Germany 12 Points: Nico Suave & Team Liebe beantworten den ESC-kompakt-Fragebogen

Bild: NDR/Hendrik Lüders

Wie biegen langsamen ein auf die Zielgerade vor „Germany 12 Points“, denn bereits morgen beginnt bekanntlich das Online-Voting der beteiligten ARD-Popwellen. Vorher veröffentlichen wir an dieser Stelle noch die letzte beiden ausstehenden Fragebögen mit den teilnehmenden Künstlerinnen und Künstlern und haben außerdem heute Abend um 19 Uhr noch Emily Roberts zu Gast bei ESC kompakt LIVE. Der Tag startet mit dem ausgefüllten Fragebogen von Nico Suave & Team Liebe, die am kommenden Freitag mit „Hallo Welt“ ins Rennen um das deutsche Ticket zum Eurovision Song Contest 2022 gehen. Die Gruppe besteht aus Nico Suave, Buket, EMY und NKSN.

Was sollten Menschen, die Euch neu kennenlernen, am besten gleich am Anfang über Euch wissen?

Nico: Wir sind 4 eigenständige Artists, die miteinander befreundet sind und sich auf diesem Song zusammengeschlossen haben, um beim ESC Vorentscheid anzutreten.

Wo/Wie lebt Ihr aktuell?

Buket: Niklas und Buket leben in Berlin, Nico und Emy in Hamburg

Welche Musik hat Euch geprägt?

NKSN: Ich denke, bei jedem ist das individuell, habe mich letztens erst mit Buki darüber unterhalten. Bei mir sind es : Phil Collins, Laith Al-Deen und Usher.

Seit wann macht Ihr Musik?

EMY: Wir machen Musik zwischen 6 und 23 Jahren.

Was war Euer tollstes, emotionalstes, erfolgreichstes Erlebnis im Zusammenhang mit der Musik?

Nico: Da gibt es ganz viele unterschiedliche Erlebnisse, angefangen beim ersten Release bis hin zum ESC. Zwischendurch meine Auslandsaufenthalte, da ich 4 Jahre intensiv Workshops und Konzerte in Kombination mit dem Goethe Institut gegeben hab. Dass Musik mich irgendwann um den halben Globus schicken würde, hätte ich mir nie erträumen lassen.

Was ist Euch bei Eurer Musik besonders wichtig?

NKSN: Mir persönlich ist wichtig, den Zuhörer für die Länge des Songs aus dem Alltag zu holen. Egal in welcher Form. Bei „Hallo Welt“ beispielsweise ist es das gute Gefühl, mit dem er aus dem Song geht, vielleicht nimmt er was mit in sein Leben!

Wie kam es zu Eurer Teilnahme an “Germany 12 Points”?

Nico: Für mich gibt es nichts Besseres, als mit Freunden zusammen Musik zu machen, sich die Bühne zu teilen und gemeinsam eine gute Zeit zu haben. Als der ESC Vorentscheid in den Fokus rückte und wir uns die Frage stellten uns zu bewerben, wusste ich: „Hallo Welt“ ist der richtige Song für dieses Event. Nachdem wir uns einig waren, dass wir unbedingt teilnehmen möchten, haben wir diesen Rohdiamanten so lange geschliffen, bis wir bereit waren, vor der Jury zu spielen. Jetzt sind wir dabei und freuen uns, am 04.03. ins Rennen zu gehen.

Wie habt Ihr reagiert, als Ihr erfahren habt, dass Ihr bei der TV-Show dabei seid?

Nico: Wir saßen quasi auf gepackten Koffern einen Tag vorm Videodreh, als wir die News bekamen. Wir sind durchgedreht und für‘n kurzen Moment konnten wir den Stress der Wochen davor ablegen. Wahnsinn!!

Worum geht es in eurem Beitrag für “Germany 12 Points” und was macht ihn besonders?

