
Good Evening! Das Lesergame Vereinigtes Königreich geht in die heiße Phase. Ab heute könnt Ihr über das erste Halbfinale abstimmen. 13 Titeln kämpfen darum in das Finale einzuziehen. Mit dabei ist auch „Beg, Steal or Borrow“ von The New Seekers. Die Band belegte 1972 beim ESC in Edinburgh Platz 2. Von dem Lied gibt es auch eine von The New Seekers selbst gesungenen deutsche Version: „Oh, Ich Will Betteln, Ich Will Stehlen“. Wer sie sich anhören möchte, findet Sie hier. Ob die deutsche Variante den Song eher hilft oder nicht, kann jeder selbst entscheiden.
Second-Chance-Abstimmung der Viertelfinals – Ergebnis
Cliff Richard darf sich freuen – und das gleich doppelt! Er konnte sich nach Abstimmung von 124 Leser:innen mit seinen beiden ESC-Beiträgen für die Halbfinals qualifizieren. Es sind also noch mit in den Halbfinals dabei:
- Cliff Richard – Congratulations (1968)
- Cliff Richard – Power to All Our Friends (1973)
Die Sortierung erfolgte nach Alphabet. Die genauen Punktzahlen veröffentlichen wir am Ende des Lesergames. Damit sind endgültig ausgeschieden:
- Lucie Jones – Never Give Up on You (2017) (37 Stimmen)
- Molly – Children of the Universe (2014) (34 Stimmen)
- Jade Ewen – It’s My Time (2009) (33 Stimmen)
- Bonnie Tyler – Believe in Me (2013) (31 Stimmen)
- Sweet Dreams – I’m Never Giving Up (1983) (29 Stimmen)
- Daz Sampson – Teenage Life (2006) (28 Stimmen)
- Belle and the Devotions – Love Games (1984) (27 Stimmen)
- Scott Fitzgerald – Go (1988) (26 Stimmen)
- Joe and Jake – You’re Not Alone (2016) (23 Stimmen)
- Vikki – Love Is… (1985) (23 Stimmen)
- Michael Ball – One Step Out of Time (1992) (18 Stimmen)
- Kathy Kirby – I Belong (1965) (17 Stimmen)
- Prima Donna – Love Enough for Two (1980) (17 Stimmen)
- Andy Abraham – Even If (2008) (11 Stimmen)
Erstes Halbfinale – Abstimmungsmodus
Die Beiträge wurden mit Hilfe des Excel-Zufallszahlen-Generators auf die Halbfinals verteilt. In jeden Halbfinale treten 13 Acts gegeneinander an.
Bitte vergebt wieder Punkte nach dem klassischen ESC-Prinzip: 12 Punkte für Euren Favoriten, 10 Punkte für den zweitbesten Beitrag Eurer Meinung nach usw. Damit keine Fehler bei der Abstimmung passieren, ist ein Kontrollmechanismus eingebaut, der das Absenden doppelter Punktzahlen oder das Überspringen von Punktzahlen verhindert. Dadurch müsst ihr auch dreimal null Punkte vergeben. Die Reihenfolge ist hier vollkommen egal. Abstimmen könnt Ihr hier oder im unten eingebetteten Google-Formular.
Damit Ihr sicher sein könnt, dass Euer Voting eingegangen ist, ist die Eingabe einer Emailadresse obligatorisch. Ihr bekommt dann eine Bestätigungsmail mit einer Übersicht Eures Votings zugesendet.
Das Voting läuft bis Freitag, den 31.3.23, um 21:00 Uhr. Stimmen, die später abgegeben worden sind, werden nicht gezählt. Für das Finale werden sich sieben Beiträge qualifizieren. Diese werden am nächsten Sonntag bei Beginn der Abstimmung über das zweite Halbfinale bekannt gegeben.
Erstes Halbfinale – Beiträge
Die Beiträge der heute beginnenden Abstimmung findet Ihr nachfolgend eingebettet oder in dieser Youtube-Playlist.
