Wettquoten-Update Das deutsche Finale 2024: Favoritenstatus von Ryk treibt Deutschland bei ESC-Siegwette nach vorne

Knappe zehn Stunden vor dem „Deutschen Finalen 2024“ steht Deutschland bei den Wettquoten auf den Sieg beim Eurovision Song Contest in Malmö auf Platz 8. Diese positive Sichtweise dürfte im Wesentlichen von der Erwartungshaltung getrieben sein, dass Ryk heute Abend mit seinem Beitrag „Oh Boy“ die deutsche Vorentscheidung gewinnt. Seine Siegwahrscheinlichkeit dafür ist noch einmal gestiegen und liegt jetzt bei 58%.

Am Donnerstagabend ist bereits die Generalprobe für „Das deutsche Finale 2024“ gelaufen. Auf der Basis der dortigen Auftritte werden die Jurys heute Abend in der Vorentscheidung ab 22:05 Uhr im Ersten ihre Wertungen für die Beiträge abgeben. Ausschnitte von diesen Auftritten sind noch nicht offiziell öffentlich verfügbar.

Dennoch gab es seit gestern weitere Veränderungen in den Wettquoten – und das vor allem im Sinne von Ryk und seinem Song „Oh Boy“. Er konnte im Vergleich zu gestern bei der Siegwahrscheinlichkeit noch einmal neun Prozentpunkte zulegen und kommt jetzt auf 58%. Bodine Monet verliert weitere vier Prozentpunkte, liegt mit 15% Siegwahrscheinlichkeit aber weiter deutlich vor Max Mutzke (8%) auf Platz 2. ISAAK und Marie Reim verlieren je zwei Punkte im Vergleich zu gestern und haben nur noch geringe Chancen auf einen Sieg.

Screenshot: eurovisionworld.com Stand: 16. Februar 12:30 Uhr

Die Wettenden scheinen nicht nur für Ryk bei der Vorentscheidung optimistisch zu sein. Die Erwartung seines Sieges dürfte auch der Grund sein, warum es für Deutschland bei den Wettquoten auf den ESC-Sieg in Malmö weiter nach oben geht. Dort liegt Deutschland nunmehr auf Rang 8 (+1 im Vergleich zu gestern) mit einer Siegwahrscheinlichkeit von 4% (gestern noch 3%, allerdings vermutlich abgerundet).

Screenshot: eurovisionworld.com Stand: 16. Februar 12:30 Uhr

Ob die Wettenden Recht behalten, erfahren wir heute Abend beim „Deutschen Finale 2024“. Für die Sendung bieten wir Euch hier auf ESC kompakt natürlich einen Live-Blog an. Dort könnt ihr jetzt und natürlich auch während der Sendung Eure Eindrücke kommentieren.

Über „Das deutsche Finale 2024“ sprechen wir auch am Samstagvormittag ab 11:15 Uhr bei ESC kompakt LIVE auf YouTube.

Weitere Informationen zu „Eurovision Song Contest – Das deutsche Finale 2024“ findet Ihr hier:


Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

133 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Matze
Matze
3 Monate zuvor

Hoffentlich erkennen das die Jurys.

Vondenburg
Vondenburg
3 Monate zuvor
Reply to  Matze

Die Jury sind schon durch. Die haben schon gestern abgestimmt.

Matze
Matze
3 Monate zuvor
Reply to  Vondenburg

Da war die Wettquote auch nicht anders.

Vondenburg
Vondenburg
3 Monate zuvor
Reply to  Matze

Die Wettquoten sind sogar besser geworden von gestern auf heute.

Böörti01
Böörti01
3 Monate zuvor
Reply to  Vondenburg

Vielleicht gibt es ja auch schon eine ESC-Wettmafia, die schon mehr vom gestrigen Juryergebnis weiß 🤣

Con
Con
3 Monate zuvor
Reply to  Matze

Um die Jurys mache ich mir da keine Sorgen…

dirtsa
dirtsa
3 Monate zuvor
Reply to  Con

Sie haben abgefuckt, big time!

Jastus
Mitglied
3 Monate zuvor

Es ist vermutlich nur noch ein sich selbst verstärkender Hype, der aber nicht zwangsläufig auf heute Abend abfärbt.
Wobei ich das natürlich hoffe.

Chris
Chris
3 Monate zuvor

Ich bleibe weiterhin bei meinem Tipp und sage am Ende fährt Max nach Malmö aufgrund des Televotings.

Ryk wäre aber die bessere Wahl!

Zufallsname
Zufallsname
3 Monate zuvor

Ich denke mal es wird auf Ryk oder Bodine hinauslaufen. Max hat zwar ein starkes Auftreten und ne sehr gute Stimme, aber der Song hat halt einfach keinen eingehenden Höhepunkt.

dirtsa
dirtsa
3 Monate zuvor
Reply to  Zufallsname

Genauso ist es! Ich mochte damals Max beim ESC, habe ihn aber nicht weiter verfolgt! So wird es vielen gehen! Ich hatte hohe Erwartungen und wurde enttäuscht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Leute außerhalb der ESC-Bubble automatisch Max wählen, wenn ihnen ein anderer Song mehr gefällt!

Rike
Rike
3 Monate zuvor
Reply to  dirtsa

Ich habe das Lied von Max jetzt drei verschiedenen Freunden vorgespielt und alle sagten, dass er doch eine gute Stimme habe und dieser Song beim ESC gut ankommen würde. So werden wahrscheinlich viele denken. Je höher die Einschaltquoten heute Abend, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass Max das Televoting gewinnt.

Chris
Chris
3 Monate zuvor
Reply to  Rike

Bingo!

