Mit der Veröffentlichung von Tone Damlis Beitrag „Hurts Sometimes“ ist nun auch der 25. Titel des diesjährigen Norsk Melodi Grand Prix bekannt. Während dieser Song wie zuvor schon vier andere von vornherein für das Finale am 15. Februar in Trondheim qualifiziert ist, sind bereits zwölf Songs auf der Strecke geblieben. Und am morgigen Samstag scheiden im fünften Halbfinale mit den Beiträgen aus Nord-Norwegen noch einmal drei aus. Dann steht auch das komplette Starterfeld des Finales.
Tone Damli – Hurts Sometimes
Tone Damli (31) stieg in die norwegische Musikszene ein, als sie als 16-Jährige 2005 an der Talentshow Idol (Norwegen sucht den Superstar) teilnahm. Später im selben Jahr veröffentlichte sie ihr Debütalbum “Bliss”, das mit einer Goldenen Schallplatte ausgezeichnet wurde. Bis jetzt hat sie fünf Alben veröffentlicht und mehrere haben sogar Platin erreicht.
Sie war auch in zwei Staffeln selbst eine Idol-Jurorin und erreichte 2006 das Finale von “Skal vi danse” (Let’s Dance). Tone startete 2009 mit dem Song “Butterflies” beim Melodi Grand Prix. Im Finale wurde sie Zweite, nur geschlagen von Alexander Rybak, der mit “Fairytale” gewann. Tones Song wurde mit Platin ausgezeichnet und stand 17 Wochen lang auf der VG-Liste (norwegische Charts). 2013 nahm sie mit dem Song “Hello Goodbye” am schwedischen Melodifestivalen teil, den sie mit Erik Segerstedt präsentierte.
Tone stammt aus Sogndal in der Region Sogn og Fjordane und belegte Musik, Tanz und Theater an der Firda Hochschule. Sie freut sich sehr darauf, den MGP-Zirkus wieder zu erleben. “Ich weiß, wie toll das ist, wie angespannt die Nerven sind und nicht zuletzt die große Bühne und das riesige Publikum. Das ist es, was mich wieder mitmachen lässt und mir das größte Vergnügen bereitet”, sagt Tone.
Wir haben schon mehrfach berichtet, dass aufgrund des 60-jährigen Jubiläums des Melodi Grand Prix fünf Halbfinale und ein Finale organisiert werden. Alles dazu könnt Ihr hier nachlesen. Für das Finale stehen bereits die folgenden Beiträge fest (die Videos sind in den entsprechenden Artikeln verlinkt):
1. Halbfinale: Raylee – Wild
2. Halbfinale: Rein Alexander – One Last Time
3. Halbfinale: Kristin Husøy – Pray for Me
4. Halbfinale: Magnus Bokn – Over The Sea
Gesetzter Finalist 1: Sondrey – Take My Time
Gesetzter Finalist 2: Didrik & Emil Solli-Tangen – Out of Air
Gesetzter Finalist 3: Akuvi – Som du er
Gesetzter Finalist 4: Ulrikke Brandstorp – Attention
Aufgrund des 60. Jubiläums des Norsk Melodi Grand Prix in diesem Jahr ist die Vorentscheidung umfangreicher als früher. Hier haben wir das Verfahren beschrieben.
Wie findet Ihr den Song? Welche Chancen seht Ihr für den Beitrag im Finale des Melodi Grand Prix? Und was könnte er in Rotterdam reißen? Kommentiert gern unter diesem Beitrag.
Für das Halbfinale am Samstag bieten wir Euch einen separaten Live-Chat an. Der Artikel dazu erscheint am Samstagvormittag.

Schöner Song. Angenehme Stimme. Aber irgendwie wie schonmal gehört. Hätte vor 20 Jahren gewonnen
Die Stimme mag ich sehr gerne. Dem Song fehlt irgendwie der Kick, finde ich. Er plätschert doch ein bisschen vor sich hin. Ulrikke ist meine klare Favoritin, bis jetzt.
Geht o.k..
Klingt ganz nett, aber eine Anwärterin auf den Sieg ist sie meiner Ansicht nach nicht, dafür ist die Nummer zu harmlos. Ich bin im Finale für Ulrikke, sie hatte für mich das überzeugendste Gesamtpaket.
Der Song geht zwar gut ins Ohr, allerdings ist er für mich kein Anwärter für den Sieg, da finde uch Ulrikke von den fünf gesetzten Finalisten am besten.
Hm. Dann doch lieber der Warnhinweis.
Alles klar. Wir können dichtmachen. Das ist der ESC-Gewinner 2020. Ohne Scheiß. Was für ein Brett. Besser wird es dieses Jahr nicht mehr.
Richtig angenehme Stimme, aber ich bin auch der Meinung, der Song selbst ist nicht stark genug.
Da hatte sie schon viele stärkere Lieder.
(Butterflies, Winner of a losing Game, Strangers, Look Back)
Somit wird “Attention” von Ulrikke auch mein Favorit im Finale sein.
Dem kann ich nur zustimmen !
Unglaublich überflüssige, sinnlose, dahingeschluderte musikalische Gülle. Kaum zu glauben, wie uninspiriert Norwegen in seinem Jubiläumsjahr sich darstellt.
Hurts permanently !
Jetzt, wo alle Beiträge feststehen, ist für mich Ulrikke die einzige ernstzunehmende Teilnehmerin im Finale. Neben Jæger (die sträflichst unterbewertet wurde), ist Attention der einzige Song, der es in meine Spotifyliste geschafft hat. Tones Song hab ich leider schon während des Hörens wieder vergessen.
Läuft so nebenher. Nicht schlecht, aber eben auch nicht herrausragend. Für mich ist Ulrikke klare Favoritín.
Solange es nicht Raylee wird, nehme ich im Notfall alles.
Ulrikke mit “Attention” ist der stärkste Song und sollte gewinnen!
Der deutlich stärkste Song !
“Hurts Sometimes“ enttäuscht mich sehr. Da kann man auch mit einer starken Performance nicht soviel rausholen. Dabei hat Tone Damli ein Riesenpotenzial. Sie hat eine so angenehme Stimme und sieht auch verdammt gut aus. Ich mag sie sehr, aber das wird wohl nichts mit dem Sieg beim MPG.
Gefällt mir gut