Playlist der Beiträge des Ersten Halbfinales
Brotherhood of Man – Save Your Kisses for Me (1976)
Frances Ruffelle – We Will Be Free (Lonely Symphony) (1994)
The Allisons – Are You Sure? (1961)
Cliff Richard – Power to All Our Friends (1973)
Bucks Fizz – Making Your Mind Up (1981)
The New Seekers – Beg, Steal or Borrow (1972)
SuRie – Storm (2018)
Sonia – Better the Devil You Know (1993)
Pearl Carr and Teddy Johnson – Sing, Little Birdie (1959)
Lynsey de Paul and Mike Moran – Rock Bottom (1977)
Olivia Newton-John – Long Live Love (1974)
Bardo – One Step Further (1982)
Sam Ryder – Space Man (2022)
Erstes Halbfinale – Stimmabgabe
Bitte vergebt 12 Punkte nach dem ESC-Prinzip. Wer das Abstimmungsformular in einem neuen Fenster öffnen möchte, kann hier klicken.
Bisherige Beiträge zum Lesergame Vereinigtes Königreich
- Lesergame Vereinigtes Königreich: Welcher ist der beste Beitrag aus dem kommenden ESC-Gastgeberland?
- Runde 1: 50er & 60er, 70er, 80er, 90er, 00er, 10er & 20er, Second Chance
- Viertelfinale: Erstes Viertelfinale, Zweites Viertelfinale, Drittes Viertelfinale, Viertes Viertelfinale, Second-Chance-Abstimmung
- Vorige Länder-Lesergames: Ukraine (2022), Italien (2022), Litauen (2021), Niederlande (2020), Israel (2019)
ENDLICH!!! Sir Cliff hat die Ehrenrunde für sich entschieden. Allerdings hätte er sich die auch sparen können, wenn sich der eine und andere Voter am Riemen gerissen und für ihn statt für den einen und anderen Künstler gestimmt hätte, den wir jetzt im Halbfinale ertragen müssen (ich sage nur Frances Ruffelle mit einem der schwächsten ESC-Songs UKs ever hätte schon gar nicht so weit kommen dürfen)!
Matty kann einfach nicht andere Meinungen/Stellungnahmen akzeptieren und respektieren sowie tolerieren. 8-€
Also von mir hat Frances gerade 10 Punkte bekommen. 😍
Hihi, von mir auch…
Was füür eine Verschwendung, der Spng ist vertonte Langeweile.
Und von mir 5.Mir gefällt der Song sehr gut.
Genau wie Sam Ryder hat Cliff Richard soeben von mir null Punkte abbekommen. Optisch-akustische Beleidigungen muss man bestrafen.
Danke an alle die für Cliff abgestimmt haben. Für mich sind seine Songs Highlights
Na, wenigstens hat es für Cliff Richard in der Trostrunde noch gereicht.
Hier nun das Halbfinale 1:
0 Punkte 3: Bardo – One Step Further (1982) – wie konnte das nur ins Halbfinale kommen?
0 Punkte 2: Olivia Newton-John – Long, Live, Love (1974) – die Sängerin (Ghss) toll, der Song nicht!
0 Punkte 1: Sonia – Better The Devil You Know (1993) – unglaublich bieder….
1 Punkt: Pearl Carr & Teddy Johnson – Sing Little Birdie (1959) – ist mir einfach zu albern
2 Punkte: SuRie – Storm (2018) – 0 Punkte für den Song, zwei für den Mut und Sympathie der Künstlerin
3 Punkte: Bucks Fizz – Making Your Mind Up (1981) – mindestens drei Punkte Abzug für Gesang
4 Punkte: Frances Ruffelle – Lonely Symphony (1994) – erster guter Beitrag der 90er
5 Punkte: Lynsey de Paul & Mike Moran – Rock Bottom (1977) – Nostalgisch, aus meinem ersten ESC
6 Punkte: Brotherhood of Man – Save Your Kisses For Me (1976) – der Song für die kleine Tochter, süß!
7 Punkte: Sam Ryder – SpaceMan (2022) – hätte gewinnen müssen…wunderbar…
8 Punkte: The Allisons – Are You Sure (1961) – macht gut Laune, die Jungs sind göttlich!
10 Punkte: Cliff Richard – Power To All Our Friends (1973) – Mega-Song, toller Sänger, seltsame Choreo
12 Punkte: New Seekers – Beg, Steal Or Borrow (1972) – da geht mein Herz immer wieder auf…
„….. – da geht mein Herz immer wieder auf…“
Meines auch. 😀
12 Punkte für Frances Ruffelle vor „Sing little birdie“ und den Allisons (aber ich fürchte, diese beiden Lieder aus der ersten ESC-Dekade werden wohl keine Chance aufs Finale haben). Danach Bucks Fizz, Oivia Newton-John und Surie.
