
Mit welchem Lied fährt Blas Cantó nach Rotterdam? Die Frage soll heute ab 22 Uhr im spanischen Mini-Vorentscheid “Destino Eurovisión” geklärt werden.
Ausgangslage
Bereits seit dem 5. Oktober 2019 steht Blas Cantó als spanischer Vertreter für den ESC fest. Im vergangenen Jahr wollte er mit dem intern ausgewählten Titel „Universo“ an den Start gehen. Dazu kam es bekanntlich nicht. Schaut man sich die Bewertung von „Universo“ an, war das vielleicht besser so. Blas Cantó wurde nach der Absage des ESC prompt wieder nominiert – die Suche nach einem Universo-Ersatz begann.
Die Songs und das Staging
Am Ende des internen Auswahlprozesses stehen nun zwei Lieder zur Auswahl: Zum einen die Ballade “Voy a Quedarme” und der Mid-Tempo-Song “Memoria”. Für das Staging bei der Vorentscheidung und auch beim ESC wurde der Österreicher Marvin Dietmann engagiert. Er ist für die Auftritte von Conchita im Jahr 2014 und Cesár Sampson 2018 zuständig. Weniger erfolgreich war seine Zusammenarbeit mit dem NDR und Levina im Jahr 2017.
Ablauf des Abends
Die Moderatoren Tony Aguilar und Julia Varela werden die Zuschauer durch den Abend führen, der live aus den TV-Studios in Prado del Rey in Madrid ausgestrahlt wird. Neben der Vorstellung der beiden Eurovision-Songs wird Blas Cantó „unvergessliche Duette und besondere Momente“ mit großen Künstlern und Freunden wie Edurne (Spanien 2015), Pastora Soler (Spanien 2012), Vanesa Martín, Nia, Andrés Suárez, Cepeda und Roi auf der Bühne mit dem Publikum teilen. Der spanische ESC-Experte Victor Escudero soll zudem während der Sendung zu Rate gezogen werden.
Internationale Zuschauer sind also gewarnt: In Spanien lautet das Motto oftmals “Open End”. Am Ende soll das Publikum durch Tele- und Online-Voting den Beitrag für Rotterdam wählen.
Ginge es nach den ESC-kompakt-Lesern, würde Blas “Voy a quedarme” in Rotterdam singen.
Mit welchem Song soll Blas Cantó beim ESC in Rotterdam antreten?
- Voy a quedarme (55%, 276 Votes)
- Memoria (45%, 224 Votes)
Total Voters: 500

Hier geht es zum Stream auf RTVE ab 22 Uhr. Anders als in Finnland wird es beim spanischen Stream keine englische Übersetzung geben. Aber nicht verzagen: Wir begleiten Destino Eurovisión 2021 ab 22 Uhr mit einem Live-Blog. Vor, während und nach der Show könnt Ihr die Geschehnisse außerdem unter diesem Beitrag kommentieren.
Buenas noches! Da bin ich gerade aus Tampere angereist, um den spanischen Vorentscheid zu begleiten. Wer ist alles am Start?
Jaaaa, es ist Spanien. Eigentlich hätte Destino Eurovision schon beginnen müssen, aber eine ganz wichtige Doku über den Wolf hatte Vorrang. Aber jetzt geht es los.
++ 22.11 Uhr ++
Endlich! Es geht los! Blas fängt mit einem ESC-Medley an. Erst den ersten spanischen Siegersong “La La La”, dann Soldi während ein Chor Passagen von anderen ESC-Liedern reinmischt. “Ne Partei Pas Sans Moi”, hoy sogar Celine…
Und dann eines der beliebtesten ESC-Lieder in Spanien: “Bailar Pegados” von 1992. Und es endet alles mit “Universo”, das es ja nie nach Rotterdam geschafft hat.
++ 22.14 Uhr ++
Die Moderatoren Tony Aguilar und Julia Varela erklären den Ablauf des Abends, den habt ihr auch oben noch einmal zusammengefasst.