MinaD
MinaD
3 Monate zuvor
Reply to  Rike

Hast ihnen hinterher das Lied von Ryk vorgespielt und dann die Aussage: „das wäre aber viel besser als das von eben“, bekommen? 😁

Rike
Rike
3 Monate zuvor
Reply to  MinaD

Leider kam da die Aussage, dass das Lied wohl toll sei, aber so etwas beim ESC keine Chancen hat.

Vondenburg
Vondenburg
3 Monate zuvor
Reply to  Rike

Immer dran denken, dass das auch ein visueller Wettbewerb ist. Die S!sters habe gerade wegen der Drehscheibe damals das Televoting gewonnen.

Koala_Karl
Koala_Karl
3 Monate zuvor
Reply to  dirtsa

Mir fällt es auch schwer vorzustellen, dass Leute wegen irgendeinem Promi sich die Sendung angucken und dann mehr abgeben, als maximal eine Online-Stimme.

Viel eher kann ich mir aber Rikes Ansatz ausmalen, dass „er doch gut singen kann und man den Max ja kennt und Jubiläum und bla bla“
Aber auch da habe ich noch Hoffnung, dass der Song so schlecht ist, dass sich die Pop-Stimmen auch auf Isaak verteilen.

Nils
Nils
3 Monate zuvor

Und Israel hat Island überholt 🤭

Der Thoddy
Der Thoddy
3 Monate zuvor
Reply to  Nils

das ist Balsam auf meine geschundene Seele (auch wenn diese schwarz wie die Nacht ist).

Tom
Tom
3 Monate zuvor

Da möchte man nur noch sagen: don‘t fuck it up

Tamara
Mitglied
3 Monate zuvor

Schon alle ein bisschen verrykt hier. Ich auch. Ich könnte auch mit vielen Anderen als Sieger gut leben, aber Ryk wär mir der Liebste.

SvenEsc
SvenEsc
3 Monate zuvor

Daumen drücken für RYK , das beste Gesamtkonzept für Malmö 🙂

C aus P
Mitglied
C aus P
3 Monate zuvor
Reply to  SvenEsc

Und die Daumen auch zum abstimmen bewegen, bitte 😊

Delta
Mitglied
Delta
3 Monate zuvor

Wer von euch wettet hier so intensiv auf uns?

elkracho
Mitglied
elkracho
3 Monate zuvor
Reply to  Delta

Das bin ich. Dabei ist mein letzter Wetteinsatz noch gar nicht berücksichtigt.

Rike
Rike
3 Monate zuvor
Reply to  Delta

Sorry, habe eben 20 Tüten Katjes gewettet und die Quoten schossen nach oben.

Der Thoddy
Der Thoddy
3 Monate zuvor
Reply to  Delta

Ich bin es jedenfalls nicht – habe meine 10.000 € bei Floryan platziert und wenn er gewinnt, dann kaufe ich einen Laden in Wuppertal und eröffne eine Herrenboutique (frei nach Loriot).

elkracho
Mitglied
elkracho
3 Monate zuvor
Reply to  Der Thoddy

Sag Bescheid,wann die Eröffnung ist. Dann schaue ich mal vorbei.

Frank B.
Frank B.
3 Monate zuvor

Ich finde das System ja irgendwie lustig:
Die Entwicklungen der letzten Tage sind ja in erster Linie ein paar Fotos der Proben und (vor allem) ein paar Bloggermeinungen von Wiwi, ESCk und wenigen weiteren).
Auf dieser Grundlage entscheiden dann ein paar Menschen, wie sie ein paar Euro bzw. Pfund in Wetten anlegen (von riesigen Geldtöpfen würde ich hier nicht ausgehen).
Anschließend schreiben die gleichen Blogger dann wieder über die Wettkurse, die sich auch v.a. anhand ihrer eigenen Meinungen verändert haben dürften.

Kurzum: Am Ende sind es ein paar Fans aus der Bubble, die am Ende die Sicht der Bubble repräsentieren. Daraus Schlüsse auf das Voting der Gesamtzuschauer zu ziehen finde ich gewagt. Es kann durchaus das gleiche Ergebnis gebe, aber es ist trotzdem gewagt.

Vielleicht wird Ryk einfach auch ein FFF und wir diskutieren morgen den knappen Ausgang zwischen Max, Bodine und Isaak. Who knows?

Chris
Chris
3 Monate zuvor
Reply to  Frank B.

Das wäre natürlich der absolute Wahnsinn Ryk als FFF aber ehrlich gesagt ist es unvorstellbar.

Last edited 3 Monate zuvor by Chris
100teljubam
100teljubam
3 Monate zuvor

So sehr ich Ryk den Sieg wünsche – ich fürchte, dass diese Seifenblase heute Abend platzen wird.
„Oh Boy“ ist meiner Meinung nach zwar der mit Abstand beste Song im Wettbewerb, entspricht aber halt so gar nicht dem Geschmack der deutschen Zuschauer, die eher Vertrauteres und Konventionelleres schätzen, und vermutlich Max oder Marie Reim, evtl. noch Bodine nach vorne voten werden.
Am Ende könnte dann Max das Rennen machen, denn so medioker sein Beitrag auch ist: stimmlich ist er einfach zu gut, um von den Juries ignoriert zu werden. Selbst wenn Ryk das Juryoting also gewinnen sollte, glaube ich nicht dass der Abstand groß genug sein wird um einen eventuellen Rückstand im Televoting zu kompensieren.

