Deutschlands Susan eröffnet mit “Stronger With You” das Finale des JESC 2020

© NDR/Mairena Torres Schuster

Vor wenigen Minuten fand die Eröffnungszeremonie des diesjährigen Junior Eurovision Song Contest in Warschau statt – natürlich angesichts der Corona-Pandemie unter besonderen Umständen. Dort wurden nicht nur die zwölf Teilnehmer mit virtuellen Botschaften gezeigt, sondern es wurden auch Teile der Startreihenfolge ausgelost. Deutschland wird bei seinem JESC-Debüt mit Susan die Show am Sonntag eröffnen, während Polen auf Startplatz sechs gelost wurde und Frankreich das Finale abschließen wird.

Die Vorjahressiegerin Viki Gabor zog gegen 16:15 die deutsche Loskugel. Susan wird also mit “Stronger With You” das Finale am Sonntag, welches um 17 Uhr deutscher Zeit beginnt, eröffnen. Die gesamte Startreihenfolge wurde allerdings noch nicht ausgelost. Fest steht jedoch, dass Polen mit Ala Tracz und “I’ll Be Standing” an sechster Position performen wird, während Frankreichs Valentina zum Schluss an Position zwölf ihr Lied “J’imagine” präsentieren darf.

Die verbliebenen neun Länder werden nun durch die TV-Produzenten so verteilt, dass eine möglichst ausgeglichene Show dargeboten wird, in der jeder Song sein volles Potenzial entfalten kann. Die vollständige Startreihenfolge soll in Kürze auf der offiziellen Homepage des Junior Eurovision Song Contest bekanntgegeben werden.

Bis dahin müsst Ihr aber nicht auf weiteren JESC-Content verzichten: Heute Abend sprechen wir ab 20:10 Uhr in unserem ESC Kompakt Live auf YouTube über alle Beiträge des diesjährigen Wettbewerbs und freuen uns natürlich, wenn ihr zuschaltet und fleißig mitdiskutiert.

Auch in den kommenden Tagen gibt es ein prall gefülltes Programm rund um den diesjährigen Junior Eurovision Song Contest, welches Ihr hier im Detail nachlesen könnt. Und abschließend sei auch unsere Spotify-Playlist empfohlen, über die Ihr alle 12 Beiträge anhören könnt. Der diesjährige Sampler mit allen Songs ist ab sofort bereits digital erhältlich und erscheint an dem 27. November auch in physischer Form als CD. Und neuerdings könnt ihr auch auf TikTok Junior Eurovision-Content finden, um noch mehr über die zwölf teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler zu erfahren.


14 Kommentare

  1. Für eine Ballade ist es immer schwierig, ganz am Anfang starten zu müssen. Mal schauen, was Susan aus dem Startplatz herausholen kann.

  2. Ich hätte lieber die Niederlande als Eröffner gehabt und Deutschland gleich dahinter mit Startnummer Zwei. Frankreich als Starrnummer 12 geht in Ordnung.

  3. Ich habe so gehofft, dass wir bei der ersten Teilnahme nicht Startnummer 1 sind, aber gut das Los hat anders entschieden und irgendjemand muss ja schließlich diese Startnummer bekommen 🙂

    Kann es sein, dass bei der Auslosung, als Frankreich für den letzten Startplatz gezogen wurde, es kurz zuvor einen kleinen Schnitt gegeben hat? Hat für mich zumindest so ausgesehen! Normalerweise sind die Opening Shows immer Live, aber diesesmal bestand ja keine Notwendigkeit dafür. Deswegen komme ich auf die Idee mit den Schnitt!
    Außerdem sei noch gesagt, dass Jacek Kurski und Gert Kark sehr brav abgelesen haben! Obwohl Gert Kark zumindest dafür keine 1 bekommt! 😉 Keine Ahnung, weshalb man dafür den Prompter braucht. Im letzten Jahr und den Jahren zuvor, so sah es zumindest aus, wurde nichts abgelesen.

  4. Für Deutschland dürfte der Startplatz egal sein, weil ich eh nicht glaube, dass da viele Zuschauerpunkte friessen werden. Mal sehen wie das Lied bei der Jury ankommen wird…
    Für Frankreich dürfte der letzte Startplatz eine sichere Top3 bedeuten.

  5. Hier mal eine kleine Statistik für Startnummer 1 beim JESC:
    2003: Platz 8/16
    2004: 9/18
    2005: 6/16
    (lustigerweise bis hierhin immer Griechenland mit Startnummer 1)
    2006: 14/15
    2007: 4/17
    2008: 9/15
    2009: 6/13
    2010: 6/14
    2011: 4/13
    2012: 9/12
    2013: 9/12
    2014: 7/16
    2015: 7/16
    2016: 10/17
    2017: 16/16
    2018: 4/20
    2019: 8/19
    Top 3 gab es noch nie, leider einmal den letzten Platz für Nicole Nicolaou aus Zypern mit “I Wanna Be A Star”. In den Jahren mit 12 Teilnehmern gab es beide Male Platz 9

  6. Startreihenfolge ist jetzt auch bekannt:
    1. Germany
    2. Kazakhstan
    3. The Netherlands
    4. Serbia
    5. Belarus
    6. Poland
    7. Georgia
    8. Malta
    9. Russia
    10. Spain
    11. Ukraine
    12. France

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.