Online konnte man bereits seit über einer Woche abstimmen. Jetzt ist das Online-Voting geschlossen, bis Blas beide Lieder performt hat.
Es geht gleich lis mit dem ersten Song “Voy a Quedarme”
1. “Voy a Quedarme”
Blas ist alleine auf der Bühne und startet den Song erst a capella. Hinter ihm ist eine Mond-Eclipse zu sehen. Nun ist ein großer Mond zu sehen, der Chor steigt ein, es kommen die hohen Töne die etwas an “Arcade” erinnern.
Eine schöne Ballade die aber nicht so wirklich einschlägt gegen Ende, wie es zum Beispiel “Quedate conmigo” von Pastora Soler gemacht hat. Von mir gibt es 6 Punkte trotzdem, da Blas wirklich das beste herausholt.
2. “Memoria”
Das geht ja richtig flott für spanische Verhältnisse, aber es ist ja noch früh… Memoria ist die schnellere der beiden Songs. Wieder ist Blas alleine auf der Bühne, die mit Farben erfüllt ist.
Es ist nicht wirklich mein Fall, von mir gibt es 4 Punkte. Ich glaube nicht dass Spanien mit einem der Songs wirklich einen Blumentopf gewinnen kann. Mein Fave ist und bleibt trotzdem “Voy a Quedarme”
++ 22.27 Uhr ++
Blas erzählt nun die Geschichten hinter den Songs. Er hat ein schwieriges Jahr hinter sich. Zunächst verlor er sein Vater im Mai und im Winter starb seine Oma an Corona.
Beide Songs werden auf seinem neuen Album sein. Er ist froh, dass nicht er die Entscheidung heute treffen muss. Nun wird die musikalische Karriere von Blas Revue passiert. Er war ja auch einmal bei einer VE zum JESC dabei. Damals gewann Spanien übrigens…
++ 22.37 Uhr ++
Jetzt singt er eines der vielen angekündigten Duette. Mit Vanesa Martín performt er nun “Complicado” aus seinem gleichnamigen Album.
Vanesa Martín hat wohl gerade ein Geheimnis gelüftet (ohne es zu wollen). Sie sagt, dass sie “Voy a Quedarme” bevorzugt weil sie weiß, dass es Blas’ Favorit ist. Ups… naja.
++ 22.49 Uhr ++
Es erscheint Edurne! Zusammen mit Blas singt sie eine Version von Queens “Somebody to Love”. Warum? Das wird vielleicht danach gesagt. Edurne ist offensichtlich schwanger übrigens.
++ 23 Uhr ++
Nun wehrt sich Blas etwas gegen die Kritik, die auch oder gerade im Netz geäußert wird. Es sei nicht leicht diese Songs zu schrieben, zu produzieren und sich dem ESC zu stellen. Blas bekommt gerade Tweets angezeigt, manche sind etwas unangenehm. Einer meinte nämlich, dass Blas anders als erwartet nicht so steif rüberkam bei “Memoria”. Hui…
++ 23.05 Uhr ++
Nun eine angenehme Überraschung für Blas, nach dem Twitter-Stress.. Seine besten Freundinnen aus der JESC-VE haben ihn gerade mit dem Lied “Nuestra Amistad” überrascht. Blas ist sichtlich berührt, eine wird ihn wohl in Rotterdam begleiten.
ENGE KISTE! Anscheinend steht es gerade 43 zu 57 Prozent bei den Liedern. Auf rtve.es/eurovision kann man noch abstimmen.
++ 23.20 Uhr ++
Nach einem Ranking der beliebtesten ESC-Songs in Spanien, in dem Euphoria mal wieder gewonnen hat, singt nun Blas im Duett mit der letzten OT-Siegerin Nia.
Keine spanische VE ohne Euro-Drama: Anscheinend gibt es wohl einen Fehler bei den Telefonnummern:
Es que han puesto mal los números de teléfono. pic.twitter.com/ao6DWfdweZ
— Nadie. (@alegulu96) February 20, 2021
Ich bleibe am Ball!