Vondenburg
Vondenburg
3 Monate zuvor
Reply to  100teljubam

„‚Cause you haven’t seen the best of me
You will be surprised“

Andi01
Andi01
3 Monate zuvor
Reply to  100teljubam

Abstände aus dem Juryvoting werden nicht mit in das Televoting genommen.
Wenn Ryk z.B. die Jury mit 50 Pkt. Vorsprung gewinnt, werden das trotzdem nur 12 Pkt. in der Endtabelle sein.
Wichtig wird daher sein, sowohl bei Jurys als auch Televoting mindestens unter den Top 3 zu sein

disneyfan5000
disneyfan5000
3 Monate zuvor
Reply to  100teljubam

Und deshalb haben die selben ARD-ZUschauer im letzten Jahr Lord of The Lost gewählt, weil sie nur vertrautes wählen? Der Auftritt muss gut sein und die Leute berühren, dann wählen sie auch mal was nicht so vertrautes.

Mona
Mona
3 Monate zuvor
Reply to  disneyfan5000

Naja, Lord of the Lost sind ja nicht mit dem angetreten, was sie sonst auf der Bühne machen, sondern mit einer ziemlich poppigen Soft-Metal-Hymne. Ich habe auch die Bühnenshow nicht verstanden. Das Video mit dem Kunstblut hatte noch ein gewisses Etwas, aber die Pyro auf der Bühne passte für mich nicht mehr zum Song. Man hätte da wirklich ironischer mit den Metalklischees spielen müssen, um auch ein „first time“ Publikum abzuholen.

Mona
Mona
3 Monate zuvor
Reply to  100teljubam

Björn von ABBA sagt ja auch, dass wir Schlager schicken sollen… 😉

Marcus
3 Monate zuvor
Reply to  100teljubam

Leider alles komplett falsch spekuliert!

Micha
Micha
3 Monate zuvor

Nachdem ich eben gesehen hab, wer jetzt alles Promo für Max macht, ahne ich böses. Vor allem weil das Televoting am Ende den Unterschied machen kann.

Sophia ESC
Sophia ESC
3 Monate zuvor
Reply to  Micha

Deswegen wer vorher noch unentschlossen war und Max verhindern will, vielleicht Ryk wählen 🙂

Frank B.
Frank B.
3 Monate zuvor
Reply to  Micha

Es macht zwischen Ryk und Max nur den Unterschied, wenn beide bei den Jurys halbwegs gleichauf liegen. Bei den Jurys kann ich mir aber auch alles mögliche vorstellen: Von einem klaren Ryk-Sieg und Max unter ferner liefen bis hin zu „Die Jurys sind beeindruckt von Max Stimme und schmeißen ihn mit Punkten zu“.

100teljubam
100teljubam
3 Monate zuvor
Reply to  Frank B.

Für deine letztere Hypothese spricht für mein Empfinden, dass letztes Jahr Will Church bei den Juries so abgeräumt hat – und zwar nicht, weil „Hold On“ so ein bahnbrechender Song gewesen wäre (war ja eher alter Wein in neuen Schläuchen), sondern weil er stimmlich brillieren konnte.

Koala_Karl
Koala_Karl
3 Monate zuvor
Reply to  100teljubam

Singen können Ryk und Isaak aber auch.

Vondenburg
Vondenburg
3 Monate zuvor
Reply to  Koala_Karl

Und Bodine und Leona…

Koala_Karl
Koala_Karl
3 Monate zuvor
Reply to  Vondenburg

Leona wird sich bei den Jurys mit Ryks Lied vergleichen lassen müssen, da sehe ich schwarz für sie.
Bodine habe ich im Jury-Rating sogar vor Max aber das kann auch einfach nur meine Hoffnung sein.

Vondenburg
Vondenburg
3 Monate zuvor
Reply to  Koala_Karl

Leona kann da gerne verglichen werden. Ist sie im schlechtesten Fall halt im Rating einen Platz hinter Ryk.
Und wenn dann Max noch dahinter landet…

Koala_Karl
Koala_Karl
3 Monate zuvor
Reply to  Vondenburg

Ich glaube im schlechtesten Fall für Leona würde ein Vergleich dafür sorgen, dass andere dazwischen sortiert werden und die 02 schon wieder vergessen wurde

Vondenburg
Vondenburg
3 Monate zuvor
Reply to  Koala_Karl

Bei der Jury?
Nee. Aber warten wir es ab. 🙂

Koala_Karl
Koala_Karl
3 Monate zuvor
Reply to  Vondenburg

Auch da sitzen Menschen mit Recency-Bias 😉 Auch wenn man hoffen sollte, dass sie sich dessen mehr bewusst sind. Aber ja, abwarten ist eh der beste Plan 😀

dirtsa
dirtsa
3 Monate zuvor
Reply to  Frank B.

Ja, Max hat eine gute Stimme, aber die hat Ryk auch! Und einige „Läufe“ die er singt sind alles andere als einfach. Wenn die Jury das nicht hoch bewertet ist sie „gekauft“!

Chris
Chris
3 Monate zuvor
Reply to  Micha

Nicht ganz unbekannte Namen 😂

Teufelchen
Teufelchen
3 Monate zuvor

Es kann eigentlich nur besser werden (oder halt gleich bleiben):
https://www.eurovision.de/zahlenspiele/Alle-Ergebnisse-fuer-Deutschland-beim-ESC,deutschland744.html

Ich hoffe auch auf RYK. Bin auf heute Abend gespannt.

Floflorian
Floflorian
3 Monate zuvor

Kann mir jemand sagen, ob es auch 14 Cent kostet, wenn man vom Handy aus anruft oder gilt der Preis nur fürs Festnetz ?

Frank B.
Frank B.
3 Monate zuvor
Reply to  Floflorian

Ich glaube es hieß früher „kann über Mobilfunk auch teurer sein, hängt vom Provider ab“. Ob das heute noch gilt weiß ich aber nicht.

Frank B.
Frank B.
3 Monate zuvor
Reply to  Frank B.

