
Die britische BBC geht mit neuem Optimismus an das Projekt ESC 2022. Nach der (im Hinblick auf den ESC-Erfolg) gescheiterten Zusammenarbeit mit dem Plattenlaben BMG, soll es im kommenden Jahr eine Kooperation mit der Management-Agentur bzw. dem Musikverlag TaP Music geben. Das hat die BBC heute Nacht verkündet.
In der Pressemeldung stellt die britische Rundfunkanstalt heraus, dass TaP Music aktuell unter anderen mit Dua Lipa, Lana del Rey und Ellie Goulding zusammenarbeitet. Mehrere Künstler von internationalem Rang haben sich außerdem positiv über die vereinbarte Zusammenarbeit geäußert, wie wiwibloggs zusammengetragen hat.
So wird Dua Lipa, eine der aktuell bekanntesten und erfolgreichsten Künstlerinnen, von der Sun mit folgenden Worten zitiert:
„Ich bin ein stolze Britin und gleichzeitig eine stolze Kosovarin. Gerne leihe ich mein Management für die Sache aus. Ich werde sie anfeuern!“
Auch der große Sir Elton John, der aktuell gemeinsam mit der oben zitierten Dua Lipa und „Cold Heart (PNAU Remix)“ die weltweiten Charts dominiert, äußert sich zur Sache:
„Es gibt nicht viele Fernsehveranstaltungen, die so groß und global sind wie der ESC. Ich kann es kaum erwarten zu sehen, welche Schätze unsere Freunde bei TaP Music zutage fördern werden.“
Und Spice Girl Melanie C appelliert vor allem an den Stolz der Briten:
„Die Briten machen fantastische Popmusik. Nicht nur das, wir haben sie erfunden! Ist es nicht an der Zeit, dass wir dem Rest Europas zeigen, was wir können und unser Bestes geben, wenn es um den ESC geht?“
Ob eineR dieser drei auch tatsächlich voran geht und eine ESC-Bewerbung abgibt, dürfte dagegen fraglich sein. Auch die hoch gehandelte Jessie J, die nicht bei TaP Music unter Vertrag versteht, dürfte damit aus dem Rennen sein. Überhaupt gibt es bislang noch keine Informationen darüber, ob TaP Music auf einen Künstler aus dem bereits unter Vertrag stehenden Repertoire zurückgreifen oder sich auf die Suche nach einem Newcomer machen wird. Künstler und Song sollen jedenfalls noch nicht feststehen.
Was glaubt Ihr – wird sich die Zusammenarbeit mit TaP Music für die BBC in Form von ESC-Punkten auszahlen?
Na, dann wünsche ich dem Vereinten Königreich viel Erfolg.🙂
Der (mMn) letzte wirklich gute Beitrag aus UK war aus dem Jahre 1998 Die besten Songs waren aus den 1970er/1980er Jahren („Beg, Steel or Borrow, „Save Your Kisses for Me“, „Making Your Mind up“😍)
Wird wahrscheinlich auf ein Castingsternchen hinauslaufen
Vllt hätte die BBC auch mal pausieren können und dem schottischen Sender die Möglichkeit geben können was auf die Beine zu stellen. Nun ja ich bin gespannt was da kommt und wünsche Großbritannien alles Gute!
Stimme zu! Wäre ohnehin dafür, wenn England, Wales und Schottland getrennt voneinander mit ihren jeweiligen Sendern teilnehmen würden – wenn auch nur testweise.
TAP Music hat übrigens noch einen weiteren ESC Bezug. Ben Mawson, der Chef der Firma, ist mit Mirjam Weichselbraun verheiratet.
Ich hätte nicht gedacht, dass sich die Stars, wie Melanie C. oder vor allem Elton John, dazu äußern, dass die BBC für den ESC 2022 mit Tap Music kooperiert. Dass dies jetzt so hohe Wellen schlägt hätte ich nicht gerade erwartet.
Aber, wie ich heute bereits in einem Kommentar unter einem anderen Beitrag geschrieben habe: Ich bin sehr gespannt was daraus wird und freue mich heute schon, wenn dann Artist und Song bekannt gegeben werden.
Erinnert mich jetzt ein bisschen an die deutsche herangehensweise für den diesjährigen Song beim JuniorESC. Der Ki.KA hat dort ja bei einem Plattenlabel angefragt und dort nach einem Song für den JESC gesucht. Nachdem unser diesjähriger Song von Ricardo Muñoz (u.a. mitverantwortlich für den Song „Control“ von Zoe Wees) geschrieben wurde, muss dieses Plattenlabel wohl „Budde Music“ sein. Dort steht Ricardo Muñoz nämlich unter Vertrag. In Großbritannien kommt halt noch dazu, dass sie auch den Künstler über das Plattenlabel suchen werden.
Auch wenn bei Tap Music erfolgreiche Künstler unter Vertrag stehen stellt sich mir die Frage, ob es überhaupt angebracht wäre einen bereits (weltweit) erfolgreichen Künstler zum ESC zu schicken? Oder ginge dies nach hinten los..?
Noch kurz zurück zu Melanie C.:
Diese ist in Deutschland ja auch sehr bekannt. Erst im letzten Jahr war sie im Fernsehgarten zu Gast. Bis diesem Montag war Melanie C. bei der amerikanischen Version von „Let’s Dance“ (Dancing with the Stars) dabei und ist dort leider als fünfte Persion, also zu einem frühen Zeitpunkt, ausgeschieden. Ich hätte ihr wirklich gegönnt (etwas) weiter zu kommen…
Na ja, Grobritannien sollte es positiv sehen, punktemäßig kann es nur noch bergauf gehen. 😉
Also ich lege mich jetzt fest. UK gewinnt den ESC 2022
Stimme dagegen!
Bernd neigt gerne zu Ironie
Hat man denn seit dem ESC 21 noch mal was von 00-Newman gehört? Er kann ja wirklich von sich behaupten, das er die zweite Doppelnull ist nach James Bond. Ist ja auch mal was. Bleibt zu hoffen das in UK endlich mal der Ehrgeiz zurück ist, mal was wirklich gutes zum ESC zu schicken. Bei der Erfolgsbilanz die man ja immer noch hat.