13%, 66 Votes)

Total Voters: 522

Wird geladen ... Wird geladen ...

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

104 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Lucius
Lucius
3 Jahre zuvor

So sehr ich ihm den Finaleinzug auch gönnen würde, kann ich mir nicht vorstellen, dass ihn dieses Lied auch nur in die Nähe bringen wird, schade 🙁

Gaby
Gaby
3 Jahre zuvor

Hammer!!!😍😍😍

Gefällt mir sehr, sehr gut. Hier kommt Vasils Stimme richtig schön zur Geltung. Bei dem Song kann er zeigen, was er drauf hat.😊

eccehomo42
3 Jahre zuvor

Könnte genauso aus nem Andrew Lloyd Webber Musical stammen. Meins ist es ganz sicher nicht, aber hier wird es genug Leute geben, die das mögen werden.

Amion
Amion
3 Jahre zuvor

Oh Schreck wieder ein Kirchenlied . Der ESc verkommt zu einem Pseudo Gospelcontest .

Ich finde den Song absolut furchtbar und schwülstig . Ein Musicalgospel.

Ausserdem Hätte sich Slowenien mit Nordmazedonien absprechen sollen , die nehmen sichg die Punkte weg ..

Also Amen, Amen Here i stand in the church und vielleicht noch die Mamas ? Muss bitte nicht sein

Mein dritter 0 Punkter des Jahrgangs (mit Belarus)

Stephan Seroka
Stephan Seroka
3 Jahre zuvor
Reply to  Amion

😳…oh mein Gott, so schön…nach dem für mich letztes Jahr schlechten Song hätte ich das nicht erwartet…unter meinen Top 5…und da ist der schweizer Titel nicht! Warum wird der eigentlich so gehypt?…

usain1
usain1
3 Jahre zuvor

Au weia, da trieft der Schmalz ja aus jeder Pore und aus jeder Note! Sicher wird Vasil uns auf der Bühne mit ein paar Tränen vor lauter Selbstrührung beglücken. Kobi Marimi‘s „Home“ revisited, würde ich sagen…

DoDo
DoDo
3 Jahre zuvor

Wenn der Zuschauer nicht zu Disney ins Kino kommen kann, dann kommt eben Disney zum Zuschauer, per ESC. Der Song könnte wirklich eins zu eins aus einem Disney-Musical stammen. Nicht schlecht, aber auch nicht besonders berauschend.
Jetzt kommt es auf die Inszenierung an. Nur Rumstehen und säuseln reicht da nicht aus.

Amion
Amion
3 Jahre zuvor

Die Stimme ist natürlich gut ,die Jury wird es lieben und einem tollen Song den Platz im Finale wegnehmen.

stefanohh
stefanohh
3 Jahre zuvor

Bravo Vasil, das Video hat mich berührt.

Meikel
Meikel
3 Jahre zuvor

Wunderschöner Song, großartig gesungen und mein neuer Favorit.

Amion
Amion
3 Jahre zuvor

Vasil wäre der perfekte Sänger für den Beitrag aus dem Vereinigten Königreich , dumm gelaufen .

TG5
TG5
3 Jahre zuvor

Natürlich darf eine Balkanballade auch 2021 nicht fehlen. Gut für die Vielfalt im Wettbewerb (weniger Gospelelemente als erwartet), aber leider nicht mein Ding. Und gibt es eigentlich einen Refrain?

Patrick Schneider
Patrick Schneider
3 Jahre zuvor
Reply to  TG5

Was hat dieser Song mit einer Balkanballade gemein?! Weißt du überhaupt, was man darunter versteht?

ag9
ag9
3 Jahre zuvor
Reply to  TG5

Äh, das Lied ist von einer Balkanballade soweit weg wie nur möglich, wie kommst du denn auf sowas?…

Ich finde seine Stimme grandios, aber der Song ist leider eher so lala: Läuft bei mir auf „gefällt mir gut“ raus.

Ich vertraue mal auf seine Livequalitäten und sehe ihn im Finale und da eher auf einem Mittelplatz.

roxy
roxy
3 Jahre zuvor

Das klingt schon zu sehr nach billigem Musical. Das kann nichts werden.

Matty
Matty
3 Jahre zuvor

Ein sehr bewegender Song und Vasil kann seine stimmliche gut nutzen! Ich wünsche ihm, daß er sich damit für das Finale qualifiziert!