Okay, also laut eurovisio.de ist es egal. Alle Anrufe kosten immer 14 Cent.

Floflorian
Floflorian
3 Monate zuvor
Reply to  Frank B.

Danke 🙂

Sebastian M
Sebastian M
3 Monate zuvor

Auch auf wiwibloggs ist Ryk der klare Sieger in den Umfragen. Ich hoffe wirklich, dass die Zuschauenden gute Radiomusik von „ESC-Material“ unterscheiden können und entsprechend abstimmen.

Feunik
Feunik
3 Monate zuvor
Reply to  Sebastian M

Leider haben sie die letzten Jahre bewiesen, dass sie das nicht können…

Delta
Mitglied
Delta
3 Monate zuvor

Wenn meine Freunde dem ESC doch nur einmal so viel Aufmerksamkeit schenken würden, wie ESC-Kompakt den Wettquoten…

Indigo
Indigo
3 Monate zuvor

Ich fürchte, dass Max Mutzke die besseren Karten hat.

byJannik
byJannik
3 Monate zuvor

Hoffen wir dass die Bubble heute Abend mal Glück hat, kräftig abstimmt und uns ein „Forever Strong“ damit erspart bleibt 🫨

AgnethaFrida
AgnethaFrida
3 Monate zuvor
Reply to  byJannik

Hatte die Bubble nicht letztes Jahr auch Glück? War jedenfalls mein Eindruck. Endergebnis bekannt.

Nullpointer
Nullpointer
3 Monate zuvor

wir werden uns wirklich darauf einstellen müssen, dass Ryk nicht gewinnt. Grund ist vielleicht nicht das Jury-Voting, sondert der Televote, das ja bekanntlich den Vorzug bei Gleichstand bekommt.
Gegen die große Übermacht von den Unterstützern und Fans von Marie und Max bleibt für Ryk nicht viel übrig, zumal es ja noch weitere Kandidaten gibt…
Einzig die Chance ist gewahrt, wenn Ryk das Jury-voting gewinnt und Max und Marie nicht besser als Platz 4 sind…bei Marie könnte es klappen, aber Max hat eine viel zu gute Stimme als beim Voting ignoriert zu werden…

Sophia ESC
Sophia ESC
3 Monate zuvor
Reply to  Nullpointer

Die Bubble muss heute alle Stimmen nutzen! 😀

Koala_Karl
Koala_Karl
3 Monate zuvor
Reply to  Sophia ESC

Und gerne auch Familie, Freunde und Bekannte anwerben, zumindest die kostenlose Online-Stimme einzusetzen! 😀

ThisIsNotReal
ThisIsNotReal
3 Monate zuvor
Reply to  Koala_Karl

In meinen Familienumfeld herrscht erstaunlicher Konsens, geht alles an Ryk raus. Gibt es eigentlich seltener, dass alle den gleichen Beitrag abfeiern.

Vondenburg
Vondenburg
3 Monate zuvor
Reply to  Nullpointer

Ryk, Max, Bodine, Isaak, Leona. Das sind 5 vergleichbare Stimmen heute abend.
Kann also durchaus Platz 5 für den Max gestern bedeutet haben.

Chris
Chris
3 Monate zuvor
Reply to  Vondenburg

Never..

ThisIsNotReal
ThisIsNotReal
3 Monate zuvor
Reply to  Chris

Na ich hoffe doch das die Jury nicht nur nach „Wer hat die beste Stimme“ wertet, sondern neben der Performance auch nach Lied und Inszenierung. Und in der logischen Konsequenz darf eigentlich Max nicht Top 3 sein, da weder Lied noch Inszenierung was hergeben.
So sollte es zumindest rational sein.

AndiTR
AndiTR
3 Monate zuvor
Reply to  ThisIsNotReal

Ja, so sollte es eigentlich sein.

Sebastian M
Sebastian M
3 Monate zuvor
Reply to  Nullpointer

Ich denke da kommt uns (der Bubble) die sehr späte Startzeit der Show etwas entgegen. Der „normale“ Zuschauer legt sich doch dann bald schlafen… Hoffentlich 😉

Frank B.
Frank B.
3 Monate zuvor

Wer vor heute Abend etwas entschleunigen will, hier ein schöner Rückblick von dwdl auf die ESC-Vorentschei-Jahre von 1995 bis 2001:
https://www.dwdl.de/telegeschichten/96842/die_wilden_jahre_des_escvorentscheids_von_guildo_bis_zlatko/

Chris
Chris
3 Monate zuvor

Jedenfalls wird heute ordentlich Stimmung auf dem Blog sein im negativen Sinne wenn Max nach Malmö fährt..

Vondenburg
Vondenburg
3 Monate zuvor
Reply to  Chris

Auch wenn Ryk nach Malmö fährt wird es Stimmung im negativen Sinne geben.

Chris
Chris
3 Monate zuvor
Reply to  Vondenburg

Aber nicht so eine große wie bei Max.

Vondenburg
Vondenburg
3 Monate zuvor
Reply to  Chris

Doch doch. Einen Vorgeschmack hatten wir schon die letzten Tage.

MinaD
MinaD
3 Monate zuvor
Reply to  Chris

Wird bestimmt Katerstimmung sein. Hoffe es wird nicht beleidigt. Denn verdient haben es alle. Man muss ehrlich zugestehen, dass alle Lieder sehr qualitativ gut sind. Es wird dieses mal ne reine Geschmacksfragen-Entscheidung werden. Die Live Auftritte bleiben abzuwarten, aber wenn jeder sauber abliefert ohne schiefe Töne und Texthänger, gibts keinen Grund jemandem vorzuwerfen er wäre unverdient weiter egal wie geeignet der Song dann schlussendlich für den ESC sein wird.

