
Weiter geht es in Köln mit der ersten Probe von Anica Russo, die am Freitagabend mit der Nummer 3 an den Start gehen wird. Aktuell befinden wir uns 45 Minuten hinter dem Zeitplan. Und auch bei dieser Probe verpasst Ihr nichts – wir berichten über jeden Augenaufschlag und jedes Wattebäuschchen auf dem Bühnenboden.
Wir haben den Beitrag „Once Upon A Dream“ einem Songcheck unterzogen. Dabei erhielt das Lied 57/96 Punkten.
Gerade konnte René Miller seinen Felsen verlassen. Jetzt läuft der Umbau für Anica. Es werden schmal- und langblättrige Pflanzen auf die Bühne gefahren. Hier scheint also die Video-Optik wieder aufgenommen zu werden. Da liegt Anica ja auch auf einem Blätterbett. Allerdings könnte das schade um ihre Haare sein. In ihrer Insta-Story war sie mit sehr großen Lockenwicklern zu sehen.
Während das Playback zu „Once Upon A Dream“ eingespielt wird, ist auf dem Screen die Wertungstabelle mit den acht internationalen Jurys zu sehen (und einem Fake-Ergebnis, das so ganz sicher nicht am Freitag zustande kommen wird). Und jetzt ist auch die Künstlerin da. Sie sitzt auf der rechten Bühnenseite und trägt ein weißes Glitzerkleid.
Wir rätseln noch, was vor Anica auf dem Boden liegt und von den Pflanzen umstanden wird. Unser aktueller Tipp: Pollen, passend zur Heuschnupfenzeit (Fernsehserien.de-Lukas schlägt vor: „Unser Lied für Liverpoll“). Wobei, die Pflanzen auf der Bühne haben keine Blüten. Und überhaupt: Wie pflanzen sich Palmengewächse eigentlich fort? Wir haben Blanco-Sanremo-Assoziationen und überlegen, ob sie ihm nacheifern und die Pflanzen umwerfen wird.

Dank Rick sehe ich jetzt auch, dass Anica an einem Flügel sitzt. Und es geht los: Auf den LEDs sind noch mehr wogende Pflanzenfelder. Anica spielt das Instrument und singt. Sitzend. Es gibt ein paar schöne Kamerafahrten durch die Pflanzen auf das Gesicht der Sängerin. Und ja, sie steht auf und geht hinter den Pflanzen entlang.

Zum Refrain erreicht sie die Mitte des Pflanzenmeeres. Da steht ein Stativ für ihr Mikro. Das sieht sehr natürlich aus. Obwohl im Hintergrund des Feldes auf dem LED eine Feuerwerk stattfindet. Dann dreht sich Anica ein paar Mal um sich selbst, so dass man den Rock fliegen sieht. Mit zunehmender Dramatik geht sie weiter nach vorn. Dann ist das Lied vorbei.
Stimmlich ist sie generell gut unterwegs. An ein, zwei Stellen waren ein paar Problemchen wahrzunehmen, die aber bis Freitag auszubügeln sind. Zwischen den Durchläufen spricht Anica mit einer anderen Frau, die ihr Tipps gibt. Die Pause ist mittlerweile so lang, dass Peter es geschafft hat, sich aus der Cafeteria Ćevapčići zu holen (mit Wasser für 6,90 Euro).
Wir haben mittlerweile auch erfahren, dass in der Mitte der Farne grüner Minigolfteppich liegt – und darauf Wattebollchenschäfchen. Von uns aus sah das weiß aus, ist es ja zum Teil auch. Weiter geht’s: War die Stimme eben auch schon so kraftvoll und zerbrechlich gleichermaßen? I like. Der Ablauf ist dann wieder identisch, was nicht so überrascht. Das „Feuerwerk“ im Hintergrund auf dem LED-Screen wirkt jetzt etwas dunkel-grünlicher. Und Anica steht jetzt auch im richtigen Bodennebel. Das sieht gut aus. Sie dreht sich auch wieder um sich selbst im kurzen Instrumentalteil.
Eurovision.de korrigiert uns gerade: Anica sitzt weder an einem Flügel, noch einem Klavier, sondern an einer Orgel. Und jetzt kommt auch schon der letzte Probendurchgang – mit Pyro. Mal schauen, ob sie so beeindruckend sein wird, wie die von TRONG.