Fitzroy Applebottom
Fitzroy Applebottom
3 Jahre zuvor

Jeder, der sich hiervon BERÜHRT fühlt, wurde offensichtlich durch jahrelanges Seifenoperntraining auf Schmalz und Fake getrimmt. Das ist doch absolut peinliche selbstbeweihräuchernde pretentiöse Eigendarstellung in Form eines aufgeplusterten Machwerks ohne Wiedererkennungswert und Struktur. 2021 wird immer schlimmer. Mich schüttelts da schon beim „Vorwort“.

AgnethaFrida
AgnethaFrida
3 Jahre zuvor

Sag doch einfach, was du über den Song denkst, ohne die, die ihn mögen oder davon berührt sind zu beleidigen! Danke.

Fitzroy Applebottom
Fitzroy Applebottom
3 Jahre zuvor
Reply to  AgnethaFrida

Nö.
Ich darf meine Meinung ausdrücken, wie ich will.
Soange die Verantwortlichen dieser Seite sie zulassen, musst du damit leben.
#deineemotionensindnichtmeinproblem

Dina
Dina
3 Jahre zuvor
Reply to  AgnethaFrida

Und das von der Person, die in einem anderen Thread vom „ekelhaften nuttigen Gehabe“ der serbischen Sängerinnen schrieb. Das war dann nicht beleidigend, sondern sachlich und eloquent.

Thilo mit Bobby
Mitglied
Thilo mit Bobby
3 Jahre zuvor

Eine großartige Stimme. Was hat der für eine Range und wie zerbrechlich in einigen Momenten. Die Komposition ist absolut klasse. Ich liebe sowas wenn dich die Gefühle übermannen und dann so ein Sensationeller Schluss. Das ist Musical und Drama in Perfektion. Ganz ganz großes Kino. Vielen Dank Vasil.

Mein neues Ranking
Auf dem Thron
1. 🇲🇰 Here I stand König Vasil
2. 🇸🇲 Adrenalina Königin Senhit

Im Thronsaal
3. 🇩🇪 I don‘t feel hate
4. 🇬🇧 Embers
5. 🇫🇮 Dark Side
6. 🇱🇹 Discotek
7. 🇬🇷 Last Dance

Im Bankettsaal
8. 🇧🇬 Growing up is getting old
9. 🇨🇭 Tout l´universe
10. 🇲🇩 Sugar
11. 🇦🇱 Karma
12. 🇳🇱 Birth of a new Age

Im Turmzimmet
13. 🇦🇹 Amen

In den Gemächern
14. 🇷🇺 Russische Frau
15. 🇷🇸 Loco Loco
16. 🇳🇴 Fallen Angel
17. 🇮🇹 Dicci e buoni

Im Bughof
18. 🇭🇷 Tick Tock
19. 🇮🇪 Maps
20. 🇪🇸 Voi a quedarme
21. 🇵🇹 Love is on my side
22. 🇪🇪 The Lucky One

In der Kapelle
23. 🇸🇮 Amen
24. 🇫🇷 Voila
25. 🇮🇱 Set me free

Auf den Mauern
26. 🇺🇦 Shum
27. 🇩🇰 Øve os på hinanden

Im Gesindetrakt
28. 🇨🇿 Omaga
29. 🇷🇴 Amnesia

In den Katakomben
30. 🇧🇪 The Wrong Side

Im Verlies
31. 🇨🇾 El Diablo

In der Folterkammer
32. 🇦🇺 Technicolour

Auf dem Schafott
Das Coronavirus

Vor der Zugbrücke
🇦🇿, 🇬🇪, 🇮🇸, 🇲🇹, 🇱🇻, 🇵🇱, 🇸🇪

Im Burggraben
🇧🇾 Rettungsseil hängt an der Brücke

Abgemeldet per Eilbote
🇦🇲 😢

ag9
ag9
3 Jahre zuvor

Wie hübsch, da hast du ja ein wundervolles – mutmaßlich queeres – Paar auf dem Thron.So ists recht!

togravus ceterum
Mitglied
togravus ceterum
3 Jahre zuvor

Gestern haben wir noch darüber gesprochen, und schwupps findet der Burggraben auch schon seine Verwendung. 🙂

Thilo mit Bobby
Mitglied
Thilo mit Bobby
3 Jahre zuvor

Genau😊

Porsteinn
Mitglied
Porsteinn
3 Jahre zuvor

Ich will „You“ zurück haben. 🙁

Dieser Disney- bzw. Musical-Kitsch ist so gar nicht meins. Aber immerhin bin ich noch gnädig genug, um „gefällt mir weniger“ zu werten.