Vondenburg
Vondenburg
3 Monate zuvor
Reply to  Chris

Ach ja. Einen Unterschied wird es geben. Wenn Ryk gewählt wird und dann in der Bottom5 landet, wird dem NDR die Schuld zugeschoben werden
Wenn Max gewählt wird und dann in der Bottom5 landet, wird Max (und Frreunden) die Schuld zugeschoben.
So gesehen: Wenn Max gewählt wird, können sich die Verantwortlichen beim NDR gemütlich zurücklehnen…

Donnatella
Donnatella
3 Monate zuvor
Reply to  Vondenburg

Nee, ich glaube eher wenn Ryk gewählt wird und Bottom 5 macht, werden zwar die Ryk-Verächter den Bubblehype verlachen, aber hauptsächlich wird dann wirklich diskutiert werden, ob Deutschland schicken kann was es will, der deutsche Keller ist ein selbstverstärkendes Meme.
Wenn Max durchkommt, aber Bottom 5 wird, wir garantiert der NDR/die ARD im Kreuzfeuer stehen, weil schon jetzt sonnenklar ist, dass die ARD sehr dringend Max hochpromoten will/wollte.

disneyfan5000
disneyfan5000
3 Monate zuvor
Reply to  Chris

Ich hoffe nicht. Bitte aktzeptiert das Ergebnis, so wie es ist. Egal wer gewinnt. Meine Favoriten sind Ryk, Max und Leona. Sollte zum Beispiel Marie Reim am Ende siegen, werde ich ihr trotzdem für Malmö die Daumen drücken.

Rike
Rike
3 Monate zuvor
Reply to  disneyfan5000

Das werden, hoffentlich, viele so machen.🫣

Nullpointer
Nullpointer
3 Monate zuvor

je nachdem welcher (nicht ESC-geeigneter) Song gewählt wird, freu ich mich über den Absturz bei den Wettquoten und das Zeter und Mordio hier im Blog…

….und ich am 10.05. über die nächste Bottom 5 Platzierung
und die dümmlichen Aussagen der Verantwortlichen im Anschluss…

…hol mal meine vier Tüten Katjes raus….

disneyfan5000
disneyfan5000
3 Monate zuvor
Reply to  Nullpointer

Ich finde so etwas abartig, wenn man sich freut, wenn das eigene Land schlecht abschneidet. Sorry. Kann ich nicht nachvollziehen.

Nullpointer
Nullpointer
3 Monate zuvor
Reply to  disneyfan5000

Dann bin ich es gerne…

Es tut mir leid für den Künstler, der wird traurig genug sein….

Es geht mir aber voll gegn das Versagen vom NDR. Alleine die Auswahl in der Vergangenheit der unter aller sau war, bei dem Viele schon im Vorfeld schon sagen, dass es nix wird…. und die in ihrem wolkenkuckuksheim es nicht verstehen wollen
Von Planung Ablauf PR mal abgesehen

Der Thoddy
Der Thoddy
3 Monate zuvor

Der Durchschnittsbürger außerhalb der Bubble kennt nicht die Wettquoten – er kennt auch nicht Bodine oder Ryk oder Isaak ….aber er/sie/divers hat schon mal von Max Mutzke oder von Marie Reim gehört oder gelesen.
Das ist doch das einzige Problem was wir hier haben.
Man kann nur beten, dass diese Zuschauer keine Tomaten auf den Augen und keine Salatgurken in den Ohren haben, damit sie sich die dargebotenen Lieder genau anhören und nach der Qualität der gesamten Darbietung voten.
Leider leider…ja leider gibt es zu viele Vollhonks da draußen, die nur den bekannten Künstlern ihre wertvollen Punkte vermachen.

Vondenburg
Vondenburg
3 Monate zuvor
Reply to  Der Thoddy

Sagen wir es so: Es wird ne Menge Leute geben, die den Schlager wählen werden. Wieviele da auf Namerecognition gehen, werden wir sehen. Ich denke nicht, dass das auch nur annähernd so viele sind wie letztes Jahr bei LotL (bei denen extrem viele das Genre gewählt haben)

Rusty
Mitglied
3 Monate zuvor
Reply to  Der Thoddy

Ich hatte eigentlich schon längst weitergescrollt. Aber dein Kommentar ging mir nicht aus dem Kopf. Es hört sich ja fast so an, als würdest du meinen, dass das einzige Problem in diesem VE jetzt Max Mutzke und Marie Reim sind, die aufgrund ihres Bekanntheitsgrades einfach so gewählt werden, weil sie eben bekannt sind.
Es ist mir natürlich klar, dass du diejenigen Menschen meinst, die , deiner Meinung, nach, ihre Stimmen an sie vergeben, nur weil sie bekannt sind und der Song egal ist. Glaube ich nicht, dass diejenigen wirklich voten, höchstens die direkte Fanbase, die ja letztes Jahr Ikke Hüftgold auch hatte.
Oft wurde in der Vergangenheit kritisiert, es würde ja kein bekannter Künstler mehr am dt. VE teilnehmen, weil es kein gutes Image ist, für Deutschland anzutreten.
Jetzt haben wir endlich mal wieder Künstler, die bekannt sind, aber nein, es besteht nun die Gefahr, dass sie eventuell aufgrund ihres Bekanntheitsgrades gewinnen könnten.
Dann wäre es ja doch wieder besser nur unbekannte Künstler zu haben, aber auch dann könnte der oder die falsche gewählt werden.
Ist doch alles Quatsch. Ich bin froh ,dass bekannte Künstler an diesem Vorentscheid teilnehmen, denn es macht den Vorentscheid spannender und auch wieder präsenter für Menschen außerhalb der Bubble.

