
Die Franzosen waren wohl lange nicht mehr dermaßen im Eurovisions-Fieber: Nach dem Sieg von Valentina beim JESC 2020 bekam das Land die Option, den Wettbewerb auszutragen – und hat davon nun auch Gebrauch gemacht. Der kommende Junior Eurovision Song Contest wird damit auf französischem Boden ausgetragen – zum ersten Mal in der Geschichte des Wettbewerbs. Dies gab die EBU am Mittwoch bekannt; im gleichen Zug wurden auch Details zum französischen Vorentscheid für den ESC veröffentlicht.
„Ich freue mich, dass das französische Fernsehen den JESC organisieren wird. (…) Nach Valentinas Sieg war es nur konsequent, dass der Wettberb in Frankreich stattfindet“, sagte die Präsidentin von France Télévisions und der EBU Delphine Ernotte Cunci. Laut der Präsidentin sei dies ein wichtiges Zeichen für Frankreichs Zugehörigkeit zum ESC, zur EBU und zu Europa. Zudem hoffe sie, dass der JESC 2021 unter normalen Bedingungen stattfindet kann.
Für Alexandra Redde-Amiel, Head of Delegation für Frankreich beim JESC und Unterhaltungschefin bei France Télevisions ist das Abentuer mit dem Sieg von Valentina nicht zu Ende, sondern viel mehr ein Anfang. Frankreich freue sich, die Teams und Delegationen aus ganz Europa im kommenden Jahr begrüßen zu dürfen. Ebenso bescheinigte ESC-Supervisor Martin Österdahl der französischen Delegation den Enthusiasmus und die Motivation, die es benötigt, um das Event auf die Beine zu stellen. Über den genauen Austragungsort soll erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden werden.
Hohe Einschaltquoten und Beteiligung
Die Website junioreurovision.tv feierte am Mittwoch auch den Erfolg des diesjährigen JESC anhand der Einschaltquoten und Interaktionen im Netz. Nach Angaben der EBU erreichte der Wettbewerb am Finalabend etwa 32 Millionen Zuschauer. In Polen erreichte man wieder mit 5,1 Millionen Zuschauern wieder Traumquoten und im Siegerland Frankreich schalteten etwa 1,2 Millionen ein. Infos zu den Einschaltquoten in Deutschland haben wir hier veröffentlicht.
Über 4,5 Millionen Stimmen wurden insgesamt abgegeben, die Fans zeigten auch große Beteiligung auf Plattformen wie YouTube und Instagram mit Millionen von Klicks, Aufrufen und Kommentaren. Hier muss jedoch darauf hingewiesen werden, dass die Interaktion im vergangenen Jahr etwas höher war und dass sich auch die Einschaltquoten in Polen im Vergleich zu 2019 verschlechtert haben.
Wie jetzt, der Kiddy-Sing-Sang geht weiter? Wird jetzt live gesungen oder Vollplayback? Betrug oder Augen zu? Das ganze Ding ist so unecht und unreal, die armen Kinder.
Off Topic kann mal bitte jemand den Artikel vom SCC Finale als bemerkenswert markieren damit der nicht vergessen wird😁
Ich bin begeistert das die Franzosen so schnell bestätigen das sie Lust auf die Austragung des JESC haben. Freue mich drauf. Hoffentlich ist Deutschland wieder dabei. Mein Tipp schickt Miguel https://youtu.be/g2wZHeX6VQQ
Danke @Thilo, war bei mir tatsächlich auf der „vergessen-spur.
Sehr schön, dass es dieses mal wieder etwas schneller ging mit der Entscheidung wer den JESC 2021 austrägt! Beim JESC 2020 war dies sehr lange nicht klar und wurde erst Anfang März 2020 bekannt gegeben und daran war nicht Corona schuld, da diese Coronakrise weltweit ja erst mitte März und damit nach der Bekanntgabe so richtig los gegangen ist.
Das die Interaktion im letzten Jahr höher war wundert mich nicht, da 2019 ja auch viel mehr Länder teilnahmen, oder hat man dies bei der „Berechnung“ der diesjährigen Interaktion schon berücksichtigt?
