Ex-DSDS-Sieger für die Schweiz zum ESC 2019: Wer ist Luca Hänni?

9579B4CF-F632-4455-A1C7-3D549271D760

Die Spatzen pfiffen es schon lange von den Dächern: Luca Hänni vertritt die Schweiz beim Eurovision Song Contest 2019 in Tel Aviv. Das hat das Schweizer Fernsehen gerade über Twitter bestätigt.

Luca Hänni ist in Bern geboren. Bis 2012 führte der heute 24-Jährige ein normales Leben und war gerade mitten in seiner Maurerausbildung, als er 2012 die neunte Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“ (DSDS) gewann. Seine erste Single „Don’t Think About Me“ und das Album „My Name Is Luca“ waren in Deutschland, Österreich und vor allem in der Schweiz große Erfolge.

Im Anschluss daran veröffentlichte Luca im Ein-Jahres-Rhythmus drei weitere Alben, jedoch mit stark abnehmendem Erfolg. Sein letztes Werk „When We Wake Up“ schaffte es in Deutschland gerade so für eine Woche auf Platz 81 der Charts. In Schweiz reichte es allerdings immerhin noch für einen 6. Platz und fünf Wochen in den Charts.

2016 synchronisierte Luca Hänni eine Figur im Film „Sing“. 2017 gewann er die Tanzshow „Dance Dance Dance“ aber noch viel wichtiger: Luca vergab in diesem Jahr auch die Punkte der Schweizer Jury beim Eurovision Song Contest. Ein erster Hinweis auf seine spätere Teilnahme?

Eigentlich war Luca Hänni gerade dabei, seiner musikalischen Karriere eine neue Richtung zu geben. Zuletzte erschien sein erster deutschsprachiger Song „Bei mir“ (standesgemäß vorgetragen in der Helene Fischer Show), mit dem er sich eher der schlageraffinen Publikum zuwandte. Dieses Jahr sollte dann ein Album ganz auf Deutsch folgen.

Nun kommt also der ESC dazwischen. Lassen wir uns überraschen, welche Richtung Luca Hännis Karriere dann nimmt und wie er sich für die Schweiz mit „She Got Me“ in Tel Aviv schlägt. Das Video dazu soll heute offiziell um 17 Uhr veröffentlicht werden, da der Song allerdings mittlerweile schon in einer geleakten Version durch das Netz geistert, könnte es sein, dass dieser Termin noch nach vorne gezogen wird.

PS: Schlechte Nachrichten für alle, die sich am Aufmacherfoto erfreuen: Luca Hänni ist seit kurzem wieder vergeben.


17 Kommentare

  1. Ein sehr guter Beitrag 😉 der doch etwas an den “Fuego”-Hype angelegt ist

    Aber aufjedenfall ein Finalplatz und sicherlich top 10

  2. Hmm, da bin ich völlig uninformiert – scheint ja nicht ganz der Griff nach dem letzten Strohhalm zu sein, doch nach gewissen Andeutungen, dass die Schweiz heuer richtig was auf der Pfanne hat, bin ich zumindest überrascht, dass dies nun also vom Hänni serviert wird.
    Dann lass mal hören!

  3. Da isser, der wahre Beitrag aus Griechenland und Zypern, der alle Tamtas und Fuegos in den Schatten stellt… alles andere als schweiz-typisch, aber ich find’s nach erstem Hören großartig!!! Gewinnt sicher keinen Pulitzer-Preis, aber mir gefällt’s…

  4. Jetzt kommen vertraute Gesichter , freue mich auf Luca Haenni ! Aus meiner Heimat singt Ducan Laurence- Arcade , tussen 19 u en 20 u zal het lied openbaar worden gemaakt , ob NP0 1 -De Wereld Draait Door- en op YouTube.

  5. Ich find’s ganz gut, verliert das direkte Duell gegen „Replay“, weil weniger Wumms und Tempo.
    Würde „She Got Me“ von ner Osteuropäerin gesungen würden, würde man hier schon längst wieder „billig“ und „nuttig“ lesen – Glück für den Hänni, dass er ein (gutaussehender junger) Mann ist und aus der Schweiz kommt, da drückt man ja ein Auge zu.

  6. Langweiliger Song aber die Bühnenshow die sicherlich mit Halbnackten Frauen und Männern sein wird, wird ihr ziel nicht verfehlen mir fehlen bei diesem Song aber ecken und Kanten und seine Stimme hatt auch nichts wiedererkennbares

  7. EUROSVISION SONG CONTEST 2019 FÜR DIE SCHWEIZ, WAHL DER IMMER FALSCHEN LIED! Für Telaviv wählten sie einen Song von Nightclub (Nichtclub) aus. Warum zeigen sie ein Video dieses Gewinner-Songs mit zwanzig Leuten in der Show, wenn die Regeln besagen, dass sie nicht mehr als sechs Leute auf der Bühne überschreiten sollten? Dann verstehe ich eines nicht, es sind Jahre und Jahre, in denen die Schweiz Sie einlädt, an der Auswahl der ganzen Welt teilzunehmen. Am Ende wählt sie immer das Schweizer Lied und den Performer. Hast du es schon bemerkt? Immer dasselbe jedes Jahr. Also, machen Sie die Auswahl unter Ihnen und brechen Sie keine Ausländer.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.