AndiTR
AndiTR
3 Monate zuvor
Reply to  Rusty

Das Problem ist, dass bekannte Namen es mit so einem schwachen und belanglosen Song (Max) in die Vorentscheidung schaffen. Der Song würde, wenn er von einem No
Name gesungen würde, total untergehen.

AgnethaFrida
AgnethaFrida
3 Monate zuvor
Reply to  Der Thoddy

Wir hatten schon viele bekannte Namen im Vorentscheid und die wurden trotz ihres Bekanntheitsgrades nicht zum ESC geschickt: Unheilig, Santiano, Avantasia…

Der Thoddy
Der Thoddy
3 Monate zuvor
Reply to  AgnethaFrida

okay, ich gebe mich geschlagen – das Beispiel „Unheilig“ (war ein großer Fan vom Grafen) hat mich überzeugt.

Koala_Karl
Koala_Karl
3 Monate zuvor

Irgendiwe hoffe ich, dass Max in seinem Einspieler fett betont, dass er seit 20 Jahren nichts mit dem ESC zutun hatte, so wie er es in einigen Interviews tut… ich verstehe nach wie vor nicht, warum er das eigentlich so toll findet, den ESC „wiederentdeckt“ zu haben

Juli
Juli
3 Monate zuvor
Reply to  Koala_Karl

Weil er vermutlich vom NDR bekniet worden ist.

Koala_Karl
Koala_Karl
3 Monate zuvor
Reply to  Juli

Okay, aber was daran spricht jetzt für ihn?
Juhu, 20 Jahre? Glaube nicht, dass man so billig viele Leute überzeugt.

Feunik
Feunik
3 Monate zuvor
Reply to  Koala_Karl

Man kann nur hoffen, dass er heute Abend nicht überzeugt – Egal warum.

Der Thoddy
Der Thoddy
3 Monate zuvor

Es wird eine steile Abfahrt bei den Buchmachern werden, wenn Ryk (oder alternativ Bodine) nicht genommen werden und dann ist Deutschland wieder dort, wo wir uns wirklich wohl fühlen – auf den Plätzen 25 und 26.
Legt schon mal Eure Helme bereit, die Fahrt geht um ca. 0.10 Uhr los.

Vondenburg
Vondenburg
3 Monate zuvor
Reply to  Der Thoddy

Ich wiederhole mich gerne und das in jede Richtung:
Kümmert Euch nicht um diese dösigen Wettquoten. Erst kurz vor dem ESC Finale sind die aussagekräftig.

Trevoristos
Trevoristos
3 Monate zuvor

Papperlapp…

Feunik
Feunik
3 Monate zuvor

Ich will es nicht manifestieren, aber heute Abend werden wir dann, nach dem Sieg von Max Mutzke, in allen Umfragen Abstürzen. Ich ahne schlimmes. Daher – Bitte, bitte, bitte stimmt alle mit 20 Anrufen + 1 Online für Ryk! Jede Stimme zählt🙏🏻

C aus P
Mitglied
C aus P
3 Monate zuvor

Tja, viele meckernde Anti-Ryks, die behaupten wir würden auch mit ihm keinen Blumentopf gewinnen, verstehen es wahrscheinlich erst, wenn doch Max gewinnt und wir in den Wettbüros wieder unseren gewohnten Platz 25 einnehmen dürfen. Es müsste nun überall bekannt sein, dass er mit Forever Song trotz toller Stimme kaum Punkte in Malmö bekommen wird. Ich verstehe vollkommen, wenn man Ryk rein subjektiv nicht mag, objektiv betrachtet ist er aber der mit Abstand beste Beitrag des deutschen Vorentscheids, der, wenn die Inszenierung passt, Deutschland ein gutes Ergebnis bescheren kann. Gewinnen? Muss er ja nicht, linke Tabellenhälfte wäre doch super. Wenn Max nach Malmö fahren sollte, höre ich jetzt schon das Feedback der Medien und vor allem das große Gemecker der Leute, wenn es doch nur bottom 5 geworden ist. Man mag ja Deutschland nicht, daran ist die Ampel schuld. Naja, wir kennen es alle. Ich wünsche mir, dass Ryk heute sehr viele Leute mit seiner Inszenierung umhaut und auch überzeugt, für ihn abzustimmen. Ich werde es auf jeden Fall tun und hoffe einfach das Beste.

Koala_Karl
Koala_Karl
3 Monate zuvor
Reply to  C aus P

Ja, ich stimme zu. Deutschland hat es geschafft auch dem Radio-Sumpf immerhin noch Malik von Startnummer 1 zu wählen. LOTL hat’s auch irgendwie geschafft, obwohl nach der Jurywertung mittlere Krise herrschte. Ryk muss heute Abend „einfach“ der Beste sein – beste Inszenierung, passender Gesang, Lied sowieso dann wird er es schon irgendwie holen und dann hat er es auch verdient geholt.

C aus P
Mitglied
C aus P
3 Monate zuvor
Reply to  Koala_Karl

Bei LOTL spielt auch das Electric Callboy Desaster eine Rolle, außerdem wollte man Ikke verhindern. Malik war, meiner Meinung nach, der beste Song 2022 und es waren keine große Namen dabei. Dieses Jahr sind mit Marie und Max zwei Künstler dabei, die einen höheren Bekanntheitsgrad genießen. Ob es ihnen so viel mehr Punkte beschert, bleibt abzuwarten. Ich habe auch ganz oft gelesen, dass sich viele Leute freuen, dass Max und Marie dabei sind, die Songs aber nicht stark genug sind. Es wird auf jeden Fall ein kurzweiliger Abend.