Erst heute gab es einen Bericht in einer großen deutschen Tageszeitung in welchen der Biontech-Chef sagt, dass bis Sommer 60 bis 70 Prozent der deutschen Bevölkerung geimpft sein könnten (https://www.bild.de/ratgeber/gesundheit/gesundheit/corona-impfung-biontech-chef-ist-selbst-noch-nicht-geimpft-74381174.bild.html). Wenn dies in den anderen europäischen Ländern ungefähr genau so sein wird, dann glaube ich ist die Chance sehr groß, dass wir den JESC 2021 wieder etwas „größer“ und mit Publikum erleben dürfen!
Beim JESC 2020 war doch auch Publikum im Studio (dachte eigentlich das hätte jeder mitbekommen).
Alles andere hätte mich auch stark gewundert. Schließlich hat Frankreich dieses Jahr alles gegeben um den JESC zu gewinnen 😉 bin sehr gespannt wie Frankreich den Wettbewerb ausrichten wird. Erwarte eine tolle, moderne Show.
Ich hoffe ohne Playback. Entweder alle Live oder alle mit Playback.
Ganz meine Meihnung !!!
Der letzte ESC in Frankreich war 1978 in Paris und lsrael gewann zum ersten Mal. Ich bin mal gespannt, ob die Stadt 2021 den Zuschlag für die Ausrichtung bekommt oder ob es vielleicht Cannes wird wie schon 1959 und 1961?
Ich rechne nächstes Jahr mit der Rückkehr einiger Länder wie Armenien, lrland, Portugal, Belgien und ltalien und daß Deutschland nach dem Debakel die künftige Teilnahme ausschließt.
Ich hoffe, dass der JESC / Concours Eurovision de la chanson junior im November 2021 wieder live vor Ort – in Paris, Cannes oder wo auch immer – stattfinden kann.
Ist eigentlich im nachgang dieser sendung mal rausgekommen, wer jetzt da live, halb-live und playback gesungen hst?
Also Frankreich soll laut der französischen Head of Delegation Live gesungen haben! Diese Aussage muss Valentina vielleicht zukünftig mal beweisen! Sie wird bestimmt mit diesem Song, wenn Corona im Griff ist, irgendwelche Liveauftritte haben, wo sie dann natürlich auch Live singt. Das Problem ist allerdings, dass dies noch bis zu einem halben Jahr dauern könnte und sich die Stimme in ihrem Alter natürlich rasch verändern kann. Somit kann man dies dann wieder doch nicht so ganz nachvollziehen bei ihren zukünfitgen Auftritten ob sie beim JESC wirklich Live gesungen hat!
Aber der JESC war ja ein Test für den kommenden ESC und die EBU hat ja daraus gelernt! Bei den vorsichtshalber aufgezeichneten Songvideos für den ESC 2021 wird ja Martin Österdahl per Videoschalte die jeweiligen Aufzeichnungen verfolgen und somit kann er bzw. die EBU damit auch feststellen ob Live gesungen wird oder nicht.
Falls für den kommenden JESC ebenfalls solche Songvideos benötigt werden, dann wird dort bestimmt nach dem gleichen Muster verfahren wie beim ESC 2021. Allerdings glaube ich, dass dies nicht nötig sein wird, da beim JESC 2021 höchstwahrscheinlich alle Teilnehmer wieder physisch auf einer Bühne stehen werden. Und somit ist „mogeln“ dort ausgeschlossen!
Was anderes. Ich habe bei wiki gelesen, dass das fik als open-air veranstaltung über die bühne gehen soll. Weiss jemand was darüber?
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Festivali_i_K%C3%ABng%C3%ABs_2020
Ja, schau mal hier ganz unten im Artikel: https://esc-kompakt.de/albanien-alle-26-beitraege-fuer-das-festivali-i-kenges-2020-veroeffentlicht/ Ansonsten gab es hier bei wiwibloggs noch konkretere Infos, wie genau das dann aussehen soll: https://wiwibloggs.com/2020/11/26/albania-rtsh-teases-festivali-i-kenges-59-stage-plans-at-sheshi-italia/259037/
Ist dann dieser open-air esc-ve eine premiere oder gabs das auch schon? Ich könnte mir auch einen open-air esc gut vorstellen….das gäb ein fest. Esc2022 in zbsp. Zypern im juli bei 35grad😀
@Rainer
Oh je, bei 35 Grad? Stelle ich mir sehr unangenehm vor. Da wäre es in der Halle erträglicher.😉
Dürfte in Zypern um diese Zeit sogar noch wärmer sein (schauder).
