Melodifestivalen 2021: Tess Merkel (Ex-Alcazar), Kadiatou Holm Keita und Efraim Leo wohl dabei

Nachdem am Dienstag auch das Konkurrenzblatt Expressen mit der Veröffentlichung von (sehr wahrscheinlichen) Teilnehmern am Melodifestivalen 2021 begonnen hat, hat das Aftonbladet, dem normalerweise diese Rolle zufällt, noch einmal nachgelegt. Für Mello-Aficionados dürfte dabei nur Tess Merkel (Aufmacherfoto links) ein Begriff sein. Und das nicht wegen des Nachnamens, sondern als Mitglied der Gruppe Alcazar.

Nachdem mit Lina Hedlund im letzten Jahr das andere weibliche Bandmitglied von Alcazar als Moderatorin auf der Bühne des Melodifestivalen stand, will es nun offenbar Tess Merkel wissen und wirft ihren Hut in den Ring. Im Sommer soll sie bei mindestens einem Song-Writing-Camp für das Melodifestivalen gesehen worden sein. Nach ihren fünf Mello-Teilnahmen mit Alcazar wäre dies ihr sechster Versuch.

Alcazar – Stay the Night (2009) 

Die 19-jährige Kadiatou Holm Keita (Aufmacherfoto, rechts oben) wurde 2018 beim schwedischen Idol Zweite. Seitdem hat sie einige Titel veröffentlicht. Ein richtig großer Hit war aber nicht dabei. Gerade erst am 5. November wurde der nachfolgende Song „Best I’ve Had“ publiziert.

Kadiatou Holm Keita – Best I’ve Had (2020)

Darüber hinaus ist mit Efraim Leo (Aufmacherfoto, rechts unten) ein richtiger Newcomer dabei. Wobei das auch nicht richtig stimmt. Er arbeitete schon als Teenager mit Musik und veröffentlichte 2018 seinen ersten Titel „You Got Me Wrong“, der auch im Radio gespielt wurde. Weitere Singles folgten. Seitdem hat sein Team ihn weiterentwickelt, so dass seine Teilnahme am Melodifestivalen Insider nicht wirklich überrascht.

Efraim Leo feat. Juliette Claire – You Got Me Wrong (2020)

Folgende Acts stehen damit bereits (sehr wahrscheinlich) für das Melodifestivalen 2021 fest (Quelle ist Aftonbladet, wenn nicht anders angegeben):

1. Julia Alfrida (Siegerin P4 nästa; ist definitiv gesetzt)
2. Tusse Chiza
3. Sannex
4. Sami Rekik (von Medina) und Wahl (von SödraSidan)
5. The Mamas
6. Dotter
7. Jessica Andersson
8. Klara Hammarström
9. Alvaro Estrella
10. Arvingarna
11. Paul Rey
12. Lovad (mit einem Titel von Albin Johnsén und Mattias Andréasson)
13. Eric Saade
14. Danny Saucedo
15. Anton Ewald
16. Charlotte Perrelli (Quelle: Expressen)
17. Roger Pontare (Quelle: Expressen)
18. Ewa Roos & Eva Rydberg (Quelle: Expressen)
19. Tess Merkel
20. Kadiatou Holm Keita
21. Efraim Leo


12 Kommentare

      • Fehlen also nur noch 7 Teilnehmer – vorausgesetzt alle bisherigen sind richtig. Ich hoffe dass Anna Bergendahl unter den 7 verbleibenden ist, Kingdom Come ist der Song den ich 2020 bisher am meisten gehört habe.

      • Anna Bergendahl finde ich auch super, wobei „Kingdom Come“ gar nicht mal ihr stärkster Titel ist, meiner Meinung nach, gibt noch bessere Songs von ihr.🙂
        Aber ich habe gelesen, dass man normalerweise gar nicht zwei Jahre hintereinander am MF teilnehmen darf.

      • Welche findest du denn besser?

        Hat sie aber bereits, 2019 mit „Ashes To Ashes“ und 2020 mit „Kingdom Come“. Wo hast du das denn gelesen?

      • Hier auf „ESCkompakt hat Matty das mal geschrieben. War schon ein bißchen her.
        Vielleicht ist das auch ein Irrtum, keine Ahnung.😉
        Ja „Ashes To Ashes“ war noch besser, aber auch die Nachfolgesingles, die hier auch schon vorgestellt wurden, finde ich besser.

      • @Daniel
        sorry, ich habe was falsch verstanden, mein Fehler.😡
        Dort stand, dass man zweimal hintereinander teilnehmen darf und DANN aussetzen muss. Vergiss, was ich geschrieben habe.

      • Kein problem, kann ja mal passieren. Dann wird sie 2021 wohl nicht dabei sein. Ich hoffe sie wird es irgendwann noch einmal veruchen

  1. Meine Favoriten (ohne die Beiträge zu kennen: Dotter, Arvingarna, Eric Saade, Roger Pontare, Charlotte Perrelli (da ist auch spannend, wann sie das letzte Mal beim Beauty-Doc war).

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.