Promi Big Brother 2019: Kann Joey Heindle der deutsche Luca Hänni werden?

Luca Hänni Joey Heindle DSDS Promi Big Brother ESC Eurovision
Bild: RTL

Der Schweiz ist beim Eurovision Song Contest 2019 ein Riesenerfolg gelungen: Mit einem neuen internen Auswahlsystem, in das eine internationale Jury und ein Zuschauer-Panel involviert waren, haben die Eidgenossen mit Luca Hänni und seinem Song „She Got Me“ einen Erfolgsact gefunden, der in Tel Aviv einen hervorragenden 4. Platz belegt und damit selbst viele optimistische Prognosen übertroffen hat.

Dagegen lief es für Deutschland (und auch für Österreich) beim ESC 2019 alles andere als optimal. Seit der Aussage von NDR-Unterhaltungschef Thomas Schreiber im Mai, dass nun überprüft werde, ob das aktuelle Vorentscheidungskonzept das richtige sei, gab es keine Neuigkeiten mehr. Dieses lange Schweigen deutet wohl eher darauf hin, dass es zumindest die eine oder andere Änderung geben wird. Und da der NDR die frühe schlechte Stimmung gegenüber „Sister“ innerhalb der deutschen Medien- und Fanszene als einen Hauptgrund für das schlechte internationale Abschneiden identifiziert zu haben meint, dürfte nicht ausgeschlossen sein, dass die nächste deutsche Vorentscheidung verstärkt intern stattfinden wird. Vielleicht nach dem Schweizer Modell, das eigentlich eine interne Form des Deutschen Modells ist?

Falls es so kommt, stellt sich natürlich die Frage, wer der deutsche Luca Hänni werden kann. Und da liegt eine Vermutung nahe, weil dieser Sänger aktuell wieder omnipräsent in den Medien ist und ein solches Angebot sicher auch nicht ausschlagen würde: Ex-Dschungelkönig Joey Heindle.

Luca Hänni Joey Heindle DSDS Promi Big Brother ESC Eurovision 1
Bild: RTL

Warum gerade Joey Heindle? Wie Luca Hänni startete Joey seine Karriere in der 9. Staffel von Deutschland sucht den Superstar (DSDS), belegte aber im Gegensatz zu Sieger Luca nur den 5. Platz. Schon im Recall mussten die beiden miteinander auftreten (Aufmacherfoto), in der 5. Mottoshow „Solo und Duette“ sagen die beiden gemeinsam „Hero“ von Enrique Iglesias.

Bis zu dieser Mottoshow landeten sowohl Luca als auch Joey in unterschiedlicher Reihenfolge immer auf den ersten drei Plätzen des Televotings. Joey ist also durchaus auch ein Publikumslieblings, was er später auch im Dschungelcamp bei „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“ unter Beweis stellte, indem er 2013 die Sendung gewann und damit zum Dschungelkönig gekrönt wurde. Auch hier liegt eine Parallele zur Karriere von Luca, der ebenfalls in anderen Fernsehshows – zum Beispiel durch seinen Sieg in der Sendung „Dance Dance Dance“ – von sich reden machte – und diese Erfahrung ja letztendlich auch beim ESC in handfeste Punkte ummünzen konnte.

Im Gegensatz zu Luca konnte Joey seine musikalische Karriere aber nie wirklich in Gang bringen. Während der Schweizer immerhin in seinem Heimatland dauerhaften Erfolg mit seiner Musik hatte, konnte Joey sich nur mit einer Single und einem Album in den hinteren Chartregionen platzieren. Im Gegensatz zu Luca, der erst kürzlich auf deutsche Texte umgesattelt hat, hat Joey von Anfang an auf seine Muttersprache gesetzt.

Jetzt nimmt Joey also zusammen mit dem Ex-Vorentscheidungs-Teilnehmer Zlatko an der aktuellen Staffel von Promi Big Brother teil und sorgt mit einer Verpeiltheit wieder für den einen oder anderen Schmunzler. Wie gesagt, sich Zuschauersympathien zu erarbeiten, damit der hat 26-Jährige keine Schwierigkeiten. Wie stünde es im Falle des Falles aber mit seiner Eignung für den ESC? Dass er wie Luca Hänni das Tanzbein schwingt, können wir wohl ausschließen. Dass er einen ihm auf den Leib geschriebenen Song glaubwürdig vorträgt – nicht unrealistisch. Der müsste dann aber wohl auf Deutsch sein und Joey bräuchte sicherlich einen Dolmetscher, um den ESC-Zirkus zu meistern – seine Englischschwierigkeiten sind legendär. Stagnierende musikalische Karrieren mit einem Auftritt beim ESC anzukurbeln klappt leider auch nur selten und Joey versucht jetzt schon sehr lange, seine Karriere – abseits von Reality-TV-Formaten – in Schwung zu bringen.

