San Marino: International bekannte Stars und Sanremo-Teilnehmer wollen das ESC-Ticket

Una voce per San Marino! Ursprünglich sollten sie bereits Ende Januar bekannt gegeben werden: die „Big Artists“, die am san-marinesischen Vorentscheid am 19. Februar teilnehmen werden. Doch dann wurde zurückgerudert und bis zum heutigen Tag mit der Bekanntgabe gewartet. Das Warten hat sich aber wirklich gelohnt! International bekannte Musiker:innen, ehemalige ESC-Teilnehmer und ein ganz bestimmter Act, der eventuell an der Verzögerung der Bekanntgabe schuld ist, stehen auf der Teilnehmerliste.

San Marino veranstaltet, wie bereits berichtet, einen aufwändigen Vorentscheid für 2022. Teil des komplexen Prozesses: bereits von Anfang an sind etablierte Künstler:innen im Finale des Vorentscheids gesetzt. Und genau diese sind heute auf einer Pressekonferenz in Mailand vom verantwortlichen Sender SMRTV bekannt gegeben worden. Aus den angedachten neun sind nun zehn „Big Artists“ geworden, die am 19. Februar – mit neun weiteren Künstler:innen – um das Ticket nach Turin kämpfen werden:

  • Achille Lauro
  • Alessandra Coli & DJ Burak Yeter
  • Blind
  • Cristina Ramos
  • Fabry & Labiuse feat. Miodio
  • Francesco Monte
  • Ivana Spagna
  • Matteo Faustini
  • Tony Cicco & Deshedus & Alberto Fortis
  • Valerio Scanu

Wie bereits oben angesprochen, sticht ein Act ganz besonders heraus: Achille Lauro hat vor wenigen Tagen noch am italienischen Sanremo-Festival teilgenommen und ist bereits da gemeinsam mit dem New Yorker „Harlem Gospel Choir“ ein Hingucker gewesen. Der Mix aus Gospel/Chor und Hip Hop bescherte ihm in Italien allerdings nur Platz 14.

Es sieht ganz danach aus, dass Achille jedoch bereits vor dem Sanremo-Festival mit dem Gedanken spielte, San Marino beim ESC zu vertreten. Daher hat man im Zwergstaat wohl mit der Verkündung gewartet, wie es für ihn in Italien dieses Jahr laufen wird. Da er Italien nun definitiv nicht beim ESC vertreten wird, kann Achille nun Teil des Vorentscheides in San Marino sein. Bestätigt ist diese These jedoch (noch) nicht. Während dies aber angeblich auch der Plan der Band La Rappresentante di Lista (Platz 13 bei San Remo) war, steht Achille als einziger Sanremo-Act 2022 auf der Liste für San Marino.

Doch er ist definitiv nicht der einzige international bekannte Künstler auf der Liste. Auch Blind, ein ehemaliger Teilnehmer von X Factor Italia, ist vor allem dem italienischen Publikum bereits ein Begriff. Damit nicht genug in Sachen „bekannte italienische Acts, die ihr Glück in San Marino versuchen“. Auch Matteo Faustini hat es 2020 bereits in der Newcomer-Kategorie beim Sanremo Festival probiert. Valerio Scanu gewann das Sanremo-Festival sogar im Jahr 2010.

Beim Namen Miodio dürfte es zudem in ESC-Kreisen klingeln. Die Band gilt als erste Vertreter San Marinos beim ESC. Mit ihrem Beitrag „Complice“ erreichten sie 2008 allerdings nicht das Finale in Belgrad. Nun sind sie, als gesetzter san-marinesischer Act, für das Finale vorqualifiziert.

Und auch Spagna ist keine Unbekannte: in den 80ern konnte sie bereits mehrere Hits in den europäischen Charts, vor allem aber in Italien, verbuchen. Ihr wohl bekanntester Italo-Pop-Hit war „Call Me“. Ob ihr ein Comeback fürs Nachbarland San Marino gelingt, bleibt abzuwarten.

Einer der wohl bekanntesten Namen ist jedoch der aus der Türkei stammende DJ Burak Yeter. An seinen Song „Tuesday“ werden sich Radio-Liebhaber sicher noch erinnern. Im Sommer 2016 landete er damit nämlich gemeinsam mit Sängerin Danelle Sandoval einen europaweiter Hit.

Und auch Spanien wird durch Cristina Ramos beim san-marinesischen Vorentscheid 2022 im Finale vertreten sein. Ihr Audition-Video bei „Spain’s Got Talent“, in dessen Jury damals ESC-Sängerin Edurne saß, verbreitete sich rasant über Social Media. Ihre Mischung aus Oper und – unerwartetem – Hard Rock verblüffte Fans aus aller Welt. Ob sie auch San Marino begeistern kann, sehen wir am 19. Februar.

Während einige von uns sicher skeptisch waren, wie bekannt die „Big Artists“ im san-marinesischen Vorentschied tatsächlich sein werden, sind heute die Erwartungen vielleicht sogar übertroffen worden. Die zehn etablierten Künstler:innen werden im Finale auf neun Nachwuchs-Acts treffen, die – so zumindest der Plan – ab dem 13. Februar, aufgeteilt auf vier Vorrunden und eine Second-Chance-Show, ermittelt werden.