Es sind so einige Sachen, die hervorstechen und uns besonders machen. 🙂 Erstens sind wir die einzig größere Konstellation, wir singen auf Deutsch, haben einen internationale Part auf Englisch und wollen eine positive Message in die Welt hinaustragen. Unser Song ‚Hallo Welt‘ äußert den Wunsch, dass wir alle den aktuell sehr herausfordernden Lebenssituationen so positiv, wie es jedem einzelnen möglich ist, begegnen. Aus kleinen Alltagssituation oder Dingen etwas Größeres machen, ihnen mehr Aufmerksamkeit und Bedeutung schenken. Mut auf bessere Zeiten.

Habt Ihr den Song extra für den Vorentscheid geschrieben oder wie ist er entstanden?

NKSN: Nein, nicht direkt, Nico hatte eine Idee, hat uns einzeln angerufen und gefragt, ob wir Lust auf den gemeinsamen Song haben, zweitrangig war dabei die Teilnahme. Jeder hat was zu dem Song dazu gegeben. Mit dem fertigen Song sind wir dann als Band beim Casting angetreten und haben ihn präsentiert. Diese Performance hat uns hierher gebracht.

Habt Ihr Euch schon vor „Germany 12 Points“ für den ESC und die deutsche Vorentscheidung interessiert? Was ist Eure erste Erinnerung an den ESC?

EMY: Wir alle haben schon seit unserer Kindheit einen Bezug zum ESC und halten ihn für ein ganz besonderes Musikevent.

Und habt Ihr auch Lieblingslieder beim ESC (aus Deutschland und/oder international)?

Buket: Viele, aber unter anderem : Soldi (Nico), Arcade (NKSN),  Zitti E Buoni (Emy) und Every Way that I Can (Buket)

Wie verbringt Ihr denn jetzt die Zeit bis zum Vorentscheid?

EMY: Wir verbringen unsere Zeit überwiegend gemeinsam und konzentrieren uns darauf, uns bestmöglich auf den Vorentscheid vorzubereiten und genießen die gemeinsame Erfahrung.

Zum Abschluss noch eine Schnellfragerunde:

Duncan Laurence oder Måneskin?

Duncan! Duncan! Duncan, Måneskin

Pizza oder Pasta?

Pizza! Pizza! Pizza, Pizza

Berge oder Meer?

Meer, Meer, Meer, Meer

Bayern oder Dortmund?

Bayern, Bayern, Dortmund, Dortmund

Eure aktuellen Lieblingslieder?

ROLA – Hayate, Monet192 – Mitten in der Nacht, Jon Bellion – Feel it, Schmyt – Universum Regelt

Eure erste CD?

Squeezer – Blue Jeans, J.LO – Get Right, House of Pain – Jump Arround, Alicia Keys – No One

Euer erster Job?

Ditsch, Eisdiele, Zeitungen austragen, Bäcker

Wer begleitet Euch nach Berlin zu “Germany 12 Points”?

Unsere Produzenten

Was hätten wir Euch hier unbedingt noch fragen sollen?

Überlassen wir euch 😉

Peter-Bonus-Frage: Eure Lieblingslieder von ABBA?

EMY: „The Winner Takes It All“ – Weil immer, wenn ich Mamma Mia – einen meiner Lieblingsfilme in meiner Kindheit (kann ich mitsprechen) – gesehen habe und immer wenn „The Winner Takes It All“ lief, bin ich aufgesprungen und habe alleine oder mit meiner Mama getanzt.

NKSN: „Gimme! Gimme! Gimme! (A Man After Midnight)“ – hammer Topline, super Chöre, krasses Songarrangement, tanzbar und garantierter Ohrwurm (auch über Tage).

Buket: Ich sag „Dancing Queen“ – Dieser Song wurde durch Social Media getrendet und dadurch ist der Song in meiner Wahrnehmung noch einmal neu entdeckt worden

Nico: „Super Trouper“ – Einfach weil sehr cool arrangiert.

Nico Suave & Team Liebe waren bereits zu Gast bei ESC kompakt LIVE. Die Folge könnt Ihr unten im Video anschauen oder hier als Podcast anhören.