Last edited 3 Monate zuvor by chrispdm
Koala_Karl
Koala_Karl
3 Monate zuvor
Reply to  C aus P

Jap, ich hoffe auch, dass es vor allem unterhaltsam wird – und ganz ganz langsam vielleicht sich auch mehr Leute für den ESC interessieren. Möge der Beste gewinnen

Torsten Pe
Torsten Pe
3 Monate zuvor
Reply to  C aus P

Ich denke, dass viele hier die Jury vergessen, die gerne die beste Stimme und den Mainstream wählt. Experimentellere oder ungwöhnlichere Klänge jenseits der Radiodudelei werden gerne abgewertet. Daher rechne ich mit Max Mutzke als Sieger des heutigen Abends.

MinaD
MinaD
3 Monate zuvor

Würde mir wünschen, dass sich alle heute nach der Sieger Verkündung sich fair verhalten. Versuchts mal mit netten Worten und weniger hate. Ist gut für die Seele. Schlechte Nachrichten gabs heute leider schon genug, die grössere Auswirkungen haben als irgendein Siegen oder Verlieren beim ESC.

Nullpointer
Nullpointer
3 Monate zuvor
Reply to  MinaD

Ich denke viele hier verhalten sich fair ggü. den Künstlern und deren Können, das erscheint mir unbestritten. Das ist mir wichtig zu betonen!

Jedoch muss sich der NDR und wer auch immer, einen gewissen Gegenwind gefallen lassen, da es ja so deutlich ist, dass Unvermögen, Inkompetenz und Dillentantismus in der Vorauswahl und im Vorentscheid, einfach gegeben hat und gibt….und das zum xten male. Es ist so offensichtlich. Viele sehen es, es geschieht immer und immer wieder, aber es tritt keine Verbesserung ein… das erschöpft und ermüdet und mündet dann vielleicht in eine Wortwahl, die etwas rauer und lauter ist. Aber wenn man mit sehenden Auges sich ins Unglück stürzt, muss man es sich gefallen lassen. Da nehme ich dann auch keine Rücksicht.

MinaD
MinaD
3 Monate zuvor
Reply to  Nullpointer

Ich meinte auch nicht die Kritik an den NDR. Die ewiggleichen Kritikpunkte sund seit Jahren bekannt. Ich meine den Hate gegenüber dem Gewinner und das Nachtreten und Häme gegenüber den Verlierern.

L@W
L@W
3 Monate zuvor

Ich bin mittlerweile auch unschlüssig. Das Lied von Ryk gefällt mir immer besser, dies muss ich auch zugeben, er singt wie ein Gott und sein Bühnenauftritt habe ich bisher nicht gesehen. Ob die Einschaltquoten so hoch werden bezweifel ich.
22.20 Uhr bis 0.20 Uhr ist schon lang.

ESCFAN12
ESCFAN12
3 Monate zuvor

Kann man erst ab 20:22 Uhr stimmen?

Koala_Karl
Koala_Karl
3 Monate zuvor
Reply to  ESCFAN12

Erst ab dem Ende des letzten Live-Auftrittes

Rike
Rike
3 Monate zuvor
Reply to  ESCFAN12

Habe irgendwo gelesen, dass man erst Voten kann, wenn alle Auftritte vorbei sind. Wäre so auch am fairsten.

47110815
47110815
3 Monate zuvor

Ich finde Ryk einen sehr guten Sänger, er hat eine tolle Stimme aber er selber als Person wirkt doch ein bisschen farblos um nicht zu sagen langweilig.
Max Mutzke hat Charisma und Ausstrahlung und eine gute Stimme. Er hat zwar den schlechteren Song aber das ist manchmal beim ESC zweitrangig.
Die Bubble liebt diesen Pathos von Ryk der normale Zuseher dann eher das nette Lied von Max.
Es wird sehr spannend heute Abend, so sehr ich Ryk den Erfolg gönnen würde habe ich doch das Gefühl er wird es nicht werden.

Matty
3 Monate zuvor

Es hat sich minimal bei den Odds etwas getan: Marie ist aktuell Sechste und auf dem siebten Platz liegt Leona.

nordlicht
nordlicht
3 Monate zuvor

Wenn man nur die Songs von Max und Ryk miteinander vergleicht muss ich gestehen, dass ich beide Songs nach ziemlich genau 2 Minuten abbreche. Max Mutzkes Lied weil ich es einfach struntzlangweilig finde und Ryks weil ich nach 2 Minuten immer auf etwas warte das nicht kommt… ich bin unentschlossen, wobei Max für mich schon mal nicht in Frage kommt.

Der Thoddy
Der Thoddy
3 Monate zuvor
Reply to  nordlicht

Darum liebe ich auch das Lied von Bodine Monet – es ist zwar ein „safe Lied“ – aber es hat alles – es ist catchy, hat einen Hook und einen Spannungsbogen, der im Finale mit Keychange mündet. So muss und sollte es sein. Nein, leider werden wir Bodine nicht in Malmö sehen, weil es bei den Votes nun gilt Max zu verhindern und Ryk zum ESC zu bringen. Eigentlich ist es zum weinen.

Mich@
Mich@
3 Monate zuvor
Reply to  nordlicht

Ganz klar Ryk😉

Dorian_Gray1979
Dorian_Gray1979
3 Monate zuvor

Wuuuu, das ist ja traumhaft.

Tari
Tari
3 Monate zuvor

Hallöchen,
mal eine blöde Frage für ESC-Vorentscheid-Abstimm-Neulinge 😅:
Kann ich mit dem Handy (gleiche Telefonnummer) 20x anrufen und 20 SMS schicken, also 40 Stimmen absetzen? Wahrscheinlich nicht, oder?

Tobiz
Mitglied
Tobiz
3 Monate zuvor
Reply to  Tari

Nein, müssen verschiedene Nummern sein.