Und auch das Moderations-Duo für „Una Voce per San Marino“ ist heute offiziell bekannt gegeben worden. Die zweimalige Vertreterin des Landes und letztjährige Final-Teilnehmerin Senhit wird durch die Shows führen. Unterstützt wird sie von Moderator Jonathan Kashanian. Beide werden die Vorrunden-Shows aus dem Teatro Titano in San Marino live moderieren. Wo das Finale stattfinden, ist bislang nicht bekannt. Auch die Songs der bereits gesetzten zehn Final-Acts stehen aktuell noch nicht offiziell fest.

Über wen freust Du Dich am meisten im ESC-Vorentscheid für San Marino? Was erwartest Du in Turin vom aktuell kleinsten Teilnehmerland des Eurovision Song Contests?


37 Kommentare

  1. Schade, ich hatte mich sehr auf La Rappresentante di Lista canta ‘Ciao ciao’ gefreut und denen den Sieg gegönnt.

  2. Jonathan Kasanian co-moderiert? Dann wird es sicher Punkte aus Armenien – und umgekehrt – geben.

  3. San Marino beim ESC wird immer mehr zum Kracher. 🤣

    Jetzt müssen Sie nur auch langsam mal anfangen, gute Lieder zu schicken. Ich habe bislang nur ihren Debütbeitrag in meiner Playlist.

  4. Ich würde ja einfach die restlichen 23 songs von san remo nehmen und das ganze festival della canzone san marinese nennen. Praktisch, günstig und schnell gemacht.

    • Stimmt nicht, das war Loredana Berté. Spagna war zuletzt 2008 in Sanremo, als Gast von Loredana im Duette-Abend. Sie sangen Loredanas zu diesem Zeitpunkt bereits disqualifizierten Wettbewerbsbeitrag „Musica e parole“ (ein Lied, das bereits 20 Jahre alt war, wie der RAI erst nach dem ersten Abend auffiel).

      Loredana erhielt danach dennoch den nach ihrer verstorbenen Schwester Mia Martini benannten Kritikerpreis und war sehr bewegt. Ich liebe dieses Video, nicht zuletzt auch wegen der nur leicht übertriebenen Garderobe der beiden damaligen Mitfünzigerinnen:

      https://www.youtube.com/watch?v=Oe9yxgub7gw

      Spagna, die ich für eine der besten lebenden italienischen Sängerinnen halte, war zuletzt als Teilnehmerin 2006 in Sanremo und erreichte das Finale nicht. Ich bin erstaunt über San Marinos hochkarätige Campioni-Liste und freue mich sehr auf ein Wiedersehen mit Spagna, die nach ihrer internationalen Karriere vor allem in den 90ern etliche Hits in Italien (auf Italienisch) hatte.

    • ok!
      da habe ich mich vorschnell von diesem video hinter die fichte führen lassen – amadeus dalli klick…😇

  5. Wenn ich hier lese, wer alles bei San Marino im Vorentscheid dabei ist, habe ich irgendwie die Vermutung, dass deren besser wird als unserer. 😂

  6. Die BILD Zeitung hatte die Tage auch ein Bericht über den VE von San Marino. Es ging dabei um die Teilname eine Oktoberfestsängerin die unter Newcomern noch dabei ist. Weiß nur gerade ihren Namen nicht

    • Napoli mit „My Universe“ (2016 Zweite in Weißrussland) war danach auch in Polen dabei…wurde dort aber Letzte.

  7. Ganz Ehrlich ihr hätte mir jetzt lieber Irama für San Marino gewünscht. Ich hab das eher für unmöglich gehalten das ein Sanremolied für San Marino Antritt. Ich drücke Achille trotzdem die Daumen. 14 bei Sanremo kann beim ESC immer für Too 10 gut sein

  8. Wie geil ist das denn….da schicke ich doch gleich mal ne Tüte Glück Richtung Achille Lauro. Ich lach mich schlapp, wenn er es mit San Marino zum ESC schafft und Mahmood & Bianco den Rang abläuft. 😛

    • Ich glaube, dass es für alle anderen sehr schwer wird, Mahmood & Bianco den Rang abzulaufen … und das hat jetzt gar nichts mit meinem persönlichen Geschmack zu tun.

  9. Wenn am Samstag das große Finale des Vorentscheides Eesti Laul ausgetragen wird, dann gibt es auch ein Publikum:

    https://eurovoix.com/2022/02/08/estonia-live-audience-confirmed-eesti-laul-2022-final/

    Zugelassen sind allerdings maximal 3000 Personen.

    Auch der baltische Nachbar Lettland hat Details zum großen Finale des Vorentscheides Supernova heute bekanntgegeben. Dazu gehört auch die Startreihenfolge und da darf RAUM die Show eröffnen und Frau Aminata macht den Abschluß:

    https://eurovoix.com/2022/02/08/supernova-2022-final-running-order/

    Das bedeutet, es gibt keinen elften Teilnehmer und als Intervallacts werden der hübsche Uku Suviste und die Gruppe The Roop ihre Aufwartung machen.

  10. Ich hoffe auf Christina Ramos. Hoffentlich hat sie auch ein Lied dabei, das ihr enormes gesangliches Talent entspricht. Die Frau kann so wunderbar leicht, von Oper zu Rock switchen, und es klingt ganz natürlich. Frage mich, warum sie sich nicht in Spanien beworben hat.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.