Erste Probe beim ESC 2023: Mae Muller mit „I Wrote A Song“ für Großbritannien

Bild: maemuller

Ladies and gentlemen, gleich steht die allerletzte Künstlerin des aktuellen ESC-Jahrgangs zum ersten Mal auf der Bühne und damit haben wir dann also alle Acts mindestens einmal gesehen. Last but not least ist gleich Mae Muller dran, die Großbritannien mit „I Wrote A Song“ beim ESC im eigenen Land vertritt.

Das Outfit auf dem Aufmacherfoto wird übrigens aller Voraussicht nach NICHT Maes Outfit für den ESC sein. Das Kleid hatte Mae bei der feierlichen Enthüllung der ESC-Bühne durch König Charles und Königin Camilla an.

Same procedure….wir warten auf die ersten Eindrücke aus der Halle, die Spannung steigt ins Unermessliche. In der Zwischenzeit könnt Ihr gerne in den Kommentaren abstimmen: Lufthansa enteignen oder zerschlagen?

Infos zur ersten Probe

Aha, Großbritannien probt und plötzlich gibt es im offiziellen Live-Blog sogar mehr als einen Satz zu lesen. Mae steht in Schwarz auf der Bühne, hat eine schwarze Hose an und eine Korsettjacke. Ihre vier Tänzer*innen tragen rot und ebenfalls schwarz.

Foto: Chloe Hashemi/EBU
Foto: Corinne Cumming/EBU
Foto: Sarah Louise Bennett/EBU
Foto: Corinne Cumming/EBU
Foto: Sarah Louise Bennett/EBU
Foto: Corinne Cumming/EBU
Foto: Corinne Cumming/EBU
Foto: Corinne Cumming/EBU
Foto: Sarah Louise Bennett/EBU
Foto: Sarah Louise Bennett/EBU

Auf dem Backdrop ist Pop-Art zu sehen und wohl auch Mae in überdimensional groß, so dass es aussieht, als wäre sie in ihrem eigenen Kopf. Das klingt erstmal nach viel zu viel, aber warten wir mal die Bilder ab. Außerdem erfahren wir, dass Mae zu Beginn ihrer Performance auf einem Sockel steht.

Und damit Ende die Probenberichterstattung für heute. Wir sehen uns dann um 21 Uhr (mitteleuropäischer Zeit) bei ESC kompakt LIVE (s. unten).

Offizielles TikTok-Video von der ersten Probe

@eurovision

She wrote a song and that song is a BANGER! 🇬🇧 #Eurovision2023 #Eurovision @Mae Muller

♬ original sound – Eurovision

Über alle Proben des Tages sprechen wir heute Abend ausführlich in unserem ESC kompakt LIVE auf YouTube, das in der ersten Probenwoche täglich um 21 Uhr läuft.

Bisherige Proben für den ESC 2023

Bisherige zweite Proben für das zweite Halbfinale

Bisherige erste Proben der Gastgeberländer und Big 5


27 Kommentare

  1. Für mich gibt es nur eine Erklärung bezüglich der einheitlichen Farbwahl bei den Lichtern: der Brexit!!!
    Die konnten nur noch ein paar bunte Farbfilter beschaffen, die roten und pinken hatten sie noch in der Ecke stehen und die müssen weg, das Haltbarkeitsdatum ist schon überschritten.
    Und wo es nicht mehr reicht, wird das Licht weggelassen und dann ist schwarz.
    Hamse geschickt getarnt, diese cleveren Briten. Chapeau! 😂

  2. Eine Frage: Wird ESC Kompakt Live etwas weiter nach hinten verschoben, weil um 21 Uhr die Proben Clips kommen? Oder werden sie gemeinsam angeschaut und kommentiert?

  3. …ich merke, ich mag sie sehr!
    Meine aktuelle Nummer 1 – rein ästhetisch.
    Aber auch der Song ist in meine Top 10

  4. Das sieht großartig und abwechslungsreich aus. Hoffentlich kann die Tontechnik ihre gesanglichen Defizite kaschieren.

  5. Ich mag Mae und ihr Liedchen. Eine ganz sympathische und bodenständige Persönlichkeit. ❤️❤️❤️

  6. Ich bin bei Maes Song noch unschlüssig, genau wie die Briten selbst. Verstehe nur nicht, warum denn ihr Portrait da scheints so große Darstellungsprominenz hat.
    Song hatte bei mir durch wg unglücklicherweise mitbekommenen Live Minderleistungen was an Boden verloren.
    Hatte sie deutlich freizügiger und bunter erwartet. Dieses Schwarze Dingens, was sie da anhat passt ja mal Null zum Song. Ob sie Schwarz freiwillig trägt, oder ist das BBC Anstandswauwau geschuldet?

  7. Ich kann es nicht verleugnen, das Lied hat was.
    Apropos Lufthansa..
    @Benny
    You should write a song
    ‚Bout how they did you wrong! 😉

  8. Mir gefällt das ausgesprochen gut. Ein durchdachtes Konzept mit einer super Choreo. Wieso GB jetzt von vielen nach ganz hinten prognostiziert wird, erschließt sich mir gar nicht (abgesehen natürlich vom Gesang, aber da ist das heute ja sehr wenig aussagekräftig).

  9. Das sieht doch alles sehr modern und interessant aus. Das Song an sich ist sowieso klasse. Wenn Mae jetzt auch noch gut singt, dann verdient sie einen Platz im vorderen Mittelfeld. Wenn es gut läuft könnte sie vielleicht sogar noch an den Top10 kratzen.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.