Lesergame Ukraine: Das Finalergebnis – Platz 7

Alyosha – Foto: Instagram @alyoshasinger

Привіт! Das Ergebnis der Finalabstimmung im Lesergame Ukraine steht fest und ab heute veröffentlichen wir jeden Tag eine Platzierung. Los geht es heute mit Platz 7.

Insgesamt haben 134 Leser:innen abgestimmt und 12 bis 4 Punkte vergeben. 761 Punkte der so insgesamt vergebenen 6968 Punkte konnte Alyosha mit „Sweet People“ sammeln und erreicht damit den siebten Platz im Lesergame Ukraine. Sie hat 9-mal 12 Punkte, 5-mal 10 Punkte, 7-mal 8 Punkte, 14-mal 7 Punkte, 10-mal 6 Punkte, 33-mal 5 Punkte und 56-mal 4 Punkte erhalten. Dabei hatte sie gar nicht weniger „große“ Fans als Platz 6 bis 4, die jeweils auch nur 9-mal oder 10-mal 12 Punkte erhalten haben. Aber in der breiten Masse kam sie nicht so gut an, sie erhielt mit Abstand am häufigsten die niedrigste Punktzahl von vier Punkten.

Alyosha wurde am 14. Mai 1986 in Saporischschja geboren. Ihr bürgerlicher Name ist Олена Кучер (transkribiert Olena Kutscher). Sie studierte Gesang an der Nationalen Universität für Kultur und Kunst in Kiew und unterschrieb ihren ersten Plattenvertrag 2008. Seitdem ist Alyosha musikalisch aktiv, veröffentlichte mehrere Alben und landete 2017 mit „Калина“ einen Hit in der Ukraine. Ihre neuste Single „Мене створив“ wurde Anfang Dezember veröffentlicht.

Sie vertrag die Ukraine beim Eurovision Song Contest 2010 in Oslo. Eigentlich sollte in diesem Jahr der intern gewählte Vasyl Lazarovych für das Land antreten. Nach einem Präsidentenwechsel in der Ukraine, in dessen Zuge auch der Vorstand des TV-Senders NTU neu besetzt wurde, wurde die interne Auswahl aufgrund von Korruptionsvorwürfen zurückgezogen und hastig ein Vorentscheid durchgeführt. Diesen konnte Alyosha mit „To Be Free“ gewinnen. Kurz darauf kam jedoch ans Licht, dass das Lied bereits seit 2008 auf amazon.de zum Download angeboten wurde. So wurde der neue Song „Sweet People“ ausgewählt – zwei Tage nach der Deadline, weshalb NTU eine Geldstrafe zahlen musste.

Der Text von „Sweet People“ stammt von Alyosha selbst, die Musik komponierte sie und ihr Sound-Producer Boris Kukoba. Beim Eurovision Song Contest 2010 in Oslo erreichte der Beitrag Platz 10 im Finale.

BISHERIGE BEITRÄGE ZUM LESERGAME UKRAINE:


15 Kommentare

  1. so lernt man auch mal was,das mit dem anderen song ist mir damals entgangen.
    habe mir schon gedacht,daß es für die popkunst nur zum letzten platz reicht – ist halt so,was den song aber deswegen nicht schlechter macht – war für mich klar der beste song in 2010 noch vor unserer lena und tik tok oder wie das hieß.

  2. Alyosha mit „To Be Free“: keine Stimme, keine Ausstrahlung, keine Präsentation, kein Nichts. Lied ist völlig daneben. Boah, da hat auch nichts gestimmt.

  3. Für mich klar die Nummer 1 des Jahrgangs 2010 und auch die Nummer 1 aller Beiträge der Ukraine. Das Lied ist deutlich besser gealtert als manches andere in dieser Auswahl.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.