Wir haben jetzt keine Pyro wahrgenommen. Aber dafür habe ich jetzt auf dem einen Monitor gesehen, dass beim Donner vor dem Refrain ganz schnell mehrere Bilder hintereinander gezeigt werden. Und beim Oooohooohooo wird immer von der Totalen auf die Künstlerin gezoomt. Ansonsten alles gut, bis auf die fehlende Pyro.
Damit übergebe ich jetzt wieder an Rick, der für Euch die Probe von Lonely Spring covert. Stay tuned!
Weitere Fotos vom Auftritt findet Ihr auf dem Instagram-Account bei unseren Kolleg/innen von Eurovision.de.
Wir sprechen heute Abend um 22:20 Uhr in einem ESC kompakt LIVE über die Proben zur deutschen Vorscheidung für den Eurovision Song Contest 2023.
Bisherige Proben für Unser Lied für Liverpool:
Die deutsche Vorentscheidung für den ESC 2023 in Liverpool wird am Freitag, den 3. März live aus den MMC-Studios in Köln übertragen. Die Show beginnt um 22:20 Uhr, wird von Barbara Schöneberger moderiert und kann im Ersten sowie auf Eurovision.de live verfolgt werden. Die Wertung der Beiträge erfolgt über ein Online-Voting (hier könnt ihr bereits jetzt bis Freitag 22:00 Uhr abstimmen), das mit dem Televoting während der Show zusammengefasst wird. Außerdem stehen die Stimmen von acht internationalen Jurys für 50% des Gesamtergebnisses. Wir begleiten die Proben für die Auftritte mit Live-Blogs und Berichten. Für die TV-Show am Freitagabend bieten wir ebenfalls einen Live-Blog an.
Auf Anica bin ich persönlich jetzt SEHR gespannt. Sie könnte mit dem richtigen Staging ein Underdog sein.
Ich finde, dass die bisherigen Stagings auf den Bildern wieder viel zu minimalistisch wirken. Das geht auf der großen ESC-Bühne komplett verloren 🙁
Ich bin ehrlich, ich habe auch vorab kein „ESC fertiges“ Paket erwartet. Das gab es bei unseren Vorentscheiden schon lange nicht mehr (Noch haben wir aber auch nichts in Bewegung gesehen, um fair zu sein).
Aber ich habe die Hoffnung, dass man diesmal einen Act schickt, der dann nicht wie Malik Harris auf sein minimales Staging beharrt, sondern die Möglichkeiten fürs Finale im Mai dann ganz ausschöpft. Und so schätze ich die meisten dieses Jahr auch ein.
Neben LOTL der Act, auf den ich am meisten gespannt bin! Hoffe auf ne tolle Inszenierung
Uuuuh, jetzt wird spannend, das Dark Horse.
Eines der spannendsten Beiträge dieses Jahr. Die Performance kann hier (wie bei Frida Gold) nochmal alles rausholen…
Bin gespannt. Mit den Pflanzen scheinen sie sich an das Musikvideo anzulehnen.
Wiwibloggs sind wohl auch bei den Proben vor Ort… Vlt auch Teil der Jury.. könnte die fehlenden reaction Videos erklären.
Wow du hast vermutlich recht. Sind bestimmt in der Jury fürs „Vereinigte Königreich“. Ohje.
Benny ud Co. Könnt ihr nicht den immer gleichen Schluss der Reportage erst anhängen, wenn diese zuende ist. Man muss immer nach dem Aktualisieren suchen, wo das wirkliche Ende des neuen Textes ist.
Find ich auch bisschen störend. Wäre cool, wenn man das ändern könnte
Ich öffne einfach 2 Fenster! 😉
Hm, das liest sich jetzt noch nicht besonders spektakulär.
Ich liebe Ćevapčići ! 🙂
@mauve
Ich auch, gab es am Sonntag, dazu Djuvec-Reis und einen gemischten Salat.
😍😍😍
Ihr isst Cevapcici mit was? Ich kann es leider nicht richtig sehen. Aber euch einen guten Appetit.
Peter hatte sich für weiße Bohnen entschieden. Reis wäre auch möglich gewesen.
Ah, weiße Bohnen. Dankeschön für die Antwort. Und euch noch viel Spaß vor Ort.
Habe ich mich auch schon gefragt. Sieht für mich nach sehr großen, weißen Bohnen aus. Hoffentlich wird da gut gelüftet. 😀
@DP: Bleibst du bei deinen 5 Punkten oder ziehst du die 3 Inszenierungspunkte wieder ab?
