Zwei zweifache ESC-Teilnehmer (eine davon eine ESC-Siegerin): Basierend auf den Recherchen der schwedischen Boulevardzeitung Expressen können wir uns beim Melodifestivalen 2021 auch auf Charlotte Perrelli (Aufmacherbild rechts) und Roger Pontare (links) freuen. Mit Ewa Roos und Eva Rydberg sollen zwei weitere Teilnehmerinnen feststehen, die nicht ganz so bekannt sind. Allerdings stand Eva Rydberg auch schon einmal auf der Melodifestivalen-Bühne. Und zwar 1977.
Über Charlotte Perrelli geb. Nilsson hier noch etwas schreiben zu wollen, ist wie Rentiere nach Stockholm tragen. Sie kam, sang und siegte beim ESC 1999 in Jerusalem mit “Take Me To Your Heaven”. Seitdem ist die ehemalige Dansband-Sängerin aus Småland nicht mehr aus dem schwedischen Mainstream-Kulturleben wegzudenken.
Charlotte Perrelli – The Girl (2012)
Lange ließ sie sich nach ihrem ESC-Erfolg 1999 bitten, es erneut beim ESC zu versuchen. 2008 war es mit “Hero” soweit. Der Mello-Sieg führte sie direkt zum ESC nach Belgrad, wo sie sich letztlich mit einem 18. Platz begnügen musste. Zweimal trat sie danach noch beim Melodifestivalen an, schaffte es aber nicht mehr ins Finale: 2012 mit “The Girl” und 2017 mit “Mitt liv”. Während ihr Management die Teilnahme für das nächste Jahr noch nicht bestätigt, ist sich Expressen der Sache offenbar recht sicher.
Roger Pontare holte sich gleich bei seiner ersten Melodifestivalen-Teilnahme 1994 zusammen mit Marie Bergman den Sieg. Mit “Stjärnorna” (Die Sterne) errangen sie in Dublin den 13. Platz beim ESC. Nach einem fünften Platz mit “Som av is” (Wie aus Eis) beim Melodifestivalen 1999 gelang ihm 2000 mit “När vindarna viskar mitt namn” (Wenn die Winde meinen Namen flüstern) erneut der Sieg. Mit dem Titel vertrat er das eigene Land beim ESC in Stockholm und holte den siebten Platz.
Marie Bergman & Roger Pontare – Stjärnorna (1994)
Anschließend trat Roger Pontare noch zweimal beim Melodifestivalen an. Mit “Silverland” kam er 2006 bis in die Andra Chansen. 2017 war für ihn mit “Himmel och hav” (Himmel und Meer) bereits in der Vorrunde Schluss.
Expressen erklärt nicht genau, warum es Ewa Roos & Eva Rydberg zusammen aufführt. Vermutlich geht es hier um ein Duett der beiden routinierten Künstlerinnen. Ewa Roos hat bisher keine Melodifestivalen-Meriten. Sie war allerdings der erste Gast ever ever ever in der TV-Ausgabe von “Allsång på Skansen”. Das war 1979. Ihren Durchbruch hatte sie 1968 mit “Vilken härlig dag” (Was für ein herrlicher Tag).
Ewa Roos – Vilken Härlig Dag (Allsång på Skansen, 2012)
Im Gegensatz zu Ewa Roos trat Eva Rydberg schon einmal beim Melodifestivalen an. Und zwar 1977. Ihr Titel “Charlie Chaplin” war von Tomas Ledin geschrieben. Damit erreicht sie den siebten Platz. Ansonsten kennt man die heute 77-Jährige am ehesten als Schauspielerin, Sängerin, Komikerin und Tänzerin.
Eva Rydberg – Charlie Chaplin (1977, im Video ab 33:40 min)
Folgende Acts stehen damit bereits (sehr wahrscheinlich) für das Melodifestivalen 2021 fest:
1. Julia Alfrida (Siegerin P4 nästa; ist definitiv gesetzt)
2. Tusse Chiza
3. Sannex
4. Sami Rekik (von Medina) und Wahl (von SödraSidan)
5. The Mamas
6. Dotter
7. Jessica Andersson
8. Klara Hammarström
9. Alvaro Estrella
10. Arvingarna
11. Paul Rey
12. Lovad (mit einem Titel von Albin Johnsén und Mattias Andréasson)
13. Eric Saade
14. Danny Saucedo
15. Anton Ewald
16. Charlotte Perrelli
17. Roger Pontare
18. Ewa Roos & Eva Rydberg

Ist eigentlich schon bekannt, wann alle Teilnehmer offiziell bekannt gegeben werden?, die letzten Jahre war es ja immer ende November
Mir liegen dazu aktuell keine Infos vor
Ich hatte ja gehofft, daß es heute passiert.
Bin auf Charlotte Perelli’s neues Lied gespannt, vielleicht gibts ja auch mal wieder ein neues Gesicht dazu…
Das habe ich mich auch gefragt. Vielleicht singen ja schon ihre Kniescheiben.
Es wird ja immer besser…
Wenn das stimmt, würde es sich für mich lohnen, das anzuschauen nächstes Jahr. Leider wurden die beiden letzten Mellos meinen Ansprüchen, die vermutlich aus dem Hype entstanden sind, nicht gerecht. Außerdem darf man nicht vergessen, dass in vielen VEs die Altstars oft nur als Füllmaterial dienen und selten ernsthafte Chancen auf das Siegerpodest haben: https://youtu.be/9UC29lYg220
Morgen wird Zypern seinen Teilnehmer für den ESC 2021 bekanntgeben:
https://escxtra.com/2020/11/24/cyprus-eurovision-2021-artist-selected/
“Through his Twitter account, the chairman of the Board of Directors of RIK, Andreas Frangos, announced that the Cypriot representative for Eurovision 2021 will be revealed tomorrow morning! The announcement will come on the RIK1 channel at 10am local time (9 am CET)”
Oh, das tönt spannend. Am meisten bin ich auf die perelli gespannt und ob wir sie wiedererkennen.