Insgesamt ist Joey Heindle also wohl nicht der ideale ESC-Kandidat für Deutschland. Aber das hätten wir letztes Jahr wohl auch nicht über Luca Hänni gesagt, oder? Was meint ihr, qualifiziert sich Joey mit seiner Teilnahme an Promi Big Brother gerade für höhere Aufgaben? Und wenn nicht, wer könnte denn dann der deutsche Luca Hänni werden?


20 Kommentare

  1. ESC-Kompakt goes Trash-TV….
    Also ich frage mich langsam wirklich, was für bekloppte Sendungen ihr euch reinzieht, nur weil die vielleicht, eventuell, womöglich, irgendwie was mit dem ESC zu tun haben könnten.
    Habe mich schon über diesen Masken-Sänger Hype gewundert, jetzte wundert mich nüscht mehr 😂
    Ich empfehle bei Langeweile YouTube, da gibt es viele alte ESC-Konserven.
    Oder SVTplay „Allsång på Skansen“ mit Sanna Nielsen und vielen ESC-Stars und Songs.
    Oder mal nen schönen Film 🤷‍♂️ oder was auch immer 😊

  2. Die „schlechte Stimmung“ hat sich der NDR durch seine völlig verunglückte PR-Strategie z. T. selbst zuzuschreiben; aber das ist nichts Neues: PR konnte man dort leider noch nie richtig! Einen „Concept Song“ ohne Konzept oder nachvollziehbares Narrativ auf die Bühne zu bringen, ist auch nicht gerade förderlich, aber gut, das Thema ist durch.

    Joey ist gesanglich eigentlich ganz okay, aber halt nchts besonderes; das gewiise Etwas fehlt ihm einfach. Aus dem Ex-DSDS-Pool wäre er jetzt nicht meine erste Wahl. Aber immerhin hat er es geschafft, sich über all die Jahre irgendwie Medienpräsenz zu verschaffen, ist ja auch eine Leistung 🙂

  3. Seufz, könnt Ihr bitte wieder die Strand- und GymPics-Kolumne ESC Privat zurückbringen, statt über diese ganzen Trash-Formate zu berichten? Käme glaube ich nicht nur bei mir besser an.

  4. Ich würde eher Ross Anthony oder die 257er zum ESC schicken! Joey ist leider nicht der beste Sänger in unserem Land!

  5. Ich fände es ja schön, wenn wir für den ESC einen anderen anderen DSDS-Sieger gewinnen können (der auch schon mal im Promibunker war): Alphonso Williams! Mit einem auf dem Leib geschneiderten Lied würde ich ihm tatsächlich auch einen Sieg zutrauen😀

  6. Ich habe da eine ganz andere Vision, ganz im Sinne der früheren Vorentscheid-Teilnehmer „Dshinghis Khan Family“ und „Kelly Family“: Die „Kaulitz Family“! Tom swings, Bill sings und Heidi räkelt sich dabei lasziv auf einer riesigen Gummi-Lippe. Wenn das keine Punkte gibt, dann weiß ich es auch nicht mehr…

  7. Der Junge ist sicher ein lieber Kerl. Die Stimme und die Persönlichkeit sind keinesfalls ausreichend, um in drei Minuten zu begeistern.

  8. * Wirft Frage in die Runde * Welche Ex-Teilnehmer aus den Gesangshows hat das gewisse Extra, was anscheinend Joey Heindle fehlt?

  9. Schlagt mich ruhig, aber ich fände die Idee gar nicht so verkehrt – vielleicht sollte man mal jemanden Kontroverses an dem sich die Geister scheiden ausprobieren, als irgendwelche unbeschriebenen Never-Beens wie die Sisters heranziehen, die außerhalb der Bubble nur völlige Gleichgültigkeit auslösen und nach dem ESC nach vier Sekunden vergessen sind.
    Klar, der Heindle ist ein mittelmäßiger Sänger, hat ne mäßige Ausstrahlung und ist vermutlich auch kein guter Tänzer – aber das war dieser eine Ire auch, und da hat man einfach zwei Schwuppen Contemporary tanzen lassen und dann hat selbst diese öde Nummer nen Mittelfeldplatz erreicht. Was wäre dann erst möglich, wenn der Joey durch ne flotte Umtempo-Nummer tapsen würde? 😄

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.