@Rainer 1
Ich glaube aber mal irgendwo gelesen zu haben dass die Satzung der EBU einen Open Air-ESC nicht erlaubt, wohl einfach weil man da zu wetterabhängig ist.
@Rainer: dann hätte ja Laurell Barker den Siegerbeitrag geschrieben. Uiuiui, das gäbe aber was 😀 Ich würd mich für Zypern freuen und „El Diablo“ hat ja vielleicht auch Chancen 😉
Israel wollte den ESC 1980 ursprünglich in Caesarea als Open-Air-Event in einem Amphitheater (!) austragen. Das hat die EBU dann unterbunden und Israel im Anschluss die Ausrichtung verweigert.
Ich sehe da kein Problem, wenn die Albaner outdoors FiKen wollen. Sei nicht so intolerant!
Wusste nicht wohin damit aber kann es ja passend formulieren:
Ob wir nun Marokko nächstes Jahr beim JESC in Frankreich begrüßen werden?
Oder vielleicht sogar 2022 beim ESC?
https://www.welt.de/politik/ausland/article222239758/Durchbruch-im-Nahen-Osten-Marokko-erkennt-Israel-an.html
Ich habe mir genau dasselbe gedacht. Das wäre ja eine Sensation!
[…] ESC-kompakt Bestätigt: Der Junior Eurovision Song Contest 2021 findet in Frankreich statt [externer Link] […]
Rußland hat seine Teilnahme am JESC 2021 offiziell bestätigt:
https://eurovoix.com/2021/01/20/russia-junior-eurovision-2021-participation-confirmed/
Ich hoffe, Deutschland sagt seine Teilnahme nach dem desaströsen Ergebnis bei seinem Debüt im letzten Jahr am JESC 2021 ab.
Irland wird dieses Jahr zum JESC zurückkehren, nachdem das Land letztes Jahr wegen der Corona-Pandemie auf die Teilnahme verzichtete:
https://eurovoix.com/2021/02/09/%f0%9f%87%ae%f0%9f%87%aa-ireland-tg4-confirms-junior-eurovision-2021-participation/
Schon jetzt werden Kandidaten für die Teilnahme gesucht, Bewerbungsende ist der 19. März 2021.
Georgien hat heute offiziell seine Teilnahme am JESC 2021 verkündet und somit auch bestätigt:
https://eurovoix.com/2021/02/14/%f0%9f%87%ac%f0%9f%87%aa-georgia-gbp-has-confirmed-their-participation-at-junior-eurovision-2021/
Aktuell nehmen nun sechs Nationen teil.
Alle : reden nur über nächstens Jahr…
Me: Herzlichen Gkückwunsch Valentina 😀
Wo bleibt der Rüffel von Matty das mal wieder ein Mädchen gewonnen hat 😉
Seit heute steht offiziell fest, daß auch Polen, das den JESC vergangenes Jahr ausgerichtet hat, in diesem Jahr teilnimmt:
https://eurovoix.com/2021/04/16/junior_eurovision_song_contest_2021_poland/
Damit sind es nun acht Teilnehmernationen.
Nachdem Portugal sein Comeback beim JESC feiert, haben Finnland und Tschechien eine Teilnahme an dieserm Wettbewerb ausgeschlossen:
https://eurovoix.com/2021/04/10/finland-czech-republic-junior-eurovision/
Damit bleibt es aktuell bei neun Teilnehmernationen.
Bulgarien gab heute offiziell bekannt, daß es auch in diesem Jahr nicht am JESC in Frankreich teilnimmt:
https://eurovoix.com/2021/04/28/bulgaria-bnt-junior-eurovision-2021/
Damit bleibt es bei neun Teilnehmernationen und mit Simão Oliveira einen offiziellen Kandidaten.
Schweden hat heute bekanntgegeben, daß es in diesem Jahr nicht am JESC teilnehmen wird:
https://eurovoix.com/2021/05/11/sweden-junior-eurovision-2021/
Damit sind es weiterhin neun Teilnehmernationen.