Ich muss leider 1,5 Punkte abziehen. Die Farnplamen sind schön
Oje, naj ich bin gespannt auf die ersten Fotos. Danke für die Rückmeldung.
@inga
Hier sind schon einige
https://www.instagram.com/p/CpP57y_tDB-/?hl=en
Oh wow, das schaut super aus! Danke mauve.
Für ’nen Spaziergang durch ’ne Sumpflandschaft dezent overdressed. 😛
Aber sieht doch schon mal nicht schlecht aus.
Ich finde das hört sich gut an. Manche vergessen hier, das es eine Vorentscheidung und noch nicht der ESC ist. Da kann die Bühne noch nicht so groß sein wie beim ESC. Dafür hört sich das ganze doch gut an. Mit den Blumen sieht das bestimmt ganz gut aus.
Auf den Fotos von eurovision de auf Insta sieht das alles sehr classy aus meiner Meinung nach. Anscheinend nichts, was einen komplett vom Hocker haut, aber sicher mit Potenzial.
Bekommt ihr da eigentlich auch die Bilder zu sehen, die am Freitag im TV zu sehen seien sollen?
Meines Wissens nein. Sie sind in der Halle.
Könnte ja sein, dass da irgendwo ein Monitor rumsteht
Wir sind in der Halle, aber hier sind auch die Monitore, wo das Fernsehbild zu sehen ist. Ist aber nicht so groß. So haben wir ja gesehen, dass es bei TRONG auch einen visuellen technischen Effekt gibt
Ich will einfach, dass mich dieser Auftritt umhaut am Freitag. Ich will, ich will, ich will.
Die Fotos schauen vielversprechend aus. Ich bin guter Hoffnung.
Das muss vor allen Dingen gesanglich reinknallen. Aber ich habe die Hoffnung das uns vor allen Dingen keine Gesangsunfälle erwarten, nicht so wie im letzten Jahr.
Dass sie es gesanglich drauf hat, davon bin ich überzeugt.
Das ist jetzt nicht die Neuerfindung des Rades aber trotzdem kann das sehr professionell und gut gemacht wirken
Warum gibt es von Anica keine Bilder hier? 🙁
Kommt bestimmt noch. Eines ist ganz oben auf der Seite.
Wir dürfen immer erst zur zweiten Hälfte der Proben mit den Fotos anfangen. Und mal dürfen wir näher an die Bühne ran, mal weniger. Daher ist das jedes Mal unterschiedlich.
Im TV Bild schaut es durch die Unschärfe im Vordergrund besser aus. Doch, das wird was.
Also auf den Fotos von Eurovision.de auf Instagram erinnert mich die Inszenierung wie das offizielle Musikvideo von Euphoria: Bodennebel, Farnfeld, vielleicht noch Wind für die Haare.^^
Anica sieht unglaublich hübsch aus und auch das Setting ist sehr angenehm. Dieser Auftritt scheint sehr gut zu werden.
Allerdings ist es ein bisschen unglücklich das sie auch ein weißes Kleid trägt. Patty hatte ja angekündigt in Weiß zu erscheinen. Gut möglich das der ein oder andere dadurch die beiden Rothaarigen Damen verwechselt.
Mit guter Kamera- und Regiearbeit kann das richtig toll aussehen.
Also ich finde das sieht doch großartig aus. Sie ist einer meiner drei Favoriten. Und das hat sich mit den Bildern auch nicht geändert.
Das sieht auf den ersten Blick eigentlich sehr stimmig und cool aus.
Der mann neben peter scheint auch hunger zu haben.
Ist der Mann neben Peter nicht Rick? 😀
Ja , das ist unser Rick
Da ‚faunt‘ es aber gewaltig. „Hohes Gras“ verbinde ich mit verfluchten Mückenstichen und potentiell höchst gefährlichen Zeckenbissen. Ein unangenehmer Aufenthaltsort im Normalfall, ausser du bist von oben bis unten mit der richtigen Chemie eingesprüht. 🙂
Wieso steht sie da die ganze Zeit im Heu?
Also die Bilder bei Eurovision.de sehen echt toll aus 🙂 Bin auf den Beitrag echt gespannt 🙂
Eine überwucherte Bühne mit Farn überzeugt mich jetzt noch nicht. Vllt wirkt es am Freitag im Fernseher anders. Ich hätte mir ne Blumenwiese gewünscht mit vielen bunten Blumen