++ 22.45 Uhr ++
Während gerade Pastora Soler ein Stück von “Quedate conmigo” singt, recherchiere ich noch etwas wegen dem Euro-Drama. Tatsächlich ist da RTVE ein großer Fehler unterlaufen. Vielleicht wird er noch gefixt aber wenn nicht, könnte das Ergebnis ja angefochten werden.
++ 23.56 Uhr ++
Die Leitungen sind geschlossen! Ebenfalls das Online-Voting. Gleich kommt das Ergebnis (hoffentlich).
Ein letzter Song: Blas singt “Amar Pelos Dois”, den portugiesischen Siegersong von 2017 – auf Spanisch. Ich verneige mich vor allen die noch am Start sind, muchísimas gracias.
Jetzt das Ergebnis:
58 zu 42 Prozent…..
Spaniens Lied für Rotterdam ist……
VOY A QUEDARME!!!
Vielen Dank fürs mitverfolgen. Ich hoffe es war auch euer Favorit! Buenas noches!

Mein Programm für heute Abend: Eesti laul, UMK, FdC. Und danach bin ich wahrscheinlich komplett durch und spreche in Reimen …
Spanien kann sich die Reisekosten für Rotterdam doch sparen. Es spricht einfach überhaupt nix dafür, warum Spanien beim ESC erfolgreich sein soll. Beide Lieder sind belanglos. Ich kann es nicht nachvollziehen, dass man nicht in der Lage war, einen starken Song zu finden.
Spanien irgendwie bekommen Sie es leider nicht hin was ordentliches zum Contest zuschicken . Leider sind beide Songs nichts für mich , denke eher an einen der letzten Plätze im Finale .
Wie gesagt leider .
Ich bin dafür, daß Herr Canto mit der Ballade zum ESC fährt und damit gut abschneidet!
Ich würde ja ankreuzen mit gar keinem Song. Aber der spanische Sender kann ja jetzt kurzfristig keinen anderen Sänger nominieren. Also Augen zu und durch.
Oder eher: Ohren zu und durch …
Blas Canto sollte “Voy a quedarme” in Rotterdam singen, meiner Meinung nach.
Ich finde auch Blas Canto soll mit Voy a quedarme in Rotterdam singen.
Ich schaue zunächst die finnische, dann die spanische VE an. Eine große Show für nur zwei Lieder, aber hier wird ja auch der ESC im Fokus gerückt, was auch total i.O. ist.
Das ist gut beschrieben hier…Ohren zu und durch. Spanien hat so eine tolle Musikszene und dann stellen die uns nur zwei 08/15 Stücke zur Wahl.
Hallo. Ist bei euch schon was?
Da lief eben noch eine Doku. Bin trotzdem überzeugt, dass es nicht ganz so spät wird wie in Albanien.
Hm…läuft nichts…Zeitverschiebung? Was ist los?
Aaaahhh…es geht los….typischer ESC-VE-Einstieg, aber okay.
der kommt einfach arrogant rüber – schade
Ich muss sagen, dass er heute sympathischer rüberkommt… aber ja. Er ist kein Charmbolzen.
Live fand ich den Auftritt von Memoria abwechslungsreicher.
Ich bin persönlich für Voy a Quedarme. Hier könnte Spanien noch auf ein paar Jurypunkte hoffen. Aber gerade im Schnelldurchlauf kommt Memoria etwas besser weg. Glaube daher dass es Memoria werden wird. Aber egal mit welchem Song, Spanien wird mit keinem der Lieder einen Blumentopf gewinnen.
Wer mag, kann übrigens unter rtve.es/eurovision abstimmen. 🙂
Hä haben sie jetzt die Nummern vertauscht zum Anrufen??
Ich finde beide Lieder sehr belanglos. Aber immerhin mal ein Vorentscheid, bei dem ich jedes Wort verstehe. Auch wenn dieses harte Kastilisch und die vosotros-Formen in meinen Ohren SEHR ungewohnt klingen
Habe für Memoria abgestimmt. Beim anderen Lied schlafen mir dir Füße ein. Allerdings haben beide Lieder für mich überhaupt keine Wumms und ich vermisse etwas Latino-Einflüsse. Da fand ich Universo meilenweit besser.