Der Thoddy
Der Thoddy
3 Monate zuvor
Reply to  Tari

irgendwo habe ich auch mal gelesen, dass man auch online über die Seite von Eurovision . de abstimmen kann – stimmt das?

Donnatella
Donnatella
3 Monate zuvor
Reply to  Der Thoddy

Stimmt. Ausserdem heisst es bei Anrufen/SMS vom Handy ausdrücklich, dass die Nummer eine deutsche sein MUSS. Dieser Satz fehlt auf der Seite zum Online-Voting. Möglicherweise könnte sich doch der eine oder andere internationale Fan per VPN ins Voting schmuggeln.
Das, so es wirklich mit VPN klappt, sollten dann wohl eindeutig Bubble-People sein und dort wäre Ryk ziemlich beliebt…

Tombär
Tombär
3 Monate zuvor

Eigentlich liegen mir mittlerweile die Songs anderer Länder (Italien, Irland, Norwegen, Finnland) mehr am Herzen als die vom deutschen VE.

Böörti01
Böörti01
3 Monate zuvor

Über 50 Prozent… nun gut, mag sein… Wär aber nicht das erste Mal, wenn die fansichtgetriebenen Wetten daneben liegen… Wir werden sehen… und sich einige vielleicht ordentlich wundern

ESCFAN12
ESCFAN12
3 Monate zuvor

Wisst ihr auf was ich mich richtig freue, auf Youtube – Reaktionsvideos! 😄

Timo1986
Timo1986
3 Monate zuvor

Egal ob nun Isaak, Marie Reim, Max Mutzke, Ryk oder ein absoluter Überraschungssieger (m/w/d). Alle werden in Malmö einen stabilen Mittelfeldplatz mit entweder leichter Tendenz nach oben oder leichter Tendenz nach unten erreichen.

Ist nicht mein Anspruch. Aber ein erster Schritt in die richtige Richtung wäre getan.

Im Übrigen muss der NDR auch mit dem Geld auskommen, welches ihm von der ARD zur Verfügung gestellt wird.

Darüber hinaus muss der NDR aus den Bewerbern (m/w/d) eine Auswahl treffen, die entweder einen Song für’s deutsche Finale eingereicht haben oder die auf NDR-Anfrage sich bereit erklärten sich auf das schöne Abenteuer deutsches Finale einzulassen.

Dafür dass sich weder eine Helene Fischer noch ein Peter Fox für das deutsche Finale beworben haben oder auf NDR-Anfrage ein Interesse signalisierten beim ESC in Malmö teilnehmen zu wollen, hat der NDR mit den jetzigen neun Kandidaten (m/w/d) / Songs eine gute Auswahl getroffen.

Ich sag’s nochmal: Gut gemacht NDR ! 😀

Last edited 3 Monate zuvor by Timo1986
L@W
L@W
3 Monate zuvor
Reply to  Timo1986

vielen Dank für das Lob an den NDR. So sehe ich dies auch.
Deutschland hat 9 Künstler, die heute Abend das Beste geben werden.

disneyfan5000
disneyfan5000
3 Monate zuvor

Ich wünsch euch allen heute abend einen vergnüglichen Abend. Eine Bitte hätte ich da noch: Egal wer heute abend gewinnt, macht den Gewinneract nicht nieder, weil der eigene Favorit nicht gewonnen hat. Denkt daran, der Gewinneract vertritt Deutschland dann beim ESC. Und wir wollen doch alle, das Deutschland nicht schon wieder den letzten Platz belegt. Unterstützt euren Favoriten bis das Ergebnis der VE feststeht, aber wenn der Sieger feststeht, dann heißt es das Ergebnis zu aktzeptieren und den Gewinneract für Malmö die Daumen zu drücken.

L@W
L@W
3 Monate zuvor
Reply to  disneyfan5000

perfekt, danke schön.

Der Thoddy
Der Thoddy
3 Monate zuvor
Reply to  disneyfan5000

sehr weise gesprochen (bzw. geschrieben) – dem stimme ich zu.

Monika
Monika
3 Monate zuvor

Wow, eben diesen Ryk gehört, und das ist wirklich gut! Seit langer Zeit gefällt mir mal wieder etwas im deutschen Vorentscheid.

Mona
Mona
3 Monate zuvor

Oh nein, eben zum ersten Mal Ryk auf der Bühne GESEHEN, nachdem ich den starken Song vorher nur GEHÖRT hatte! Was ist denn das wieder für eine schlimme deutsche Inszenierung? Gesicht mit Schatten überdeckt, dann wird Ryk geradezu von der Lichtshow überflutet, und im Hintergrund flimmert so eine Audio-Welle à la SoundCloud. 🥴 Deutschland kann kein Bühnenbild.

MischaGER
MischaGER
3 Monate zuvor

und wieder zurück auf den letzten Platz, jetzt wissen wir an Ryk hat es nicht gelegen ❤️https://www.oddschecker.com/tv/eurovision

Marcus
3 Monate zuvor

Na da sieht man mal wieder wie schief die Buchmacher liegen können!

MeckieNRW
MeckieNRW
3 Monate zuvor

Wer sich von euch nochmal auf die Quoten einer Deutschen VE verlässt, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen. Hatten die letzten Jahre aber auch schon gezeigt.

SanomiKedvesem
SanomiKedvesem
3 Monate zuvor

Mittlerweile fällt Deutschland wieder zurück, als ich eben geschaut habe, standen wir noch auf Platz 14, hinter der Schweiz und Georgien, vor Litauen, Polen und Österreich. Mal schauen, ob es noch weiter nach unten geht – oder es geht bis Malmö wieder bergauf…