Bereits erschienene Fragebögen:


18 Kommentare

  1. Leute, bitte, bitte wen anders Voten – Also es sei denn Nico Suave & Team liebe ist WIRLICH euer Favorit – ich kann euch ja nichts vorschreiben, aber gerade mit Felicia Lu und Malik Harris stehen unsere Chancen in diesem Jahr aktuell gar nicht mal so schlecht. Der Freitag kommt immer näher. Ich bin gespannt ob es manche mit ihren Liveversionen vielleicht doch noch überraschen können.

    • Nachdem keiner der veröffentlichten Songs und eigentlich auch keiner der (mir bekannten) Vorentscheidsongs mit Ausnahme von Italien so wirkliche Gewinnervibes versprüht, glaub ich auch, dass Felicia Lu und Malik Harris mit einem guten Staging und einer guten Choreografie doch noch was reißen können, obwohl ich anfänglich skeptisch war.

      Vor allem Felicias Song, weil dynamische Popsongs gibt es in diesem Jahrgang nur wenige (hauptsächlich Balladen).

    • Ich behaupte das Gegenteil! Für mich ist nur „Hallo Welt“ der richtige Beitrag für den ESC, um noch ein halbwegs gutes Resultat im Finale zu erzielen. Kürbiß und Harris werden völlig überschätzt! Ab morgen beginnt das Onlinevoting und da wird es mit Sicherheit eine große Überraschung geben!

  2. „Hallo Welt“ ist der einzige deutsche VE-Beitrag, den ich bewußt wahrgenommen habe, und muss leider sagen: Nö, gefällt mir nicht. Zu unmelodisch, irgendwie sagen mir die Stimmen auch so gar nicht zu. Oh je, möchte nicht wissen, wie der Song live klingt. Schade dabei habe ich so auf einen deutschsprachigen Song gefreut.

    Bayern oder Dortmund? Nö, Mainz.😍 Ach, ich wurde ja gar nicht gefragt… sorry… egal.😀

      • MTV Gifhorn? da bin ich mit meinem VfL (Bochum) ja noch richtig gut bedient …

      • @togravus: Naja, ist nicht ganz ernst gemeint, ich interessiere mich ja nicht so für Fußball. Ich bin allerdings stolze Besitzerin einer MTV-Gifhorn-Kaffeetasse („Die Heidelöwen“).

      • @Mareike Kaa

        Richtiger Fan bin ich auch nicht. Aber mein Mann findet Mainz 05 toll, pure Solidarität.😀
        Im Grunde finde ich die gesamte Bundesliga eher langweilig, man weiss sowieso, wer Meister wird. Interessant ist eigentlich nur, wer absteigt.

  3. Nette Leute sind es ja ,aber der Song ist halt leider nichts für mich .Am Freitag viel Spaß beim Vorentscheid , weiter wird es wohl(hoffentlich) nicht gehen .

  4. Ich freu mich für Emy, das Sie frühzeitig an “Mamma Mia” der Film herangeführt worden ist. Sie war Fünf als er ins Kino kam und seitdem kommt er ja jährlich im Fernsehen. Ich bin glaube ich der Einzige der es nicht geschafft hat den Film komplett anzuschauen. Ich schaff den heute noch nicht…
    So geht es mir leider auch mit Eurem Song.
    Viel Glück für Freitag.

  5. Ich denke, dass sie gute Chancen haben könnten. Der Song greift die aktuelle Situation gut auf.
    Ich habe jedoch andere Favoriten.

  6. so ein katastrophales Lied wie konnte es ein Top6 Lied von über 900 Songs sein?

    sorry, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die gruppe wirklich glaubt, einen sooo „tollen“ erfolgreichen Song fabriziert zu haben…

    ich mag den ganzen Prozess des NDR und der Radio-Jury kritisieren, ABER ich werden NICHT ein Protestvoting machen !!!

    Ich werde für die zwei oder drei möglichen respektablen Songs von Malik, Felicia und Eros Voten

    …auch wenn ich dem NDR so sehr eine Doppel-Null- ins Gesicht wünschen würde, will ich für die Sänger dass allerbeste Ergebnis – da muss man schon getrennt betrachten

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.