Ui…völlig überraschend hat in Norwegen Tix gewonnen. Herzlichen Glückwunsch 💐
Die Sendung ziiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieht sich.
Es ist keine Vorentscheidung, sondern eher eine Hommage auf Blas.
Einige haben recht, Blas sollte an seiner Empathie arbeiten.
Habe für “Memoria” abgestimmt.
Die Vorentscheidung ist übrigens nur deshalb eine Frechheit, weil Blas Canto die Zeit lieber dazu nutzen sollte, mit mir essen zu gehen 😉 Spaß beiseite: ich mag seine Art tatsächlich irgendwie ^^
Puhh das ist ja schon eine “ich bin so geil’-Veranstaltung. San Msrino hat das auch ohne Sendung geschsfft
So langsam sollte aber auch der letzte Zuschauer die beiden Songs mitsingen können…
Sind das schon mehr recaps als in der elphi?
Weiss jemand von euch, wie lange diese Veranstaltung noch andauert? Boah…puuuh…
Pastora <3
Übernimm den Platz von Bas bitte.
Ich weiß nicht, wer dieser Bas sein soll, aber wenn er am ESC teilnimmt und Pastora seinen Platz einnimmt, können sie und Blas Canto in Rotterdam zusammen Party machen <3 <3 😀 😀
ICH BIN MÜDE
Wach genug, um den armen Blas durch Pastora ersetzen zu wollen 😉
Okay, hättest du Ruth Lorenzo gesagt, wäre ich dabei gew… Oh ein Einhorn! ^^
Ich habe noch eine Frage:
Gibt es in Spanien kein Corona mehr? Die Leute umarmen und küssen sich, stehen dicht beieinander. Oder sind inzwischen alle Spanier geimpft?
Nein sind sie nicht. Daher auch die hohen Infektionszahlen.
Blas hat mehrmals erwähnt, dass alle im Studio getestet sind.
Oh, danke für die Info.
Ja, ja, die Spanier sind stur!
Da wird gnadenlos die Sendezeit überzogen. Kennen wir sonst nur von Marlene Charell oder Thomas Gottschalk.
Quedarme solls werden -möchte dann bitte auch bald ins Bett !
Stimmt, er hat ja heute noch nicht genug gesungen, machen wir nochmal Amar Pelos Dois…
Das positive an Spanien ist: Meine Erwartungen sind so niedrig das es nur gut werden kann.
(Bei Norwegen war es anders rum!😅)
Täuscht das oder sitzen bzw. sahsen nur junge Männer hinter Blas 😉😉😉
Haben wir mehr zu begutachten 😉
Stunden später und er sieht immer noch so gut aus *seufz*
Ich schmelze dahin… War ja nie der größte Fan von POR 2017, aber Blas macht das toll 🥰🥰
Muss einfach mal bisschen Fanboy spielen, Blas kriegt ja schon genug ab xD
“Amar pelos dois”, immer wieder eine Sternstunde. Den spanischen Text dazu kannte ich aber noch nicht….
Geht doch.
Der erfolgsversprechendere Titel hat gewonnen. Und jetzt gute Nacht. 🙂
Hat er aber gut gesungen, den portugiesischen Siegersong.
Aber leider hat nun auch hier nicht mein favorisiertes Lied (Memoria) gewonnen. 😔
Gute Nacht!
Jetzt hat auch noch das Grauen seinen Höhepunkt gefunden. Egal, Hauptsache die Show ist vorbei.
Oh je, das Falsettogejammer hat gewonnen 😅😂🤣
Oh, die hohen Töne konnte er live aber singen 😍 Gefällt mir!
Spanien hat richtig entschieden.
Nicht wahr, Norweden?
Ich freue mich sehr, dass Blas mit seiner Ballade gewonnen hat. Er singt absolut toll live und Spanien hat mit ihm einen mehr als würdigen Vertreter.