Benjamin Hertlein
Admin
3 Jahre zuvor

Sorry, ich finde es nicht schön.

Fitzroy Applebottom
Fitzroy Applebottom
3 Jahre zuvor

Nur zur Ergänzung, bevor mir nachgesagt wird, geschmäcklerisch zu sein: Ich LIEBE Musicals und habe kein Problem mit Kitsch. Aber DAS ist einfach schlecht gemacht. Da hilft auch sein Powergeknödel nix.

Skoković
Skoković
3 Jahre zuvor

Super Stimme.Aber der Song ist zuviel des Guten.Nicht mein Ding.Aber es gibt schlimmere Songs dieses Jahr.

Nilsilaus
Nilsilaus
3 Jahre zuvor

Seine englische Gesangsaussprache klingt wie eine „Schwangere Auster“. Nicht mein Style.

Der Thorsten liebt anscheinend "Schneggen"
Der Thorsten liebt anscheinend "Schneggen"
3 Jahre zuvor

Ich muss leider sagen, dass mir dieses Lied besser gefällt als sein komischer Tango (oder was das auch immer war) vom letzten Jahr. Ich hätte seine Tanzpartnerin gerne durch den Saal gewirbelt (heisse Schnegge) – dann hätte er damals auch mehr Zeit für seinen Barkeeper gehabt.

Carl mit C
Carl mit C
3 Jahre zuvor

Ich hatte nach den ganzen Kommentaren der letzten Tage, die sich über die hohe Zahl an Dance-, Pop-, und Dance-Pop-Nummern aufgeregt haben, mit mehr Zustimmung für Vasil gerechnet. Also mir gefällt’s sehr gut! Vielleicht ein bisschen zu viel Eiskönigin, aber das hab ich ihm verziehen.

Vielleicht bin ich heute aber auch einfach zu gut gelaunt. Paul Newman hab ich auch schon ein „Sehr gut“ gegönnt. 🙂

Meikel
Meikel
3 Jahre zuvor
Reply to  Carl mit C

Nur ein kleiner Hinweis. Es handelt sich um James Newman. Paul Newman war ein amerikanischer Schauspieler😊

Ajuleila
Ajuleila
3 Jahre zuvor

Ich höre dann doch lieber noch mal den Song aus der Schweiz….

Tobiz
Mitglied
Tobiz
3 Jahre zuvor

Was für ein schöner Song *.*
Sorry, Bulgarien. Du musst den 1. Platz leider schon wieder räumen.

AgnethaFrida
AgnethaFrida
3 Jahre zuvor
Reply to  Tobiz

Sieht bei mir ganz genauso aus.

Rusty
Mitglied
Rusty
3 Jahre zuvor

Tja, da gefiel mir der Song vom letzten Jahr aber sehr viel besser. Den höre ich immer noch gerne.
Aber dieses ist irgendwie nichts für mich.

Cedric
3 Jahre zuvor

Oh Mann, ist das kitschig. Hat Dieter Bohlen das Lied komponiert? Oder war es doch Ralph Siegel?

Rainer 1
Rainer 1
3 Jahre zuvor

Wenn sie jetzt noch bambi dazu bringen, auf schlittschuhen einen dreifachen axel zu springen, wärs perfekt. Das ist jetzt selbst mir zu klebrig und ich finde, seine stimme passt überhaupt nicht zu diesem sound. Vasil sollte unbedingt was rockiges singen.

AgnethaFrida
AgnethaFrida
3 Jahre zuvor

Ich finde es ziemlich großartig – zumindest im Moment.

benne
benne
3 Jahre zuvor

Finde ich sehr stark.
Klar, ist kalkuliert schmalzig und zielt auch darauf ab, dass er alle seine stimmlichen Fähigkeiten präsentieren kann.
Aber das selbe trifft ja auch auf den favorisierten Gjon’s Tears zu.
Im Gegensatz zum Schweizer ist mir die Stimmlage von Vasil aber deutlich lieber.

Trakol
Mitglied
Trakol
3 Jahre zuvor

Ich denk wir werden nochmal ne Überraschung erleben, vielleicht nicht so wie mit Proud. Wird aber bestimmt von den Juries hoch bewertet.

