Bendiorm Fest 2023: Das sind die 18 Beiträge für die spanische Vorentscheidung – Wer ist Dein Favorit?

Quelle: RTVE

Die spanische Rundfunkanstalt RTVE hat am Sonntagabend die Beiträge für das Bendiorm Fest 2023 veröffentlicht, dem spanischen Vorentscheid für den nächsten ESC. Die Teilnehmer wurden bereits im Oktober vorgestellt, nun folgen die Songs, die in der ersten Februarwoche um das Ticket für Liverpool kämpfen werden.

Die 18 Benidorm-Acts hatten wir Euch in den letzten Tagen bereits vorgestellt:

Die Titel ware zunächst nur auf RTVE Play zu hören, seit Montagmittag (19.12.) gibt es sie auch auf den diversen Musikplattformen. Wir haben eine Spotify-Playlist mit den Beitragen erstellt. Nachdem das Anhören der Lieder anfangs etwas kompliziert war, gibt es nun einfachen Zugang. Vergesst also nicht, unter den Videos an der Abstimmung teilzunehmen und Eure Favoriten zu wählen.

Agoney – „Quiero arder“

Alfred García – „Desde que tú estás“

Alice Wonder – „Yo quisiera“

Aritz Arén – „Flamenco“

Blanca Paloma – „Eaea“

E’Femme – „Uff!

Famous – „La Lola“

Fusa Nocta – „Mi familia“

José Otero – „Inviernos en Marte“

Karmento – „Quiero y duelo“

Megara – „Arcadia“

Meler – „No nos moverán“

Rakky Ripper – „Tracción“

Sharonne – „Aire“

Siderland – „Que esclati tot“

Sofía Martín – „Tuki“

Twin Melody – „Sayonara“

Vicco – „Nochentera“

Welche maximal drei Benidorm Fest 2023-Beiträge gefallen dir am besten?

  • Agoney – "Quiero arder" (16%, 180 Votes)
  • Megara – "Arcadia" (13%, 144 Votes)
  • Fusa Nocta – "Mi familia" (8%, 88 Votes)
  • Alice Wonder – "Yo quisiera" (7%, 80 Votes)
  • Blanca Paloma – "Eaea" (7%, 77 Votes)
  • Vicco – "Nochentera" (7%, 76 Votes)
  • José Otero – "Inviernos en Marte" (5%, 58 Votes)
  • Aritz Arén – "Flamenco" (5%, 58 Votes)
  • E'Femme – "Uff! (5%, 56 Votes)
  • Sofía Martín – "Tuki" (5%, 51 Votes)
  • Karmento – "Quiero y duelo" (4%, 48 Votes)
  • Famous – "La Lola" (3%, 35 Votes)
  • Rakky Ripper – "Tracción" (3%, 29 Votes)
  • Sharonne – "Aire" (2%, 26 Votes)
  • Meler – "No nos moverán" (2%, 24 Votes)
  • Twin Melody – "Sayonara" (2%, 23 Votes)
  • Alfred García – "Desde que tú estás" (2%, 22 Votes)
  • Siderland – "Que esclati tot" (2%, 18 Votes)

Total Voters: 491

Wird geladen ... Wird geladen ...

Das Benidorm Fest war im letzten Jahr wiederbelebt und als spanische Vorentscheidung für Eurovision Song Contest in Turin genutzt worden. Die Benidorm 2022-Siegerin Chanel kommt mit ihrem Beitrag „SloMo“ beim ESC einen fantastischen dritten Platz erreichen. Für das Benidorm Fest 2023 gab es 876 Bewerbungen. Die nun bekannten 18 Songs treten am 31. Januar bzw. am 2. Februar zunächst in zwei Halbfinalen an. Beim Finale am 4. Februar entscheidet sich dann, wer das Königreich in Liverpool vertreten darf.


110 Kommentare

  1. Alsooo ich muss sagen Spanien hat es endlich raus! Super Songs, ich finde die Songs im Durchschnitt besser als letztes Jahr. Super Vorentscheid!

    Wenn Deutschland sich doch mehr Mühe geben würde und auch eine Art Benidorm oder Melodifestivalen produzieren könnte…

  2. Ich empfinde das Feld ingesamt stärker als dieses Jahr, allerdings etwas Dance-lastig, da hat „SloMo“ klar den Ton angegeben. Den ganz großen Favoriten sehe ich erstmal noch nicht, da könnten einige mit einem starken Auftritt richtig punkten.
    „Quiero arder“ und „Acadia“ gefallen mir spontan am besten, wobei ich bei Agoney etwas zweifle, ob er den Song live auch so hinbekommt. „La Lola“ ist auch noch ganz gut, „Quiero y duelo“ ist bei mir noch irgendwie hängen geblieben, aber für den ESC inzwischen wohl eine Spur zu altbacken.
    Mir fehlt so ein bisschen eine starke Ballade: „Inviernos en Marte“ ist etwas überproduziert-aserbaidschanisch, „Desde que tú estás“ kommt nicht aus dem Quark und „Yo quisiera“ fängt stark an, kippt dann aber nach der Hälfte in ein verkopft-prätentiöses Etwas. „Eaea“ ist für mich eine Spur zu sperrig, wird aber sicherlich genau die Leute abholen, die auch schon „Terra“ und „Fulenn“ mochten.
    Die beiden Boygroups klingen mir zu aufdringlich und ganz schlimm fich ich Sharonne: Die Stimme ist in der Studiofassung schon nur ein Hauch von Nichts und der Song könnte auch direkt aus der G:son-Werkstatt kommen.

