
Weiter geht es mit der zweiten Probe von Diljá aus Island. Bei der ersten Probe hat die Sängerin auf jeden Fall ordentlich „Power“ gegeben und ist wie ein Wirbelwind mit fast schon artistischen Bewegungen über die Bühne gefegt. Wir können wohl davon ausgehen, dass das heute auch wieder der Fall sein wird.
Wie immer sind wir darauf angewiesen, dass wir Informationen vom offiziellen eurovision.tv-Liveblog bekommen und später dann die Bilder veröffentlicht werden, die vom Auftritt gemacht werden.
Infos zur ersten Probe
Da sind auch die ersten Infos: Diljá trägt heute wohl neue Ohrringe, die „fabelhaft“ sein sollen. Heidi schreibt, dass wir Leser so doch sehe müssten, dass sie durchaus auch auf die Details achtet – sie ist wohl etwas angefasst ob der Kritik der vergangenen Tage, als sie etwa bei der Italien-Probe sogar zwei Tänzer übersehen hat.
Außerdem soll der Auftritt von Diljá viel Energie versprühen und wir können uns in den Liveshows wohl wirklich auf eine originelle Performance freuen.



Auf den Probenbildern ist heute wieder schön zu erkennen, dass man am Backdrop nach dem Vorentscheid nochmal ordentlich gearbeitet hat. Grüne Venen/Blitze/Adern zieren die gesamte Bühne und passen farblich total zum Rest. Obwohl Diljá alleine performt, wirkt die Bühne nicht leer.
Was man allerdings erneut nicht sehen kann: Die kleine Drehbühne, die bei der ersten Probe definitiv zeitweise dabei war. Ob und inwiefern diese im isländischen Auftritt genutzt wird, bleibt wohl vorerst ein Geheimnis.

Offizielles YouTube-Video
Über alle Proben des Tages sprechen wir heute Abend ausführlich in unserem ESC kompakt LIVE auf YouTube, das in der ersten Probenwoche täglich um 21 Uhr läuft.
Bisherige erste Proben der Halbfinals beim ESC 2023
Bisherige Proben für den ESC 2023
- Alle ersten Proben für das erste Halbfinale im Überblick
- Alle ersten Proben für das zweite Halbfinale im Überblick
- Alle ersten Proben der Big5 und der Ukraine im Überblick
- Alle zweiten Proben für das erste Halbfinale im Überblick
Bisherige zweite Proben für das zweite Halbfinale
- Dänemark: Reiley – Breaking My Heart
- Armenien: Brunette – Future Lover
- Rumänien: Theodor Andrei – D.G.T. (Off and On)
- Estland: Alika – Bridges
- Belgien: Gustaph – Because Of You
- Zypern: Andrew Lambrou – Break A Broken Heart
Die Lichtshow und die Muster auf der LED-Wand (vermutlich grüne Risse) passen zu Island und zum Song. Trotzdem wirkt der Auftritt auf der großen Bühne ohne Tänzer etwas verloren. Ich persönlich wünsche mir das Island noch ins Finale rutscht, aber es sieht nicht so gut aus. Isländische Popsongs scheinen in Europa leider keine große Lobby zu haben.
Diljà wird vermutlich das selbe traurige Unglück ereilen wie schon Maria Olafs, Greta Salomé und Svala. Sie alle schieden mit guten Beiträgen zu unrecht aus!
Macht sie etwas einen Handstand? das Kriterium muss immer sein: Hätte Lys Assia auch einen Handstand gemacht? 😉 Sicher nicht !
Lys Assia wurde aber schon mal für den schweizerischen Vorentscheidungsbeitrag „all in your head“ auf ein Skateboard gestellt. Das ist fast schon wie Handstand. 😉
Vielleicht muss Island mal wieder sowas wie Silvia Night schicken 🙂
Wie erwartet wirkt Dilja alleine ziemlich verloren. Das wird sehr sehr schwer mit dem Finale.
Ihre Bewegungen auf der großen Bühne wirken komisch. Hätten sie ihr wenigstens Tänzer zur Seite gestellt. Nun ich bin befangen weil ich das Lied nicht mag, aber glaube an keinen Finaleinzug.
Dilja scheint ja wirklich nett zu sein, aber zu einer guten Performerin, die eine große Bühne bespielen kann, fehlt eine ganze Menge. Und leider hat sie weder Tänzer noch Props, die ihr beim Auftritt helfen würden. Die isländische Serie mit drei Finalteilnahmen in Folge wird dieses Jahr wohl reißen.
das wirkt alles so angestrengt und sehr unausgegoren aber der song hat was modernes – zumindest meine ich das – wohl kein finale.