Felix
Felix
3 Jahre zuvor

Hab es gerade einen Freund geschickt. der im letzten Jahr sehr auf Vasils Tango abgefahren ist.
Er findet es „ sehr weihnachtlich“. Ich zurück – du meinst sicherlich weinerlich , nö erinnert ihn sehr an Weihnachten und all dem süßen Zeug drumherum.
Da es einer meiner besten Freunde ist schließe ich mich seinem Urteil an.
Ranking : so in der Mitte

doredo
doredo
3 Jahre zuvor

Och Vasil, warum? Oder, um es dem Song entsprechend zu scheiben: WARUM?
Der Mann kann singen, der kann tanzen und von dem hab ich schoh so schöne Musik gehört.
Und jetzt sowas. Ich habe es befürchtet, finde es troztdem einfach nur traurig.

„Patuvam, Patuvam..“

Thomas2000
Thomas2000
3 Jahre zuvor

Eigentlich wollte ich nur nette Kommentare schreiben (sofern sie verdient sind).

Aber das ist wirklich grauenhaft.

togravus ceterum
Mitglied
togravus ceterum
3 Jahre zuvor

Oje, normalerweise reserviere ich „ist ganz furchtbar“ für Beiträge, die ich schlichtweg inakzeptabel finde, wie z. B. den heute disqualifizierten belarussischen Liedvorschlag, aber hier war ich echt in Versuchung. Weiter kann man sich von meinem persönlichen Musikgeschmack kaum entfernen. Ich habe mich schließlich doch am Riemen gerissen und „gefällt mir weniger“ angekreuzt.

Ansonsten stimme ich doredo vollumfänglich zu: „Patuvam, Patuvam..“ 🙁

Matty
Matty
3 Jahre zuvor

Neues Ranking:

01. Schweiz
02. Litauen
03. San Marino
04. Finnland
05. Ukraine
06. Großbritannien
07. Italien
08. Tschechien
09. Albanien
10. Bulgarien
11. Modawien
12. Zypern
13. Irland
14. Griechenland
15. Serbien
16. Rumänien
17. Österreich
18. Estland
19. Nordmazedonien
20. Spanien
21. Belgien
22. Israel
23. Rußland
24. Dänemark
25. Australien
26. Slowenien
27. Niederlande
28. Norwegen
29. Frankreich
30. Kroatien
31. Portugal
32. Deutschland

Nilsilaus
Nilsilaus
3 Jahre zuvor

Samira Efendi wird „Game of desire“ für Aserbaidstan singen!

Matty
Matty
3 Jahre zuvor
Reply to  Nilsilaus

FALSCH!

doredo
doredo
3 Jahre zuvor

Nur noch mal zur Erinnerung, was der Mann eigentlich kann..

Gaby
Gaby
3 Jahre zuvor
Reply to  doredo

„Patuvam“ ist natürlich ein Meisterstück. Da kann „Here I Stand“ nicht mithalten, Aber mir gefällt der Song auch.

sam
sam
3 Jahre zuvor

Dieser Artikel kam nicht bei meinem Postfach an. Warum? Wurde ich gekündigt oder gibt es einen anderen Grund, liebes ESC Kompakt Team?

Dina
Dina
3 Jahre zuvor

Allein das Intro – es klingt als würde er für eine Audition vorsprechen, und ich warte dass gleich jemand brüllt: CUT! Next please…
Die Melodramatik, das Pathos, der Hauch von Grandeur – es berührt mich kein bisschen. Ich glaube, das wäre sogar Disney zu prätentiös.

Volkisistan
Volkisistan
3 Jahre zuvor

Grausam. Ich hoffe so sehr, dass die eingespielten Backing Vocals ganz schnell wieder verschwinden. Da passiert wirklich viel Unschönes dieses Jahr!

murzel2003
Mitglied
3 Jahre zuvor

Ich hab hier auch mal meine derzeitige, völlig subjektive Reihenfolge zusammengestellt. Die hier nicht gelisteten Nationen/Beiträge kloppen sich grad um die rote Laterne. Ja, auch der eidgenössische Seich ist dort dabei.

Belgien
Deutschland
Australien
Portugal
San Marino
Litauen
Tschechien
Irland
Moldawien
Finnland
Österreich
Griechenland
Ukraine
Großbritannien
Spanien
Zypern
Frankreich
Israel
Italien

Andi
Andi
3 Jahre zuvor

Was hat den hier bloß Vasil geritten! Der ESC ist ein Wettbewerb für populäre Musik. Kein Treffen von sehr guten Musicalsänger. Ich mag Musical. Aber beim ESC haben sie nichts zu suchen. Ich bin auch ziemlich sicher, diese Nummer wird in Rotterdam krachend scheitern.

Wie ein User hier nun Gospel heraushört, wird wohl für immer sein Geheimnis bleiben.