    Wird sicherlich ein spannender Kampf um die Krone 😉

  3. In der Tat. Sharonne finde ich auch ganz schwach. Ganz hinten sind dann noch E-Femme und Twin Melody, da erwarte ich vor allem stimmlich ein absolutes Nichts.

  4. Alice Wonder ist für mich mit Abstand auch meine Nr. 1.

    Schaut man sich auf yt die „My Top 18“ Videos an, dann fällt auf, dass Alice Wonder sehr polarisiert. Sie ist entweder ganz vorne, aber auch oft außerhalb der Top 10.

    Einen klaren Fan-Favoriten gibt es nicht. Zu den Favoriten zählen Blanca Paloma, Fusa Nocta, Agoney, Sofia Martin und Megara. Neben Alice Wonder polarisiert auch Rakky Ripper sehr. Beide würde ich auch noch zu den Mitfavoriten zählen.

    Es wird sicher ein spannendes Festival. Performance/Staging werden wohl eine große Rolle spielen, und Spanien ist ja auch immer für eine Überraschung gut.

  5. Spanien kann nur diese Song nach Liverpool schicken .Aritz Arén – „Flamenco“ oder Agoney-Quiere arder.Der Rest ist mir zur langweilig .

  6. Für mich gibt es unter den 18 Liedern nur ein Act der mir gefällt und das ist Jose Otero. Vielleicht sind aber auch meine Erwartungen im Vergleich zum letzten Jahr einfach zu hoch. Da vermutlich Jose nicht um den Sieg mitspielt, wird das kein VE, den ich mir unbedingt anschauen muss😉

  7. Es kann nur einen Sieger geben . Das ist Megara.Das Lied Fetzt. Die müssen Gewinnen.Klarer Televotingsieger im Finale von Liverpool.Megara muss nach Liverpool.

  8. Hallo hier ist wieder das Orakel. Ich werde euch wieder Unterhalten und meinen Bericht geben .Megara Megara muss nach Liverpool .

  9. So, endlich habe ich es auch geschafft alle Songs durchzuhören.
    Mir gefällt das Lineup deutlich besser als dieses Jahr, vor allem, weil es einfach abwechslungsreicher ist und einige ungewöhnliche Beiträge dabei sind. Allerdings ist das Ganze auch deutlich schwermütiger als noch im Januar.
    Mir gefallen (mit eine Ausnahme in Reihenfolge der Liste):
    Agoney – cooler und ungewöhnlicher Dancetitel, dürfte auch der Favorit sein
    Blanca Paloma – erinnert stark an den Nilpointer „Quien maneja mi barca?“ was 1983 einfach zu progressiv war
    José Otero – schöne einfühlsame Ballade
    Karmento – angenehm folkloristisch und schöne Stimme
    Megara – mit rockigen Songs kriegt man mich fast immer (Bulgarien 2022 ausgenommen)
    Siderland – mal was auf Katalanisch, klingt besser gelaunt als der Text vermuten lässt

    Über allem thront für mich aber Señora Alice Wonder
    Was für eine tolle Stimme, ein sehr ungewöhnlich strukturierter Song, sie holt mich total ab und ich würde ihr den Sieg wünschen (glaube aber nicht daran). Wäre meine Wahl beim SCC

    Bien hecho España!!

  10. Sehr vielseitige Auswahl, aber es gefielen mir beim ersten Hören tatsächlich nur zwei Lieder: Aritz Arén – Flamenco und Megara – Arcadia. Die restlichen Lieder haben mich beim ersten Anhören nicht überzeugt. Ich warte mal die Auftritte während der Halbfinals ab, da ist bestimmt noch ne Überraschung dabei. 🙂

  11. Ich bin insgesamt sehr enttäuscht. Einzig Algoney macht Spaß.
    Der Rest ist entweder austauschbar oder etwas seeeehr speziell ohne dabei musikalisch zu überzeugen. SCHADE!

  12. Hmm, bin nach dem fulminanten Auftakt dies Jahr sehr enttäuscht, außer Paloma Blanca, Karmento und Megara hat mir nix richtig gefallen, meine 3 sind aber eher nicht ESC-geeignet…

  13. Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist der Schnellste im ganzen Land?
    Mist, schon wieder nicht meinen Namen genannt!

    Hier kommt trotzdem noch mein Eindruck. Ich finde das Feld insgesamt eher schwächer als im letzten Jahr, aber es haben sich dann doch, neben einigen ganz netten Beiträgen (wozu ich denjenigen Titel, der zu meinem Entsetzen in der Abstimmung gerade an zweiter Stelle steht, definitiv nicht zähle), 5 klare Favoriten für mich herauskristallisiert. In alphabetischer Reihenfolge sind das:

    Alice Wonder – „Yo quisiera“
    Blanca Paloma – „Eaea“
    Fusa Nocta – „Mi familia“
    Rakky Ripper – „Tracción“
    Vicco – „Nochentera“

  14. Ich hatte ehrlich gesagt sehr hohe Erwartungen an das Benidorm Fest nach letztem Jahr, und fand anfangs das Niveau schlechter als letztes Jahr, aber das kann auch an der hohen Erwartungshaltung liegen. Ich finde Megara super, doch Fusa Nocta hat mich irgendwie geflasht. Ich drücke beiden die Daumen!🍀

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.