0 Punkte von mir für Sam Ryder und für „Rock bottom“ und leider auch für Cliff Richard, der beste dieser drei (aber dessen Fans dürften ja inzwischen hellwach sein, falls nicht, helfen vielleicht diese 0 Punkte hier beim Aufwachen).
Also von mir haben die Allisons auch fett Punkte bekommen. An mir liegt es also nicht, wenn sie ausscheiden.
Sehr bedauerlich, dass Lucie Jones schon raus ist. Sie hätte definitiv ins Finale gehört.
puh, das ist mir echt schwer gefallen… sehr viele meiner favoriten (jade ewen, michael ball, sweet dreams) sind ausgeschieden und ab 5 punkte abwärts hab ich hier „das kleinste übel“ gewählt…
Geht mir leider sehr ähnlich. 12, 10 und 8 Punkte habe ich sehr gerne vergeben, der Rest war mehr notwendiges Übel. Ich hoffe, dass im Finale überhaupt noch jemand da ist, dem ich Punkte geben möchte.
Was stimmt den mit euch nur nicht 😂😂
Ist das das schwächere Semi? 😉
One Step Further hat bei mir zugegeben eher Erinnerungswert, aber nachdem ich mir nun gerade zum ersten mal die vergleichsweise schwache Performance angesehen habe, habe ich da auch nicht mehr wirklich viel Punkte übrig …
Leider gibt es hier einfach keinen Beitrag, der mich kompositorisch UND vom Auftritt her überzeugt. Storms mag eine bestenfalls durchschnittliche Komposition sein, aber als Hoffnungsmacher in schlechten Zeiten (und leider gab es davon seither ziemlich viel) reisst es mich dank Surie irgendwie immer wieder mit.
12 P. Sam
10 P. Cliff
08 P. SuRie
Ansonsten tiefste Schniefer für manch Ausgeschiedene/n und mein vollkommenes Unverständnis dafür😶
Meine 12 Punkte gehen an The Allisons, großartig. Schwerer als die Punkte zu verteilen, war mal wieder, alle Ampeln zu finden.
Bei mir waren es Fahrräder … Die sieht man noch schlechter. 🧐
Meine Top 3:
12 P. The Allisons
10. Pearl Carr & Teddy Johnson
8 P. Cliff Richard
Habe abgestimmt
Die letzte Zeit kommentiere ich hier nicht so viel, weil im Moment ist es etwas stressig zuhause, aber das hier ist was anderes. Ist das spannend hier. Da freue ich mich aber schon drauf, wer weiterkommt. 🙂 Vielen Dank für die ganze Organisation, Arbeit und Mühe! Liebe Grüße an alle hier und hoffentlich geht es euch allen sehr gut! 😇😊
Ich wünsche dir, dass deine stressige Zeit bald wieder vorbei ist und es dir trotzdem gut geht. Du bist und bleibst einfach ein herzlicher Mensch. 😀
Dankeschön! 🥰🤗😊
meine top 6:
12 points an the allisons.
10 points an den cliff!
8 points an brotherhood of man.
7 points an bucks fizz.
6 points an frances ruffelle.
5 points an die new seekers.
zero points für den weltraummann denn da regiert schon der 🎸space lord.
🙃
Bevor es gleich bei RTL aufs Tanzparkett geht, hier noch meine Punktevergabe für das erste Halbfinale:
12 Punkte = Sam Ryder – Space Man
10 Punkte = Lynsey de Paul and Mike Moran – Rock Bottom
8 Punkte = Cliff Richard – Power to All Our Friends
7 Punkte = Brotherhood of Man – Save Your Kisses for Me
6 Punkte = The New Seekers – Beg, Steal or Borrow
5 Punkte = Bucks Fizz – Making Your Mind Up
4 Punkte = Sonia – Better the Devil You Know
3 Punkte = Pearl Carr and Teddy Johnson – Sing, Little Birdie
2 Punkte = Olivia Newton-John – Long Live Love
1 Punkt = SuRie – Storm
Matty, würdest Du Bardo (Deinen dritten Nullpunkter) mit Pearl Carr und Teddy Johnson tauschen, dann wären meine Top 3 genau Deine Nullpunkter.
Andersrum ist es schon perfekt: Deine Top 3 sind allesamt meine Nullpunkter, und zwar genau spiegelverkehrt (3-11, 2-12 und 1-13) 🙂