Thilo mit Bobby
Mitglied
Thilo mit Bobby
3 Jahre zuvor
Reply to  Andi

Ich finde immer komisch wenn man sagt dies und das hat beim ESC nichts zu suchen. Wo steht denn bitte in den Regularien was davon. Alles musikalische ist erlaubt vom Rap bis zur Oper vom Gospel bis zum Metal. Gottseidank ist der ESC so vielfältig und das macht ihn auch aus. Es ist auch völlig okay das man seine Vorlieben hat und einen eigenen Geschmack aber diese Aussagen das gehört da nicht hin gehen für mich gar nicht sorry zumindest vom rein musikalischen Gesichtspunkt

ESCFan2009
ESCFan2009
3 Jahre zuvor
Reply to  Andi

Ich bin ja hier einer der größten Verfechter*innen für gute englischsprachige Radio-Popmusik beim ESC, also wohl für „populäre Musik“. Und ich mag auch Musical. Aber trotzdem würde ich nicht denken, dass Musical nicht zum ESC gehört. „Here I Stand“ gefällt mir persönlich nicht besonders, aber Musical beim ESC, why not? 🙂

Festivalknüller
Festivalknüller
3 Jahre zuvor

Irgendwie nicht mein Fall. Das einzige was meine Aufmerksamkeit erregte waren die Backgrounds.

Inge Periotte
Inge Periotte
3 Jahre zuvor

Ich würde das so gerne mögen – aber ich mag halt einfach wie so viele andere auch keine Musicalbeiträge beim ESC. Nicht mal dann, wenn sie von Andrew Lloyd Webber persönlich geschrieben werden. Das beste, was man diesem Beitrag zugute halten kann, ist dass er wenigstens Vasils wunderschöner Stimme halbwegs gerecht wird. Nee, da fand ich „You“ mit dem dezenten Tango-Anflug immer noch angenehmer im Ohr. Der Mann ist so ein Sonnenschein, der hat so tolle eigene Musik gemacht, warum kann man ihn denn nicht bitte irgendetwas im Stil von Patuvam oder Gerdan singen lassen? Ich verstehe das einfach nicht 🙁

Michi
Michi
3 Jahre zuvor

Also, wenn dieses Musikvideo nicht „Homosexuell“ aus allen Ecken ruft, dann weiß ich auch nicht.
Schmalzige Musical-Nummer – wenn wenigstens der hotte Barkeeper noch dabei wäre!
Ne, sorry. Letztes Jahr war „YOU“ mein Dark Horse, aber das ist nichts für mich.

Am besten finde ich folgenden Kommentar unter seinem Video: „What a shame this isn’t called Amen!“ – dem ist nichts hinzuzufügen 😂

ag9
ag9
3 Jahre zuvor
Reply to  Michi

Ich rufe gerne aus den Ecken am Anderen Ufer zurück…

tenor78
tenor78
3 Jahre zuvor

Haut mich nicht vom Hocker. Da war sein Song vom Vorjahr viel besser.

goynen67
Mitglied
3 Jahre zuvor

Trotz toller Stimme und großer Inszenierung finde ich den Song nicht gut. Zudem ist es kein Song, sondern eher eine Bridge in einem Musical. Total deplatziert beim ESC. Es kommt sogar eher tragisch-komisch rüber zwischen den anderen Beiträgen…

Gaby
Gaby
3 Jahre zuvor

Sehr, sehr gut: Finnland, Frankreich, Österreich😊😊😊😊😊

Sehr gut. Portugal, Italien, Nordmazedonien, Deutschland Schweiz, UK 😊😊😊😊

Gut: Litauen, Belgien, Albanien, Irland, Russland, Ukraine, Bulgarien, Spanien 😊😊😊

Gut hörbar: Dänemark, Norwegen, Niederlande, Australien 😊😊

Ganz okay: Estland, Rumänien, Israel, Slowenien😊

Nicht mein Geschmack: Serbien, Kroatien, Tschechien, Zyoern

Die Rubrik „gar nicht mein Geschmack“ konnte ich zum Glück streichen.🙂

ESCFan2009
ESCFan2009
3 Jahre zuvor

Ich LIEBE Musical und ich mag große Balladen auch gerne, aber das ist mir zu viel von allem.
6/10, aktuell Platz 29/32.

Anmey
Anmey
3 Jahre zuvor

Gefällt mir weniger. Die bislang klarste Verschlechterung im Vergleich zum Vorjahr. Völlig strukturloses uninspiriertes Musical-Ding. Sicher kommt Vasils Stimme gut zum Ausdruck, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie sie damit ins Finale kommen.