
Die vorletzte erste Probe des ESC 2023 ist die von Spanien. Blanca Paloma setzt auf das Outfit, mit dem sie das Benidorm-Festival gewonnen hat. Möglicherweise ist es auch eine Neuinterpretation des Originals, sieht von Ferne aber identisch aus. Dank des spanischen Fernsehens RTVE kenn wir nicht nur das Outfit vor dem offiziellen Blog, sondern sehen auch noch, wie die Sängerin auf die urkainischen Vertreter TVORCHI trifft.
Blanca Paloma de camino al escenario para su primer ensayo 😍#EuroEnsayos4M #Eurovision2023 #Eurovision
👉 https://t.co/bLkjl72zPM pic.twitter.com/5dB3b75l3h
— Eurovisión RTVE (@eurovision_tve) May 4, 2023
Blanca ist ein „hauseigenes Produkt“ der spanischen Rundfunkanstalt RTVE. Neben den Soundtracks zu RTVE-Serien hat sie auch Bühnen-Programme für den Sender gestaltet. Nach eigenen Angaben ist für sie die Performance genauso so wichtig wie das Lied, weshalb sie sich von Anfang an viele Gedanken um die Darstellung des Liedes „Eaea“ gemacht hatte.
Das Lied selbst ist ein Wiegenlied, das im Flamenco-Stil gesungen und mit experimentellen Klängen angereichert wird. Im Text besingt sie einen kleinen Jungen, dem sie düster erzählt, dass sie nach ihrem Tod auf dem Mond begraben werden will, damit sie von dort nachts immer auf ihn schauen kann.
Infos zur ersten Probe
Erwartungsgemäß entspricht die Inszenierung der, dir wir bereits beim Benidorm Fest im Januar gesehen haben. Es hängen also rote lange Schnüre von der Decke, die damit einen Halbkreis bilden. Dort können Blanca Paloma und ihre fünf Tänzerinnen auftreten. Die Farben sind die beliebten in diesem Jahr (und die von der Vorentscheidung): Schwarz, Rot und Weiß.







Laut Blog-Heidi hat Blanca Palomas Stimme eine einzigartige und außergewöhnliche Klarheit, die sie ganz hat das Atmen vergessen lassen.
Offizielles TikTok-Video von der ersten Probe
@eurovision 👏👏👏👏👏🇪🇸 #Eurovision2023 #Eurovision @Blanca Paloma
Über alle Proben des Tages sprechen wir heute Abend ausführlich in unserem ESC kompakt LIVE auf YouTube, das in der ersten Probenwoche täglich um 21 Uhr läuft.
Bisherige Proben für den ESC 2023
- Alle ersten Proben für das erste Halbfinale im Überblick
- Alle ersten Proben für das zweite Halbfinale im Überblick
- Alle zweiten Proben für das erste Halbfinale im Überblick
Bisherige zweite Proben für das zweite Halbfinale
- Dänemark: Reiley – Breaking My Heart
- Armenien: Brunette – Future Lover
- Rumänien: Theodor Andrei – D.G.T. (Off and On)
- Estland: Alika – Bridges
- Belgien: Gustaph – Because Of You
Bisherige erste Proben der Gastgeberländer und Big 5
- Deutschland: Lord of the Lost – Blood & Glitter
- Frankreich: La Zarra – Évidemment
- Italien: Marco Mengoni – Due vite
- Ukraine: TVORCHI – Heart of Steel
Schon wieder Rot…😒
Das ist aber das Original😉
Ich gehöre wahrscheinlich zu den wenigen, die mit dem Song nichts anfangen können. Aber ich bewundere Blanca für ihre Ausstrahlung und ihre kraftvolle Stimme.
nein damit gehörst du zur übergroßen Mehrheit 🙂
Einen Bühnensong und so einfach toll .
Sieht wird es gut machen , wie schon so oft gezeigt ❤️❤️❤️
Wünsche Blanca Paloma viel Erfolg, mag den Song sehr gerne.😍
Schmiert ab. Das kann kaum ein Mensch nördlich von Andalusien akustisch ertragen….
Nun ja! Bei Spanien lagst du letztes Jahr auch schon daneben, grins. Da erinnere ich mich an denselben Kommentar!
Ehem…. SloMo war nen normaler Pop Song und kein andalusisches Geplärre…
meckienrw, mäßige doch bitte Deinen Tonfall.
Ist ja ok zu schreiben, dass man mit etwas nichts anfangen kann, aber man muss es nicht „andalusisches Geplärre“ nennen.
Danke!
Ich habe „Eaea“ immer als schwere Kost empfunden und lange gebraucht, um damit warm zu werden. Aber Blanca Paloma steht nicht aus irgendeinem Grund so weit oben bei den Buchmachern. Sie weiß, wie man das Publikum in ihren Bann ziehen kann.
Bin sehr gespannt, wie diese Version aussieht und tönt.
Meine Erwartungshaltung ist riesig und Blanca Paloma wird sie erfüllen. Ich bin mir sowas von sicher. ❤️
Atmen Heidi, atmen! 😂
Mein Platz 37.
Ich kann diesem Lied leider überhaupt gar nichts abgewinnen. Völlig unmelodisch (in meinen Ohren).
Also schlechter als DGT? Hartes Urteil 😄
D.G.T. find ich sogar ganz gut.
Ich skippe „Echo“, „Like An Animal“, „Because Of You“, „Future Lover“ und „We are one“, alles andere mag ich wenigstens ein bisschen (oder halt sehr). Aber „EAEA“ finde ich richtig schlimm. Für mich klingt das nach Geheule ohne Melodie, sehr nervig.
Ist bei mir auch ganz hinten, kommt mir persönlich vor, wie der Soundtrack zu einem besonders verstörenden Horrorfilm.
Spanien. Frankreich. Österreich. Die Höhepunkte des Jahres.
Davon ab, dass ich das Lied nicht mag, hat sie nicht gesagt, dass das Staging komplett anders wird und sie ein großes Highlight für das Staging plant? Natürlich sind das nur kleine Aufnahmen, aber wo ist denn das Highlight?
Unter den sechs Gesetzten gefällt mir Blanca Paloma am besten.
Mir auch 👏🏼👏🏼👏🏼
Mit Abstand. ☝🏽☝🏽☝🏽
Am wenigsten gefällt mir Deutschland 🤔
Hm, spontan gefiel mir das Outfit aus der Vorentscheidung aber besser. Immerhin nicht klassisch spanisches Glitzer. Das wirkt jetzt raufgeklebte Pappe.
Ansonsten, was soll man auch an der Performance groß drehen, die sie schon als Underdog zum Sieg verholfen hat? Bin froh darüber, dass sie es wohl größtenteils so lassen. Vamos, Blanca Paloma!
Der Beitrag speist sich für Otto-Normalhörer wie mich aus ihrer Präsenz. Das wird gut.
Das Lied ist nicht so meins – aber ich bewundere, dass sie mit den Schuhen (highlight, die Sohlen) sich derart flink bewegt. Respekt.
Kurzes Urteil: Nein.
Für mich tut die Performance nichts um mich von dem Song zu überzeugen, der mir gar nicht gefällt.
Wie oben bereits völlig zu recht gesagt: andalusisches Geplärre
moin!
beim ESC gibt es wie immer jede menge eintopf aber auch formidables 3 sterne menü – ich lasse mir die 3 sterne leckereien jedenfalls gut schmecken.😛
Läuft!